Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

28.02.04 Schneeschuhwanderung Ebenwaldhöhe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Tourenski

    Servus Barbara und Andy!

    Freue mich, dass ihr wieder wie fast jedesmal dabei seid! Tourenskigeher sind willkommen!!!

    @Andy: nimmst bitte auch wieder die Funkgeräte mit? Sind schon gut, so Dinger! Das Faschingsfest gibt's heute leider nur mehr virtuell, samt Faschingskrapfen!

    Lei Lei!
    Erich
    Angehängte Dateien
    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

    Kommentar


    • #17
      Grias Aich!

      Würde gerne am Samstag mit Euch mitwandern, habe aber noch keine Mitfahrgelegenheit!

      Wenn sich noch was ergibt, bin ich dankbar - wenn nicht, darf ich natürlich keinen "böse" sein - bin ja selbst Schuld, wenn ich mich so spät melde...

      LG
      Gerhard

      Kommentar


      • #18
        Ja wie ist das nun mit den Mitfahrgelegenheiten?

        Wer ist aller mit dem Auto unterwegs?

        Kann ich wo mitfahren oder soll ich selber fahren?
        Dann könnte ich natürlich auch max. 3 Wanderer mitnehmen.
        (Wohne im 10.)

        Bitte um Info

        Gruß
        Andreas
        CU
        Andreas

        Kommentar


        • #19
          schneeschuhwanderung

          hallo !

          werde auch wieder dabei sein,wenn ich selber fahre könnte ich
          3 leute mitnehmen oder ich finde wo unterschlupf.

          wie lange ist die ca. die fahrzeit ?

          lg. andreas
          Über zweierlei Dinge sollte man nicht ärgerlich werden:

          die man ändern kann und die man nicht ändern kann !

          Kommentar


          • #20
            Grüß Euch Gerhard und Andi!

            Das bewährte Team setzt sich wieder zusammen!

            Es gehen mit: Alexandra, Alice, Barbara, Chipsy, Christa?, Hermi, Andy, Bergfex, Bergfuchs, Erich, Gerhard, Nessy, Wolfgang. Also fix 12 Leute.

            Info: für das letzte Stück rauf zur Ebenwaldhöhe braucht man bei dieser Schneelage ev. Schneeketten, wer hat bitte mitnehmen. Notfalls mache ich Taxidienst von Kleinzell.

            Viele Grüße
            Erich

            PS: Mitfahrgelegenheiten müssten alle geregelt sein und vom südlichen Stadtrand von Wien fährt man ca. eine Stunde (70 km). Bitte pünktlich sein.
            Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
            steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

            Kommentar


            • #21
              Hallo Erich,
              mein Fragezeichen "?" kannst Du rausstreichen,
              ich komme fix mit!!!!

              Bis Samstag
              Claudia
              Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

              Kommentar


              • #22
                Auch Papa-Razzifexx kommt am Samstag mit!!!
                Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                Kommentar


                • #23
                  Servus Chipsy und Bergfex!

                  Das Fragezeichen ist weg und ihr kommt dafür dazu!

                  Bis Samstag!
                  Gruß
                  Erich
                  Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                  steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                  Kommentar


                  • #24
                    Servus Schneeschuhwanderer!

                    Hier der Wetterbericht für Samstag:

                    Meistens lockert es auf, zeitweise kommt die Sonne hervor, vorerst gibt es nur einzelne und leichte Schneeschauer. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus Nord, und die Temperaturen erreichen minus 3 bis plus 3 Grad. In 2000m hat es minus 10 bis minus 12 Grad.

                    Das passt für uns. Wir treffen uns direkt in Kleinzell bei der Kirche (08:45 Uhr), die Sktiourengeher gehen von dort weg und die Schneeschuhgeher fahren gesammelt rauf zum ihrem Startpunkt, den Parkplatz auf der Ebenwaldhöhe.

                    Viele Grüße und bis Morgen!
                    Erich
                    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                    Kommentar


                    • #25
                      Danke für die Einladung

                      Freu mich für uns alle, dass das Wetter mitspielt.

                      Ich bedanke mich auch für die nette Einladung, vielleicht klappts bei einer nächsten Gelegenheit.

