Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Göller über Schindlergraben, 12.10.2019

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

    Das hat aber nichts mit Heli Kraft zu tun. Sie starb 2005, das Lawinenunglück im (oberen!) Schindlergraben war 2013.
    Stimmt!
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #17
      Tage wie den vergangenen Samstag gilt es zu nützen, wenn man irgendwie die Möglichkeit dazu hat.
      Mit deiner Tour über wenig begangene Routen auf einen der schönsten Aussichtsgipfel Niederösterreichs hast du offensichtlich eine sehr gute Wahl getroffen.

      Vielen Dank für den sehr schön bebilderten Bericht!

      Bei meinen zwei bisherigen Besuchen des Göllers - jeweils auch im Herbst - konnte ich das umfassende Gipfelpanorama jedes Mal voll genießen. Allein schon deshalb ist er bei guten Bedingungen stets ein lohnendes Ziel. Diese Route ist zudem noch eine interessante - und auch für mich machbare - Alternative zum Normalanstieg von Norden.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        Dein Bericht hat mich wieder an meine etwas ungewöhnliche Begehung im letzten Sommer erinnert.
        Zuletzt geändert von Rudolf_48; 18.10.2019, 10:01.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          Dein Bericht hat mich wieder an meine etwas ungewöhnliche Begehung im letzten Sommer erinnert.
          Ja, das hab ich gelesen. Und natürlich auch deinen Bericht von 2011 über die Göller-Gippel-Runde vom Lahnsattel aus.
          Von dort aus muss ich auch einmal auf den Göller, das hab ich noch nie gemacht. Allerdings werde ich den Gippel auslassen und maximal den Schnalzstein mitnehmen. Am Gippel war ich eh schon einmal vom Donaudörfl aus (ebenfalls 2011; übrigens ein bemerkenswertes Jahr, da lag am 1. Dezember noch kein Flankerl Schnee): klick
          Zuletzt geändert von maxrax; 18.10.2019, 10:20.

          Kommentar


          • #20
            Schöne Herbstbilder von einer Aufstiegsvariante, die ich noch immer nicht kenne.



            und Danke für den Bericht.

            LG, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar

            Lädt...