Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großes Gries – Dreimarkstein – Zinsgraben, Rax, 21.7.2020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
    Würdest du die WF eigentlich mit Steinschlaghelm gehen - oder ist das gar übertrieben?
    Dort setz ich immer einen Helm auf. Wie Rudolf schon gesagt hat, runterkommen kann immer was.

    Was ich persönlich auf der Wildfährte für übertrieben halte ist ein KS-Set, aber das muss halt jeder für sich entscheiden. Wenn du dich damit besser fühlst, warum nicht.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Was ich persönlich auf der Wildfährte für übertrieben halte ist ein KS-Set, aber das muss halt jeder für sich entscheiden. Wenn du dich damit besser fühlst, warum nicht.
      Die Wildfährte ist, ausgenommen eine 3m lange ausgesetzte Ecke, Gehgelände oder führt über relativ flache Leitern. Die ständige Umhängerei beim KS-Set hält nur unnötig auf.
      Als ich letztens dort unterwegs war, gab es über lange Strecken nicht einmal ein Drahtseil.

      DSCN0167.JPGDSCN0163.JPG​​​ DSCN0162.JPG

      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Die Wildfährte ist, ausgenommen eine 3m lange ausgesetzte Ecke, Gehgelände oder führt über relativ flache Leitern. Die ständige Umhängerei beim KS-Set hält nur unnötig auf.
        Als ich letztens dort unterwegs war, gab es über lange Strecken nicht einmal ein Drahtseil.
        Seh ich auch so. Früher gab es überhaupt keine Drahtseile, nur eiserne Ketten. Da konnte man sich sowieso nicht gscheit einhängen. Aber ich nehme an, dass Chris die Wildfährte eh kennt.

        Kommentar


        • #19
          Bin erst jetzt dazu gekommen den Bericht zu lesen. Da ich am Wochenende auf der Rax war. Bin aber mit der Gruppe nicht von den markierten Wegen weggekommen. Schön wars trotzdem.
          Deine Runde bietet einige neue Infos für mich. Vielen Dank!
          Die Helmdiskussion lässt sich auch auf den Peter Jokel Steig ausweiten. Hatten da am Wochenende mehrfach Glück. Wenn da an den Steilstellen wer ober dir geht und die losen Steine abtritt, bist unterhalb schutzlos dem Steinregen ausgesetzt. Ist derzeit nur mit großen Abständen sicher begehbar.
          Jetzt ist mir wieder klar warum ich den Steig nicht mag. Auch wenn er landschaftlich eigentlich recht interessant ist.

          LG. Martin
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #20
            Hallo Maxrax und Rudolf,

            danke für eure Rückmeldungen. Kenn die Gegend. Bin bis jetzt einmal WF und einmal Bärnlochsteig gegangen. Glaube mich auch noch an die Kette zu erinnern. KS Set hatte ich nie dabei, obwohl das kurze ausgesetzte Stück rund um den Turm hat mich bei meiner ersten Begegnung schon ein bisschen überrascht, aber problemlos.

            Da ich dort noch nie einen Helm mithatte, aber daheim am Kleiderständer ein Kletterhelm verstaubt, werde ich mir diesen bei der nächsten Begehung nicht nur mitnehmen, sondern dort auch aufsetzen. Beim Rennradlfahren fahre ich ja auch mit Helm.

            LG Chris

            Kommentar

            Lädt...