                      Wegen des Wetters bzw. der Schneelage werden wir aber unsere Skitour am Stuhleck --> Retteneggabfahrt durchführen.

                      Also viel Spass allen Teilnehmern auf der Ebenwaldhöhe.
                      Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                      Kommentar


                      • #26
                        Servus Schneeschuhwanderer!

                        Die Tour hat stattgefunden, wir hatten herrlichem Sonnenschein und Pulverschnee bei Windstille. Sie war sehr erlebnisreich und hat allen viel Spaß gemacht. Wieder mal eine wunderschöne Schneeschuhtour!
                        Der Tourenbericht folgt baldigst.

                        Viele Grüße
                        Erich
                        Angehängte Dateien
                        Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                        steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo, schön,

                          von wem stammt die Aufnahme wo unser Papparazzi mal mit drauf ist?

                          LG
                          Mathilde
                          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                          Kommentar


                          • #28
                            Wanderbericht

                            Eine buntgemischte „Wintersportgruppe“ machte sich auf, um den Hochstaff zu bezwingen. Wir waren 8 Schneeschuhwanderer, 1 Langläuferin und 3 Tourenskigeher (Alexandra, Alice, Barbara, Chipsy, Everestbiggi, Hermi, Andy, Bergfex, Bergfuchs, Erich, Gerhard, Wolfgang).

                            Pünktlich um 08:45 Uhr trafen alle Teilnehmer in Kleinzell beim vereinbarten Treffpunkt ein. Die Motivation war groß, es lachte gleich in der Früh die Sonne vom Himmel. Wie ausgesucht war das Wetter, es konnte losgehen. Die Tourenskigeher gingen direkt von Kleinzell über den Schneidergraben rauf. Die Schneeschuhwanderer und unsere Langläuferin Alice fuhren die Bergstraße rauf zum Ausgangspunkt. Trotz der Pünktlichkeit aller Teilnehmer gab es leider doch eine Verzögerung. Diesmal war ich Auslöser. Ich hatte brav die Schneeketten zum rauf fahren montiert, leider ließen sich diese nicht ordentlich spannen. So konnten wir nur fast nur im Schritttempo rauf, bei schnellerer Fahrt streiften die Schneeketten im Radkasten noch stärker. Oben angekommen, warteten schon geduldig die anderen. Durch das Kettengeräusch hörten uns aber schon lange bevor sie uns sehen konnten.

                            Nach anlegen der Schneeschuhe starteten wir los, die Wanderlust wurde durch diese Verzögerung nicht geringer. „Alles bereit“? Los geht’s! Zuerst noch recht vermummt stapften wir den Weg entlang. Hier auf der Hochebene war auch schönster Sonnenschein bei blauem Himmel. Gut gelaunt wanderten wir im feinen Pulverschnee auf unberührten Schneeflächen dahin. „Gut, dass ich mitgekommen bin“. „Es gefällt mir mit euch, bin das erste Mal dabei“. Kurz durch ein Waldstück und wir erhaschten den ersten Blick auf den Hochstaff. Wir gehen aber rechts herum über die Almen und besteigen den Berg von der Südseite. Bis dahin war die Strecke auch bestens für unsere Alice mit den Langlaufskiern geeignet, wir trafen uns dann wieder in der Ebenwaldhütte.

                            Der Südhang war recht steil, doch die Sonne und der blaue Himmel lassen uns die Anstrengungen vergessen. Der Pulverschnee mit den geschwungenen Skispuren auf dem Hang war sicher ein Paradies für die Tourenskifahrer. Sehr schön anzuschauen. Oben angekommen, musste natürlich wieder das Gipfelkreuz für ein Gruppenfoto herhalten. Alle acht Schneeschuhwanderer lachten in die Kamera. Schön war’s hier oben! Nach unserem Sicht- und Teegenuss machten wir uns bereit zum Abstieg. „Wo gehen wir da runter?“ „Ist ja überall steil!“. Das war es dann auch, die Nordostseite ist noch steiler. Zumindest für Schneeschuhe. „Aaaaahhh, ich rutsche!“. „Ihr habt eh alle einen Hosenboden, so wird man wenigstens dreispurig.“ Es war eine Gaudi, eine Ausgelassenheit wie mal in der Kindheit. Nach diesem „Höhepunkt“ der Wanderung bestaunten wir dann unten die Warmluftaustritte mit den schneefreien Zonen. "Ah, wieder was Neues gesehen!" Die Ebenwaldhöhe bietet mehr!

