Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

    Zitat von Rudolf_48

    Der Kreuzkogel ist die unbedeutende Erhebung genau 280m südlich des Friedrich Haller Hauses.

    Der Weg vom Feichter zur Knofeleben führt links davon vorbei,
    nicht rechts, wie irrtümlich im Benesch steht.


    Ich wollte schon sagen :

    Na, dann müssen wir dem Benesch den Hofrat-Titel posthum aberkennen
    und ihn Dir, Rudolf, überstülpen !

    Aber ich glaube, auf den Hofrat-Titel wirst Du noch einige Zeit warten müssen,
    denn der Benesch hat schon recht !

    Schau Dir in Ruhe die Karte
    und damit den einzig dafür in Frage kommenden Gipfel für den Kreuzkogel X an :

    Karte Kreuzkogel f.jpg

    Beim Hohen Abfall hab` ich mir nix Anderes gedacht als Du geschrieben hast.
    Aber der Teufel(sturm) schloft net !

    Zuletzt geändert von Willy; 30.12.2009, 22:06.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Ich wollte schon sagen :

      Na, dann müssen wir dem Benesch den Hofrat-Titel posthum aberkennen
      und ihn Dir, Rudolf, überstülpen !

      Aber ich glaube, auf den Hofrat-Titel wirst Du noch einige Zeit warten müssen,
      denn der Benesch hat schon recht !

      Schau Dir in Ruhe die Karte
      und damit den einzig dafür in Frage kommenden Gipfel für den Kreuzkogel X an :

      [ATTACH]264247[/ATTACH]

      [/CENTER]
      Hallo Willy!

      Vermutlich gehörst auch du zu denen, die meinen, dass man lechts und rinks nicht velwechsern kann.
      Du hast den Gipfel richtig in die Karte eingezeichnet.
      In der Karte von 1914 ist er sogar mit Namen und Höhe eingetragen.
      Vom Feichter kommend führt der in der alten Karte eingezeichnete Weg links daran vorbei! Benesch schreibt:
      ...zum Luxboden, worauf wir den sog. Kreuzkogel(1270m) an der r. Seite umgehen und die Wiese der Knofeleben (Jagdhaus) in der Südwestecke erreichen.
      (Auf den Hofrat werde ich nicht warten. Oberstudienrat reicht auch.....und in 12 Monaten bin ich im Ruhestand.)
      Zuletzt geändert von Rudolf_48; 31.12.2009, 08:59.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

        Zitat von Rudolf_48

        Hallo Willy!

        Du hast den Gipfel richtig in die Karte eingezeichnet :

        [ATTACH]264247[/ATTACH]

        Am letzten Tag des Jahres doch noch ein Erfolgserlebnis !

        Doch gestern traute ich Dir noch nicht (so) ganz ( = war ich noch skeptisch ).
        Derart spannungsgeladen wachte ich heute schon kurz nach 5 Uhr auf
        und entschloss mich spontan zu einem Lokal-Augenschein, um Dir endgültig auf den Zahn zu fühlen !

        Beim Eingang zum Höllental
        verweilte ich hier kurz, um mir (derzeit noch) erlaubtes seelisches Doping anzueignen :

        q1 f.jpg

        Schon bald nach Kaiserbrunn winken mir freudig erregt zu :

        Kornbrandmauer + Hainboden sowie Hochgang + Stadelwand

        q2a f.jpgq2b f.jpg

        Die Steiganlage hinauf zum Hallerhaus - ein Kunstwerk Marke "Wegmacher" :

        q3 f.jpg

        Doch jetzt kommen wir zu Diskussionspunkt Nr. 1 :

        "Ist der Hohe Abfall ein Gipfel ?"

        q4 f.jpg

        Nach den strengen Kriterien, die ich mir in den letzten Jahren mühevoll
        und in Aufopferung meiner Freizeit erarbeitet habe, lautet die eindeutige Antwort,
        die jeder wissenschaftlichen Prüfung akribisch standhalten werden :

        "JA !"

        q5 f.jpg

        Begründung :

        Es geht von seinem höchsten Punkt etwas - und manchmal sogar beachtlich etwas - bergab !

