Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Veitsch über Wildkamm, 5.9.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hohe Veitsch über Wildkamm, 5.9.2010

    Vielen Dank für Eure netten Rückmeldungen.
    Der Wildkamm ist wirklich eine Empfehlung wert.

    So richtig neugierig wurde ich eigentlich durch meinen Urlaub am Hochschwab. Wenn man die Dullwitz über Seewiesen hinaus verlängert, landet man unweigerlich auf der Veitsch bzw. dem "links wegstehenden" Wildkamm.
    Wer auf der Voisthaler Hütte telefoniert, kennt das Panorama zwangsweise.

    Danke Kokos für den Routenvorschlag. Werde mir das mal zu Gemüte führen ...


    Liebe Grüße
    Stefan

    Kommentar


    • #17
      AW: Hohe Veitsch über Wildkamm, 5.9.2010

      Über den Großen Wildkamm wurde schon so ziemlich alles gesagt. Mein Beitrag zum Thema ist eher nur eine fromme Zusammenfassung der vielleicht wichtigsten Tatsachen für jene die es noch bisher nicht geschafft haben.
      1. Die leichte Kletterei (1 max. 1+) beschränkt sich auf den Aufstieg von der Gingatzwiese zum Gipfel des Großen Wildkamms (siehe markierten Teil auf der GPS-Abbildung 1)
      2. Der psychologische Effekt der Ausgesetztheit ist nicht zu unterschätzen, aber die Empfindung ist rein subjektiv. Im Vergleich zum Rauhen Kamm (Ötscher) ist die Kletterei über den Wildkamm zwar wesentlich kürzer aber umso würziger.
      3. Ab dem Gipfel bis zum Sohlenalm folgt reines Gehgelände
      4. Es ist besser den Wildkamm im Abstieg (Gingatzwiese -> Sohlenalm) zu begehen, dann wird nämlich hinauf geklettert. Beim Aufstieg vom Sohlenalm über Wildkamm muss vom Gipfel runtergeklettert werden, was aus meiner Sicht um einiges unangenehmer ist (dies ist auch rein subjektiv).
      5. Die breite Latschengasse über die Gangatzwiese zum Grat zweigt vom oberen Teil der Rodel-Pfad ab (siehe Markierung auf dem Bild 2)
      6. Der gut ausgetretene Weg am Kleinen Wildkamm endet abrupt auf einer Wiese. Hier sollte man einen einsam stehenden Baum mit einer gelben Markierung finden (siehe Bild 3, 4). Danach folgen weitere gelb markierte Bäume (weitere Bilder 5, 6, 7) und anschließend rot-rosa Markierungen (Bild 8) führen direkt zum Sohlenalm
      7. Für jene die es brauchen habe den Wildkamm - Abschnitt meines GPS-Tracks beigefügt (siehe ganz unten gezippt)


      Abbildung 1
      comp_KlettereiWildkamm.jpg

      Abbildung 2
      comp_AufstiegWildkamm.jpg

      Abbildung 3
      comp_AbstiegSohlenalm.jpg

      Abbildung 4 (erste gelbe Markierung)
      comp_P1110008.jpg

      Abbildung 5 (zweite gelbe Punktmarkierung)
      comp_P1110009.jpg

      Abbildung 6 (dritte Punktmarkierung)
      comp_P1110012.jpg

      Abbildung 7 (weitere Markierung)
      comp_P1110016.jpg

      Abbildung 8 (rot-rosa Markierung)
      comp_P1110018.jpg
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #18
        AW: Hohe Veitsch über Wildkamm, 5.9.2010

        Die rosa Markierungen kannte ich (nach denen habe ich vor ein paar Jahren den Abstieg gut gefunden). Neu sind für mich die gelben Punkte!
        LG, Eli

        Kommentar


        • #19
          AW: Hohe Veitsch über Wildkamm, 5.9.2010

          Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
          ... Neu sind für mich die gelben Punkte!
          Die waren zumindest im November 2011 auch schon da

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #20
            AW: Hohe Veitsch über Wildkamm, 5.9.2010

            Klar - meine Begehung war am 30.8.2009 (mit dem Berghasen)!
            LG, Eli

            Kommentar


            • #21
              AW: Hohe Veitsch über Wildkamm, 5.9.2010

              Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
              Die rosa Markierungen kannte ich (nach denen habe ich vor ein paar Jahren den Abstieg gut gefunden). Neu sind für mich die gelben Punkte!
              Auf dieser Stelle noch ein Dankeschön an @Alice58, deine Hinweise haben mir sehr geholfen den Weg zu finden.

              Kommentar

              Lädt...