Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mitterkeil (1725 m) und Kaiserbrunn-Aussicht

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    maxrax, Du bist doch ein wahrer Engel !

    Denn jetzt hab ich nochmals einen Grund, mit der
    http://www.raxalpe.com/
    zu reisen ( = zu fahren ) !
    [ATTACH]246844[/ATTACH]

    Und als ich heute morgen erwache und von meinem Bett aus
    in den hellen, klaren, blauen Himmel blicke,
    ändere ich mein heutiges Tages-Programm
    und beschließe spontan den 1725 m hohen Mitterkeil zu besteigen !

    Das Warten auf die nächste Rax-Gondel verkürze ich mir mit einer kleinen Modeschau :

    r1a f.jpgr1b f.jpg

    Viele Menschen sind bei weitem nicht so zäh, wie diese Edelweiß :

    r2 f.jpg

    Beim Ottohaus

    r3 f.jpg

    raste ich nicht, sondern fotografiere das dortige aktuelle Geschehen :
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...7&postcount=86

    Vor diesem Denkmal

    r 4 f.jpg

    sollte man als Rax- und Schneeberg-Kenner eigentlich fast niederknieen :

    r4 f.jpg

    Und mit diesem sensationelle Angebot vom
    Badener Antiqariat
    http://www.antiquariat-kainbacher.at/dateien/AGB.pdf

    Benesch, Fritz: Spezialführer auf die Raxalpe
    5.verm.Aufl. Wien, Artaria 1914. 8vo. XII, 200 S. mit 13 Tafeln und 1 gefalt. Karte (in Hinterdeckel-Lasche).
    Original-Leinenband (leicht berieben), gutes Ex.

    ( Benesch, Fritz Führer auf den Schneeberg
    4.Aufl. Wien, Artaria 1920. 8vo. 144 S. mit zahlr. Abbildungen.
    Original-Leinenband (stark fleckig, Block gebrochen, Klammerung angerostet).


    beginnt für mich ein (völlig) neues Leben !

    Doch nun - möglichst kurz - der Final-Aufstieg zum Mitterkeil :

    s1 f.jpg

    Ungeduldig umgehe ich den Jakobskogel :

    s2a f.jpgs2b f.jpg

    Und dann steht er - dunkel-rund - vor mir und rechts vor der Nemecek-Hütte :

    Der Mitterkeil - ein wahres Zuckerl für erfahrene Latschen-Alpinisten :

    s3 f.jpg

    Überglücklich,
    einen der unbedeutensten Gipfel der niederösterrischen und der steirischen Rax erkämpft zu haben,

    u0 f.jpg

    errichte ich - das habe ich von Martin gelernt ! - zwei stilistisch unanfechtbare Steinmänner :

    u1a f.jpgu1b f.jpg

    Noch ein Blick zum nahen Jakobskogel :

    u2 f.jpg

    Und dann werfe ich mich wieder kämpferisch in die Latschen :

    u3 f.jpg

    Beim Deinzerkreuz - vis-a-vis vom schon am 8. 8. 2009 latschenerkämpften Loskogel -
    gedenke ich aller, die auf der Rax ihr Leben ließen und es noch lassen werden :

    x1a f.jpgx1b f.jpg

    Obwohl ich heute noch die Kaiserbrunn-Aussicht (be) suchen und finden will,
    ersteige ich - trotz fünf Meter Umweg - beim "Seeweg" diesen namenlosen
    - hoffentlich macht das bei mir nicht Schule ! -
    Felsturm,

    y1a f.jpgy1b f.jpg

    der diesem Gebiet ein bestimmendes Gepräge aufzwingt :

    z1 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 03.10.2009, 20:52.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

      Hallo Willy!

