Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse... / chilen. Anden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse...

    Sorry habe länger nicht in meinen thread geschaut :-(

    Startgewicht ca. 25kg

    In den letzten Jahren habe ich mir mein Spezialmüsli selber gemixt und dann in Gefriersackerln gefüllt ca. á 9dag/Tag.
    Zusammengesetzt aus: div. Flocken, Trockenmilch, Kakau, Zimmt, Salz, div. Trockenfrüchte

    Für Chile 2010 möchte ich mir alles drüben kaufen und mischen, denn das Einführen solcher Dinge, auch wenn es folienverschweist ist kann massive Probleme bringen und das Theater will ich mir am Flughafen beim Ankommen in Chile ersparen!

    Ich mische beim Russ. Tee immer mit Glühfix, daß mache ich schon seit gut 20 Jahren so und schmeckt mir ausgezeichnet, daneben habe ich noch Boldo-Tee mit, den ich in Chile kaufe.

    An Lebensmitteln kaufe ich mir in Chile noch:
    3x Salami á 250 gr.
    Hartkäse ca. 3/4 Kg
    div. Brotsorten(ca. 1,5 Kg), die ca. 2 Wochen halten ohne zu schimmeln
    für die ersten 2-3 Tage div. Aufstriche in Plastikdöschen
    je 20 dag Rosinen hell & dunkel
    40 dag salzige Aschantinüsse
    ca. 1/2kg kl. Apferln
    ca. 1/2 kg. Honig in stabilem Plastikgefäß

    Ja, ja das mit dem Rotwein ist so eine Sache - manchmal habe ich mir schon einen 1/2 Rotwein im Tetrapack für den ersten Abend mitgenommen - aber die Schlepperei verdirbt einem den Genuß...
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #17
      AW: Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse...

      Nach langem hin & her welche Route ich nehmen soll, komme ich immer mehr zum Entschluß die Route von 2007 wieder in Angriff zu nehmen, abgesehen von einer heiklen Gletscherpassage sollte es keine nennenswerten Probleme geben...

      Deshalb überlege ich mir von Grivel die Alu-Leichtsteigeisen & einen leichten Pickel mitzunehmen in Summe ca. 1kg Mehrgewicht(wenn das mein rechter Meniskus erfährt bin ich geliefert...)

      2007 habe ich eine Art Highcamp auf ca. 2850m gemacht...
      IMG_0971 ZP auf 2800m_Größenveränderung.jpg

      Zwischen den Steinen gegen den Wind verspannt - aber viel wichtiger zwischen den Steinen hat sich unter dem Bimstein Erde angesammelt in denen man die Heringe befestigen konnte!
      IMG_0971 ZP auf 2800m Detail_Größenveränderung.jpg

      Der Aufstieg zu diesem Zeltplatz führt über ein langes Tal, genannt "La Calle" = "Die Straße"
      IMG_1061 La Calle_Größenveränderung.jpg

      google earth 3D machts möglich und den Sattel ca. 3010m hoch samt Gletscher fast in reallife darzustellen - in Bildmitte unter dem dreieckigen Felsen sollte man gut runterkommen, wie gesagt mit Steigeisen - 2007 hatte ich die nicht mit und das Blankeis war mir ohne Steigeisen zu riskant...
      Ach ja und die paar "Spalterln" links im Bild sollte man auch nicht unbeachtet lassen!
      Sattel mit Gletscher I 3D_Größenveränderung.jpg

      Unter dem Bimsteinsand gibt es im Moränengebiet immer solche tückischen Wasserlöcher - die können tödlich sein!
      IMG_1135 Eis unter Bimstein_Größenveränderung.jpg

      Diese Seen sind vermutlich durch Endmoränen entstanden...
      IMG_1054 Kraterseen_Größenveränderung.jpg

