Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

    Florian,

    Du bist sicher ein lieber Bub und sehr guter Bergsteiger. Dein Diskussionsstil ist jedoch zum Schreien.

    Eine signifikante Anzahl der Hütten in Österreich gehören dem DAV an, und wir sollten über das Engagement und die Bergbegeisterung unserer deutschen Freunde erfreut sein. Sehr wohl interessieren mich auch Gebiete ausserhalb Österreichs.

    Deine Meinung a la ".at" etc halte ich für jugendliche Präpotenz.

    Du solltest Dich mal entscheiden, ob die Mods ex authoritate das Sagen haben und Feedback unerwünscht ist, oder ob eine konstruktive Kritik erwünscht ist.

    Ich sehe bisher Sachargumente von Usern gegen die neue Struktur. Das ist legitim. Wenn das jedoch der Schöpferstolz mancher Mods nicht verträgt, wird es problematisch.

    Ausserdem haben wir schon verstanden, dass die Mods nicht gewillt sind, Änderungen der Strukur durchzuführen. Also wozu die Aufregung!?

    Lg
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #32
      AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

      Zitat von Schelli:

      Florian,

      Du bist sicher ein lieber Bub und sehr guter Bergsteiger
      Bub versus Mann?
      Florian ist kein Bub!
      LG, Rosi
      Zuletzt geändert von rosi57; 02.11.2006, 17:21.
      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

      Kommentar


      • #33
        AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

        Hallo Leute,

        Dass das Forum ostlastig ist, mag schon so sein!

        Persönlich find ich die Bundesländeraufteilung nun mal net so schlecht - wie gesagt, rein aus meinem Tun hier komm ich im Augenblick mit Wien/NÖ/Bgld bestens zurande.
        Die Steiermark liegt mir auch noch am Herzen .

        Ich glaube, jeder wird sein persönliches Eckchen auch in dieser neuen Aufteilung finden und in nem halben Jahr wird kein Hahn mehr nach Umstrukturierung krähen !

        Meint, Das Wadl
        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

        Kommentar


        • #34
          AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

          Zitat von Schelli
          Ausserdem haben wir schon verstanden, dass die Mods nicht gewillt sind, Änderungen der Strukur durchzuführen. Also wozu die Aufregung!?

          Lg
          Schelli
          Weil es einfach unerklärlich ist, warum

          DORT : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...?t=3903&page=4

          diskutiert wurde, dort alles supi (Gell, ich liebes Bubi )ist!

          Und jetzt nach der Umsetzung kaum ein positives Wort! Bzw. die wenigen verhallen im Wind!

          DAS ist zum Schrein!

          Ich werd einfach mein Profilalter raufsetzen, denn jetzt hör ich schonwieder von Leuten die mcih nicht kennen, dass der Schreibstil mit dem Alter zu tun hat! Ist wohl ne billige Ausrede...


          Es ist doch schon alles argumentiert worden, warum ja zu Bundesländern! Was macht das noch für einen Sinn, eure Vorschläge nochmals mit den unter Antwort 6 genannten Argumenten entgegenzutreten? Das verstehe ich nicht!


          Oder glaubt ihr wirklich wir hätten das ABSICHTLICH ALS VERSCHLECHTERUNG gemacht?

          Und kennen uns nicht aus, weil wir ja 3 Jahre lang keine Tourenberichte schreiben, also quasi aus der Chefetage willkürliche Entscheidungen treffen?

          Ich weiß, in Österreich gibts 8 Millionen Fußball-Teamchefs...

          So, ich geh laufen...
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #35
            AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

            Zitat von Das Wadl
            Ich glaube, jeder wird sein persönliches Eckchen auch in dieser neuen Aufteilung finden und in nem halben Jahr wird kein Hahn mehr nach Umstrukturierung krähen !
            Glaube ich auch. Realistisch gesehen, gewöhnt man sich an jeden (Un-)Sinn....

            Lg
            Schelli
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #36
              AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

              Zitat von Florian:
              Ich werd einfach mein Profilalter raufsetzen ...
              Wozu?
              Entweder ist ein Mann mit 20 Jahren erwachsen oder er ist es nie!
              Nimm's gelassen!