      Gratuliere zur "Beneschisierung"! Viel Vergnügen!

      lg, michl fasan
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

        Gratuliere ebenfalls zu den neuen Beneschs!
        Von der Rax hast du jetzt den gleichen wie ich (die 5. Auflage von 1914).
        (Heute hab ich ihn im Übeltal wieder mal brauchen können )

        Kommentar


        • Kaiserbrunn-Aussicht ( 1484 m ) - Rax

          Zitat von michi50
          Hallo Willy!
          Gratuliere zur "Beneschisierung"! Viel Vergnügen!
          Zitat von maxrax
          Gratuliere ebenfalls zu den neuen Beneschs!
          Von der Rax hast du jetzt den gleichen wie ich (die 5. Auflage von 1914).
          Ich danke Euch !

          Denn Aufmunterungen kann ich nach der gestrigen 1 : 3 Heim-Niederlage der Vienna gegen Innsbruck heute sehr brauchen,
          obwohl mich Harald dokta am Vormittag nicht nur geistig - das tut er fast täglich -
          sondern auch materiell (über)reich beschenkt hat.

          Zurück zu meinem heutigen Nachmittags(!)-Ausflug auf die Rax :

          Natürlich war ich durch den Mitterkeil noch zu wenig herausgefordert,
          und so beschloss ich schon bei der Edelweiß-Wiese bzw. beim Praterstern

          q1 f.jpg

          ( Im Hintergrund - aber Rax-Kenner wissen das ohnedies - mit dem Kerschbörndl der höchste "Gipfel" vom Grünschacher )


          noch die Kaiserbrunn-Aussicht heimzusuchen :

          q2 f.jpg

          Äußerst verdächtig war mir der Umstand,
          dass nirgends mehr ein diesbezüglicher Wegweiser zu erspähen war !

          Ab er ich wußte, dass ich - zwecks Orientierung - zunächst zur Schlift-Talstation gehen muss :

          q0 f.jpg

          Die unpräparierte ( ! ) Schi-Piste verlassend,

          eee.jpg

          gehe ich hier nicht gerade hinunter sondern zweige fälschlicher Weise nach links ab :

          q4a f.jpgq4b f.jpg

          Noch etwas weiter links betrete ich diesen aussichtsreichen Fels-Turm
          mit Blick zur Langen Wand, zum Falkenstein und vor allem zum Kuhschneeberg :

          q5 f.jpg

          In Richtung Westen weiter zu gehen - ich tat`s - hatte keinen Sinn.
          Also zurück gen Osten.

          Und tatsächlich tut sich hier eine Lichtung auf
          und ich sehe nach Kaiserbrunn - meinem morgigen Lebensmittelpunkt - hinunter :

          q6 f.jpg

          Doch als ich mich nun nach rechts wende, glaube ich meinen Augen nicht zu trauen :

          q7 f.jpg

          Und spätestens bei diesen Anblicken dieses 1928 errichteten Platzes ist klar,

          q8a f.jpgq8b f.jpg

          warum es auf der ganzen Rax keinen einzigen Wegweiser für die "Kaiserbrunn-Aussicht" gibt :

          q9a f.jpgq9b f.jpg

          Wie ich mir dann die halbe Stunde Wartezeit auf die heutige Hoibaviere-Gondl vertrieben habe ?

          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=151

          Zuletzt geändert von Willy; 03.10.2009, 22:36.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

            Hallo!

            Ja, bei der Kaiserbrunn-Aussicht war ich auch einmal. Der Blick ist schon sehr verwachsen. Damals stand die Bank wenigstens noch.
            Das war ein typisches Cronich-Projekt. Der war ja ein echtes Marketing-Genie. Wie meine Großmutter selig in den 30 er Jahren Schikurse auf dem Ottohaus besucht hat, war die Kaiserbrunn-Aussicht ein oft angefahrener Punkt.

            lg, michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • AW: Mitterkeil (1725 m) und Kaiserbrunn-Aussicht

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              errichte ich - das habe ich von Martin gelernt ! - zwei stilistisch unanfechtbare Steinmänner :

              [ATTACH]246915[/ATTACH][ATTACH]246916[/ATTACH]
              Hallo Willy!

