Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

    Der Monat August überraschte mit einem Schönwettereinbruch und so wurde schnell wieder eine Tour geplant. Die Wahl fiel nach längerer Abstinenz in den Ybbstaler Alpen wieder einmal auf diese herrliche Gegend. Vielleicht war es auch der Lunzersee mit seinen erfrischenden 17°C der mich lockte? Brothers war mit dem Vorschlag einverstanden und froh, dass ich nach seiner Vortages-Monstertour keine Runde mit 1.800Hm forderte.

    PP Tagles - Am Fleck - Scheibe (1.602m) - Scheiblingstein (1.622m) - BÄRenleitenkogel (1.635m) - BÄRenleitensattel - Hochreiserkogel (1.484m) - Leonhardkreuz - Herrenalm - Wanderweg zurück

    Die ersten Meter Schuh-erfrischendes Grün erwartete uns.
    DSC01763.JPG

    Nach dem gut temperierten "Regenwald" und einer Schweißschlacht begrüßte uns zumindest ein "zarter" Windhauch und
    DSC01766.JPG

    die äußerst populäre Ötscherblume!
    DSC01768.JPG

    Aha, das also ist der "Scheiben"-Durchbruch! Steil und gut zu steigen kommt man wenigstens schnell vorwärts.
    DSC01776.JPG

    DSC01779.JPG

    DSC01786.JPG

    Kurz vor dem Gipfel findet sich die Schlüsselstelle der Tour - ich schalte blitzartig in den "Allrad-Modus".
    DSC01788.JPG

    Dann erblickten wir das erste Gipfelkreuz,
    DSC01790.JPG

    anschließend erfreuten wir uns am zweiten Gipfelkreuz! Interessant, ein Doppelkreuzgipfel! Bärlili staunte ganz schön.
    DSC01808.JPG

    Seine Blicke richteten sich aber sofort voll konzentriert auf das nächste Etappenziel, den Bärenleitenkogel! Bärlili setzte seinen Kopf durch und übernahm ab sofort die Leitung der Tour.
    DSC01803.JPG
    Fortsetzung 1 folgt...
    Zuletzt geändert von schutzengerl; 13.08.2014, 18:21.
    *harfe*

  • #2
    AW: Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

    Wir fragten unseren neuen Tourenleiter: "Wie kommen wir zum nächsten Gipfel?"
    Bärlili sprach: "Wir suchen die Bärenspuren und folgen den Rauchzeichen am Himmel!"
    DSC01809.JPG

    Hmmm... gute Idee! Wir taten wie uns befohlen...
    DSC01810.JPG

    und suchten...
    DSC01811.JPG

    und fanden den Lunzer See,
    DSC01813.JPG

    wir blickten zurück zur Scheibe,
    DSC01817.JPG

    und fanden einen Stein-Pfad
    DSC01822.JPG

    auch die "gemeine Weberknechtblume"!
    DSC01823.JPG

    Aber keine Bärenspuren.
    DSC01825.JPG

    Die bärige Bären-Leitung suchte schließlich selbst
    DSC01829.jpg

    und verkündete mit Freude, dass wir bereits den Scheiblingstein passiert hätten.
    DSC01838.JPG
    Fortsetzung 2 folgt...
    Zuletzt geändert von schutzengerl; 13.08.2014, 18:18.
    *harfe*

    Kommentar


    • #3
      AW: Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

      Es folgte ein schöner Steig bis zum Bärenleitenkogel.
      DSC01839.JPG

      Et voila! Ein zufriedener Bärlili hängt am Bärenleitenkogel ab.
      DSC01847.JPG

      Im Hintergrund grüßte noch der Ötscher herüber.
      DSC01849.JPG

      Dann ging es weiter. Ich blickte in den Abgrund und dachte an die Alm... Zum Glück übernahm brothers ab sofort wieder die Führung.
      DSC01850.JPG

      Was gut war, denn auf der großzügigen Alm kann man schnell den falschen Kuhfährten aufliegen.
      DSC01857.JPG

