Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfeltreffen Forum schafft sich ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Was soll’s – das Gipfeltreffen Forum steht für alle kostenlos zur Verfügung.

    Wie sehr sich Moderatoren und Softwarehackler darin auch bemühen oder auch nicht bemühen – - entgeltlich oder unentgeltlich – - an g’schenkten Gaul schaut man nicht ins Maul und somit ist bösartige Kritik daran unangebracht. Und wenn’s einem doch zu blöd wird dann gibt’s ja so viele andere Möglichkeiten wertvolle Lebenszeit aufzubrauchen.

    In meinem Falle bin ich zB. beim Sockenstricken grottenschlecht – da gibt’s Nachholbedarf oder auch beim Briefmarkensammeln da kenn’ i mi noch goar net aus und überdies könnt i a noch „Frohlocken“ und „Houssanasingen“ üben. Also es gibt keinen Grund aus Gram über das neue Erscheinungsbild im „Ratefurzforum“ sich auf den Komposthaufen zu setzen und auf das Ende zu warten – - denn wie es Hard 85 vorgangs schrieb geht deswegen die Welt net unter.

    Nachdem aber alle obig aufgezählten Alternativen mir eigentlich doch net schmecken geh i heut in die Kletterhalle und ziag eine 2a+ Route ab (ist natürlich ein Scherz denn die Bewertung 2a+ gibt’s ja gar nicht)
    Zuletzt geändert von sktv; 05.11.2017, 07:24.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Turmfalke1 Beitrag anzeigen
      So schlecht wirkt das Forum gar nicht. Klicke immer auf der ersten Seite gleich auf "Neue Themen" (direkt unter Foren) - da sieht man immer gleich auf den ersten Blick was alles neu eingestellt wurde....
      Einzig die Suchfunktion scheint ein Manko zu sein.
      Wenn ich was im Forum suchen muss, suche ich in einer der "großen Suchmaschinen", und gebe hinten an meinen Suchbegriff "site:gipfeltreffen.at" an.
      ( an diverse Forumsbenutzer)
      Bequemer wär's halt schon im Forum suchen zu können

      Sonst komme ich im neuen Forum mehr oder weniger gut zurecht.

      Lg
      Jgaordhelagenornres
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #18
        Vielleicht liegt es auch daran, dass Tapatalk nicht mehr unterstützt wird. Zumindest kann ich das Forum darüber nicht mehr aufrufen.
        Tapatalk ermöglichte es einem im Forum unkompliziert übers Handy jederzeit nachzulesen, Beiträge zu verfassen und die Suchfunktion war auch gut.
        Aber das muss natürlich extra durch die Forenadministration installiert werden. Wie aufwendig das ist kann ich nicht beurteilen.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von climber4c Beitrag anzeigen
          Vielleicht liegt es auch daran, dass Tapatalk nicht mehr unterstützt wird. Zumindest kann ich das Forum darüber nicht mehr aufrufen.
          Tapatalk ermöglichte es einem im Forum unkompliziert übers Handy jederzeit nachzulesen, Beiträge zu verfassen und die Suchfunktion war auch gut.
          Aber das muss natürlich extra durch die Forenadministration installiert werden. Wie aufwendig das ist kann ich nicht beurteilen.
          Dieses Problem steht schon auf der Wunschliste an unseren Cheftechniker. Die nächste Wartungssession ist bereits angekündigt, und auch ich hoffe auf ein Wiederaufleben von Tapatalk.

          Wobei die installierte Mobile Erweiterung eigentlich auch ganz gut funktioniert, das Forum passt sich automatisch ans Handydisplay an.

          LG, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von SolraC Beitrag anzeigen

            Dann solltest du auch raschest deine Funktion als Moderator zurücklegen. Ohne Motivation keine gute Moderation.
            Ich fürchte Pablito bezieht sich eher auf's Berichte schreiben und das wär schade.
            Ein Moderator ist eher ein Aufpasser und dazu braucht man keine besondere Motivation. Ich hab z.B. schon viele Polizisten gesehen, die so garnicht motiviert waren.

            LG Ecki
            take only pictures
            leave only tracks

            Kommentar


            • #21
              Also ich mag die Rätselhütten/Berge schon ganz gerne - aber die meisten Hütten sind ja zur Zeit geschlossen, oder überhaupt irgendwelche Bruchbuden. Also auch keine Hüttenpatschenstatistik. Sehr empfehlenswert für unsere Berufs- und Hobbystatistiker sind die Daten auf der HP der Traisnerhütte. da sieht man sogar am Temperaturverlauf um welche Uhrzeit dort der Ofen angeheizt wird...

              LG Chris

              Kommentar


              • #22
                Ich finde es schade, dass die "Vielfalt" und die "Attraktivität" schwindet. Ich hab auch kein "Hausmittel" gegen diesen Trend, vielleicht sind es die persönlichen Reaktionen, mancher Moderatoren und User?
                Ich finde es schade, wenn z.B. Michl Fasan oder Gratwanderer seine Erlebnisse nicht mehr in das Forum stellen würden und auch die "jungen Wilden" fehlen mir. Gerade solche Beiträge haben mein Interesse gesteigert. Aber jetzt bin ich mehr beim "Suchen" als beim "Konsumieren"!!
                Ich persönlich schaffe es einfach nicht Bildmaterial einen eventuellen Tourenbericht beizufügen, außerdem bin ich der Meinung, sind meine Touren aufgrund des fortgeschrittenen Alters für die "Masse" (?) langweilig. Eine Begehung des Bremstein möchte ich nicht unbedingt ins Forum stellen. Dort habe ich die vorwinterliche Ruhe und die faszinierende Aussicht genossen und das würde viele langweilen.
                So hoffe ich auf eine "Belebung"!

