Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Danke, wer mir bzw. uns sagen kann, ob
    Kohlberg und/oder Jausenstein
    im weitesten Sinn des Wortes auch als Gipfel zu bezeichnen sind ?
    Servus Willy,

    der Kohlberg ist m.E. mit ziemlicher Sicherheit kein Gipfel, sondern eher, wie du vermutest, ein Abhang. Mir ist dort jedenfalls noch nie etwas Gipfelähnliches aufgefallen.

    Beim Jausenstein glaube ich auch nicht, dass das ein Gipfel ist. Man kommt am Gsolhirnsteig zwar unterhalb von beachtlichen Felsbildungen vorbei, aber die dürften mit dem "glatten Felsblock" wohl nicht gemeint sein.

    LG maxrax

    Kommentar


    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

      Zitat von maxrax
      Servus Willy,

      der Kohlberg ist m.E. mit ziemlicher Sicherheit kein Gipfel . . .

      Beim Jausenstein glaube ich auch nicht, dass das ein Gipfel ist.

      Ach, da fällt mir ein verkohlter Stein vom Herzen
      und ich kann mich (u. a.) voll und ganz
      - sobald sich der Schnee nur etwas gesetzt hat -
      auf dieses Rax-Abenteuer konzentrieren :

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...6&postcount=23

      Teufelsturm Foto Rudolf.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 10.02.2010, 17:31.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

        Bitte eher erst ab Aschermittwoch lesen :

        Auf Seite 55 taucht im Benesch-Führer über die Rax im Kapitel
        "Durch das Wolfstal"
        für mich erstmals der Begriff

        "WEISSWAND"

        auf !

        Natürlich läuteten bei mir sofort alle Alarmglocken und ich begann im Internet herumzugoogeln.
        Doch fand ich als erste und vorläufig einzig-brauchbare Eintragung
        diese Aufzählung von historischen Unglücksfällen :
        http://www.bergrettung-reichenau-rax...bis%201945.pdf

        Natürlich habe ich von dieser Gegend schon sehr viele Fotos auf meiner Festplatte "herumliegen"
        und daher sicher schon eine Menge Aufnahmen von derWeißwand.
        Werde aber (mit hoher Sicherheit) erst durch das FORUM erfahren, wo genau sich dieses Rax-Juwel befindet.

        Dankbar bin ich, wer
        die genaue Position der Weißwand
        in diese Karte einträgt

        Karte 4.jpg

        und noch dankbarer, wer Fotos dieser beeindruckenden Kalkmauer diesem Thread anvertraut !

        Zuletzt geändert von Willy; 13.02.2010, 15:14.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

          Servus Willy,

          das Einzige was ich zu dem Thema gefunden habe, ist im Führer auf die Raxalpe (Benesch, Pruscha, Holl) 1982.
          Aufgrund der angegebenen Zustiegszeiten sind aber bestenfalls Vermutungen über die Lage möglich

          LG, Jo

          Bild.jpg

          Kommentar


          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

            Siehst Willy, das is wieder a lohnendes Schitourenziel in kombination mit einer Wolfstalabfahrt! Wenn du weist wo das ist können wir im FJ gern dort vorbeischauen. Tipp: den Kapfenberger Fredl fragen wie man am besten hinkommt. Du kennst eh wen der den kennt...
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • AW: Schneeberg-Rax-Kenner


              Danke, Joa und Martin für Eure ( hoffentlich nur vorläufigen ) Infos !

              Nach dieser Faschings-Nacht kamen mir mehrere Ideen, doch Fotos von der
              WEISSWAND
              zu besitzen.

              Auf diesem Foto - aufgenommen auf dem Turmstein - dürfte sie aber nicht oben sein :

              w0aaa f.jpg

              Und auch auf dieser Aufnahme vom Schlageck - links mit ? - nicht :

              W0 f.jpg

              Das Schlageck selbst hat zwar recht schöne Felswände.
              Aber das ist für eine Namensbezeichnung (wahrscheinlich) zu wenig.

              w1 f.jpg

              Die Weißwand könnte sich zwar auch hier (links) unter dem Brandschneidturm befinden :

              w4 f.jpg

              ( Mit dem Keltenkalk-Klettergebiet Kadath dürfte sie wahrscheinlich nix zu tun haben. Oder ? )

              Das ist aber - aufgenommen auf der Brandschneide - mein heißer Tipp :

              Denn diese Fels-Formation passt auch zu Joas eingebrachten Kletter-Routen !

              w2 f.jpg

              Und das Schöne ist :
              Ich bin damals (vorsichtig) auch zur Wandkante hingegangen

              w333 f.jpg

              und kann daher mit Fug und Recht behaupten,
              die Weiße Wand - wenn sie es ist - bestiegen zu haben !

