Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Adlerweg 6.- 15.7 mit Turn-/ Trailschuhen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Adlerweg 6.- 15.7 mit Turn-/ Trailschuhen?

    Zitat von Lampi
    Womit steigst Du eigentlich nach dem Klettern wieder ab? Da brauchst Du ja einen riesigen Rucksack, dass zwei Paar hineinpassen.
    das hast du gut erkannt, sieht etwa so aus:


    Last mit Stock.jpg


    Zitat von Lampi
    Früher oder später werden die dann auch auf städtischem Asphalt hohe Schuhe benötigen.
    ja, wir haben da folgendes Straßenmodell entwickelt:

    Turnschuh Holz.jpg


    Zitat von Lampi
    Was haben die Bewohner der Mittelgebirge eigentlich gemacht, bevor es überhaupt Schuhe gab, das müssen ja alles Krüppel mit abgerissenen Bändern gewesen sein? (Alpines Gelände wurde bekanntlich erst nachher besiedelt)

    So weit sind die meist gar nicht gekommen, bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 30 - 40 Jahren.

    Heute werden wir im Durchschnitt 70 - 80 Jahre alt.

    Es geht nur um einen pfleglichen Umgang mit unserem Körper, damit wir auch im hohen Alter noch auf die Berge können.

    Aber jeder wie er mag


    Gruß aus der Tiefebene


    valuga

    Kommentar


    • #17
      AW: Adlerweg 6.- 15.7 mit Turn-/ Trailschuhen?

      Zitat von Marc74
      off Topic : den würde ich auch gerne mal treffen

      der war am Montag im WDR 2 bei "Mon Talk" zu einem Gespräch
      Stimmt!!!

      Hat aber nix zu seinen Schuhen gesagt.

      Gruß aus der Tiefebene

      valuga

      Kommentar


      • #18
        AW: Adlerweg 6.- 15.7 mit Turn-/ Trailschuhen?

        Zitat von pivo
        es ist selten der schuh, der die verletzung hervorruft, sondern fast immer derjenige der ihn trägt.
        ...
        will ich nicht, oder eigentlich doch in ein wespenenst stechen: prinzipiell kannst fast alles mit patscherl machen, nur gut genug musst sein, und wissen wann du besser nimmer weitergehst...
        Danke das Du meine Gedanken so schön in Worte gefaßt hast :-)

        Ich selber geh auch meist mit "anständigen" Schuhen. Aber auch nur weil ich fast immer den Gleitschirm dabei hab. Ansonsten für Spaziergänge tuns auch die 08/15-Schlappen.

        Versucht mal in Lykien (Türkei) oder in Albanien in den Bergen die Hirten davon zu überzeugen das sie unbedingt Bergschuhe brauchen.
        Von Flipflops (auch vielseitig als Fliegenpatsche, Kopfunterlage etc. zu verwenden) über Strand- Aqua-Schuhe (super schnell wieder trocken nach'm Regen) bis hin zu blank gewienerten Lederhalbschuhen findest Du da alles.

        Wer jeden Tag in den Bergen ist hat halt eine anständig stützende Muskulatur und muß nicht wie wir Bürohocker auf "externe" Stützen bauen.
        Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

        Kommentar


        • #19
          AW: Adlerweg 6.- 15.7 mit Turn-/ Trailschuhen?

          Zitat von deconstruct
          Turnschuhe gibts aber afaik nicht mit halbwegs steifen Sohlen. Du kannst ja mal versuchen mit Turnschuhen über ein noch nicht aufgefirntes Schneefeld zu gehen. Viel Spaß beim Tritte schlagen.
          Ich denke am Adlerweg wird es (im Sommer) keine solchen Verhältnisse geben. Wenn Schnee liegt, habe ich auch was höheres an (jetzt mit neuen Sohlen )
          Beste Grüße, Lamл[tm]
          Touren && Kurse
          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
          Hi-Lite Sardinien
          Disc Laimer

          Kommentar


          • #20
            AW: Adlerweg 6.- 15.7 mit Turn-/ Trailschuhen?

            Zitat von Robi
            Wer jeden Tag in den Bergen ist hat halt eine anständig stützende Muskulatur und muß nicht wie wir Bürohocker auf "externe" Stützen bauen.
            naja, naja. der mediterrane schafhirte geht keine 1500hm mit schwerem rucksack. und wenn du irgendwo in noch ärmeren gegenden unterwegs bist (zb. grenzbereich Tunesien/Algerien), wirst du dich wundern wie oft man dir die schuhe von den füssen wegkaufen will. bedarf besteht also schon. ich sah in Kreta (Kandanos) schafhirten mit alten, aber recht gepflegten Lowa-modellen. das waren sicher keine werbegeschenke....
            Zuletzt geändert von a666; 29.06.2007, 14:53.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar

            Lädt...