Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

    Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
    .
    Fazit: schee woars heit
    Freue mich für Euch, dass ihr so eine nette Wanderung gemacht habt

    lg isabella

    Kommentar


    • #17
      AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

      Zitat von Joa Beitrag anzeigen

      Schöller ist/war eine im Winter (zumindest früher) sehr beliebte Schiabfahrt
      etwa im Bereich des Gsolhirnsteiges...

      War ?

      s0 f.jpg

      IST !


      s1a f.jpgs1b f.jpg

      Kaum eine Schi-Abfahrt

      d2a f.jpgs2b f.jpg

      bietet derartige Abwechslungen !



      s3a f.jpgs3b f.jpg

      Warum man aber gezwungen wird, durch dieses Rohr zu fahren, ist mir schleierhaft :

      s4 f.jpg

      Dieser - bis zum Sängerkogel - (fast) lückenlose Bericht
      ist bisher allerdings aus mir unbegreiflichen Gründen
      ein FORUMS-Singulariat :

      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=26624


      Zuletzt geändert von Willy; 05.07.2009, 22:44.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

        Nur : Was sollen Winter-Bilder im Sommer ?

        Ich war vor fast einem Monat - am 9. Juni - auf der Brandschneide

        w1 f.jpg

        und klapperte neben dem "TURM J"

        w2ab turm J f.jpgw2b f.jpg

        bis auf eine Ausnahme alle Felszacken im Umkreis ab,

        w3 f.jpg

        wobei mir oft prächtige Tiefblicke
        - wie hier nach Kaiserbrunn -
        geschenkt wurden :

        w4 kaiserbrunn f.jpg

        Auf diesem Bild friedlich vereint :

        Hochgang, Stadelwand und Klosterwappen

        w5 friedlich vereint f.jpg

        Das ist vielleicht der (absolut) schönste Rastplatz auf der Rax :

        w6a f.jpgw6b f.jpg

        Aber der ist auch nicht ohne :

        w7 f.jpg

        Auch für
        Freunde von eisentechnischen Aufstiegs-Hilfen
        hat die Brandschneide (öfter) etwas anzubieten :

        w8a f.jpgw8b f.jpg

        Herbert Putz
        war vielleicht zu euphorisch ob dieser prachtvollen Landschaft.

        ww1 f.jpg

        Offenbar wurde ihm der Brandschneideturm zum Verhängnis !

        ww2 f.jpg

        Auch auf diesen Felsturm bin ich
        - wer mich näher kennt, wird es kaum glauben -
        ganz einfach und leicht - wenn auch etwas ausgesetzt - hinaufgekommen :

        ww3 f.jpg

        Bilder von weiteren zahllosen Türmen auf bzw. von diesem
        "schönsten Rax-Aufstieg vom (Kleinen) Höllental"
        wie auch
        vom 1400 m hohen Hühnerkogel,
        an dem die meisten achtlos vorbeirennen,
        müsst Ihr Euch ergoogeln oder - besser - selber erwandern !

        Zuletzt geändert von Willy; 05.07.2009, 23:37.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

          Joa für die nette Unterhaltung...

          Erich, Isabella für eure netten zeilen

          und Danke Willy und maxrax für Eure Bildbeiträge

          Was kurioses am Wegesrand:

          Rax_Brandschneide_05_07_2009_(19).jpg
          ......die verbogene Stiege.

          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #20
            AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

            Hallo Othmar,

            nette Tour, die Du da beschritten hast. Finde die Brandschneide recht fein, besonders im Vergleich zu Törlweg.

            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
            [ATTACH]224263[/ATTACH]
            ......die verbogene Stiege.
            Ja, die liegt auch mehr im Weg als sie nützt ...


            Gruß
            Stefan

            Kommentar


            • #21
              AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

              ...schöne Wanderung...
              ...bezüglich deines LETZTEN Bildes... Kaiserbrunn... da sieht man die Leute zelten...

              Immer wenn ich da vorbeigeh, denk i mir, DAS muss ein Urlaub sein, die spinnen ja...

              Der Ur Verkehrslärm, kein Platz, kein Wasser (ausser aus der Schwarza) nass, kalt,

              schattig, schiach.... wie kann man soooooo Urlaub machen ????

              naja...

              Kommentar


              • #22
                AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

                Zitat von bonscott Beitrag anzeigen
                ...schöne Wanderung...
                ...bezüglich deines LETZTEN Bildes... Kaiserbrunn... da sieht man die Leute zelten...
                Immer wenn ich da vorbeigeh, denk i mir, DAS muss ein Urlaub sein, die spinnen ja...
                Der Ur Verkehrslärm, kein Platz, kein Wasser (ausser aus der Schwarza) nass, kalt,
                schattig, schiach.... wie kann man soooooo Urlaub machen ????
                naja...
                Das ist das "Basislager". Von dort brechen viele Kletterer auf.
                Vor Ort zu pennen hat halt seine Vorteile, tagsüber sinds dann eh am Berg, oder so.

                Gruß
                Stefan

                Kommentar


                • #23
                  AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

                  Genau, und es ist für alle Beteiligten besser wenn sie dort toleriert kampieren als sich im Wasserschutzgebiet irgendwo in die Büsche zu hauen.
                  Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Brandschneide-Gsohlhirnsteig (Rax), 05.07.2009

                    Zitat von bonscott Beitrag anzeigen

                    . . . kein Wasser (ausser aus der Schwarza) . . .

                    Kein (hervorragendes) Trinkwasser in Kaiserbrunn ?

                    kaiser f.jpg



                    und in der Nacht hört man - außer der Schwarza - im Höllental nix !

                    Denn die (ohrenbetäubenden)
                    http://images.google.at/images?gbv=2...art=20&ndsp=20
                    bevorzugen (dort) Gott sei Dank das Tageslicht !

                    Zuletzt geändert von Willy; 06.08.2009, 23:26.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar

                    Lädt...