Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klafferkesselseen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Klafferkesselseen

    und noch einer...
    Angehängte Dateien
    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

    Kommentar


    • #17
      AW: Klafferkesselseen

      in Wirklichkeit sind's aber viele
      Angehängte Dateien
      und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
      Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

      Kommentar


      • #18
        AW: Klafferkesselseen

        Der "König" Hochgolling ist immer da...
        Angehängte Dateien
        und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
        Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

        Kommentar


        • #19
          AW: Klafferkesselseen

          und zum Abschluß noch ein Blick von der Preintalerhüttengegend zum Giglachsee...

          lg

          Ambi
          Angehängte Dateien
          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

          Kommentar


          • #20
            AW: Klafferkesselseen

            Nur der Vollständigkeit halber: von der Preintalerhütte aus sieht man den Riesachsee, nicht den Giglachsee. Der ist etwas weiter westlich.

            Lg,
            Hannes
            Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
            (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

            Kommentar


            • #21
              AW: Klafferkesselseen



              Gratulation!Super Tour schölne Bilder,tolle Beschreibung!

              MFG HANNES
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #22
                AW: Klafferkesselseen

                Ja die Tour ist sicher einer der schönsten in den Schladminger Tauern.
                Bin diese Tour schon 5 mal gegangen und finde die aussicht jedesmal
                beeindruckend.

                lg walter
                Der Weg ist das Ziel

                Kommentar


                • #23
                  AW: Klafferkesselseen

                  Zitat von batzet
                  Nur der Vollständigkeit halber: von der Preintalerhütte aus sieht man den Riesachsee, nicht den Giglachsee. Der ist etwas weiter westlich.

                  Lg,
                  Hannes
                  Hast natürlich recht

                  Asche auf mein Haupt

                  lg

                  AMbi
                  und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                  Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Klafferkesselseen

                    Hallo, Elvira!

                    War am 07.10. in den Schladminger Tauern und bin die Runde Weißpriachtal-Znachtal-Znachsattel-Ahkarscharte-Lg. u. Steir. Kalkspitze-Oberhüttensee-Weißpriachtal gegangen, also von Süden her (Lungau). Mir ist aufgefallen, daß Dir jemand die Steirische Kalkspitze als "schwer" beschrieben hat, gleichzeitig das Roteck auch als "schwer". Die Steirische Kalkspitze erfordert lediglich Trittsicherheit (man braucht vielleicht 2x die Hände) und am Gipfel ist es a bisserl eng. Das Roteck empfinde ich als weitaus schwieriger, wenn es auch nur mit I bewertet ist. Laß Dir die Aussicht von der Steirischen Kalkspitze nicht entgehen und nimm sie mit, es lohnt sich!!!!

                    Grüße, Kotschi (Lungau-Fan)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Klafferkesselseen

                      Tja, die Schladminger, meine Lieblingsberge - :träum:

                      An den Klafferkesseln ist schon einmal mein Zelt gestanden. Bin anschließend weiter über Pöllerhöhe, zwischen den Gangeln haben wir das Zelt an einer kleinen Lacke stehen gelassen und über den Ostgrat auf den Golling gegangen.
                      Über Gollingscharte und Gollingwinkel weiter.
                      Beim weglosen Aufstieg zurück zum Zelt gaben wir es dann kaum gefunden, war eine längere Sucherei.

                      Erik

                      Kommentar

                      Lädt...