Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamsschlucht (Geierklüfte), Rax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Gamsschlucht (Geierklüfte), Rax

    Zitat von michi50
    Die große Höhle rechts unterhalb der Geierklüfte . . . hab ich schon besucht,
    allerdings drin nicht Deinen Autoschlüssel, sondern einen Schopftintling gefunden...
    Und wieder bekommt mein Bildungs-Standard durch Dich einen ( längst überfälligen ) bedeutsamen Anstieg :

    Denn bis vor wenigen Minuten wusste ich nicht,
    was ein http://www.google.at/search?q=Schopf...w=1280&bih=588 ist !

    Übrigens : Von besagter "Schopftintling-Höhle" 1853 18 sieht man auch wunderbar zu "unseren" Bärenlochkögeln hinunter :

    exp 1 f.jpg

    Und für diese "Expedition"
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...-Rax-21-9-2009
    danke ich Dir - wie auch für anderes - ein Leben lang !
    Zuletzt geändert von Willy; 02.08.2013, 23:04.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #32
      AW: Gamsschlucht (Geierklüfte), Rax

      Genau, das ist die Höhle.

      Und ich danke Dir, denn es war eine schöne Unternehmung.

      Lg, michl
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #33
        AW: Gamsschlucht (Geierklüfte), Rax am 30. 7. 2013

        Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
        Es würde mich freuen, wenn Stefans Tourl doch noch ein paar Begehungen erhält.
        Eine mehr hat sie seit heute. Ich habe mir von dieser Ecke ein wenig Schatten erhofft, teilweise hat's funktioniert.

        Nach meiner Begehung möchte ich auf 2 Dinge hinweisen. Michl's Aussage
        Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
        Sicheres Beherrschen des zweiten Schwierigkeitsgrades in schottrigem Steilgelände ist jedoch unabdingbare Voraussetzung für diese Tour.
        kann ich voll unterschreiben.

        Und (ich hab's heute leider auch nicht gemacht.Vergesslichkeit und so...) ein Helm hilft in diesem Steinschlagtrichter sicherlich.

        Beim Zustieg über den Kaisersteig bin ich gleich einmal "über's Ziel hinaus geschossen", sprich, zu weit nach links gegangen.Nachdem beim Hinaufqueren zur Wand weit und breit keine Höhle zu sehen ist, gehe ich einige Minuten entlang der Wand nach unten und erreiche so den markanten Einstiegsbaum.

        Die Rinne links davon geht es dann hinauf.
        IMG_3752.JPG

        Vor dem Start noch ein Seitenblick zur Schneealm
        IMG_3753.JPG

        Stefans Beschreibung ist so ausgezeichnet, dass ich beim Erreichen des ersten Gamsbandes sofort sehe, dass es noch eine Ebene nach oben geht.
        IMG_3754.JPG

        Praktischerweise hält sich das Gelände dann an die Photos in diesem Thread und der Weiterweg in die Schlucht ist bis auf die erwähnte schmale Stelle eindeutig. Dort "pfusche" ich ein wenig bei der Linienwahl, es finden sich aber immer gute Griffe.

        Hier geht's also weiter
        IMG_3755.JPG

        Personen mit ausgeprägter Arachnophobie haben es zur Zeit schwer, in den engeren Stellen haben Kreuzspinnen ihre Netze verspannt.In eines renne ich fast ungebremst hinein, 2 andere werden mit Hilfe eines Holzstocks vorsichtig entfernt.

        Vor lauter Konzentration übersehe ich das Steigbuch, aber es wird sicher nicht mein letzter Besuch hier sein.

        Unter dem querliegenden Baum mache ich mein letztes Bild, der Rest der Tour ist durch Stefan und Michl zur Genüge dokumentiert.
        IMG_3756.JPG

        Michls Bewertung des ersten Kamins passt, nur die II+ des Zweiten erschließen sich mir heute leider nicht.Eventuell liegt das ja an meine "viel zu kurzen Armen".(Oder an der Hitze) Noch ein Grund, die Schlucht nochmals zu gehen.
        Ich wähle Stefans Ursprungsvariante und umgehe die Stelle rechts mit ausgezeichneten Griffen. (für mich II)

        Danach ist man ja quasi schon "draußen", ich gehe ziemlich direkt nach oben bis zum Kaisersteig und diesen zum Habsburghaus.
        (Weiterweg über's Klobentörl und die Dirnbacherhütte zur Seilbahn, dort löse ich knieschonend meine Talfahrt der NÖ Card ein)

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #34
          AW: Gamsschlucht (Geierklüfte), Rax

          Ui, das ist aber schnell gegangen! Stimmt, ein Helm ist vom großem Vorteil. Ich bin aber froh, dass Dir die Tour ebenfalls gefallen hat.

          Lg, michl fasan
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • #35
            AW: Gamsschlucht (Geierklüfte), Rax am 30. 7. 2013

            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
            Ich habe mir von dieser Ecke ein wenig Schatten erhofft, teilweise hat's funktioniert.
            Viel Schatten seh ich da nicht, Frühaufsteher dürftest du keiner sein!
            Bist du oben gleich zum Kaisersteig gegangen oder durch den Graben der Geierklüfte?
            Ich hab mir heute letzteren angeschaut. Sehr nett, muss ich sagen. Die Gamsschlucht muss noch ein bißchen warten...

            LG maxrax

            Kommentar


            • #36
              AW: Gamsschlucht (Geierklüfte), Rax am 30. 7. 2013

              Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
              Es würde mich freuen, wenn Stefans Tourl doch noch ein paar Begehungen erhält.
              Vielen Dank für die schöne Darstellung dieser Stefan-Route!

              Vielleicht kannst du dich bei Gelegenheit einmal dazu entschließen, zu einer Gedenktour durch die Gamsschlucht einzuladen...


              LG,
              M

              Kommentar


              • #37
                AW: Gamsschlucht (Geierklüfte), Rax am 30. 7. 2013

                Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                Vielleicht kannst du dich bei Gelegenheit einmal dazu entschließen, zu einer Gedenktour durch die Gamsschlucht einzuladen...
                Ja, da würde ich mich gerne anschließen.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Gamsschlucht (Geierklüfte), Rax am 30. 7. 2013

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Viel Schatten seh ich da nicht, Frühaufsteher dürftest du keiner sein!
                  Der Bus kommt leider erst um 9:25 in Hinternasswald an...

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Bist du oben gleich zum Kaisersteig gegangen oder durch den Graben der Geierklüfte?
                  Am Ende der Schlucht ist ein Felsbogen und danach hab ich mich zuerst leicht rechts und dann (weglos) tendenziell schräg links aufwärts gehalten.Dort hab ich im Wald dann einen Steig erwischt, der mich zum Kaisersteig gebracht hat.

                  Gruß, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Gamsschlucht (Geierklüfte), Rax am 30. 7. 2013

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Ja, da würde ich mich gerne anschließen.
                    Ich ginge auch gerne mit, wäre schön.

                    Kommentar

                    Lädt...