Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

    Zitat von Bergdohle
    Genau, auf dem Mars gibt es viel höhere Wände! Und das bei weit geringerer Schwerkraft.

    LG
    Erich
    Hallo,

    Da wird der Sprung von Henkel zu Henkel ganz easy !

    LG, Das Wadl
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #62
      AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

      Hallo!

      Ich finde jede Form der Strukturierung gut, weil sie das Herumsurfen übersichtlicher macht.

      Ich denke, wenn man etwas Konkret sucht, dann macht man es vielleicht ohnedies eher über die Suchen-Funktion. Daher ist vielleicht die Ordnung nach Gebirgsgruppen nicht so unbedingt nötig. Mir gefiele sie allerdings auch besser. Ich denke, wenn wer eine Tour machen will oder gemacht hat, weiß er aus den diversen Führern oder Karten auch wenn er sonst nicht so routiniert ist, wie die Tour einzuordnen ist.

      Zitat von Bergfex
      Letzte Nacht habe ich die Umstrukturierung in Angriff genommen und wie ich hoffe ohne gröberen Fehler abschließen können!
      Sieht nach mörderisch viel "Trottlhackn" aus - gut dass das einer macht. Danke für deine Arbeit, Martin.

      LG Karin
      www.book-cook.at

      Kommentar


      • #63
        AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

        Hallo Forumaner, Hallo Deconstruct

        Ich finde das es wie es nun ist gut gemacht wurde, und wenn wer sagen wir mal ins Zillertal Wanderngehen will, der wird doch wohl wissen das entweder in Tirol oder Italien liegt oder?? Ich suche schon seit langem so meiner Wanderungen, nach Bundesländer. Also ich hoffe es bleibt dabei.

        LG Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #64
          AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

          Servus zusammen,

          um es in der "Lotto-Sprache" auszudrücken:

          129 aus 10

          - neue zu bestehenden Subordnern, und man möge mich korrigieren, sollte ich mich verzählt haben. Eigentlich bräucht man den "Wahnsinn" gar nicht mehr kommentieren ! ! !


          @ Harry_R und Deconstruct haben es ja ohnehin schon auf den Punkt gebracht. Hier vielleicht noch von "und/oder Strukturierung in Gipfelgruppen" zu träumen, würde ich in Anlehnung eines von mir verfassten Threads (Reale Alpträume in den Bergen) als "Realen Alptraum im Forum" bezeichnen.

          Liebe "Mods", so sehr ich Euer Engagement begrüße, Überlegungen, zur Verbesserung des Forums anzustellen , drängt sich mir hier doch der Vergleich mit einem Geröllfeld auf: 1 Schritt vorwärts = 2 Schritte rückwärts.

          Ich möchte hier nur, wie schon etliche User vor mir, meine starken Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieser Neustrukturierung anmelden und hege die Befürchtung, dass sich selbige noch als ziemlicher "Klotz am Bein", in punkto "User/Bedienfreundlichkeit", und auch für die "Mods" herausstellen wird. Oute mich daher als Anhänger des alten Systems !

          Ich stelle mal die These auf: Eine Optimierung der Suchfunktion hätte vielleicht mehr gebracht.

          LG
          Reinhard

          PS: Liebe Forumianer, gebt´s in Zukunft acht, dass Ihr, mit samt Euren Touren, im "Ordner-Dschungel" nicht verloren geht ! ! !
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #65
            AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

            Hallo,

            Na ja, ganz so aussichtlos ist die Suche net.
            Wenn ich eine Tour suche, weiß ich zumindestens welche Art von Tour ich suche (Skitour, Kletterei, Berg- oder Wandertour). Damit hab ich das Forum ja schon festgelegt. Immer alle 129 Foren zu durchsuchen ist also sicher net notwendig!

            Lg, Das Wadl
            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

            Kommentar


            • #66
              AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

              Ein paar Eindrücke von meiner Seite zur Diskussion um die Neustrukturierung. Und zwar fast ausschließlich noch mit dem Blick des interessierten Users, kaum mit dem des neuen mods (erst seit wenigen Tagen und zudem in einer anderen „Abteilung“ ).