              Zuletzt geändert von Willy; 14.02.2010, 09:17.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                Das1182 m hohe Schönböndle
                in Hinternaßwald zu finden und aufzusuchen,

                a2 f.jpg

                war mein heutiges Lebens-Ziel :

                a1 Karte f.jpg

                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=288

                Am Peter Jokel Steig kann man sich übrigens alsbald prächtig einklettern :

                a4a f.jpga4b f.jpg

                Unglaublich wie erfeulich ist,
                dass man auf all diese herrlichen Felsattrappen leicht hinaufkommt :

                a5 f.jpg

                Dort drüben - also auf dem Gamseck - warten bekanntlich noch zwei Raxtürme (ungeduldig) auf mich :

                a6 f.jpg

                Warum muss ich beim Anblick der Schneealpe immer an Joa denken ?

                a7 f.jpg

                Das kostet mich etliche Psychiater-Stunden, um das zu klären !


                Au weia ! Ist das eppa gar das Schönböndle ?

                a8 f.jpg

                Der Höhenmesser sagt : "Nein!"

                Aber jetzt wird`s ernst :

                aa1 f.jpg

                Was wäre das für ein spektakulärer Aufstieg zum ersehnten Gipfel :

                aa2 f.jpg

                Doch hier - ja, ich weiß, ich bin feig - geht`s (wesentlich) leichter weiter :

                b1a f.jpgb1b f.jpg

                Bei diesem Anblick bin ich mir noch nicht sicher, ob ich heute auf`s Schönböndle hinaufkommen werde :

                b2 f.jpg

                Doch hier bin ich komischer Weise optimistisch, dass ich es doch schaffen könnte :

                c1 f.jpg

                Ohne Neuschnee-Auflage wär`s wahrscheinlich machbar.

                c2 f.jpg

                Aber es gibt zum Glück zu diesem Edel-Gipfel einen Hintereingang :

                c3 f.jpg

                Hier ist er :

                c4 f.jpg

                Ich zeige Euch, um Eure Nerven zu schonen, nur drei Gipfelbilder :

                Diesen Tiefblick zum Reißtalwächter widme ich Alex Eeegon :

                c5 f.jpg

                Diesen Blick zum Glatzerten Kopf und Großen Sonnleitstein Stefan :

                e1 f.jpg

                Und diese - absichtlich klassisch abgelichtete - Aussicht unserem FORUMS-Top-Fotografen :

                zzz ddd fff.jpg

                PS :

                Es ist zwar etwas kurios, aber es ist eben so :

                Die weit schöneren Schneeberg-Rax-Bilder gelingen mir heute bei der Autofahrt :

                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...675#post543675

                Zuletzt geändert von Willy; 04.03.2010, 07:45.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                  Nein , ich stelle diese Bilder nicht wieder unter "Türme, Spitzen, Nadeln".

                  Ich stelle diese heute hautnah erlebten Felszacken
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=44917
                  - Ehre, wem Ehre gebührt -
                  in diesen Thread :

                  Die Raxalpe

                  za 0 f.jpg

                  bot heute im Bereich der Reißtalklamm

                  za1 f.jpg

                  ein Fest für die Augen,

                  za 4 f.jpg

                  das

                  za 3 f.jpg

                  einfach

                  za 7 f.jpg

                  großartig ist !

                  za8 f.jpg




                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                    .....danke Willy, für die spontane Bereitstellung deiner schönen Bilder, schön langsam sieht man auch auf der Rax wie der Schnee schwindet.....


                    LG Othmar
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                      Zitat von Othmar1964

                      . . . schön langsam sieht man auch auf der Rax wie der Schnee schwindet . . .

                      Findest Du ?

                      123123123 f.jpg



                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                        Bin beim Benesch-Rax-Führer (kurz vor`m heutigen Mittagsschlaf) auf Seite 151 angelangt
                        und da lese ich über den Danielsteig Folgendes :

                        Hier scharf aufwärts zum Kahlmäuergrat...solange ansteigen bis...Schartel
                        großartiger Anblick des "Zsigmondy-Gamsecks"

                        Ich wende mich daher wieder einmal an die Rax-Zentrale und FORUMS-Elite
                        mit der Frage :
                        "Was hat es mit diesem "Zsygmondy-Gamseck" für sich ?"

                        Oder ist das eh nur das handelsübliche Gamseck, dessen Gipfel hier durch den Zackenturm verdeckt ist :

                        Gamseck f.JPG

                        Sachdienliche Hinwiese bitte an www.gipfeltreffen.at / Schneeberg-Rax-Kenner !

