Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Winsaberg 1009 m - Edlaberg Süd 1103 m (Gutensteiner) 25.04.2020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
    Ebenfalls für diese mächtige (aber äußerst interessante) Runde.

    Danke für den humorvollen Bericht.

    LG, Günter
    Hallo Günther,
    ja das mußte ich einfach mit Humor nehmen

    Zitat von arana55 Beitrag anzeigen
    Danke für den tollen Bericht und die schöne Tour.
    Diese Gegend kenne ich kaum. war erst 1x am Handlesberg und das von Schwarzau aus. Ist aber sehr interessant!
    In Schwarzau fahr ich ja immer vorbei wenn ich ins Höllental runterfahre. Aber einmal bin ich von dort auch auf den Handlesberg mit Runde über den Falkenstein. Das war mal im Winter mit Schneeschuhen. Daher bin ich jetzt mal im trockenen hinauf :-)

    Kommentar


    • #17
      Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen

      In Schwarzau fahr ich ja immer vorbei wenn ich ins Höllental runterfahre. Aber einmal bin ich von dort auch auf den Handlesberg mit Runde über den Falkenstein. Das war mal im Winter mit Schneeschuhen. Daher bin ich jetzt mal im trockenen hinauf :-)
      Ich komme ja immer aus der anderen Richtung und da komme ich selten so weit
      - Luzie -

      Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht,
      jene, die im Tale blieben, kennen diese Sprache nicht.

      Kommentar


      • #18
        Einen Teil deiner Runde kenn ich auch. Die Zäune haben zumindest den Vorteil, dass es meist möglich ist entlang der Zäune zu gehen. Die Kämme und Rücken ohne Zäune sind in der Gegend ja oft dicht mit Windwurf zugepflastert.

        Deine einsame Runde gefällt mir sehr gut.

        LG. Martin
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #19
          Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
          Die Zäune haben zumindest den Vorteil, dass es meist möglich ist entlang der Zäune zu gehen. Die Kämme und Rücken ohne Zäune sind in der Gegend ja oft dicht mit Windwurf zugepflastert.
          Ein Zaun schützt nicht vor Windwurf.

          sturm+zaum.jpg

          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Ein Zaun schützt nicht vor Windwurf
            Stimmt. Aber der Windwurf wird meist schnell aufgearbeitet und der Zaun erneuert. Damit die armen Viecherl nicht aus ihrem Schutzgehege rauslaufen.
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #21
              Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen

              Damit die armen Viecherl nicht aus ihrem Schutzgehege rauslaufen.
              Von wegen Schutzgehege. Ich sage nur Gatterjagd!
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #22
                Schutzgehege: Dort gibt es auch viel Schutz von ganz oben.....riesige Flächen im Besitz vom Stift Klosterneuburg entlang von manchem Zaun wurde mir gesagt.

                Kommentar

                Lädt...