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von wolfgang schiffermayer Beitrag anzeigen
                  ... Eine Begehung des Bremstein möchte ich nicht unbedingt ins Forum stellen. Dort habe ich die vorwinterliche Ruhe und die faszinierende Aussicht genossen und das würde viele langweilen. ...
                  Einen Bericht von einer vorwinterlichen Besteigung des Bremsteins mit toller Aussicht fände ich überhaupt nicht langweilig - beim bislang einzigen Auftritt des Berges im Gipfelquiz war weder vom Bremstein noch von der Aussicht viel zu sehen.
                  Es muß und soll nicht immer "nur" der Peutereygrat sein ...
                  Und den Upload von Bildern ... das schaffst Du schon up.jpg

                  lg
                  Norbert
                  Zuletzt geändert von csf125; 06.11.2017, 17:48.
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von wolfgang schiffermayer Beitrag anzeigen
                    Ich finde es schade, dass die "Vielfalt" und die "Attraktivität" schwindet.

                    ...außerdem bin ich der Meinung, sind meine Touren aufgrund des fortgeschrittenen Alters für die "Masse" (?) langweilig. Eine Begehung des Bremstein möchte ich nicht unbedingt ins Forum stellen.
                    Ohne je vom Bremstein gehört zu haben, erlaube ich mir zu behaupten, daß gerade auch Berichte davon zu der angesprochenen Vielfalt gehören. - Besonders dann, wenn man dabei etwas schönes erlebt oder gesehen hat und man beim lesen merkt, daß sich der Verfasser Mühe gegeben hat.

                    Ich persönlich verfolge besonders gerne Berichte von Touren, die ich selbst schon absolviert habe.
                    Natürlich hole ich mir auch Appetit bei Berichten von mir noch unbekannten Zielen.
                    Und Berichte über Aktivitäten, die mich kaum interessieren lese ich einfach nicht und beschwere mich dann auch nicht darüber, daß es sie gibt.



                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen

                      Ohne je vom Bremstein gehört zu haben, erlaube ich mir zu behaupten, daß gerade auch Berichte davon zu der angesprochenen Vielfalt gehören. - Besonders dann, wenn man dabei etwas schönes erlebt oder gesehen hat und man beim lesen merkt, daß sich der Verfasser Mühe gegeben hat.

                      Ich persönlich verfolge besonders gerne Berichte von Touren, die ich selbst schon absolviert habe.
                      Natürlich hole ich mir auch Appetit bei Berichten von mir noch unbekannten Zielen.
                      Und Berichte über Aktivitäten, die mich kaum interessieren lese ich einfach nicht und beschwere mich dann auch nicht darüber, daß es sie gibt.
                      100% Zustimmung!
                      http://www.wetteran.de

                      Kommentar


                      • #26
                        Also ich kenne den Bremstein gut, denn ich war mindestens 5x auf diesem Berg inkl. div. Gratüberschreitungen!
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • #27
                          filedata/fetch?id=2359939&d=1521977987&type=thumbfiledata/fetch?id=2359940&d=1521977987&type=thumbfiledata/fetch?id=2359941&d=1521977987&type=thumb OK, es ist vollbracht! Aber bitte ich bin kein Profi und meine Bilder sind mehr für die Statistik!
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 3 photos.
                          Zuletzt geändert von wolfgang schiffermayer; 08.11.2017, 10:06.

                          Kommentar


                          • #28
                            Na Bravo,
                            es geht ja doch,
                            und die Aufnahmen sind durchaus ansprechend, fast verlockend,
                            bitte noch einmal im Modus "Vollbild"

                            Kommentar


                            • #29
                              Ich wurde auch schon leicht gerügt, weil ich mal meiner Verwunderung Ausdruck gab, dass die meisten Ratereien Montag bis Mittwoch Vormittag stattfinden, wenn alle die Beamten endlich gemütlich im Büro sitzen.
                              Ein Moderator ist eher ein Aufpasser und dazu braucht man keine besondere Motivation. Ich hab z.B. schon viele Polizisten gesehen, die so garnicht motiviert waren.

                              Hallo Ecki,


                              gibt es eigentlich auch Leute mit denen Du kein Problem hast? Moderator kommt ja eigentlich von "moderieren", nicht von beleidigen. Nur mal so am Rande. Dieser Ton ist meiner Meinung nach auch nicht unerheblich dafür, dass sich viele, die tolle Berichte geschrieben hatten, nicht mehr im Forum blicken lassen.
                              auffi wüll i

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Klaus Kleber Beitrag anzeigen

                                Hallo Ecki,


                                gibt es eigentlich auch Leute mit denen Du kein Problem hast?
                                Sicher! Ausser mit Polizisten und Jägern.

                                take only pictures
                                leave only tracks

                                Kommentar

                                Lädt...