                        DANKE !

                        PS :

                        Hier gibt`s - zu ganz unters(ch)t - einen (weiteren) Hinweis :
                        http://www.suf.at/rax/steige.htm

                        PS :

                        Zu allem Überfluss gibt´s sogar noch ein Masini-Gamseck !
                        Zuletzt geändert von Willy; 08.04.2010, 14:17.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                          Lies noch ein bißchen weiter im Benesch, dann kommst du eh drauf:
                          Zsigmondy- und Masini-Gamseck sind Kletterführen und keine Gipfel.

                          Kommentar


                          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                            Zitat von maxrax

                            Lies noch ein bißchen weiter im Benesch, dann kommst du eh drauf:

                            Zsigmondy- und Masini-Gamseck sind Kletterführen und keine Gipfel.

                            Ja, ich kann nicht immer lesen. Ich muss doch auch hin und wieder auch bergsteigen !

                            Aber danke, maxrax !

                            Harald dokta hat mir Selbiges auch schon bestätigt.
                            Bin ich froh ! Wieder zwei Gipfel weniger !

                            PS :

                            Obwohl`s mir als Student - mit Ausnahme des "Dies irae" - überhaupt nicht gefallen hat :
                            Nun könnte ich mir die Welt ohne das Mozart-Requiem nicht vorstellen !

                            Und unvergesslich bleibt mir der Tag, an dem ich die Original-Partitur sehen konnte !
                            Aufgeschlagen und damit zu sehen war das "Confutatis".

                            Was hat das mit diesem Thread zu tun ?

                            Wenn Ihr einmal im Schneeberg-Rax-Gebiet unterwegs seid
                            und das Wetter doch nicht so gut, wie ihr es für eine Tour brauchen würdet :

                            Besucht dieses Schloss in Gloggnitz,
                            in dem der Auftrag zu diesem Werk gereift ist und wo die Original-Partitur gefunden worden ist :

                            http://www.mozart-schloss.com/

                            Zuletzt geändert von Willy; 09.04.2010, 20:13.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Schneeberg-Rax-Kenner


                              Hat jemand - außer Kurt Schall - schon einmal etwas über den

                              TERZETTTURM

                              gehört oder gelesen ?

                              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...2&postcount=16

                              Laut Topo steht er rechts unten beim Einstieg des "Lachkabinett-Steiges"

                              Rax Terzettturm f.jpg

                              und könnte vielleicht sogar relativ leicht erreichbar sein !

                              Zuletzt geändert von Willy; 20.04.2010, 08:06.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                                Zitat von Willy
                                Hat jemand - außer Kurt Schall - schon einmal etwas über den
                                TERZETTTURM
                                gehört oder gelesen ?
                                Keine Antwort ! ? !
                                Also eine große Hilfe ward Ihr mir diesmal nicht !

                                Dabei ist das der einzige Rax-Gipfel, der sich sogar einen eigenen Gletscher erarbeitet hat :

                                t0 f.jpg

                                Doch nun : Wer biegt in Zukunft noch (später nach links) zum Zimmersteig ab ?

                                t0aa f.jpg

                                Man "schlendert" in Zukunft am besten auf dieser Route weiter :

                                t1 f.jpg

                                Also nach rechts hinauf,

                                t2 f.jpg

                                um zuletzt den mysteriös in fahles Licht getauchten Gipfelfelsen

                                t3 f.jpg

                                in überraschend angenehmer Kletterei zu genießen !

                                t4 f.jpg

                                Ein Tipp für Gipfel-Sammler :

                                Der Terzettturm ist summa summarum (viel) leichter als der Preintaler Turm !

                                t5 f.jpg

                                Apropos Gipfelsammler :

                                Wer alle Schneeberg-Gipfel besteigen will, der darf sich auch für solche Buckeln nicht zu schade sein :

                                sch 1 f.jpg

                                Da ich mir bekannter Weise auch für den unscheinbarsten Mugel nicht zu gut bin
                                - Arroganz lasse ich gerne anderen Leuten über -
                                unterbreche ich heute kurz meine Gutensteiner-Gipfel-Einsammelei
                                und suche die drei Erhebungen
                                Kranitz Büchl - Hengstberg - Spi(e)lmandl
                                auf.

                                Ein Gipfelbild vom Hengstberg wäre recht ernüchternd :

                                Hengstberg 2 f.jpg

                                Aber die Hubertus-Kapelle knapp unter dem höchsten Punkt lohnt diese Schneeberg-Wanderung allemal :

                                Kapelle f.jpg

                                Zuletzt geändert von Willy; 05.05.2010, 22:51.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...