        Conclusio :

        Dort muss ich hinauf !

        q6a f.jpgq6b f.jpg

        ( Beachtet bitte auch den einwandfreien Gipfel-Pflock ! )


        Das Hallerhaus hängte zwar mir zu Ehren
        die völlig zerfetzten und zerschlissenen tibetanischen Fahnen ( zum Trocknen? ) auf,

        r2 f.jpg

        doch zum Glück hatte ich kein Geld mit,
        denn wie lautete die Unsisono-Antwort von Sabine Auer und Viktor "Vitsch" Kreuthaller
        zu Diskussionspunkt Nr. 2 :

        "Hier gibt es keinen Kreuzkogel !"

        r3a f.jpgr3b f.jpg

        "Es gibt einen Kreuzberg, und der ist beim Semmering."

        Liebe Leute, habt Verständnis !
        Das sind noch (relativ) junge und daher unerfahrene Wirtsleute,
        die ihren Benesch offenbar noch nicht gelesen haben.
        Verzeiht ihnen ! Geht dennoch weiter hinauf Gansl-Essen !

        r4a f.jpgr4b f.jpg

        Ich stelle, wie Rudolf es mir empfohlen hat, meinen Kompass (genau) gen`Süden ein

        s1 f.jpg

        und wandere - vorbei an diesem domestizierten Hirschen - genau auf den Kreuzkogel zu.

        s2 f.jpg

        Zu meiner (über)großen Freude bekomme ich von diesem rechten (= rechts stehenden) Bergsteiger
        die Bestätigung,

        s3 f.jpg

        dass es ihn wirklich gibt - den übrigens doppelt vermessenen

        1370 m hohen Kreuzkogel

        t1a f.jpgt1b f.jpg

        Glücklich wandere ich wieder talwärts.

        Patscheckrast und Krumbachstein

        t2 f.jpg

        und vor allem HIS MAJESTY HIMSELF im Nacken :

        t3 f.jpg

        Zuletzt geändert von Willy; 31.12.2009, 18:10.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

          Ich bräuchte diesen Winter nicht ! Er ist mir lästig und haltet mich nur auf.

          Ein einziger Dreitausender, der mir noch fehlt, ist eine (echte) Schitour.
          Alle anderen 49 Gipfel sind eigentlich Sommertouren !

          Und auch bei Rax- und Schneeberg geht es mir (fast) genauso !

          Diese Schneeberg-Ziele harren noch meiner :

          Fuchslochthron ( bitte um Infos )
          Geyerstein-Hauptturm
          Geyerstein-Westturm
          Nesselkogel ( bitte um Infos ! ! ! )
          Niederes Großeck - liegt unter dem Mittagstein in Richtung Fuchslochgraben ( bitte um Infos )
          Vermutlích gibt es auch ein Hohes Großeck, das ich bisher dort noch nicht finden konnte.
          Unterer, Mittlerer und Oberer Bürklegrat-Turm

          Und diese niederösterr. Rax-Ziele wollen noch von mir begrapscht werden :

          Gamseckturm
          Hohe(r) Umschweif(wand)
          Hüttenriegel 1662 m
          Neunerluckn`n-Turm
          Polarsturm - 6a SL1 3 1 3 Rax / Obere Preinerwand ( bitte um Infos ! ! ! )
          Saurüssel
          Schönböndle 1182 m
          Teufelsturm ( war dort schon mal jemand oben ? )
          Zackenturm

          und als freiwillige Zugabe

          REISSTALWÄCHTER

          reis 0aa f.jpg

          An diesem exakt 900 m hohe Schönling

          reis 0 f.jpg

          kann keine Frau
          - zu Habsburghaus, Wildfährte oder Bärenlochsteig -
          vorbei laufen,

          reis 2aa f.jpg

          ohne feuchte Augen zu bekommen !

          reis 1 f.jpg

          Die Männer hingegen

          Karte f.jpg

          werden eher diese beiden kecken Türme rechts davon inhallieren :

          reis 3 f.jpg

          Und somit rufe ich zu einem außerordentlichen Wettbewerb auf :

          Wer gibt diesen beiden Türmen über der Reißtalklamm die originellsten Namen ?

          reis 4 f.jpg

          Bisherige Vorschläge sind :

          FIX und FOXI
          TOM und JERRY
          sowie
          http://images.google.at/images?hl=de...pell=1&start=0

          reis 5 f.jpg

          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            Gamseckturm
            Hohe(r) Umschweif(wand)
            Hüttenriegel 1662 m
            Neunerluckn`n-Turm
            Polarsturm - Rax / Obere Preinerwand
            Saurüssel
            Schönböndle 1182 m
            Teufelsturm
            Zackenturm
            Willy, kennst du schon die Knappenwand?