      Ganz im Hintergrund li der Vulkan "La Mora" - anschließend der Vulkan Calabozos mit seiner Rießencaldera und das obere Tal des Estero Barroso - die Löcher im Schnee stammen von kl. Lava-Steinchen, die durch die Sonnenwärme und den dadurch verbundenen Abstrahleffekt kleine Wannen bilden...
      IMG_1118 Tal Estero Barroso I_Größenveränderung.jpg

      herangezoomt I - um den langen Rücken in Bildmitte geht es li herum...
      IMG_1136 La Mora + Calabozos I_Größenveränderung.jpg

      herangezoomt II - die Route führt zu den namenlosen See li im unteren Bildtteil...
      IMG_1145 namenloser See I_Größenveränderung.jpg

      herangezoomt III - Sekundärkrater auf der Nordseite des Vulkans Calabozosos - die grünen Flächen sind grasige Stellen, die für Zeltplätze geeignet sein können...
      IMG_1148 Calabozos Sekundärkrater_Größenveränderung.jpg
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #18
        AW: Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse...

        Zitat von pablito Beitrag anzeigen
        In den letzten Jahren habe ich mir mein Spezialmüsli selber gemixt und dann in Gefriersackerln gefüllt ca. á 9dag/Tag.
        Zusammengesetzt aus: div. Flocken, Trockenmilch, Kakau, Zimmt, Salz, div. Trockenfrüchte
        Hallo Reini,

        hmmm, werde ich wohl auch so ähnlich testen & machen

        vielleicht ein paar dag/Tag mehr

        verratest du mir noch eine Bezugsquelle / Marke für die Trockenmilch - wäre super

        Danke vorab und toi, toi, toi ...

        Liebe Grüße
        Christian
        Liebe Grüße
        Christian

        http://www.bergfahrten.at
        http://www.bergfahrten.com

        "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

        Kommentar


        • #19
          AW: Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse...

          ca. in Bildmitte erkennt man eine diagonale Linie im Bimsteinsand - das ist eine sogenannte "Huella" = eine Spur die von Reitern, sprich Pferdehufen gemacht wird und vorallem im flachen Sonnenlicht gut erkennbar ist - solange man die vor sich hat, paßt alles...!
          IMG_1138 Huella I_Größenveränderung.jpg

          google earth aus der "Vogelperspektive": der Vulkan Cerro Colorado rechts im Bild und etwas NW-lich davon ein Sekundärkrater...
          Co. Rajaduras bis Vn. Colorado_Größenveränderung.jpg

          hier der Vulkan Cerro Colorado und dahinter der Vulkan Descabezado Chico auf die will ich auch hinauf...
          IMG_1012 Descabezado Chico + Co. Colorado_Größenveränderung.jpg
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #20
            AW: Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse...

            Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
            verratest du mir noch eine Bezugsquelle / Marke für die Trockenmilch - wäre super
            Soweit ich mich erinnere sind das blau-weiße kantige Packerln von der Firma Nestle in der Supermarktkette "Lider" - Lider gibt es soweit ich weiß in jeder größeren Stadt!

            Trockenmilch auf spanisch = leche en polvo

            In Santiago hier: http://www.liderdomicilio.cl/Localiz...Web/Index.jsp#
            http://www.lider.cl/wps/wcm/connect/liderhome/Lider
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #21
              AW: Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse... / chilen. Anden

              Jetzt habe ich die gepante Route eingezeichneten nebst event. Zeltplatzen(rote Dreiecke) - die Route verläuft von links nach rechts; die Route nach Süden ist die Variante zur Laguna del Maule und nach oben eine andere Retourroute zum Ausgangspunkt...

              Teil I: Vulkane Colorado + Descabezado Chico
              Vn. Colorado + Desc. Chico_Größenveränderung.jpg

              Teil II: Vulkane Calabozos + La Mora
              Vn. Calabozos + La Mora_Größenveränderung.jpg
              Die Bilder stammen von NASA-Luftaufnahmen!
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #22
                AW: Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse... / chilen. Anden

                In nur mehr 11 Tagen geht mein Flieger und wenn ich auf meine Liste schaue, was ich noch alles erledigen muß, dann wird mir.. - naja ich sag´s lieber nicht!

                Herzkontroll-Untersuchung war alles bestens(habe seit 2003 eine biologische transplantierte Aorten-Herzklappe).

                Jetzt steht noch der Befund von meiner heutigen MRT übers rechte Knie aus, wo mich seit gut 2 Monate mein operierter Meniskus etwas nervt...