              LG, Rosi
              Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

              Kommentar


              • #37
                AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                Zitat von Florian
                Aber gut... du sprichst ja die "MITLESER" an...
                *schüchterneinwerf* es gibt nur einen *schüchterneinwerf aus*

                aber jetzt zur Sache - wenn ich heute als Bergwanderer/Bergsteiger/Hochtourenalpinist/... eine Tour plane, dann sicher nicht nach Bundesland ala "Mach ma was in Tirol oder Kärnten" sondern wohl eher "Mach ma heuer was in den Zillertalern oder in der Glocknergruppe"

                Und wozu hat der AV eigentlich seine Gebirgseinteilung erfunden? Jeder Führer und jede Karte ist so eingeteilt, im Hüttenführer sind die Hütten so strukturiert - warum dann nicht ein Tourenverzeichnis in einem AV-Forum?

                Mir wär daher lieber, wenn entweder so bliebe, wie es jetzt ist, oder nach AV-Einteilung.
                Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                Kommentar


                • #38
                  AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                  Zitat von Schelli
                  Du bist sicher ein lieber Bub und sehr guter Bergsteiger. Dein Diskussionsstil ist jedoch zum Schreien.
                  DAS war jetzt auch keine stilistische Meisterleistung

                  Ich muß gestehen, daß ich den von Florian genanten Diskussionsthread zur Neustrukturierung nicht gesehen habe und ergo meine Chance, als User Einfluß zu nehmen halt verpaßt habe

                  Zitat von Das Wadl
                  Ich glaube, jeder wird sein persönliches Eckchen auch in dieser neuen Aufteilung finden
                  ACK, im Prinzip ist ja alles da -- wenn ich nicht zu faul zum Suchen wäre...

                  Zitat von Florian
                  So, ich geh laufen...
                  Das wird bestimmt 'ne Bestzeit

                  Gruß, Martin *der sich von konstruktiver und auch sonstiger Kritik jetzt fernhalten wird*

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                    Zitat von Flachlandtiroler
                    Ich muß gestehen, daß ich den von Florian genanten Diskussionsthread zur Neustrukturierung nicht gesehen habe und ergo meine Chance, als User Einfluß zu nehmen halt verpaßt habe
                    Und wer hat dann das geschrieben ?

                    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                      Zitat von Schelli
                      Florian,

                      Du bist sicher ein lieber Bub und sehr guter Bergsteiger. Dein Diskussionsstil ist jedoch zum Schreien.

                      Deine Meinung a la ".at" etc halte ich für jugendliche Präpotenz.



                      Lg
                      Schelli
                      Hallo Schelli

                      Florian ist ein netter Mensch, ein ausgesprochen guter Kamerad, und menschlich ganz oben. Er hat wie alle seine Ecken und Kanten, Macken und Eigenheiten.
                      Florian als Präpotent darzustellen, halte ich für übertrieben.

                      In Deinem Alter von jugendlicher Präpotenz zu reden.....


                      tch

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                        Zitat von Flachlandtiroler
                        Ich muß gestehen, daß ich den von Florian genanten Diskussionsthread zur Neustrukturierung nicht gesehen habe und ergo meine Chance, als User Einfluß zu nehmen halt verpaßt habe
                        Nunja, das ist auch ein Thread, der sich von Februar bis September dahinzog (2005 wohlgemerkt, also nicht gerade brandaktuell)

                        Wie auch immer: ich würde als Moderator möglichst jeder Mehrarbeit aus dem Weg gehen, da es sich möglicherweise derzeit ausgeht eine Datenbank zu füllen, Daten einzunippeln etc. aber nicht sichergestellt ist, das dies auch so bleibt.
                        Wenn diese Mehrarbeit auf freiwilliger Basis passiert und nicht entgeltlich, wird das Niveau nicht über Jahre zu halten sein, bei allem Enthusiasmus seitens der Moderatoren. Das Forum muß von selbst leben, Eingriffe der Moderatoren zur Korrektur sind nötig, dürfen aber nicht zur Arbeit ausarten, den die macht irgendwann keinen Spaß mehr, das Niveau wird dann wohl sinken. (und derzeit ist es sehr hoch)

