Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

    7. Tag: Dichter Nebel verkürzt unsere Tour!

    Das Rif. Lambertenghi:
    IMG_1360.JPG

    Nebel auch in Richtung Valentintörl
    IMG_1363.JPG

    Das ganze Wolayartal ist nebelverhangen!
    IMG_1364.JPG

    Eigentlich war ja am letzten Tag unserer Tour die Besteigung der Hohen Warte (2780m) über den Klettersteig "Weg der 26er" (C/D) geplant, aber leider hatte Petrus mit unserem Ansinnen kein Einsehen - somit müssen wir schweren Herzens den Höhepunkt der Tour streichen!
    IMG_1365.JPG

    Trübe Aussichten rund um den Wolayarsee
    IMG_1366.JPG
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

    Kommentar


    • #17
      Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

      Am Valentintörl (2138m) checkt der Oskar natürlich gleich die Ausrüstung der österreichischen Soldaten
      IMG_1370.JPG

      Der Abstieg ins Valentintal führt uns vorbei an der oberen Valentinalm...
      IMG_1374.JPG

      ...und in weiterer Folge zum Endpunkt unserer Reise - der unteren Valentinalm
      IMG_1377.JPG

      Dank dem Hüttenwirt ist schnell eine Rückfahrmöglich nach Kötschasch-Mauthen orgenisiert und so geht eine absolut geniale Wanderwoche so zu Ende wie sie begonnen hat: blauer Himmel und Sonnenschein
      IMG_1378.jpg
      Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

      Kommentar


      • #18
        Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

        Abschließend haben wir dann in Kötschach-Mauthen noch das Museum der Dolomitenfreunde besucht!
        Das Museum dokumentiert als Mahnung zum Frieden in Europa die Front vom Ortler bis zum Isonzo, die Geschichte des Weltkrieges anhand der Schicksale einfacher Soldaten und der Zivilbevölkerung auf beiden Seiten mit zahlreichen historischen Fotos, Dokumenten und Exponaten sowie dem Nachbau alpiner Stellungen und dokumentiert so die Sinnlosigkeit eines Krieges, aber auch die "Friedenswege" der Dolomitenfreunde vom Col di Lana bis zum Plöckenpaß.

        IMG_1379.JPG

        IMG_1380.JPG

        Eintritt: € 4.-
        Öffnungszeiten von Mitte Mai bis Mitte Oktober: MO - FR: 10-13 und 15-18 Uhr, SA, SO, Feiertag: 14-18 Uhr
        Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

        Kommentar


        • #19
          Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

          Viele Details über den karnischen Höhenweg findet man auch hier .

          Alle Fahrpläne für die karnische Region findet ihr auf der Homepage vom Mobilbüro Hermagor

          Verwendete Wanderkarte:
          Kompass-Karte.jpg

          Verwendeter Wanderführer:
          Kompass-Führer.JPG

          Beim AV in Wien, Sektion Austria bekommt man auch noch diese beiden sehr informativen Folder:

          ProspektKHW1.JPG

          ProspektKHW2.JPG

          Und abschließend noch ein paar statistische Details unserer Tour:

          Insgesamt waren wir in dieser Woche auf 18 Gipfeln!

          Helm (2433m), Hornischegg (2550m), Hollbrucker Spitze (2580m), Demut (2592m), Schöntalhöhe (2635m), Eisenreich (2665m), Cima Frugnoni (2561m), Pfannspitze (2678m), Große Kinigat (2689m), Filmoorhöhe (2457m), Wildkarlegg (2532m), Roßkarspitze (2511m), Bärenbadegg (2431m), Im Kessel (2370m), Cima Manzon (2330m), Steinkarspitze (2524m), Hochalpl (2384m), Hochweißstein (2694m).

