Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

    Willy, falls du dich doch noch dazu überreden lässt, auch steirische Türme in deine Raxgipfel-Sammlung aufzunehmen:
    Hier wäre noch ein schöner.

    Kommentar


    • AW: Rax-Kenner

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      ROTWAND-EXPEDITION NR. 1

      Ich starte also nach der 1. Expedition ( schwarze Ringerl - o o o o o )

      [ATTACH]320515[/ATTACH]

      zu einer 2. Expedition ( weiße Ringerln )

      und entschließe mich nach eingehender Meditation

      die

      ROTWAND-EXPEDITION NR. 2

      als selbständigen Bericht zu veröffentlichen.

      Sein offizieller Unter-Titel lautet :

      "AUS FEINDEN WURDE FREUNDE"

      Hier sehr Ihr fast den ganzen Routenverlauf
      und vor allem einen roten Fleck, der nur die Rowand sein Kann :

      InfoInfo.jpg

      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...547#post609547

      Zuletzt geändert von Willy; 02.11.2010, 16:04.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • Rax-Kenner


        Heute war`s endlich - im Gegensatz zur Rotwand - ein (wirklicher) Gipfel.

        Ja, genau-genommen waren`s sogar zwei :

        Hier ist der untere :

        x2 f.jpg

        Den ich nur deshalb seilfrei - ich hatte gar kein Seil mit - (d)erklettern konnte,
        weil ich unlängst im Waldviertel viele Übungs-Stunden absolviert hatte.

        x1 f.jpg

        Den oberen Gipfel
        könnte man, wenn man will, als Hauptgipfel bezeichen :

        x3 f.jpg

        dokta weiß, wo ich heute gewesen bin,
        weil er mir diesen - übrigens minutiös beschriebenenen - Rax-Tipp gegeben hat.

        Aber Harald schweigt (vermutlich) wie ein Grab !

        Wer raten will, welches Klettergebiet ich heute entehrt habe,
        der kann aus diesem Bericht eventuelle Schlüsse ziehen :
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...836#post609836

        Gratwanderer, hast Du eine Idee ?

        Zuletzt geändert von Willy; 03.11.2010, 18:41.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • Rax-Kenner

          Schön langsam packt mich die Verzweiflung !

          Denn bis auf den geheimnisumwobenen Ebensteinerturm
          gibt`s für mich auf der Rax kaum mehr ein seriöses Gipfelziel !

          Doch da entsann ich mich heute dieser dereinstig-feinen Rax-Tour

          s0 f.jpg

          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...3&postcount=14

          und erinnerte mich an diesen schönen

          Vorbau vom Grünen Sattel

          über dessen Namensgebung wir ( michl, maxrax und ich ) uns allerdings damals nicht (ganz) einig werden konnten :

          s0aaa fff.jpg

          Die wahrscheinlich recht leichte Hinaufkrabbel-Linie o o o ist klar :

          Weg f.jpg

          Vielleicht hat jemand die Lobeshymnen von BENESCH auf den GRÜNEN SATTEL gelesen
          und wollte - außer michl - auch schon immer einmal dort hinauf !

          s2aaaaaa f.jpg

          Bei nächster Schönwetter-Gelegenheit

          ss33s3 f.jpg

          bin ich dort oben

          s1 f.jpg

          und würde mich freuen, nicht ausschließlich nur von RED BULL begleitet zu werden !

          Zuletzt geändert von Willy; 10.11.2010, 15:46.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

            Hoher Umschweif heißt der Klapf, er ist etwas mühsam, aber ohne Kletterschwierigkeit.

            lg, michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

              Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
              Hoher Umschweif heißt der Klapf, er ist etwas mühsam, aber ohne Kletterschwierigkeit.
              Sorry, Michl, aber damit bin ich nicht ganz einverstanden. Die Frage nach dem Namen dieses Klapfs wurde seinerzeit in diesem Thread ausführlich erörtert (interessant wird es vor allem auf der 3. Seite, also von #31 bis #43), und für mich steht fest, dass es nicht der Hohe Umschweif sein kann, sondern die Spitze der Umschweifwände, wie auch immer diese heißt. Der Hohe Umschweif ist meiner Auffassung nach (soweit ich Benesch richtig interpretiere) die Fortsetzung nach oben bis zum Grieskogel, siehe meine Conclusio im o.a. Thread (der übrigens leider nicht mehr umbenannt wurde).