                        Ansonst fände ich eine Änderung wie derzeit durchgeführt suboptimal auf Grund der Zersplitterung.
                        Zum Finden verwende ich, und da bin ich vermutlich nicht der einzige, die Suchfunktion (!), da ist nämlich egal im welchen Unterforum der Eintrag dann gefunden wird, aber wie einer der Vorposter schon geschreiben hat, zum gemütlichen Durchklicken, wenn ich ein bisl lesen will, sinkt die Lust proportional zur Anzahl der Unterforen.
                        Ist ein wenig wie der Informationsgewinnunterschied Internet- Zeitung, als kleines Beispiel eingeworfen. Früher, als ich noch Zeitung gelesen habe, habe ich auch vermeintlich Uninteressantes gelesen, da ich die Zeitung durchgeblättert habe, und selbstverständlich waren dann doch der eine oder andere Artikel interessasnt. Jetzt im Internetzeitalter suche ich gezielt nach Themen, die mich interessieren, mein Informationsgewinn wird somit deutlich schmalbandiger.
                        Ähnliches befürchte ich, ohne es natürlich begründen zu können, bei aufgesplitterten Subforen. Ich durchsuche dann nur noch jene die mich interessieren, der Rest fällt durch den Rost, außer ich hab mal viel Zeit.

                        Soweit mein Senf dazu, der wie jeglicher anderer, auch nur eine subjektive Meinung und keinen Anspruch auf Wahrheit, darstellt.
                        Da ich aber hier auch nur als Besucher, und nicht als Verantwortlicher poste, ist es mir letztlich egal, was die Betreiber hier treiben (), ich habe es als Nutzer zu aktzeptieren. Nimmt die Anzahl der Nutzer ab, müssen sich die Moderatoren was einfallen lassen. Ob dies derzeit der Fall ist- glaub nicht.

                        However, my 2c.
                        Schöne Grüße, Harry

                        http://www.rottensteiners.info

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                          Zitat von rosi57
                          Zahlenmäßig [/B]gibt es doch bedeutend weniger Bundesländer als Gebirgsgruppen,
                          was die Suchzeit wesentlich verkürzt!
                          Deshalb halte ich ja auch eine Aufteilung in Gebirgsgruppen für nicht sinnvoll. IMO ist die derzeitige Ordnung die beste, die sich mit der Forensoftware umsetzen lässt.

                          Jede Aufteilung führt zu Problemen und mehr Aufwand. Glaubst du, es ist einfacher 3 Unterforen nach einer Tour zu durchsuchen als eins? Ich glaube das nicht. Desweiteren landen mit Sicherheit öfters mal Touren im falschen Bundesland, denn nicht jeder Poster wird sich die "Posting-Richtlinien" durchlesen, um zu sehen, dass der Ausgangspunkt einer Tour das Kriterium ist und nicht das Tourenziel. Dies bedeutet entweder wieder mehr Arbeit für die Mods um die Tour richtig einzuordnen oder hat zur Folge, dass du diese Touren u.U. nicht findest.
                          Genauso werden manche Touren oder Anfragen in "Andere" landen, weil der betreffende einfach zu faul oder sich im Unklaren ist, in welchem Bundesland nun welcher Ort liegt. Auch hier gilt wieder: Entweder mehr Mod Aufwand oder fehlerhaft einsortierte Touren. Und manchmal muss man Touren auch fehlerhaft einsortieren, oder wie willst du länderübergreifende Mehrtagestouren einsortieren? Man muss sich für eins entscheiden und wie mans macht, man machts dann falsch.

                          Natürlich:
                          Optimal wäre, wenn jeder Tour ein Bundesland, eine Gebirgsgruppe usw zugeordnet wäre und man sich dies dann ganz nach Wunsch selbst sortieren lassen könnte. Das geht aber mit dieser Forensoftware nicht.

