Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf Schneesuche: Kuhsteig - Krummbachgraben (29.11.2018)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    ... Ich habe da im web ein Bild vom 19.Juni 2018 gefunden, auf dem sich drei Speleologen gerade beim Abstieg über den neu entstandenen Abbruch im Krummbachgraben befinden - noch ohne Baumstamm und Leiter....
    Offenbar waren es insgesamt 4 - "unser" Volki war auch dabei!
    Jedenfalls ein interessanter Bericht von einem "Postapokalyptischen Höhlenwandertag"

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #17
      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
      Offenbar waren es insgesamt 4 - "unser" Volki war auch dabei!
      Auf den Bildern sind immer nur drei zu sehen. Der Vierte hat fotografiert.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        Zitat von pablito Beitrag anzeigen
        Im Wasser hat übrigens eine Teilnehmerin einen Saitenwurm entdeckt - kein freundlicher Geselle!
        Gegen den da ist der Saitenwurm aber harmlos.

        Lamprey fish.jpg

        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          Was ist das für grausliches Tier?
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #20
            schaut gefräßig aus - der Rudolf hat sich sicher wieder irgend einen Sciencefiction Schinken reingezogen, wo dieser Ungustl vorkommt :-))

            Kommentar


            • #21
              Zitat von pablito Beitrag anzeigen
              Was ist das für grausliches Tier?
              Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
              schaut gefräßig aus - der Rudolf hat sich sicher wieder irgend einen Sciencefiction Schinken reingezogen, wo dieser Ungustl vorkommt :-))
              Das Untier existiert wirklich und zwar schon seit 500 Mio Jahren.
              Es ist ein Lamprey fish und gehört zu den Neunaugen, welche bekanntlich zu den Rundmäulern zählen.
              Es gibt auch Süßwasserversionen davon, die wurmartige Larven besitzen. Sie kommen in kalten und gemäßigten Zonen vor und bevorzugen kalte sauerstoffreiche fließende Gewässer. Sie könnten also ohne weiteres auch im Krummbachgraben auftreten.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #22
                Also harmlos ist das Neunauge nun doch nicht: https://de.wikipedia.org/wiki/Neunaugen
                Und kommt auch in der Donau vor: https://de.wikipedia.org/wiki/Donauneunauge
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #23
                  Aha - danke für die Links pablito. Hauptsache sie finden den Weg in den Kochtopf. hat jemand ein Rezept von euch ?

                  LG Chris

                  Kommentar

                  Lädt...