              @Willy: ich war auch schon am Grünen Sattel (im Abstieg vom Kleinen Gries) und habe es sträflicherweise verabsäumt, den fraglichen Gupf zu besteigen. Aber irgendwann komm ich sicher wieder in die Gegend, ob es sich allerdings heuer noch ausgeht, ist fraglich. Mich interessiert dort auch noch der Rauchfang, d.h. der linke Ausstieg aus dem Kleinen Gries, und als schneller Abstieg vom Habsburghaus kommt letzteres sowieso immer in Betracht.

              LG maxrax
              Zuletzt geändert von maxrax; 10.11.2010, 17:06.

              Kommentar


              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                Weil's gar so gut her passt zitiere ich aus dem o.a. Thread noch extra das Gedicht von Rudolf:


                Wer schweifet umher bei Nacht und Sturm?
                Es ist der Willy mit seinem Buam.
                Sie suchen den Weg
                von hinten hinauf
                auf den mächtigen Umschweifturm.

                So viele Pfade, wo führen sie hin?
                Hinauf und hinunter, das macht keinen Sinn.
                Ach könnten sie nur
                die Karte befragen.
                Doch dort steht leider der Name nicht drin.

                Ein Punkt nur, der wurde einstens vermessen,
                von einem Herrn, der was Schlechtes gegessen.
                Und weil ihm nachher
                so übel war
                hat er den Namen total vergessen.

                So blieb der schöne spitze Zacken
                -blickt man empor, so schmerzt der Nacken-
                bis zum heutigen Tage
                unbenannt,
                weil die meisten ihn eh nur von hinten derpacken
                .

                Kommentar


                • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                  Zitat von maxrax
                  Mich interessiert dort auch noch der Rauchfang.

                  Wo siehst Du hier unter dem Habsburghaus irgendwo einen Rauchfang ?

                  t1 f.jpg

                  Auf dem Habsburg gibt es allerdings sogar mehrere Rauchfänge ! Dort willst Du `rauf ?

                  Oder meinst Du eppa

                  a1 f.jpg

                  Rauchfänge wie diese ?

                  a1bbb f.jpg

                  Na, keine Panik ! Das ist kein Rauchfang das ist nur eine Rauchkuchl :

                  a2 f.jpg

                  PS :

                  Wenn dort irgendwas die Bezeichnung "Rauchfang" verdient,
                  dann ist es das fast jeder einzelne Bärenlochkogel :

                  a4 f.jpg
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                    Keine Panik, Willy, der Rauchfang ist kein Felszipfelchen, das dir bisher entgangen ist, sondern ein Kamin.
                    Sonst wäre er ja kein Ausstieg aus dem Kleinen Gries. Man gelangt durch ihn in den Hirschengraben.
                    Für dich also völlig uninteressant.

                    Hier hat Michl schon einmal darüber berichtet: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=31613

                    In deinem Foto hab ich ihn ungefähr eingezeichnet:
                    t1%20f.jpg

                    und so schaut er aus der Nähe aus:
                    com_DSCN6150.jpg
                    com_DSCN6151.jpg

                    Kommentar


                    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                      Ein richtiger Schneeberg Rax Kenner muss auch dieses Gedicht von Franz Grillparzer kennen:

                      Da steht er, der Schneeberg, der mächtige Greis,
                      Von Gemsen in Angst nur erklettert,
                      Wenn donnernd sich ihm die Lawine entreißt
                      Und kriechend ins Thal niederschmettert.
                      Da steht er, der Schneeberg, so alt und so weiß,
                      Von Felsen die Krone, das Stirnband von Eis,
                      Als König der norischen Alpen!

                      Sic!

                      Kommentar


                      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                        Zitat von Ourea Beitrag anzeigen

                        Ein richtiger Schneeberg Rax Kenner muss auch dieses Gedicht von Franz Grillparzer kennen:

                        "Da steht er . . ."

                        "Da steht er . . . "

                        Also diesen mit großem menschlichen Einfühlungsvermögen ausgestatteten Dichter,
                        haben wir natürlich gerne und voller Stolz in Baden
                        - nämlich hier -
                        beherbergt :

                        ma f.jpg

                        Der gute Mann
                        - im Magdalenenhof wohnte er übrigens Tür an Tür mit Beethoven -
                        kannte - wie wir bei der Einleitung sahen - wirklich alle billigen Tricks, um sofort Aufmerksam zu erregen !

                        Ich fürchte aber, dieses Gedicht hat er (frühestens) beim vierten Viertel geschrieben !



