Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

    Gemeinsam mit Michael und Leopold konnte ich am Mittwoch vor Fronleichnam eine sehr interessante Runde am Schneeberg gehen, meist abseits markierter Wege.
    Zwar sind die einzelnen Wegabschnitte inzwischen auch hier im Forum dokumentiert, aber in Kombination miteinander erhalten sie einen besonderen Reiz.

    Start ist in Kaiserbrunn (526m)
    Kuhsteig-Krummholzsteig-043_M.jpg

    Nach einem kurzen Wegstück im Krummbachgraben biegen wir hier ...
    P1000218.jpg

    ... rechts ab zum Kuhsteig.
    Diesen geht's überraschend angenehm aufwärts, ...
    Kuhsteig-Krummholzsteig-001_M.jpg

    ... anfangs ein wenig durch Grünzeug, ...
    Kuhsteig-Krummholzsteig-002_M.jpg

    ... dann wieder auf meist gut sichtbarem Steiglein ...
    Kuhsteig-Krummholzsteig-005_M.jpg

    IMG_8390_L.jpg

    ... sogar mit Markierung
    Kuhsteig-Krummholzsteig-006_M.jpg

    ... unter der Bretterbodenmauer vorbei ...
    Kuhsteig-Krummholzsteig-008_M.jpg

    ... in einer sehr schönen Querung ...
    Kuhsteig-Krummholzsteig-009_M.jpg

    ... zur ehem. Schloßalpe (ca. 1200m) im obersten Krummbachgraben.
    IMG_8398_L.jpg

    Fast genau gegenüber beginnt ein netter und sogar in der ÖK eingetragener Steig mit feiner Aussicht, ...
    P1000219.jpg

    Kuhsteig-Krummholzsteig-010_M.jpg

    Kuhsteig-Krummholzsteig-011_M.jpg

    ... der angenehm hinaufführt zum Südlichen Grafensteig.
    Von dort ist's nicht mehr weit zum ehem. Baumgartnerhaus (ca. 1440m)
    mit Gelegenheit zur Gewichtskontrolle
    Kuhsteig-Krummholzsteig-013_M.jpg

    Ein schöner Platz für die erste Pause
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

    Beim ehem. Baumgartnerhaus beginnt der vielleicht interessanteste Teil unserer Runde, der Krummholzsteig.
    Obwohl schon ganz gut im Forum und inzwischen auch anderswo beschrieben, dürfte er der am wenigsten bekannte und am seltensten begangene "Klettersteig" des Rax-Schneeberggebietes sein.

    Vom ehem. Hüttenplatz geht's nahezu eben westlich zum Waldrand, dann auf Steig- und Wildspuren hinauf zur Ersten Felswand:
    IMG_8408_L.jpg

    An der Zweiten Wand finden sich, wie gelegentlich auch andernorts, noch Markierungsreste
    P1000224.jpg

    Die Dritte Wand ist kaum zu übersehen, hier beginnt nach kurzem Latschen-Zustieg der Ernst des Kletterns.
    Kuhsteig-Krummholzsteig-018_M.jpg

    P1000225.jpg

    Vorsichtig wie wir sind greifen wir zu den Helmen, denn in den Felsen und vor allem oberhalb lauert jede Menge Schutt ...
    Kuhsteig-Krummholzsteig-019_M.jpg

    Das Ende der Latschen-Passage.
    IMG_8416_L.jpg

    Die kurze Kletterei an den bombenfesten Uralt-Sicherungen macht Spaß, ...
    IMG_8417_L.jpg

    P1000227.jpg

    P1000228.jpg

    ... aber allzubald sind wir wieder in der Schuttrinne ...
    IMG_8426_L.jpg

    ... und nicht immer erleichtern Schrofen oder Gras das Weiterkommen.
    IMG_8429_2_L.jpg


    Vorsicht, am or. linken Schuttrand gibt's noch einfache alte Drahtseilchen: diese sind lose, wertlos und unnötig!
    Hier aber nicht erkennbar.
    IMG_8434_L.jpg

    P1000230.jpg

    Leopold auf den letzten wieder etwas attraktiveren Metern zum Ausstiegsschartl
    P1000231.jpg

    Geschafft, das Krummholz-Trio für die Ewigkeit
    IMG_8439_2_L.jpg

    Wieder ein schöner Rastplatz, schon am Emmysteig.
    Zuletzt geändert von csf125; 09.06.2012, 14:57.
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

      Helme und Schweiß werden entfernt, ...
      P1000232.jpg

      ... der Emmysteig leitet problemlos auf die Hochfläche, ...
      IMG_8446_2_L.jpg

      IMG_8452_2_L.jpg

      ... und auf der Straße knapp vor dem Damböckhaus hat uns die Zivilisation wieder.
      IMG_8456_2_L.jpg

      Während des folgenden Anstieges über die Almhochfläche unterhält uns das Bundesheer mit Hubschrauberflügen zur Funkstation.
      P1000233.jpg

