Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

    Und nun wieder einmal ins Schneeberg-Gebiet :

    Nach der Besteigung des netten Postlberges im Rohrbachgraben

    postlberg f.jpg

    fahre ich derzeit besonders sehenswert über Bürg und Prigglitz
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...297#post563297
    unter`m Großeck vorbei

    grosseck 1 fff.jpg

    zum Parkplatz der Rax-Seilbahn,
    verschaffe mir dort einen letzten Überblick über das

    Niedere Großeck

    grosseck 2 f.jpg

    - das ist nur einer von vielen Türmen -

    gro 3 f.jpg

    und bekomme meinen Plan bestätigt, dieses Spezial-Ziel von oben her aufzurollen :

    Karte f und hp.jpg

    Dort oben wimmelt es geradezu von Türmen und lohnenden Aussichtskanzeln !

    Aber seid bitte vorsichtig und brecht (ja) nix ab ! ! !

    gr 4a f.jpggr 4b f.jpg

    denn schließlich handelt es sich dort um ein - wie ich glaube - Naturschutzgebiet !

    gr 5 f.jpg

    Für die Besteigung von meinem persönlichen Lieblings-Turm

    turm 1a f.jpgTurm 1b f.jpg

    empfehle ich wegen der Brüchigkeit
    für den Abstieg die Mitnahme eines Seiles :

    Turm22 f.jpg

    Doch gleich neben dem Auto-Parkplatz lauert diese Schlüsselstelle :

    Es gibt drei Mögliichkeiten über diesen Werks-Kanal d`rüber zu kommen :

    Schwimmen,

    oder "Seiltanzen" odernnnnnnnnnnmmmmmnnnnn oder affenmäßiges Drüberhanteln

    Kanal 2a f.jpgKanal 2b f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 09.05.2010, 15:05.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • Der Teufelsturm auf der Rax

      Ich warne Euch :

      Wer schwache Nerven hat, sollte diesen Beitrag nicht lesen, denn wer den
      TEUFELSTURM
      nur ein (einziges) Mal gesehen hat, kann (vermutlich) nächtelang nicht schlafen !

      Hier ein (eventuell) denkbarer Diretissima-Zustieg ins kleine Heil durch diese Rinne :

      aa11ff.jpg

      Und hier ein vielleicht umständlich-möglicher von rechts oben :

      t2 fff.jpg

      Am besten käme man an dieses Naturwunder heran,

      t2a f.jpgt3b f.jpg

      wenn man sich hier abseilt :

      t5 f.jpg

      Problem ist nur : Wie geht`s dann weiter ?

      Weitere Impressionen über die (wahrscheinlich) aufregendste Region, die die Rax anzubieten hat, hier :

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=261

      Zuletzt geändert von Willy; 12.05.2010, 17:52.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Der Teufelsturm auf der Rax

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Problem ist nur : Wie geht`s dann weiter ?
        Schaut so aus, als dürftest du die Lassoschlinge nicht zu groß machen.

        Kommentar


        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

          nochmals Kuhschneeberg....

          welche ist nun die höchste Erhebung dort?

          meine Erachtens ist es ein Mugel im SO des Saukogels, nennen wir ihn mal den 'echten Saukogel' mit ca 1567m (lt GPS +/- 4m)
          map_k_sb.jpg

          oder irre ich mich da?
          lg Geo
          ----------------------------------------------------------------------------------
          'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
          ----------------------------------------------------------------------------------
          ----------------------------------------------
          Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
          ----------------------------------------------

          Kommentar


          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

            PS die GPS Höhe wird ja auch von der Karte unterstützt
            ----------------------------------------------------------------------------------
            'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
            ----------------------------------------------------------------------------------
            ----------------------------------------------
            Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
            ----------------------------------------------

            Kommentar


            • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

              Zitat von geofix
              Kuhschneeberg. . . die höchste Erhebung dort?

              Meines Erachtens ist es ein Mugel im SO des Saukogels,
              nennen wir ihn mal den 'echten Saukogel' mit ca 1567m (lt GPS +/- 4m)

              [ATTACH]291191[/ATTACH]
              GEO, ICH KÖNNTE DICH ABBUSSELN VOR LAUTER FREUDE !

              Genau so ist es !
              ( Allen seinerzeitigen Unkenrufen aus der Steiermark zum Trotz ! )

              Das ist der höchste Gipfel vom Kuhschneeberg :

              DER EIGENTLICHE, DER WAHRE,

              "DER ECHTE SAUKOGEL"

              kuh 1 f.jpg

              Ich habe also doch nicht umsonst gelebt ( = Berge bestiegen ) !

              kuh 2a f.jpgkuh 2b f.jpg

              Das sind Gipfelbilder vom 21. August 2009.
              Zuletzt geändert von Willy; 27.05.2010, 00:27.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                PS die GPS Höhe wird ja auch von der Karte unterstützt
                Nach der Karte hat der "echte Saukogel" zwischen 1550 und 1560 m, ebenso wie der Gipfel nördlich vom Weg. Denn die höchste Höhenlinie ist jeweils strichliert. Auf der Karte ist nicht zu erkennen, welcher dieser beiden Gipfel der höhere ist. Quasi der echte und der noch echtere Saukogel.