              Am Ende dieses Tages gibt es fast nichts mehr, was hier nicht bereits vorgeschlagen oder aber rundweg abgelehnt wurde. Auch als überzeugter Anhänger der Demokratie und gründlicher Diskussionen ist da für mich klar: Das sind zu unterschiedliche Interessen und Erwartungen als dass sie auch nur einigermaßen in einer gemeinsamen (neuen) Struktur für die Tourenberichte Platz finden könnten. Also bleibt nur die Variante, es auf eine Weise zu versuchen – die einen möglichst klugen Kompromiss bilden müsste. Die Alternative wäre simpel, eine Neuerung auf den St. Nimmerleins-Tag verschieben zu müssen.

              Struktur belassen wie sie ist:
              Dagegen spricht aus meiner Sicht, dass (gottlob!) hier viel gepostet wird, die Beiträge laufend mehr werden, die Übersicht damit aber immer weniger gewahrt werden kann. Beispiel: inzwischen über 1000 Themen allein bei den Wanderungen und Bergtouren! Einleuchtender für mich daher, eine Untergliederung jetzt zu versuchen als zu einem späteren Zeitpunkt mit noch viel mehr Einzelbeiträgen.

              Eine Gliederung in einzelne Gebirgsgruppen brächte zum Anderen auf ihre Weise ebenso eine schwer überschaubare Vielfalt – diesmal v.a. an Unterordnern. Und zugleich die Schwierigkeit, wo ich etwas richtig suche – oder sogar einordne. Hut ab vor allen, die (fast) jeden Berg gleich in die richtige Gruppe einordnen können! Aber wie viele sind das wirklich – vor allem von den neuer ins Forum Dazukommenden?

              Also geht es um einen vernünftigen Mittelweg zwischen diesen zwei Polen: Wie Regionen, Gebiete sinnvoll einteilen und begrenzen?
              Mehrere Gruppen zusammen fassen ist in manchen Fällen sicher einfach (Niedere Tauern), in anderen jedoch gar nicht. Ein Beispiel für mich aus der erwähnten Untergliederung im Alpinum: „Hochschwab und seine Nachbarn“ sowie „Zwischen Semmering und Drau“. Da muss ich erst wieder Erklärungen lesen und dann nachschauen, was eigentlich wohin gehört oder wo zu finden wäre.

              Die Untergliederung nach Bundesländern hat Schwächen und Unschärfen, keine Frage – dass die Dachsteingruppe gleich in drei Bundesländern liegt, ist dafür ein gutes Beispiel. Aber eine rundum passende Gliederung wird sich niemals finden lassen! Ich halte daher die Aufteilung nach Bundesländern in Summe für die brauchbarste, vor allem da sie neu Einsteigende und (bislang) noch nicht so Kundige nicht gleich mit ihnen noch völlig unvertrauten Begriffen konfrontiert. Ich glaube nicht, dass sich Alpinprofis – derer es gottlob viele gibt im Forum – etwas vertun, hier bewusst eine niedrigere Schwelle zu setzen.

              Jetzt als neuer mod gesprochen:
              Ich sehe das Team, zu dem ich dazu gestoßen bin, keineswegs so agieren als hätten hier alle die Weisheit mit dem Löffel gefressen! Es gab gründliche Vorüberlegungen für die Neuerung und vor längerer Zeit bereits einmal viel Zustimmung von User-Seite zu der jetzt vorgeschlagenen Strukturierung. Weitere Modifikationen sind sowohl zu erwarten als auch möglich (sehr wahrscheinlich z.B. ein Unterordner „Schneeberg-Rax“ für viele Sparten; ebenso aber ein Zusammenlegen, wo vielleicht sehr wenig gepostet wird). Und gute Diskussionen und Meinungsaustausch zwischen admins/mods und UserInnen werden dafür immer wichtig und maßgeblich bleiben, davon bin ich überzeugt.