                        Ob Grillparzer um den Hauptunterschied zwischen Rax und Schneeberg wusste ?

                        Egal :

                        Ein Denkmal hat er von uns sicherheitshalber bekommen :

                        111 fff.jpg

                        ( Dies ist ein an sich anologes Bild von einem Amateuer-Fotografen mit den Initialen WK )



                        PS :

                        Grillparzer ist geradezu das Parade-Beispiel für einen unterbeschäftigten Beamten !
                        Zuletzt geändert von Willy; 11.11.2010, 22:58.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • Rax-Kenner ( Ebensteinerturm )

                          Lieber Othmar !

                          Ich habe mich in den letzten Monaten ehrlich bemüht, Dir Genüge zu tun
                          und ein (echter) Schneeberg-Rax-Kenner zu werden !

                          Natürlich darf ich an die unzähligen Türme und Türmchen
                          - Du würdest "Trümmerl" dazu sagen -
                          gar nicht denken, die - weil namenlos - (vorläufig) links liegen blieben.

                          Um nun gestern ja auf dem richtigen Ebensteinerturm gewesen zu sein,
                          bestieg ich unter der Super-Hilfe von Gipfelmike
                          unter anderem diese drei dafür in Frage kommenden Raxerianer :

                          EBENSTEINERTURM I

                          eb 1 f.jpg

                          EBENSTEINERTURM II

                          eb 2 f.jpg

                          EBENSTEINERTURM III

                          eb 3 f.jpg

                          Komisch ist nur, dass man in der Hintersten Klobenwand zu diese Türmen nicht nur hinuntersieht

                          eb 4 f.jpg

                          sondern sie nur dann bestigen darf ( = sollte ),

                          eb 33 f.jpg

                          wenn man bei Gipfelmike einen Akrobatik-Kurs wie diesen absolviert hat :

                          qb 4 f.jpg

                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=50911

                          Zuletzt geändert von Willy; 15.11.2010, 00:15.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • Grüner Sattel und Geierklüfte ( samt Höhle ) - Rax / Kaisersteig-Nähe

                            Auch wenn gewisse Werbung
                            bei manchen Neu-Mitgliedern oder auch alt-eingesessenen FORUMIANERN
                            nicht gut ankommt,
                            für schöne Touren darf man wohl immer die Reklametrommel rühren !

                            Eine Schande ist es aber
                            - oder hab` ich da etwas übersehen -
                            dass in diesem Spezial-Thread noch nie der Name

                            GEIERKLÜFTE

                            b9 geierklüfte, ich komme wieder f.jpg

                            gefallen ist !



                            http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=50955
                            Zuletzt geändert von Willy; 16.11.2010, 17:55.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • Rax-Kenner

                              Obwohl ich schon um die 80 legale und "illegale" niederösterreichische Rax-Gipfel besteigen konnte
                              und damit "mein Eigen" nennen darf

                              - dabei waren solche Kuriositäten wie der Raxseilbahn-Talstationsturm -

                              raxseil fff.jpg

                              zieht es mich immer noch in diese Gegend
                              wie leider auf den "Hocke Felix Turm" oder hingegen - hier total optmistisch - auf die "Bischofsmütze" !

                              Doch nun habe ich endlich wieder einmal
                              eine seriöse Frage an die Experten !

                              Besteigern vom Wilden Gamseck muss doch auch links vor dem Einstieg
                              dieser höchst-originelle Felspilz aufgefallen sein :

                              aaa f.jpg

                              Es könnte ( und sollte ) sich dabei um den höchsten Gipfel von der Rauhen Wand handeln :

                              Karte f.jpg

                              War jemand schon auf diesem originellen Kalk-Bauwerk ?

                              Und/oder kann mir etwas über seine technischen Besteigungs-Schwierigkeiten sagen ?

                              Felspilz auf der Rauhen Wand f.jpg

                              VIELEN DANK IM NAMEN DER RAX-FORSCHUNG !

                              Zuletzt geändert von Willy; 12.12.2010, 20:37.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                                Griass Di Willy

                                leider war ich heuer nicht so viel auf der Rax und Schneeberg, werde dir aber versprechen in 26 Monaten beginnt für mich ein neues Leben und da werde ich die Rax- und Schneebergsteige regelrecht überfallen.

                                IMG_0025.jpg
                                So schön kann das Wetter im Höllental sein.


                                LG Othmar
                                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                                Kommentar

                                Lädt...