Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Das Drehkreuz ist auf der Forststraße südlich, der Überstieg auf derjenigen nördlich vom Gaisstein!
    stimmt!
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

    Kommentar


    • #17
      AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

      Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
      Hallo Erich

      danke für den Bericht vom Gaisstein, den ich vor 2 Jahren mit Manfred bestiegen habe. Nur wie Erik schrieb, bequemer ist das Drehkreuz

      @Gerda

      Diesen Spruch sah ich:

      [ATTACH]217072[/ATTACH]
      heuer am Brocken in der Brockenhütte.


      LG Othmar
      ach Othmar, warum zum Brocken reisen, wenn man das Gleiche auch am Gaisstein haben kann! (Dabei ist Ersterer ja zwar über 1000m hoch, liegt aber nicht einmal in NÖ!!)
      LG
      Erich K.

      Chi va piano, va sano e va lontano

      Kommentar


      • #18
        AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

        Hallo Erich,

        feine Tour.
        Ich war Anfang '08 oben und habe das Gipferl sehr zu schätzen gelernt.
        Bei Dir war aber das Wetter deutlich besser *g*.

        Vielleicht sollt' ich da mal wieder ein Tour machen, hmmm - Danke für die Bilder und die Idee für den Retourweg.


        Gruß
        Stefan

        Kommentar


        • #19
          AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

          Wäre nicht die weite Anreise, wär ich da auch schon mal raufmarschiert.
          Nette Wanderung und schöne Bilder.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #20
            AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

            Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
            ach Othmar, warum zum Brocken reisen, wenn man das Gleiche auch am Gaisstein haben kann! (Dabei ist Ersterer ja zwar über 1000m hoch, liegt aber nicht einmal in NÖ!!)
            Grias Di Erich


            Ich war ja auch schon am Gaisstein. War ja vor 2 Jahren eine echt schöne Tour mit Manfred.


            LG Othmar
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #21
              AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

              Hallo ekkhart!

              Ich bin heute vormittag deine Runde nachgegangen (allerdings über Ost- und Westgrat).
              Ich hoffe, du hast nichts dagegen, dass ich auch ein paar Bilder davon reinstell! (Leider musste ich sie sehr verkleinern, sie waren so um die 2MB groß.)

              Den Ostgrat bin ich nicht von ganz unten weg gegangen, sondern nach Übersteigen des Zaunes oberhalb der Wiese beim Gaissteiner zuerst kurz die Forststraße in der Nordflanke hinauf und dann links steil durch den Wald auf den Grat. Der Westgrat hat mir dann noch viel besser gefallen (danke Angsthase für den Tipp!), er ist viel felsiger (obwohl man das von Süden nicht so sieht) und mit den vielen Föhren dazwischen sehr hübsch.


              Gehöft Gaissteiner mit Ostgrat
              DSC00358.JPG

              Tiefblick vom Grat
              DSC00359.JPG

              Szenerie am Ostgrat
              DSC00360.JPG

              Durchblick zur Steinwand
              DSC00361.JPG

              Haasenbankerl am Ostgrat
              DSC00362.JPG

              Der erste Steinbock, den ich zu Gesicht bekam
              DSC00364.JPG

              Gipfel
              DSC00371.JPG

              Steinböcke am Westgrat (insgesamt hab ich 7 gezählt)
              DSC00374.JPG

              Der letzte Eintrag im Gipfelbuch war noch von ekkhart
              DSC00380.JPG

              Kurz davor Angsthase Volki
              DSC00379.JPG

              Auch Willy war vor kurzem da! Er ist sogar den Direkten Ostgrat geklettert
              DSC00381.JPG

              Der Fuzzy Rateberg 2968-Blick
              DSC00384.JPG

              Und sein 2832-er
              DSC00385.JPG

              Westgrat oben...
              DSC00386.JPG

              ...und unten
              DSC00394.JPG

              Kommentar


              • #22
                AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Hallo ekkhart!

                Ich bin heute vormittag deine Runde nachgegangen (allerdings über Ost- und Westgrat).
                Ich hoffe, du hast nichts dagegen, dass ich auch ein paar Bilder davon reinstell! (Leider musste ich sie sehr verkleinern, sie waren so um die 2MB groß.)
                Hallo maxrax,
                ganz im Gegenteil, danke für die schönen Bilder als Ergänzung! Jetzt werd ich doch auch noch einmal die Grate probieren müssen...inzwischen sollte ja das ganze lockere Zeug weg sein (bei der Frequenz in letzter Zeit!)
                LG
                Erich K.