            Knappenwand.jpg

            Kommentar


            • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Willy, kennst du schon die Knappenwand?

              [ATTACH]268453[/ATTACH]

              Gibt`s da noch eine andere ( = modernere) als die von Julius Cäsar in Auftrag gegebene Karte ?

              Und :

              Wände sind nicht immer auch Gipfel !

              Zuletzt geändert von Willy; 20.01.2010, 22:21.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                Diese Knappenwand scheint sich im Zuge der Wartezeit aufs Mittagessen von der Terasse vom Habsburghaus locker in einer Viertelstunde bestigen zu lassen.

                Willy da hättest du ja endlich wieder mal eine lohnende Schitour im Programm! Wenn der Winter nur endlich mal eine halbwegs vernünftige Schneedecke zusammenbringen würde...
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                  Zitat von maxrax

                  Willy, kennst du schon die Knappenwand?

                  Leute, so geht`s nicht !

                  In was wollt Ihr mich nicht noch hineintheatern ?

                  Vielleicht noch auf den Gschwendtriegel oder gar hinein in den Gschwendtgraben ?

                  knappen f.jpg

                  Ich war auf dem Kaisersteig, bin auch oben an der wand-Kante hin und her gelatscht,
                  und war - aber das ist eine andere Geschichte - im ganzen Bereich im und oberhalb der Bärenlochkögeln.
                  Und damit ist für mich die(se) Sache erledigt !

                  Ich führe die Knappenwand dennoch nicht auf meiner Gipfel-Liste !

                  Denn wo samma denn ? ( = Da könnt´ ja jeder kommen ! )

                  ERZÄHLT MIR LIEBER WAS ÜBER DEN POLARSTURM AUF DER PREINER WAND !

                  Zuletzt geändert von Willy; 21.01.2010, 12:05.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    Gibt`s da noch eine andere ( = modernere) als die von Julius Cäsar in Auftrag gegebene Karte ?

                    Und :

                    Wände sind nicht immer auch Gipfel !
                    Lieber Willy,

                    so alt ist die Karte auch wieder nicht. Sie ist "nur" von 1877.

                    Und:

                    Selbstverständlich muss eine Wand nicht immer auch ein Gipfel sein.
                    Ich hab auch ehrlich gesagt keine Ahnung, was wirklich mit der Bezeichnung Knappenwand gemeint ist.
                    Die 1824m hohe Erhebung rechts daneben kann's ja wohl nicht sein, das ist ja eher eine Kuppe.
                    Wahrscheinlich ist es irgendwas zwischen Steiger und Kleinem Grieß.
                    Oder es ist wieder einmal ein Fehler des Kartographen.
                    Vielleicht war der (z.B. in der Karte von 1931 eingezeichnete) "Knappen W.", was ja nur "Wald" heißen kann, gemeint...

                    Also lass dich nicht ärgern und ignoriere die Knappenwand mit gutem Gewissen weiterhin!




                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                    ERZÄHLT MIR LIEBER WAS ÜBER DEN POLARSTURM AUF DER PREINER WAND !
                    Ein POLAR-STURM über der Preinerwand?
                    Stell ich mir eher ungemütlich vor...

                    Kommentar


                    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                      Zitat von maxrax
                      Also lass dich nicht ärgern . . .

                      Ich ärgere mich doch nicht !
                      Hab` doch schon so viele unbezahlbare zweckdienliche Hinweise bekommen !
                      ( Auch - Du weißt es - in den Gutensteiner Alpen ! )

                      Denn :
                      Alles was mich davon abhaltet, in benachbarten Bundesländern - oder gar im Ausland - Gipfelziele suchen zu müssen,
                      ist mir hoch willkommen !


                      Übrigens :

                      Ich schau mir demnächst einmal, wenn ich`s derstapf, den wohl glücksbringenden

                      Saurüssel

                      an, wobei bei mir die Spannung schon jetzt unerträgliche Ausmaße angenommen hat,
                      ob es sich dabei sogar um einen Gipfel handelt :

                      Karte f.jpg

                      Bei dieser Gelegeneheit mache ich natürlich auch der Gamsmauer meine devote Aufwartung.