                Zahnartz-Kontrolle auch bereits erledigt - man will schließlich nicht mitten am Berg Zahnweh bekommen!
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #23
                  AW: Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse... / chilen. Anden

                  Hey plabito,

                  das klingt ja nach einer richtig genialen Tour! Und alles alleine: Respekt! Als großer Chile-Fan wünsche ich Dir auf jeden Fall viel Erfolg und Freude. Ich hoffe, Du wirst hinterher ein paar Eindrücke und Bilder hier im Forum posten.
                  Die Gegend ist ja wirklich ziemlich einsam. Ist da in der Nähe nicht auch diese Rugbymannschaft abgestürzt? War doch bei den Descabezados, oder?

                  Grüße
                  Hannes


                  P.S @ christian65: Trockenmilch im Lider habe ich auch so in Erinnerung. Ist glaube ich eigentlich für Säuglinge, aber das ist ja wurscht.
                  Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse... / chilen. Anden

                    Zitat von HAH Beitrag anzeigen
                    Ist da in der Nähe nicht auch diese Rugbymannschaft abgestürzt? War doch bei den Descabezados, oder?
                    Nein das war im Gebiet des Vulkans Tupungato, abgestürzt ist das Flugzeug auf argentinischer Seite nur die Hilfe holenden Personen sind über einen Paß nach Chile abgestiegen!

                    Guckst du hier: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...lugzeugabsturz
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse... / chilen. Anden

                      Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                      Jetzt steht noch der Befund von meiner heutigen MRT übers rechte Knie aus, wo mich seit gut 2 Monate mein operierter Meniskus etwas nervt...
                      Knorpelschaden, nicht wirklich reparabel und wieder leicht eingerissener Meniskus...

                      Mein Orthopäde sagt ich soll fahren und halt vorsichtig sein...
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse... / chilen. Anden

                        ich wünsche dir alles gute für den vulkan!
                        und vor allem: komm wieder gut herunter.
                        lg alex.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse... / chilen. Anden

                          @Pablito: Danke für den link zum Überlebt-thread! Da hast du ja ganz schön fleißig Infos zusammengetragen. Eine super Linkseite!

                          Mit den Descabezados habe ich offenbar was durcheinandergebracht, der Tupungato wars aber auch nicht. Es war der Tinguiririca, fast auf halbem Wege zwischen den anderen gelegen.

                          Deutlich näher am Tupungato, im Valle Lo Valdes ist allerdings auch schon mal ein Flugzeug abgestürzt, so weit ich weiß aber ohne Überlebende. Dafür findet man da heute noch Flugzeugteile.

                          Na, ist ja auch egal, Hauptsache Deine Soloexpedition wird ein voller Erfolg!
                          Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse... / chilen. Anden

                            Ja da hast Recht mit den Bergen - ich bringe auch schon alles durcheinander...

                            Den Descabezado Grande habe ich auch schon 2x versucht, bin aber nur bis ca. 3400m gekommen -einmal zu spät weggegangen, einmal Angina bekommen am Berg :-(

                            Ansonsten habe ich in diesem Gebiet einige sehr abenteuerliche Durchquerungen absolviert, wie immer solo...

                            Zum Descabezado Grande bin 1988 das erste Mal hingewandert...
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse... / chilen. Anden

                              Zitat von baum Beitrag anzeigen
                              ich wünsche dir alles gute für den vulkan!
                              und vor allem: komm wieder gut herunter.
                              lg alex.
                              Servus alex,

                              danke für die netten Wünsche!

                              Im Frühjahr wollen wir ja wieder gemeinsam Blümchen schauen gehen...
                              LGr. Pablito

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Vulkan La Mora - "Expedition" ins Ungewisse... / chilen. Anden

                                @pablito: Klingt beeindruckend, was Du in Chile schon so alles unternommen hast. Gerade auch vor dem alleine gehen so fernab der Zivilisation habe ich großen Respekt.

                                Man bekommt richtig Fernweh, wenn man diesen thread liest. Irgendwann muss ich auch mal wieder nach Chile... :-)
                                Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                                Kommentar

                                Lädt...