      Erinnerungsfoto beim Klosterwappen (2076m).
      IMG_8467_2_L.jpg

      Abstieg über die Schöneben, ...
      Kuhsteig-Krummholzsteig-024_M.jpg

      ... wo knapp unterhalb des Pottschacher Kreuzes offenbar Michl seinen Ersatz-Sonnenschutz verloren hat
      P1000234.jpg

      Etwas ratlos bei der erheblich veränderten Stadelwand-Jhtt.
      IMG_8473_2_L.jpg

      Weiter geht's auf dem normalen Stadelwand-Jagdsteig bis ganz knapp vor dem Stadelwandsattel (ca. 1125m),
      dann weglos links in den Graben und auf dem Brettschacher-Jagdsteig mit einer Baum-Schikane ...
      IMG_8484_L.jpg

      ... oberhalb der Wasserofenwände vorbei ...
      Kuhsteig-Krummholzsteig-038_M.jpg

      ... zum Brettschacher Kreuz ... oder? Da sollte es doch eigentlich sein?! Ist es einem fallenden Baum zum Opfer gefallen
      Kuhsteig-Krummholzsteig-036_M.jpg

      Auf dem steilen Jagdsteig wieder hinunter in den Krummbachgraben ...
      IMG_8486_L.jpg

      ... wo wir beim Gittertor feststellen, daß abgesperrt ist und wir daher unsere Tour gar nicht machen konnten
      Kuhsteig-Krummholzsteig-041_M.jpg

      Wie auch immer, schön war's und in/beim Kaiserbrunn erfrischen wir uns.
      IMG_8491_L.jpg

      Fazit:
      sehr empfehlenswerte einsame Runde, auch für Sonn- und Feiertage, wenn der Schneeberg eigentlich überlaufen sein sollte.
      Technisch unschwierig, am Krummholzsteig und einigen anderen Abschnitten Trittsicherheit nötig, unbedingt aber Orientierungssinn oder kundige Begleitung.


      Dank an Leopold und Michael für die Anregung zur Tour und sehr nette Begleitung auf dieser
      Die Fotos sind von allen drei Teilnehmern bunt gemischt, auf eine detaillierte Autorenangabe habe ich verzichtet.


      lg
      Norbert
      Zuletzt geändert von csf125; 09.06.2012, 15:33.
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

        Na bumm! 1550 Hm rauf und wieder runter.
        Die Runde ist eine super Kombination mit einigen Passagen, die ich noch nicht kenne. Ich glaube, die werde ich bald einmal wiederholen.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

          super runde und tolle pics! kannst auch an kartenausschnitt mit verlauf posten? wäre super
          Besucht doch auch meinen Blog: heihupfa.wordpress.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            sehr empfehlenswerte einsame Runde, auch für Sonn- und Feiertage, wenn der Schneeberg eigentlich überlaufen sein sollte.
            Dann gibt's halt den Kulturschock bei Annäherung an den Verbindungsweg von Bahn zu Damböchaus, aber 20m nach dem Beginn des Weges über die Schöneben ist der wieder vorbei und vergessen.

            ++m

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

              Respekt, ihr drei Schneebergstürmer! Mir ist der Mugl vom Höllental aus einfach zu hoch, darum kräul ich immer nur auf der Rax herum.

              Eure Runde ist aber wirklich eine lohnende Kombination aus selten begangenen Wegen (von denen ich ja doch einige kenne ). Ist der Krummholzsteig schwer zu finden? Vielleicht schau ich mir den einmal an.

              LG maxrax

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Ist der Krummholzsteig schwer zu finden? Vielleicht schau ich mir den einmal an.
                Einmal habe ich mich dort schon vor ein paar Jahren verkoffert, indem ich mich zu links gehalten habe und über Umwege letztlich zum Grafensteig gekommen bin.

                Die Beschreibung, wie sie hier zu finden ist, paßt eigentlich sehr gut. Von der Salzlecke oberhalb des Platzes des ehemaligen Baumgartnerhauses eben über eine unübersehbare Platte in den Wald; nach ein paar Minuten ist rechts überhalb eines kleinen baumlosen Hanges die erste Felswand zu sehen. Dann kann man den Weg nicht mehr verlieren.

                Eine Etage höher von der Salzlecke aus geht auch ein Weg in den Wald, der stellenweise recht deutlich ausgeprägt ist, an einer Stelle aber auch verwachsen. Er mündet unterhalb der ersten Felswand in den vorigen.

                In Summe: nicht zu weit links (Grafensteig), nicht zu weit rechts (Latschenkampf)..

