Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Hab mich gestern am "direkten Ostgrat" versucht (also gleich der erste Gratturm), zuerst von unten, das war mir dann doch zu heavy (das ganze ist unheimlich brüchig; ich hab einige mehr als kopfgroße Trümmer aus dem Weg geräumt, damit sie mir nicht auf den Schädel fallen; da hätte auch kein Helm was genützt);
    D.h. du bist auf diesen Gratturm...
    gaisstein_ostgrat_2009-05-26a.jpg
    ...auf halbe Höhe raufgeklettert und dann wieder runter?

    Da hab ich ja ein Glück gehabt, dass ich mir nicht sicher war, ob das Doktas+Willys 2er-Stelle ist. (Ist sie!) Weil ich nicht sehen konnte, wie es oben weitergeht, und die Stelle doch etwas ausgesetzt ist, hab ich nach einer Umgehung gesucht. Erst links in einem Kamin, der ist oben zwar fest, aber erst wieder ausgesetzt. Darum bin ich rechts vom Turm hier rauf (erdig):
    gaisstein_ostgrat_2009-05-26b.jpg

    dann von oben mittels Abseilens. Steigbuch hab ich keines gefunden - keine Ahnung, wo Willy bzw. dokta das versteckt haben.
    Den Ost- und Westgrat hatte ich von Willys HP abgeschaut. Dort gibt es einen Bildbericht, wo man sieht, wann ungefähr das Steigbuch kommt und wie der Behälter ausschaut. Leider ist die HP technisch extrem besucherfeindlich, mit Thumbnails in voller Dateigröße (jeweils ein paar hundert KB) und verstreut über zig Seiten ohne Index oder Suchfunktion. Es ist ein Jammer, dass Willy seine Berichte nur noch dort bringt statt hier.

    Das Steigbuch kommt erst lange nach dem Gratturm, im Gehgelände. Wenn man immer dem Grat folgt, ist es eigentlich nicht zu verfehlen.
    gaisstein_ostgrat_2009-05-26c.jpg

    Kommentar


    • #32
      AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

      Zitat von volki Beitrag anzeigen
      D.h. du bist auf diesen Gratturm auf halbe Höhe raufgeklettert und dann wieder runter?
      Genau. Aber zuerst hab ich’s links versucht so wie du:

      Weil ich nicht sehen konnte, wie es oben weitergeht, und die Stelle doch etwas ausgesetzt ist, hab ich nach einer Umgehung gesucht. Erst links in einem Kamin, der ist oben zwar fest, aber erst wieder ausgesetzt.
      …und schaut nicht so leicht aus.

      Da hab ich ja ein Glück gehabt, dass ich mir nicht sicher war, ob das Doktas+Willys 2er-Stelle ist. (Ist sie!)
      Das hab ich gewusst.

      Darum bin ich rechts vom Turm hier rauf (erdig):
      Das hab ich dann auch gemacht und bin auf dem Grat hinunter. An einer Stelle ist die Gratschneide sehr schmal, aber gut überkletterbar. Dann steht man oben auf dem Turm. An einer Föhre hab ich mich dann abgeseilt und unterwegs einige Felsbrocken zu Tal befördert.

      Das Steigbuch kommt erst lange nach dem Gratturm, im Gehgelände. Wenn man immer dem Grat folgt, ist es eigentlich nicht zu verfehlen.
      Na da hab ich ja lange suchen können! Aber eigentlich hätte ich es dann schon letztes Mal sehen müssen, wie ich ganz hinauf gegangen bin. Wie es ausschaut hab ich eh gewusst. Nur hab ich damals nicht darauf geachtet, weil ich angenommen hatte, es wäre unten bei der IIer Stelle…

      Kommentar


      • #33
        AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

        http://www.s3plus.at/reichensteiner/...c.php?f=4&t=15

        lg

        Kommentar


        • #34
          AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

          @erol: Danke für den link!
          Genau, diese ansteigende Plattenquerung hab ich mir auch überlegt, dort ist es auch nicht so brüchig. War mir dann aber doch etwas zu ausgesetzt und außerdem wusste ich nicht, wie es oben weitergeht. Fürs nächste Mal weiß ich's jetzt...

          Kommentar


          • #35
            AW: Gaisstein, 974m, Gutensteiner Alpen, 2009-05-28

            Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
            ein feiner bericht, ergänzt durch schöne fotos und nützliche infos anderer gipfeltreffler - von solchen threads lebt dieses forum!

            alles in allem die beste werbung für diesen wohl alpinsten gutensteiner gipfel mit dreistelliger höhenangabe.

            lg,

            p.b.
            Vielen Dank, Peter!
            Ich bin ja überrascht und freue mich sehr, dass aus meinem bescheidenen Bericht über einen meiner Lieblingsberge eine ganze Sammlung an Informationen wurde!
            LG
            Erich K.

            Chi va piano, va sano e va lontano

            Kommentar

            Lädt...