                      PS :

                      Die gestrige "Gutensteiner-Zugabe"
                      DAS WASSERFALL-WIRT-WANDL
                      war natürlich eine "Schneeberg-Kenner-Mini-Tour" !

                      Gehört er also her :

                      Nachdem wir uns nach der Franz Mayr-Turm-Inspektions-Expedition
                      in meiner Puchberger Lieblingskonditorei gestärkt hatten,
                      nützten wir die verbleibende Wartezeit mit einem Kurz-Besuch beim Wasserfallwirt :

                      Rasch erklimme ich das durch den Keltenkalk II populär gemachte und Haken-gesicherte

                      WASSERFALL-WIRT-WANDL

                      q1.jpg

                      - nomen est omen -

                      q3.jpg

                      zu einer - natürlich pomalen - persönlichen Erstbesteigung :

                      q4.jpg

                      Der Lohn : Dieser Tieflblick zum Wasserfallwirt.

                      q5.jpg

                      Nochmals ein Rückblick auf meine neue Gutensteiner Eroberung
                      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=328
                      ehe es endgültig zum Nötsch abgeht :

                      q2.jpg

                      Zuletzt geändert von Willy; 21.01.2010, 14:14.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Saurüssel

                        an, wobei bei mir die Spannung schon jetzt unerträgliche Ausmaße angenommen hat,
                        ob es sich dabei sogar um einen Gipfel handelt ...
                        Im Bereich des Saurüssels gibt's ein Gipferl, siehe hier (Abb. 6).
                        Ob das tatsächlich der Saurüssel ist, mußt Du schon selbst herausfinden

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Und somit rufe ich zu einem außerordentlichen Wettbewerb auf :

                          Wer gibt diesen beiden Türmen über der Reißtalklamm die originellsten Namen ?

                          [ATTACH]267694[/ATTACH]

                          Bisherige Vorschläge sind :

                          FIX und FOXI
                          TOM und JERRY
                          sowie
                          http://images.google.at/images?hl=de...pell=1&start=0
                          Im Gedenken an "unsere" Generation möchte ich zwei Vorschläge einbringen:
                          Pat und Patachon
                          und
                          Piron und Knapp
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                            RUDI und WILLI

                            Kommentar


                            • Gamsmauer und Saurüssel ( Naßwald - Rax )

                              Zitat von csf125

                              Im Bereich des Saurüssels gibt's ein Gipferl, siehe hier (Abb. 6).

                              Ob das tatsächlich der Saurüssel ist, mußt Du schon selbst herausfinden

                              Ein Gipferl ? Na, Du bist lustig.
                              Ich weiß gar nicht mehr, auf wieviel(en) Saurüsseln ich heute oben gewesen bin.
                              Mit lockerem Neuschnee bedeckte Felsgipfel, die gerade noch ohne volle Hose bestiegen werden konnten.

                              Und weil ich eigentlich nicht mit erforderlicher Trittsicherheit und sonstigem Pi-Pa-Po gerechnet habe,
                              führte ich heute nochmals meine Uralt-Bergschuhe eisserln.

                              Nun aber in medias res :

                              Gefahrlos und leicht schaut der Saurüssel eigentlich nicht aus :

                              s1 f.jpg

                              Doch lenke ich meine Schritte - den Ursprungs-Plan rasch umdisponierend - zunächst in Richtung
                              Gamsmauer
                              weil das für mich plötzlich (siehe Bild) ein erstrebenswertes Rax-Gipfel-Ziel geworden ist :

                              2 f.jpg

                              Ich - viele Gemsen taten`s auch - schleiche ( = schraube) mich

                              s3 Karte f.jpg

                              rechts von d(ies)er imposanten Felsmauer

                              s4 f.jpg

                              zum Gamsmauer-Gipfel mit der Code-Nummer - na, Ihr könn`eh lesen - hinauf :

                              t1 f.jpg

                              Was für ein Lohn !

                              Nämlich dieser Tiefblick auf Naßwald mit seiner evangelischen Kirche und dem Rax-König - also Ex-Ecki :

                              t2 f.jpg

                              Anschließend schräg nach rechts oben stapfend, erreiche ich Kontroll-Stellen wie diese :

                              t3 f.jpg

                              Und nun meine ich
                              - obwohl eigentlich viel zu weit oben, wie der Vogelkirchen unter`m Gr. Sonnleitstein beweist -
                              auf dem Saurüssel gelandet zu sein.