      Blick zum Leonhardkreuz und schönen Dürrenstein.
      DSC01864.JPG

      Nachdem wir das Leonhardkreuz passiert hatten, begaben wir uns zur Herrenalm.
      DSC01865.JPG

      Auf der Alm verweilten wir ungewöhnlich lange und trafen einige nette Bergkameraden.
      DSC01867.JPG

      Zwei Bergfreunde, die nach Lunz am See zurück mussten, nutzen die Chance und begleiteten uns zum Auto. So kamen wir zwar letztendlich noch zum See, aber leider war es zum Plantschen schon zu spät.

      Lieben Dank brothers es war wieder ein erfüllter herrlicher Tag mit dir!
      LG auch an die beiden Kollegen, die hoffentlich noch schöne Urlaubstage in den Ybbstalern verbringen durften!

      DSC01875.JPG
      LG Schutzengerl
      Zuletzt geändert von schutzengerl; 13.08.2014, 18:23.
      *harfe*

      Kommentar


      • #4
        AW: Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

        Ihr seit aber auch fleißig unterwegs, läßt kaum eine Gegend aus.
        Bin neugierig wie lange Bärlili eure Touren durchsteht?
        Ich mag diese Tour sehr, sind doch nicht viele Leute dort unterwegs.
        Hab am 10.8. beim vorbeifahren schon mit dieser Tour spekuliert, fuhr dann doch weiter.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

          Seas Schutzengerl,

          über diese in der Tat bärige Geschichte musste ich gerade herzhaft lachen!
          Vielen Dank für den fantastischen Tag und humbärigen Bericht!

          LG, Günter
          Zuletzt geändert von brothers; 13.08.2014, 18:56.
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

            Hallo Schutzengerl!

            Das ist eine ganz a liabe G’schicht und sie erinnert mich daran, dass ich diese Überschreitung schon länger plane. Allerdings aus dem Oistal (Langau).

            Da ist Dir wieder ein sonniger Bericht gelungen!


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

              Servus Schutzengerl,

              Diesen Kamm hab ich auch schon längst im Auge! Ein Bad im Lunzer See würde da gut dazu passen, aber 20 Grad sollte der See dann schon haben...

              Danke vielmals für den einladenden Bericht & LG,

              P.B.

              Kommentar


              • #8
                AW: Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

                Auf jeden Fall einen Ausflug wert. Steht schon länger auf der Liste, aber was soll man machen wenn auf der einen Seite der Ötscher und auf der andere der Dürrenstein wartet. Nicht so einfach sich da abzuwenden...

                Lg David

                Kommentar


                • #9
                  AW: Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

                  Der Bärlili hat aber eine bomben Kondition und ist recht fleißig unterwegs
                  mfbg
                  MR

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

                    Netter Bericht, und wieder einmal werde ich an eine Tour erinnert, die ich auch schon lange vorhabe...

                    LG maxrax




                    Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                    ...dass ich diese Überschreitung schon länger plane. Allerdings aus dem Oistal (Langau).
                    Der Ausgangspunkt Tagles ist ebenfalls im Oistal.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

                      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                      Ihr seit aber auch fleißig unterwegs, läßt kaum eine Gegend aus.
                      Bin neugierig wie lange Bärlili eure Touren durchsteht?
                      Ich mag diese Tour sehr, sind doch nicht viele Leute dort unterwegs.
                      Hab am 10.8. beim vorbeifahren schon mit dieser Tour spekuliert, fuhr dann doch weiter.
                      Helmut, das ist wirklich eine feine Runde mit toller Landschaft, allerdings waren für einen nicht markierten Weg dann doch immerhin noch ca. sechs Personen unterwegs. Der Dürrenstein kriegt Konkurrenz! Tja, du bist aber auch kein Kostverächter und lässt auch keine Tour aus! Ich denke im Winter wird es wieder ruhiger für Bärlili... -> Winterschlaf, Kälte, nasses Fell, brrrrr igitt!