                          Deshalb ist IMO irgendwo klar:
                          Jede Einteilung hat Nachteile, zum einen durch die schlechtere Übersichtlichkeit oder durch falsche Einsortierung (die sich manchmal auch gar nicht verhindern lässt, da eben mehrere Bundesländer betroffen sind). Deswegen ist denke ich der Weg des geringsten Widerstandes einfach, dass man keine Unterteilung macht, sondern die Struktur lässt wie sie ist. Die jetzige Struktur ist sicher auch nicht optimal, aber wie gesagt: Optimal gehts mit der Forensoftware nicht. Aber sie ist ein halbwegs brauchbarer Kompromiss und bis jetzt hat doch auch noch keiner gejammert über die jetzige Einteilung oder?



                          Zitat von Florian
                          (Aber ganz ehrlich: Warum soll der Alpenverein Wien ein Forum über eine Kletterwand in Graubünden finanzieren? Die Mehrheit der User ist defacto mal österreicher bei einer *.at Endung! Das ist nix rassistisches, sondern ist so! Südtiroler schreiben ja auch kaum!)
                          Erstens: Das kostet nichts, denn die Moderatoren arbeiten ja, soweit ich das vernommen habe, nicht für Geld sondern umsonst. Die Sektion spart durch die Neueinteilung weder Geld noch kostet es was. Also lassen wir doch solche unkonstruktiven Dinge mal beiseite:

                          Dass dies ein österreichisches (u.v.a. Wiener) Forum ist, ist uns allen klar. Aber wenn du schon die Hauptklientel (=NÖ/Wien) besser bedienen willst, dann wäre doch eine spezifische Einteilung für diese Hauptgruppe der User wesentlich effizienter:
                          Die meisten Sportklettersachen werden hier an Peilstein, Hohe Wand etc gemacht. Also wieso unterteilt man nicht in diese Haupt-Gebiete, die nunmal am öftesten diskutiert werden und in den Rest. Wieviele Einträge glaubst du wird das Unterforum "Klettergärten/Slowenien" bekommen? 2? Oder gar 3? Rentiert es sich aber wegen 2-3 Einträgen, ein eigenes Unterforum zu machen, welches die Übersichtlichkeit stark vermindert? Ich denke nicht.
                          Gleiches beim Wandern: Dort könnte man Gutensteiner Alpen/Rax-Schneeberg/usw unterteilen, eben diese Gebirgsgruppen, die für euch Wiener am relevantesten sind.
                          Bei Hochtouren bereitet die Neuordnung IMO auch lauter Probleme, denn Hochtouren finden nunmal v.a. im Alpenhauptkamm statt und dieser ist halt fast immer die Grenze zwischen (Bundes)ländern. Dadurch werden sämtliche für Hochtouren relevanten Gebirgsgruppen vollkommen auseinandergerissen. Das musst du doch auch sehen.

                          Daher möchte ich den Vorschlag in den Raum stellen, dass man jeweils einige Unterforen erstellt für die Gebiete, für die es sich lohnt. Alles andere kommt dann in "Sonstige" rein oder in sehr große Kategorien. Hochtouren z.B. untergliedern nach Hohe Tauern/Zillertaler/Ötztaler/Stubai/Schweiz/Italien/Sonstige. Eben die Gruppen, wo Hochtouren v.a. gemacht werden und wo es sich rentiert, ein eigenes Unterforum zu machen. Oder Sportklettern in Peilstein/Hohe Wand/Andere

                          Damit ist doch den Leuten wesentlich mehr geholfen:
                          Es gibt weniger Unterforen, die Übersichtlichkeit bleibt gewahrt und die Wiener/NÖer als Hauptzielgruppe haben trotzdem eine Unterteilung für die für sie relevanten Gebiete.

                          Dieser Vorschlag muss natürlich nicht gemacht werden, aber bitte denkt einfach mal drüber nach, ob es nicht eine besserere Lösung gibt als die jetztige Neueinteilung.