              Dir war ja klar dass solche Aussagen gewissenhaft überprüft werden.
              Wieso eigentlich zwei Steinmanndln. Konntest du dich nicht für einen Gipfel entscheiden?

              Eines deiner Manndln hat jedenfalls nicht mal 24 Stunden überdauert und war schon zusammengebrochen als ich gestern zur Steinmanndlinspektion eingetroffen bin.

              mitterkeil1.jpg

              Das Zweite konnte ich zwar nicht stilistisch, aber doch statisch etwas verbessern. Gratuliere zur Erstbesteigung!

              mitterkeil2.jpg
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • AW: Mitterkeil (1725 m) und Kaiserbrunn-Aussicht

                Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                ... als ich gestern zur Steinmanndlinspektion eingetroffen bin.
                Servus Pauli,

                hast du die Steinmanndln auf der Scheibwaldhöhe und dem Dreimarkstein auch überprüft? Ich hab dich gestern dort oben gesehen. Wir haben wegen des starken Windes ein paar Meter unterhalb des Gipfels gerastet, da bist du oben vorbeigegangen (war so ca. um 12.45h). Wie ich aufgestanden und hinaufgegangen bin um dich zu begrüßen, warst du schon weg.

                LG maxrax

                Kommentar


                • Ochsenwand ( ca. 975 m )

                  Zitat von pauli501
                  Eines deiner Manndln hat jedenfalls nicht mal 24 Stunden überdauert
                  und war schon zusammengebrochen, als ich gestern zur Steinmanndlinspektion eingetroffen bin.

                  Das Zweite konnte ich zwar nicht stilistisch, aber doch statisch etwas verbessern.
                  Super-Aktion, Pauli !

                  Schon am nächsten Tag nach Mitterkeil, Deinzerkreuz und Kaiserbrunn-Aussicht
                  besuchte ich mit meinem Sohn Niki
                  DIE OCHSENWAND,
                  die sich mir nach meiner seinerzeitigen Salrziegel-Krummbachgraben-Tour so wunderschön offenbarte :

                  ochs f.jpg

                  Meine Befürchtungen, dass der höchste Turm
                  - eigentlich ein Doppelgipfel -
                  schwierig zu erreichen ist,

                  bild 1 f.jpg

                  erwiesen sich
                  - sieht man von einer gefährlichen Steilrinne ab, die man rechts akzeptabel umgehen kann -
                  auf dieser Route o o o über die Miesleiten als unbegründet :

                  Karte f.jpg

                  Hier
                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=178
                  findet
                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=231
                  Ihr
                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=234
                  - abgesehen von "Aktuell" in meiner Homepage -
                  http://www.dreitausender.at/aktuell.php
                  weitere
                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=133
                  Höhepunkte
                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=167

                  der wunderbaren

                  123 f.jpg

                  gestrigen Nachmittags-Tour !

                  345 f.jpg

                  Zusatz-Info an Steinbock : Das ist ein Jux-Foto ! ( Oder soll zumindest eines sein. )

                  Zuletzt geändert von Willy; 05.10.2009, 11:20.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Mitterkeil (1725 m) und Kaiserbrunn-Aussicht

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Servus Pauli,

                    hast du die Steinmanndln auf der Scheibwaldhöhe und dem Dreimarkstein auch überprüft? Ich hab dich gestern dort oben gesehen. Wir haben wegen des starken Windes ein paar Meter unterhalb des Gipfels gerastet, da bist du oben vorbeigegangen (war so ca. um 12.45h). Wie ich aufgestanden und hinaufgegangen bin um dich zu begrüßen, warst du schon weg.

                    LG maxrax
                    Hallo maxrax!

                    Zum Steinmanndl auf der Scheibwaldhöhe konnte ich gar nicht vordringen, so belagert war das von Buntgekleideten.