                Kommentar


                • AW: Schneeberg-Rax-Kenner


                  Ich glaube, dass für Rax-Kenner hier noch viele neue und interessante Perspektiven zu finden sind :

                  http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=47007

                  Diese Bilder

                  s1 f.jpg

                  maxrax auf dem Schlurzenturm

                  s2 f.jpg

                  geistern - zurecht - bereits um die Welt-Presse !

                  s3 f.jpg

                  Zuletzt geändert von Willy; 07.06.2010, 12:17.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner


                    An- und aufgestachelt durch den größten An- und Aufstachler im FORUM
                    - also durch Othmar -
                    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=176
                    werde ich am Samstag unter Zuhilfenahme aller technischen Aufstiegshilfen
                    nicht nur den 1518 m hohen Hansenriegel seine Aufwartung machen,
                    sondern beim Rückweg zum Sessellift
                    auch den bisher sträflich vernachlässigten 1432 m hohen Nandlboden (zu) betreten (versuchen).

                    Als Höhepunkt dieses 12. Junis ist jedoch
                    das Auffinden wie eine Ersteigung des Würfelturmes geplant,
                    den wir ( = Mike und ich ) am verwichenen Sonntag vom Fadensteig aus so gesehen haben :

                    würfel 0 f.jpg

                    würfel f.jpg

                    Kann mir der FORUMS-Erst-Eintdecker dieses magsch-mythischen Gebildes
                    - also . . . . ? . . . . -
                    bitte auf dieser veralteten ( = falschen ) Karte
                    ( Schneebergkenner wissen, warum )
                    oder auch sonst eine helfende Hand die genaue Position des Würfelturmes einzeichen ?

                    Karte Hansenriegel f.jpg

                    Denn damit würden meine Chancen steigen, dass ich dieses felsige Machwerk auch finde(n kann).

                    DANKE !

                    Zuletzt geändert von Willy; 10.06.2010, 07:47.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Denn damit würden meine Chancen steigen, dass ich dieses felsige Machwerk auch finde(n kann).
                      Lieber Willy,

                      wenn Du den Nandlgrat-Originalanstieg vom Nandlboden aus gehst (also nicht den bez. Hansenriegel!), kannst Du diesen Turm

                      DSC_3341.jpg

                      fast nicht übersehen, und auch nicht seine Nachbarn

                      lg
                      Norbert
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                        Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                        nochmals Kuhschneeberg....

                        welche ist nun die höchste Erhebung dort?

                        meine Erachtens ist es ein Mugel im SO des Saukogels, nennen wir ihn mal den 'echten Saukogel' mit ca 1567m (lt GPS +/- 4m)
                        [ATTACH]291191[/ATTACH]

                        oder irre ich mich da?
                        lg Geo
                        Hoffentlich köpft mich jetzt keiner, aber ich halte einen anderen Hügel als die höchste Erhebung. Siehe Anhang.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen


                          Als Höhepunkt dieses 12. Junis ist jedoch
                          das Auffinden wie eine Ersteigung des Würfelturmes geplant,
                          den wir ( = Mike und ich ) am verwichenen Sonntag vom Fadensteig aus so gesehen haben :



                          Und noch eine Bitte an euch. Nehmt jeder eine Gartenschere mit, die Nachgeher werdens euch danken wenn wieder einige Latschen ausgezwickt sind. Eine meiner Lieblingsanstiege auf den Schneeberg an schönen Wochenenden, um dem Almauftrieb am Faden zu entkommen.
                          Angehängte Dateien
                          [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                          Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

                          Kommentar


                          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                            Zitat von g4rfield Beitrag anzeigen
                            Hoffentlich köpft mich jetzt keiner, aber ich halte einen anderen Hügel als die höchste Erhebung. Siehe Anhang.
                            Ich fürchte, da irrst du. Das ist keine Erhebung, sondern eine Vertiefung (wie der Name Rehgrube schon sagt). Ist auch in Google Earth deutlich zu sehen.
                            Aber

                            Kommentar


                            • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Ich fürchte, da irrst du. Das ist keine Erhebung, sondern eine Vertiefung (wie der Name Rehgrube schon sagt). Ist auch in Google Earth deutlich zu sehen.
                              Aber
                              Nönö, die Rehgrube kenn ich. Ich mein die Erhebung direkt davor, die die Grube erst zur Grube macht Hat all meinen Karten nach keinen Namen, noch sonst irgendwie gekennzeichnet. Aber die ist da, und ich bild mir ein, die höchste am Kuhschneeberg!

                              Kommentar


                              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                                Zitat von g4rfield Beitrag anzeigen
                                Nönö, die Rehgrube kenn ich. Ich mein die Erhebung direkt davor, die die Grube erst zur Grube macht Hat all meinen Karten nach keinen Namen, noch sonst irgendwie gekennzeichnet. Aber die ist da, und ich bild mir ein, die höchste am Kuhschneeberg!
                                Mach doch den Willy nicht unglücklich! Der Arme muss dann noch einmal dorthin.

                                Aber schau dir's auf Google Earth an: da ist genau dort, wo du den roten Kreis eingezeichnet hast, eine Grube.

                                Kommentar

                                Lädt...