                Chi va piano, va sano e va lontano

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

                  Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                  Wäre nicht die weite Anreise, wär ich da auch schon mal raufmarschiert.
                  Nette Wanderung und schöne Bilder.

                  helmut55
                  allein wegen des Gaissteins wäre die Anreise (aus OÖ?) wohl wirklich etwas aufwändig, aber es gibt ja noch genug andere schöne Touren in der Gegend!
                  LG
                  Erich K.

                  Chi va piano, va sano e va lontano

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Den Ostgrat bin ich nicht von ganz unten weg gegangen, sondern nach Westgrat oben...
                    moin maxrax!

                    ich möchte (irgendwann, aber schon heuer wenns geht) auch den gaisstein machen (mit kinda nona) - wäre aber primär zuerst west dann ost gegenagen ist das sinnvoll - schlechter - egal ? ist der weg schwer zu finden oder eh schon ausgetrampelt?

                    lg ro
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

                      Zitat von lado Beitrag anzeigen
                      ich möchte (irgendwann, aber schon heuer wenns geht) auch den gaisstein machen (mit kinda nona) - wäre aber primär zuerst west dann ost gegenagen ist das sinnvoll - schlechter - egal ? ist der weg schwer zu finden oder eh schon ausgetrampelt?
                      Servus Robert!

                      Prinzipiell ist es egal, aufpassen muss man so oder so, vor allem natürlich beim Abstieg, und speziell mit Kindern. Kraxelei ist nicht schwer, man kann auch vieles umgehen, aber es ist teilweise etwas brüchig und, besonders am Westgrat, schottrig. Ein Ausrutscher könnte an manchen Stellen böse enden. Auf jeden Fall sollte man bei trockenem Wetter gehen und nicht so wie ich gestern nach einem langen Regen.

                      Den untersten Teil vom Ostgrat kenn ich wie gesagt nicht, weiter oben sieht man aber immer wieder eine Wegspur bzw. ist der Weg logisch (die zweite Hälfte ist sowieso nur ein Waldwegerl). Beim West"grat" (ist eigentlich eher ein Rücken) gibts keine deutliche Wegspur, da geht man am besten immer, soweit möglich, knapp neben der Kante zu den Nordabstürzen (der Hang fällt im unteren Teil nach Süden zu mit eher unguten schottrigen Schrofen ab). Beginn ganz unten, dort wo die Forststraße bei den untersten Felsen ums Eck geht - letztes Foto.

                      LG maxrax

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

                        Bilder zum Gaisstein-Ostgrat s. auch hier gleich am Anfang

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Auf jeden Fall sollte man bei trockenem Wetter gehen und nicht so wie ich gestern nach einem langen Regen.
                          drum waren wir gestern ja dann auch da

                          wenns so sit bleib ich mal bei west - ost , schottrig klingt net ganz so leiwand zum runterkreulen - fragt sich nur wann ... freie we sind in nächster zeit rar ... erfahrungsgemäß rennen die hügel aber nicht davon
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

                            Off topic:
                            Zitat von lado Beitrag anzeigen
                            erfahrungsgemäß rennen die hügel aber nicht davon
                            Bei dem bin ich mir da nicht so sicher (auf der Reisalpe):
                            Bild042.jpg

                            (ich hab mir das Ding aus der Nähe angeschaut - unglaublich dass es noch steht! So einen Bröselhaufen sieht man nicht oft)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Auch Willy war vor kurzem da! Er ist sogar den Direkten Ostgrat geklettert
                              Hab mich gestern am "direkten Ostgrat" versucht (also gleich der erste Gratturm), zuerst von unten, das war mir dann doch zu heavy (das ganze ist unheimlich brüchig; ich hab einige mehr als kopfgroße Trümmer aus dem Weg geräumt, damit sie mir nicht auf den Schädel fallen; da hätte auch kein Helm was genützt); dann von oben mittels Abseilens. Steigbuch hab ich keines gefunden - keine Ahnung, wo Willy bzw. dokta das versteckt haben.
                              Wäre an und für sich eine schöne kurze Kletterei, aber auf Grund der extremen Brüchigkeit nicht unbedingt zu empfehlen.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

                                ein feiner bericht, ergänzt durch schöne fotos und nützliche infos anderer gipfeltreffler - von solchen threads lebt dieses forum!

                                alles in allem die beste werbung für diesen wohl alpinsten gutensteiner gipfel mit dreistelliger höhenangabe.

                                lg,

                                p.b.

                                Kommentar

                                Lädt...