                              t4 f.jpg

                              Doch dieses Gipfel-Foto
                              - ich warne Euch rechtzeitig ! -
                              gilt nicht ( = ist zwar ein Falsches jedoch keine Fälschung ) !

                              t5 f.jpg

                              ( Oder wir sprechen vom "Oberen Saurüssel", wogegen ich nix hätte. )


                              Instinktiv ließ ich mich von dort noch ein Stück westwärts hinunterfallen
                              und erblicke weitere potentielle Saurüsseln ohne Ende :

                              u1 f.jpg

                              Brav erkrabble ich - da ja ahnungslos wie immer, denn alles ist neu für mich - alle Fels-Türme ( = Rüsseln ).
                              Das ist - ich zwang ihn von rechts hinten in die Knie - der Grat-Höchste :

                              u2 f.jpg

                              Doch dieser offizielle Vermessungs-Pflock
                              - also Saurüssel Nr. Irgendwas -
                              kann übrigens vom Kohlgraben leichter ( = gefahrloser ) aber mühsamer ( = steiler) erreicht werden :

                              u3 f.jpg

                              Nun passt auch mit dem Höhenmesser, mit dem Vogelkirchen und überhaupt diesem
                              Blick zum 26. Oktober 2009
                              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=40618
                              alles zusammen :

                              u5 f.jpg

                              Da ich meine Teleskop-Stöcke - ich ließ sie am Fuß der Fels-Türmen liegen - holen musste,
                              kam ich nochmals ganz nahe am höchsten Saurüssel
                              - erfahrene Kletterer von Norbert aufwärts überschreiten ihn (locker) -
                              vorbei :

                              u4 f.jpg

                              Trotz meiner alten, sich im Auflösungs-Stadium befindenden Berg-Schuhe,
                              wählte ich - nördlich vom Saurüssel - den Direktabstieg zur Saurüsselbrücke

                              v1 f.jpg

                              und kam an diesem http://www.gipfeltreffen.at/showthre...020#post531020 bemerkenswerten Turm vorbei :

                              v2 f.jpg

                              Wenige Meter nördlich der Saurüsselbrücke komm` ich `runter :

                              y1 f.jpg

                              Hätte ich gewusst, dass bei dieser Tour auch Trittsicherheit notwenig ist, dann wäre ich mit meiner Neu-Erwerbung
                              http://image.sportler.com/image/prod...0406_64674.jpg
                              gegangen und nicht mit diesen alt-verdienten Socken-Schonern :

                              z schuhe a f.jpgz schuhe b f.jpg

                              Nach diesem Rück-Blick vorbei an meiner Lieblingskirche hinauf zum Saurüssel

                              z z 99 f.jpg

                              beende ich - was das Mittagsschlaferl betrifft - rechtzeitig diesen Vormittag.

                              Zuletzt geändert von Willy; 25.01.2010, 21:43.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                                Ich hab wieder mal und nun gleich zwei Anfragen zur Rax,
                                wobei diese Ziele auch jetzt im Winter erreichbar und machbar sind :

                                Und zwar zum Bereich Knappenhaus - Törlweg - Sängerkogel :

                                Gibt es den bei Benesch oft zitierten Kohlberg eigentlich als Berg ?

                                Oder ist das einfach nur mehr oder minder ein Hang-Bereich in dieser Gegend.
                                ( Es gab, dank maxrax weiß ich es, ja dereinst auch eine bzw. die Kohlberghütte. )

                                Und noch eine Frage :

                                Ich zitiere den Benesch zum Kapitel "Über die Gsohlwiese" :

                                "Beiläufig 5 Minuten hinter dem letzten Gehöft des Knappendorfes
                                zweigt bei einer Wegtafel mit blauer Farbe rechts ein Saumweg ab.
                                Längs der Westseite des Sängerkogel sanftansteigend
                                bei einer kurzen Schleife ein glatter Felsblock Jausenstein genannt."


                                Danke, wer mir bzw. uns sagen kann, ob
                                Kohlberg und/oder Jausenstein
                                im weitesten Sinn des Wortes auch als Gipfel zu bezeichen sind ?

                                Und sensationell, wer diese beiden "Highlights" der Rax in eine Karte einzeichnen kann !

                                VIELEN DANK IM NAMEN DER RAX-FORSCHUNG !

                                Zuletzt geändert von Willy; 09.02.2010, 14:24.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...