                      Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                      Seas Schutzengerl,

                      über diese in der Tat bärige Geschichte musste ich gerade herzhaft lachen!
                      Vielen Dank für den fantastischen Tag und humbärigen Bericht!

                      LG, Günter
                      Sehr gerne mein Lieber, freue mich schon auf das nächste Abenteuer am Wochenende.

                      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                      Hallo Schutzengerl!

                      Das ist eine ganz a liabe G’schicht und sie erinnert mich daran, dass ich diese Überschreitung schon länger plane. Allerdings aus dem Oistal (Langau).

                      Da ist Dir wieder ein sonniger Bericht gelungen!

                      L.G. Manfred
                      Hallo Manfred, danke für deine netten Worte! Ich hoffe es findet sich bald bestes Wetter, damit du deine Tour starten kannst. Sie wird dir bestimmt gut gefallen. Ich überlege auch noch wegen dem Dürrenstein heuer... hmmm...


                      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                      Servus Schutzengerl,

                      Diesen Kamm hab ich auch schon längst im Auge! Ein Bad im Lunzer See würde da gut dazu passen, aber 20 Grad sollte der See dann schon haben...

                      Danke vielmals für den einladenden Bericht & LG,

                      P.B.
                      Hallo P.B. sehr gerne. Dann nichts wie los, schnapp dir den Kamm! Mit dem chilligen Seebad wirst du allerdings kein Glück mehr haben! Ich glaube die 17°C waren für heuer der Spitzenwert!

                      Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                      Auf jeden Fall einen Ausflug wert. Steht schon länger auf der Liste, aber was soll man machen wenn auf der einen Seite der Ötscher und auf der andere der Dürrenstein wartet. Nicht so einfach sich da abzuwenden...

                      Lg David
                      Hallo David, ganz einfach, für die Unentschlossenen würde sich die XXXL-Überschreitung vom Ötscher bis Dürrenstein anbieten!

                      Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                      Der Bärlili hat aber eine bomben Kondition und ist recht fleißig unterwegs
                      Hallo mountainrescue, tja von nix kommt eben nix! Viel Training und mentale Stärke sind sein Geheimrezept!

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Netter Bericht, und wieder einmal werde ich an eine Tour erinnert, die ich auch schon lange vorhabe...

                      LG maxrax






                      Der Ausgangspunkt Tagles ist ebenfalls im Oistal.
                      Hallo maxrax, diesen Klassiker solltest du dir nicht entgehen lassen! Aber es ist wirklich oft so schwer sich zu entscheiden! Österreich ist eben wirklich ein genial schönes Landl!
                      *harfe*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

                        Wieder ein herrlicher Bericht (da macht mir ja gleich das Regenwetter hier weniger aus, geh ich halt bei euch virtuell mit). Tolle Tour und gewohnt schöne Bilder!
                        Hat Bärlili ein neues Leiberl? Irgendwie erinnert er mich plötzlich an Batman, - aber er ist ja auch ein echter Überflieger !
                        Artis

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

                          Sodala, endlich komm ich dazu, mir euren "Gegenbericht" anzusehen.

                          Ausgesprochen reizvoll dieser Kamm, der Tiefblick auf den Lunzersee hat was.

                          Gratulation zu eurer schönen Tour und Danke für's mitwandern lassen.

                          LG, Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

                            Lieben Dank für die schönen Bilder :-)
                            Mich frisst ja der Neid, wenn ich das schöne Wetter bei Euch sehe. Bei uns scheint die Regenzeit überhaupt nicht enden zu wollen...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Scheibe bis Herrenalm / Ybbstaler Alpen / 08.08.2014

                              Endlich komm ich auch dazu den Tourenbericht in Ruhe anzusehen. Die vielen saftig grünen Bilder von den Wiesen sind total einladend. Eine sehr ansprechende Runde wenn ich mir das so ansehe!

                              Kommentar

                              Lädt...