                          Und zu guter Letzt wollte ich sagen: Nicht nur du oder die Mods verbringen ihre Freizeit hier. Meinst du ich mache mir diese Gedanken und schreibe eine halbe Stunde an diesem Beitrag, weil mir das alles wurscht ist und ich nur nörgeln will? Wohl kaum...
                          Mir gehts hier (wie den meisten wohl) um konstruktive Kritik, die ich mit hoffentlich nachvollziehbaren Argumenten zu unterstützen versuche genauso wie ich mir auch Gedanken gemacht habe, ob es nicht Alternativen gibt, die der Mehrheit der User besser gerecht werden.
                          lg deconstruct

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                            Grüß Euch,

                            Harry_R Du sprichst mir aus der Seele - genau so wie Du seh ich die Situation auch.

                            Grüße
                            bernhard

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                              Hallo Leute,

                              Da dies ja ein Forum und keine Tourendatenbank ist, ist es mit den Sortier- und Suchfunktionen halt so eine Sache, alles geht halt nicht.

                              Mir persönlich wäre es auch am liebsten, wenn ich Klettertouren nach Gebiet, Bundesland, Schwierigkeit, Länge usw. filtern könnte, geht aber halt am Sinn eines Forums vorbei.

                              Ich glaube, ob es nun nach Bundesland, Gebieten oder gar nicht geordnet ist, immer wird es Leute geben, die manche Touren im falschen Forum posten. Aus welchen Gründen auch immer, es wird immer Leute geben, die finden eine Tour leichter nach Bundesland, welche nach Gebiet, auch haben die Leute in ihrem Beispiel recht, die sagen, ungeordnet ist am besten, weil dann seh ich ganz andere Touren neben meinen.

                              Wichtig daran erscheint mir, dass trotz aller Diskussion die Touren weiterhin gepostet werden, finden werden die User die Touren auf die eine oder auch andere Weise.

                              Andenkenswert wäre sicher, ob man abseits der Foren, eine Suchfunktion implementieren könnte, die nach Stichworten wie zb. Name, Länge, Schwierigkeit usw. Touren aus dem Vorrat in Toureninfos suchen kann.
                              Arbeitskreis vor !
                              Bei Kletterrouten wäre das sogar einfacher, weil die haben definierte Namen, definierte Längen und definierte Schwierigkeiten sowie Orte!

                              LG, Das Wadl
                              7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                                Mir persönlich nahe liegender wäre auch die Unterteilung nach Gebirgsgruppen (wird ja jeder wissen, wo bzw. in welchem Gebirge er genau unterwegs ist), aber dennoch würde ich diese neue Kategorisierung einfach mal über eine bestimmte Zeit im Probebetrieb lassen –sofern das geht- und ihr damit Zeit zu geben, sich zu bewähren oder nicht. Wenn nicht, dann kann man ja eine weitere Änderung andenken.

                                Florian, zu deiner Argumentation möchte ich nur kurz anmerken:
                                Zitat von Florian
                                Vorallem sehr schön zu sehen an den vielen Stammtischen, Gemeinschaftstouren,...

                                Dienstags-Hallenklettern -> in Wien!
                                Mittwochsklettern -> in Niederösterreich!
                                Punschwanderung -> in Wien!
                                Stammtische -> in Wien!
                                Weihnachtsfeier -> in Wien!

                                usw... mit MÜHE wird versucht einen Tiroler oder Steierstammtisch zusammenzubekommen...
                                Ich finde DAS ist aussagkräftiger als eine Umfrage.
                                Die Herkunft der aktiven User (und das sind nicht nur jene 20-30, die sich persönlich auf irgendwelchen Touren getroffen haben – auch wenn hier manchmal der Eindruck entsteht, als ginge es nur um „die paar Hanseln“) bzw. die Orte, wo was stattfindet im Unterforum „Gemeinschaftstouren“ als repräsentativ für die Herkunft aller User zu verwenden, erachte ich definitv als Unsinn.

                                Denn die User –vertreten in den Gemeinschaftstouren- sind nicht selten „nur“ dort aktiv und unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung nach Herkunft meiner subjektiven Wahrnehmung nach deutlich von denen in anderen Subforen –wie z..B. Toureninfo und Verhältnisse oder ähnlichem.

                                LG Petra
                                Zuletzt geändert von petz; 02.11.2006, 18:28.

                                Kommentar

                                Lädt...