                ++m

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

                  Hallo Norbert,
                  eine wirklich einsame Runde habt ihr da gemacht auf der "wilden Seite" des Schneebergs. Man kann vom Kuhsteig auch über die Miesleiten zum Knofelebenweg queren und dann (zuerst absteigend, dann aufsteigend) über den Hohen Abfallgipfel und den anschließenden Bergrücken zur Abzweigung Wassersteig/Krummbachsteinweg gelangen. Ist aber nur lohnend, wenn man den Krummbachstein miteinbauen oder den Wanderweg, wenn man vom Hallerhaus kommt, etwas einsamer haben will. Man muss dabei aber erst die richtige Einstiegsstelle von oben finden.
                  Sehr schad ums Brettschacherkreuz, bei mir wars noch da:

                  imm017_19.jpg

                  Lg, Stefan
                  Zuletzt geändert von kleeblatt; 10.06.2012, 16:27.
                  [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

                    Zitat von kleeblatt Beitrag anzeigen
                    Man kann vom Kuhsteig auch über die Miesleiten zum Knofelebenweg queren
                    Das muß die alte Wegführung nachvollziehen, die am Kuhstieg etwa bei der ersten Schlucht von rechts abzweigt und oben auf zirka 850m in den heutigen Weg einmündet - paßt das so?

                    ++m

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

                      Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                      Das muß die alte Wegführung nachvollziehen, die am Kuhstieg etwa bei der ersten Schlucht von rechts abzweigt und oben auf zirka 850m in den heutigen Weg einmündet - paßt das so?

                      ++m
                      Das müsste ungefähr passen, wobei man die allererste Steilschlucht zu Beginn rechts vom Kuhsteig nicht hochsteigen sollte. Man erreicht dann zwar auch die Miesleiten, aber trifft sie dann erst kurz vorm Gegenanstieg. Als schneller Abstieg um direkt zum Kuhsteig runterzukommen aber durchaus empfehlenswert; am leichtesten findet man den Weg jedoch, wenn man vom ersten roten Punkt beim Kuhsteig rechts abzweigt und in den felsigen Hintergrund höhersteigt. Dort zieht dann fast eben eine feine (manchmal unterbrochene) Spur mit kleiner Gegensteigung in den Knofelebengraben rüber. Auch alte, dicke Eisenstifte bzw. Klammern findet man dort. Etwas ausgesetzt tritt man dann in den freien Absturz hinaus und steigt dann steil zum Ausstieg beim Wanderweg höher, wo man dann übers Drahtseil steigen muss.
                      Lg
                      Zuletzt geändert von kleeblatt; 10.06.2012, 16:25.
                      [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

                        Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                        Die Beschreibung, wie sie hier zu finden ist, paßt eigentlich sehr gut. Von der Salzlecke oberhalb des Platzes des ehemaligen Baumgartnerhauses eben über eine unübersehbare Platte in den Wald; nach ein paar Minuten ist rechts überhalb eines kleinen baumlosen Hanges die erste Felswand zu sehen. Dann kann man den Weg nicht mehr verlieren...
                        Danke für die Tipps und den link. Jetzt kann ich mir das sehr gut vorstellen. In der alten BEV-Karte ist der Steig ja tatsächlich noch eingezeichnet.
                        Zuletzt geändert von maxrax; 10.06.2012, 16:12.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

                          Zitat von Athlon1 Beitrag anzeigen
                          ... kannst auch an kartenausschnitt mit verlauf posten? wäre super
                          Kann ich;
                          für eine erste Orientierung sollte das ausreichen, für Details gibt's im Forum Beschreibungen!

                          track.jpg

                          lg
                          Norbert
                          Meine Touren in Europa
                          ... in Italien
                          Meine Touren in Südamerika
                          Blumen und anderes

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

                            Also zweierlei, Ihr Lieben!

                            Erstens ist das nicht mein Schneuztüchl, sondern ein billiges Plagiat!! Die Knöpf' mach ich zwar ähnlich, aber meine Tüchln sind einfach schöner.

                            Zweitens war ich anfang Mai am Hochgang und bin den Prettschacher runter. Da war das Kreuz noch da. War zwar eine Beneschtour, aber (noch) nichts für einen Bericht.

                            Sonst aber finde ich eure Runde toll, danke für den Bericht

                            Lg, michl fasan
                            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                            Damit ich, wenn im Haargewurl
                            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schneeberg: Jagdsteig-Runde; Rax-Schneeberg-Gruppe (06.06.2012)

                              Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                              ... Erstens ist das nicht mein Schneuztüchl, sondern ein billiges Plagiat!! Die Knöpf' mach ich zwar ähnlich, aber meine Tüchln sind einfach schöner.
                              Zweitens war ich anfang Mai am Hochgang und bin den Prettschacher runter. Da war das Kreuz noch da. War zwar eine Beneschtour, aber (noch) nichts für einen Bericht. ...
                              Sorry für die Schneuztüchl-Unterstellung, wir haben es ohnedies liegenlassen
                              Das B/Prettschacherkreuz haben wir vielleicht doch übersehen, hoffen wir's ...

                              lg
                              Norbert
                              Meine Touren in Europa
                              ... in Italien
                              Meine Touren in Südamerika
                              Blumen und anderes

                              Kommentar

                              Lädt...