          1. Tag: Distanz: 13km, Gesamtgehhzeit: 9:58, Aufstiegshöhenmeter: 1563m, Abstiegshöhenmeter: 230m

          2. Tag: Distanz: 14km, Gesamtgehzeit: 9:17, Aufstiegshöhenmeter: 1203m, Abstiegshöhenmeter: 1337m

          3. Tag: Distanz: 13km, Gesamtgehzeit: 10:05, Aufstiegshöhenmeter: 1008m, Abstiegshöhenmeter: 1342m

          4. Tag: Distanz: 19km, Gesamtgehzeit: 8:25, Aufstiegshöhenmeter: 1220m, Abstiegshöhenmeter: 1233m

          5. Tag: Distanz: 8km, Gesamtgehzeit: 7:11, Aufstiegshöhenmeter: 948m, Abstiegshöhenmeter: 966m

          6. Tag: Distanz: 16km, Gesamtgehzeit: 6:58, Aufstiegshöhenmeter: 1613m, Abstiegshöhenmeter: 1517m

          7. Tag: Distanz: 7km, Gesamtgehzeit: 3:05, Aufstiegshöhenmeter: 205m, Abstiegshöhenmeter: 921m

          Ich hoffe ich konnte Euch einen kleinen Einblick in die Welt der karnischen Bergwelt verschaffen!

          lg
          Martin

          PS: Danke Oskar für Deine tolle Kameradschaft und Freundschaft während dieser Urlaubswoche
          Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

          Kommentar


          • #20
            AW: Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

            schöne fotos u. ausführlicher bericht, u. wie ich entdeckt habe auf den fotos führt der 03-Weitwanderweg da vorbei - da freu ich mich schon wenn ich dort vorbeikomme in ein paar Jahren.

            Kommentar


            • #21
              AW: Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

              danke für den schönen bericht und die super bilder!

              war sicher eine sehr schöne wanderwoche.

              schade, dass am Wolayersee so schlechtes wetter war, ist sonst eine wunderbare gegend - wiederkommen!
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #22
                AW: Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

                man kann sich an den bildern gar nicht satt genug sehen! danke für die wunderbare dokumentation eurer tourenwoche. macht lust den karnischen höhenweg mal selbst zu gehen.
                "Mit jedem Schritt am Berg verändert sich der Horizont."

                Kommentar


                • #23
                  AW: Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

                  Toller Bericht und ebensolche Bilder! Gratuliere!
                  Servus, Martin

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

                    Hallo Martin!

                    Danke für den tollen Bericht und die atemberaubenden Bilder!!!
                    Beneide Euch um diese wunderschöne Tour und spornt mich und Gerhard noch mehr an, diese Tour auch endlich zu machen.

                    Den Oskar kann ich verstehen - ich hätte die Wassertemperatur auch getestet, denn wo Wasser ist, muß ich unbedingt hinein

                    Einfach traumhaft

                    Liebe Grüsse und einen schönen Start in den Alltag;
                    "Wayuri"

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

                      Da Neid könnt mi fressn.
                      :schlaf:
                      Aber wenn i wieder munter bin, dann.....

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

                        Toller Bericht inkl. Beschreibung dieser schönen Tour.

                        lg, spirit

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

                          Ein toller Bericht mit super Bildern...
                          würde gerne selbst diesen Weg einmal gehen...
                          Danke!!!
                          Herrgott d'Hoamat is schen!
                          (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                          Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                          mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

                            Gratulation Super Bericht mit super Bildern.
                            Das ganze bei dem Wetter....wer da nicht neidisch wird
                            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                            google online Album

                            Paul

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

                              Gewaltige Fotos, Wahnsinnstour und natürlich auch respekt vor eurer Leistung! Toll!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Karnischer Höhenweg 1.-7.9.2006

                                Super Tourenbericht Martin, wunderschöne Fotos!!!

                                Wie kühl war der See wirklich, wo Oskar reinsprang?!?


                                Und den Weg der 26er, planst du den schon zu gehen in der ZukunfT?

                                LG FLorian
                                Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                                www.motivation-is-all.at/index.php5

                                Kommentar

                                Lädt...