Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

karakorum - gipfelgebühren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: karakorum - gipfelgebühren?

    hallo,

    ja ... die (theoretischen) grundlagen der höhenverträglichkeit mit akklimasation & co sind uns bekannt. zeit lassen muss man sicht, das ist klar.

    lg
    alex

    Kommentar


    • #17
      AW: karakorum - gipfelgebühren?

      K2's royalty fees: 6000 USD for a team of seven, 1000 USD each additional climber.

      All other 8000ers, Gasherbrum I and II, Nanga Parbat, and Broad Peak: 4500 USD for a team of seven, 750 USD each additional climber.

      7500 to 8000 meters: 2000 USD for a team of seven, 250 USD each additional climber.

      7000 to 7500 meters: 1250 USD for a team of seven, 200 USD each additional climber.

      6000 to 7000 meters: 700 USD for a team of seven, 100 USD for each additional climber.


      Quelle: summitpost.org

      Kommentar


      • #18
        AW: karakorum - gipfelgebühren?

        Hallo Alex,

        wir fahren im Juni/Juli ins Karakorum und wollen den Pastore Peak (6208m) neben dem K2 besteigen. Daher stellte sich für uns die selbe Frage. Antwort: Gipfel-Permits benötigt man ab 6500m ebenso den Führungs-Offizer der Armee. Die Permitgebühren sind auch für dieses Jahr wieder halbiert. Unter 6500m benötigt man keinerlei Gipfel-Permit. Das Trekking-Permit reicht aus.

        Christoph

        Kommentar


        • #19
          AW: karakorum - gipfelgebühren?

          Hallo Christoph,

          die Anforderungen variieren je nach Region. Das Baltoro-Gebiet ist an und für sich militärisches Gebiet (Sperrzone ist es meines Wissens aber nicht mehr), daher gelten hier strengere Auflagen. Im Bereich des Nanga Parbat benötigt man z.B. kein Permit bis 7000m, ebenso wenig für's Trekking. Auch der Begleitoffizier muss nicht mitgeschleppt werden, gänzlich ohne einheimische Begleiter wäre es aber nicht anzuraten.

          Interessanterweise ist auch der Hindu-Kusch bis zur afghanischen Grenze ohne Permit zu bereisen. Aber da will derzeit wohl kaum jemand hin (dabei wäre es relativ sicher dort, und von den Bergen ganz zu schweigen...).

          lg., stephan
          «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
          Hermann Buhl


          Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

          Kommentar


          • #20
            AW: karakorum - gipfelgebühren?

            Zitat von Heer Beitrag anzeigen
            Hallo Alex,

            wir fahren im Juni/Juli ins Karakorum und wollen den Pastore Peak (6208m) neben dem K2 besteigen. ...
            der Pastore Peak ist nicht in den Gebühren für den K2 enthalten?
            [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
            Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

            Kommentar


            • #21
              AW: karakorum - gipfelgebühren?

              Sei wollen NUR den Pastore Peak besteigen. Und der steht neben dem K2...
              Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

              Kommentar


              • #22
                AW: karakorum - gipfelgebühren?

                Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                Sei wollen NUR den Pastore Peak besteigen. Und der steht neben dem K2...
                oh, ich hatte das Wort "neben" falsch verstanden. Als Verbindungs "neben" und nicht als Geo "neben". Dumm von mir. Werde gleich mal meine Sauerstoffsätigung im Blut prüfen.
                [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                Kommentar

                Lädt...