              Für mich persönlich stellen die „Tourenberichte und Infos“ ein absolutes Schaustück des Forums dar. Neben dem Gipfel- und Hüttenquiz haben vor allem sie mich fix an das Forum gebunden; immer wieder bin ich dabei (im positiven Sinn) hängen geblieben.
              Vielleicht ist das eine meiner Aussagen hier, denen die meisten gleich zustimmen können. Jedenfalls spricht alles dafür, gemeinsam darauf zu achten, dass das (mindestens) so bleiben und in Zukunft vielleicht sogar noch mehr so werden möge!

              Einen herzlichen Gruß, Wolfgang


              Zwei Dinge als P.S.:
              Der weiteren Diskussion hier wird es nach meiner Überzeugung gut tun, wenn sie
              * vermeidet, das (jugendliche ) Lebensalter von Florian zum Thema zu machen
              * in diesem Zusammenhang die Frage beiseite lässt, wie viele UserInnen aus welchem österreichischen Bundesland oder welchen unserer europäischen Nachbarländer kommen. Btw: Auch die postings z.B. zum Watzmann (ein toller Berg!) können nur gewinnen, wenn sie nicht zwischen zahllosen Bergtouren gesucht werden müssen, sondern in einen eigenen Unterordner „Deutschland“ kommen. Und ich hoffe, viele UserInnen aus „Deutschland oder anderswo“ werden sie dort finden!

              Kommentar


              • #67
                AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                Nach 5 Seiten Threadstudium maße ich mir an, das Ganze auch von meiner Seite zu betrachten.

                Vom Standpunkt des Thread-Erstellers war das alte System das bessere. Ganz einfach zu den "Wanderungen" klicken - Bericht reinstellen - fertig. Beim neuen System muss ich zusätzlich in ein Unterforum (=Bundesland). Das sollte nicht das größte Problem sein.

                Jetzt schau ich mir die Situation des Lesers an:
                Mich persönlich interessieren Touren westlich der Enns und südlich der Mur eher weniger, und da war es mit dem alten System mühsamer. Von 10 Tourenberichten waren für mich vielleicht 1 oder 2 interessant. Mit dem neuen System finde ich sie auf kurzem Weg. Und wenn ich eine Tour ins Tennengebirge plane, dann klicke ich halt auf Salzburg.

                Noch eine kleine Anregung meinerseits:
                Warum werden nicht auch die Tourenberichte der Gemeinschaftstouren in das Board "Toureninfo & Verhältnisse" gepostet? So erhält man eine ziemlich erschöpfende Sammlung von Wandervorschlägen. Bei der Ausschreibung einen Link zum Bericht hinzufügen, und schon kann über die Gemeinschaftswanderung fröhlich weiterdiskutiert werden.
                lg
                Woifal


                Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                (Iwan S. Turgenjew)

                Kommentar


                • #68
                  AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                  Zitat von Wolfgang A
                  Ein Beispiel für mich aus der erwähnten Untergliederung im Alpinum: „Hochschwab und seine Nachbarn“ sowie „Zwischen Semmering und Drau“. Da muss ich erst wieder Erklärungen lesen und dann nachschauen, was eigentlich wohin gehört oder wo zu finden wäre.
                  ein schönes Beispiel hat der Wolfgang da gewählt

                  ich beispielsweise behaupte, einiges von Österreich zu wissen und kriege trotzdem die Abgrenzung der Gebirgsgruppen gerade einmal so hin
                  wo die Türnitzer Alpen an die Ybbstaler Alpen stoßen, weiß ich aber auch nicht
                  jetzt kann es also sein, dass ich einen Gipfel suche, der entweder in der einen oder anderen Gebirgsgruppe ist oder soll ich in Niederösterreich oder der Steiermark suchen......also muss ich zunächst auf der Karte schauen oder Erklärungen durchlesen

                  Bisher war es einfach so, dass man mehr Lust auf Gipfel bekam, wenn man einfach die Touren angeschaut hat.....da stellt jemand eine Tour auf den Göller rein, ich schaue mir die herrlichen Bilder an, dann läuft mir das Wasser im Munde zusammen und dann schaue ich auf die Karte, wo der Göller ist und wie ich dahin komme....