                    IMG_7089.jpg

                    Wegen des Windes bin ich gar nicht stehen geblieben, ich hatte ja nur ein kurzes Leibchen an, ständig umziehen hält nur unnötig auf.

                    Den Dreimarkstein habe ich diesmal ausgelassen, war ja erst letzte Woche dort. Ich bin direkt zur Seehütte runter.

                    Schade, ich hätte gerne ein paar Worte mit dir gewechselt.



                    lg leopold
                    Zuletzt geändert von pauli501; 05.10.2009, 11:26.
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • AW: Mitterkeil (1725 m)

                      [CENTER]
                      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                      Hallo Willy!

                      Dir war ja klar, dass solche Aussagen gewissenhaft überprüft werden.


                      Ich muß jedenfalls damit seit Neuestem rechnen !

                      Da hab´ ich noch Fragen zum Mitterkeil :

                      Bist Du auch denselben "Weg" wie ich - nämlich genau diesen - dort hinaufgegangen ?

                      mitterkeil f.jpg

                      Und hattest einen ähnlichen Ausblick vom Gipfel ?

                      jakobs.jpg

                      ( )

                      Zuletzt geändert von Willy; 06.10.2009, 11:02.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Mitterkeil (1725 m)

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen


                        Bist Du auch denselben "Weg" wie ich - nämlich genau diesen - dort hinaufgegangen ?

                        [ATTACH]247829[/ATTACH]

                        Und hattest einen ähnlichen Ausblick vom Gipfel ?

                        [ATTACH]247830[/ATTACH]

                        ( )

                        Jedes einzelne Latschenzweigerl erkenne ich nicht wieder, aber es hat genau so ausgeschaut.
                        Glaubst du mir etwa nicht? Dein eigenes Steinmanndl auf meinem ersten Bild wirst du ja wiedererkennen!
                        Als Beweis stelle ich meinen GPS-Track dazu. Die Runde auf den Mitterkeil bin ich gegen den Uhrzeigersinn gegangen.

                        Mitterkeil.jpg

                        PS: Auch meine Angaben halten einer genauen Überprüfung stand. Irrtümer meinerseits vorbehalten.
                        lg leopold
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • AW: Mitterkeil (1725 m)

                          Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                          Als Beweis stelle ich meinen GPS-Track dazu. Die Runde auf den Mitterkeil bin ich gegen den Uhrzeigersinn gegangen.
                          Interessant, wie leicht sich die Besteigungsfrequenz des Mitterkeils hat steigern lassen
                          Nächstes Mal muß ich euch etwas Anspruchsvolleres vorlegen ...

                          lg
                          Norbert
                          Meine Touren in Europa
                          ... in Italien
                          Meine Touren in Südamerika
                          Blumen und anderes

                          Kommentar


                          • AW: Mitterkeil (1725 m)

                            Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen

                            Glaubst du mir etwa nicht?

                            Natürlich, glaube ich Dir, Pauli !
                            Denn wie heißt es so richtig : EIN MANN, EIN WORT !

                            Bei einer Frau wäre ich hingegen schon etwas skeptisch(er) !

                            Geh Leute, schaut`s Euch bei dieser Gelegenenheit
                            noch drei weitere ausgewählte Bilder von der Ochsenwand bei Kaiserbrunn an :

                            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=159
                            Zuletzt geändert von Willy; 06.10.2009, 15:22.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Mitterkeil (1725 m)

                              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                              Interessant, wie leicht sich die Besteigungsfrequenz des Mitterkeils hat steigern lassen
                              Mindestens einer wird dazu noch beitragen (i bins net)

                              Nächstes Mal muß ich euch etwas Anspruchsvolleres vorlegen ...
                              Da wird sich sicher was finden

                              Kommentar


                              • AW: Mitterkeil (1725 m)

                                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                                Mindestens einer wird dazu noch beitragen (i bins net)


                                IMG_0091.jpg
                                ........ich habs befürchtet.

                                LG Othmar
                                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                                Kommentar

                                Lädt...