                  die Einteilung von Alpinum ist wahrscheinlich noch schwieriger zu handhaben

                  ich würde es begrüßen, wenn einzelne Ordner zusammengefasst würden und andere so blieben, wie sie sind
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                    Unbedingt begeistert bin ich momentan von diesen vielen Unterordnern bei den verschiedensten Spielarten am Berg auch nicht.
                    Aber wahrscheinlich ist es nur Gewöhnungssache und bringt schlußendlich doch Vorteile gegenüber der alten Einteilung.
                    Eine Bitte hätte ich an dieser Stelle an die Moderatoren, mögen sie doch beim Einordnen der Touren auch gleich den ganzen Müll bei den Tourenberichten entsorgen, und diesen nicht in die neuen Ordner mitreinverschieben !!!!!
                    Damit sind Anfragen über Schneeverhältnisse im Jahre Schnee, nichtssagende 1Bild-Tourenberichte usw........gemeint.

                    lg, spirit
                    Zuletzt geändert von Spirit; 05.11.2006, 11:17.

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                      Ich ersuche die Kritiker um Anwendung der neuen Suchfunktionen, die ich ->hier beschrieben habe.
                      Wie dort gesagt, halte ich den geringen Mehraufwand bei Erstellen eines Tourenberichtes (Wissen des geografischen Ausgangspunktes) für vertretbar, möchte aber die früher möglichen globaleren Suchfunktionen nicht missen, UND noch die neuen Möglichkeiten verwenden.
                      Bitte schaut euch den Thread an, und schreibt, ob euch noch was fehlt, vielleicht kann euch ja geholfen werden.
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                        Zitat von Das Wadl
                        Hallo,

                        Stich ruhig zu auf einen waidwunden Kletterer, der seine geliebten Felsen im Schnee versinken sieht !

                        LG, Das Wadl
                        Diese Abfahrt endet genau bei "Deinem" Weichtalhaus !

                        Gruß Ecki
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Ecki; 05.11.2006, 17:25.
                        take only pictures
                        leave only tracks

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                          Ich fühle mich mittlerweile auch bemüßigt, meinen Senf dazu zu geben.

                          Leider muss ich sagen, dass ich die neue Einteilung einfach grässlich finde. Ich schaue immer wieder ins Forum, um etwas zu schmökern und Berichte, die mir interessant erscheinen, zu lesen. Und das wird durch diese Aufsplittung doch erheblich erschwert.

                          Wenn man nun aber konkret etwas zu einem bestimmten Gebiet (Bundesland) sucht, ist es natürlich angenehm, aber ...

                          Ich werde hier wohl in Zukunft nicht mehr so oft rein schauen, ist mir einfach zu mühsam.

                          Lg,
                          Hannes
                          Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
                          (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                            Zitat von batzet
                            Leider muss ich sagen, dass ich die neue Einteilung einfach grässlich finde. Ich schaue immer wieder ins Forum, um etwas zu schmökern und Berichte, die mir interessant erscheinen, zu lesen. Und das wird durch diese Aufsplittung doch erheblich erschwert.

                            Hallo!


                            BITTE HIER DURCHLESEN, AUSPROBIEREN!! Dann ists quasi wie früher!
                            http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=14321



                            Muss man das jedem persönlich schreiben? Blackpanther hats in 3 (!!) Threads erwähnt!!! LESEN!!!!!

                            LG Florian
                            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                            www.motivation-is-all.at/index.php5

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                              Dass es mit der Neueinteilung gewisse Probleme gibt, zeigt sich aber hier. Mein Vorschlag: Markante Gebirgsgruppen an Landesgrenzen ausdrücklich einer Region zuordnen (zB Wien, Nö, Bgld + Rax). Grad bei der Rax wär' das nicht schwer, weil wieviel davon gehört schon zur Steiermark? Bei anderen Bergen dann halt, sobald Probleme auftauchen.

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Neustrukturierung "Toureninfo & Verhältnisse"

                                Die Zuordnung aller Touren nach Bundesland ist denkbar einfach!

                                Zitat Admin:

                                WICHTIG - BITTE BEACHTEN!!!

                                Bitte die Touren in jenes Bundesland eintragen wo der jeweilige Ausgangspunkt der Tour war!!!


                                lg
                                Martin
                                Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                                Kommentar

                                Lädt...