                            Weiter ging’s zuerst durch den Mischwald und dann über unberührte freie Flächen zur Ebenwaldhütte. "Ist sie das schon?" "Ich schau mal rein." Es war die falsche Hütte! Ein großer, schlafender Hund schreckte beim öffnen der Tür hoch. Zack - schnell die Tür wieder zu! Der herauskommende Bauer zeigte uns die Richtung. Der Hund zeigte uns seine blanken Beißerchen!

                            Nach paar Minuten endlich die richtige Ebenwaldhütte! Riesenknödel und auch sonst groß portionierte Speisen warteten auf uns. Und natürlich unsere Skitourengeher und Langläuferin. „Alles bestens.“ „Der Aufstieg war toll!“

                            Originalton Wolfgang: „Super war's, der Aufstieg entlang des Wanderwegs war einer der schönsten die ich jemals erlebt habe. Wir waren offensichtlich seit Langem die ersten die diesen Weg gewählt haben. Unverständlich, warum alle Tourengeher, die wir vorher getroffen haben, entlang der Abfahrt aufsteigen ...ein landschaftlich wunderschöner Bach mit kleinen, teilweise gefrorenen Wasserfällen, bizarre, teilweise mit Eis überzogene Felsformationen und ein Hochwald der licht genug war um den Großteil der Zeit in der Sonne zu gehen.“

                            Tolle Sache! Wir fühlten uns in der Hütte alle recht wohl. Es schmeckte alles ausgezeichnet und bei den niedrigen Preisen ist die Ebenwaldhütte fast ein Geheimtipp. Andy heizte uns noch mit Witz und Holz ordentlich ein, so lässt es sich leben.

                            Nach unserer Einkehr machten wir uns auf zum Parkplatz. Durch den späteren Beginn und durch den Stammtisch am Abend beschlossen wir, den zweiten Teil einfach auszulassen. Es wäre ja nur mehr die Höhenwanderung mit 40 m Höhenunterschied gewesen. Somit war unsere Wanderzeit 3,5 Stunden bei 450 Höhenmetern. Die Ebenwaldhöhe ist es aber sicher wert, noch einmal herzukommen! Und die Ebenwaldhütte auch.

                            Beim Parkplatz verabschiedeten wir uns dann. „Vielleicht geht sich ja noch eine Schneeschuhwanderung aus, bevor der Schnee weg ist!“. Hoffentlich.

                            Viele Grüße
                            Erich

                            PS: @Mathilde: unser Papparazzi hat seine Kamera einen Skitourengeher in die Hand gedrückt. Er übernimmt nach seiner Aussage nach auch keine Verantwortung über diese Aufnahme.

                            Die restlichen Aufnahmen folgen Morgen.
                            Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                            steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                            Kommentar


                            • #29
                              An alle Teilnehmer !

                              Ich muß Euch unbedingt sagen, daß das eine wunderschöne, lustige und erlebnisreiche Tour war. Es war eine Freude mit Euch zu wandern. Ich hatte vorher ein bissl Bauchweh, da momentan meine Kondition zu wünschen übrig läßt und ich auch nie zuvor so tolle "Schneeschuhpatscherl" anhatte.

                              Aber ich bin so froh, daß ich meinen inneren Schweinehund bekämpft habe und mitgekommen bin - weil es war ein TRAUM war - Traumwetter, super-nette-hilfsbereite Leute (Danke besonders an Gerhard, der mir seine warmen Handschuhe geborgt hat und dafür selber "Erfrierungen" riskiert hat u. an Andreas, der mir vorgespurt hat) und an die Tips von allen die ich natürlich "brav" befolgt habe


                              So habe ich meinem Namen doch noch Ehre bereiten können und habe diese Tour auf der Hütte mit "zwei riesiegen EVERESTKNÖDELN" - welche nicht zu bezwingen waren, beendet.

                              Liebe Grüsse und ich freu mich auf die nächste Tour
                              Birgit
                              "Wayuri"

                              Kommentar


                              • #30
                                Schön war's!

                                Danke Erich für die Tour und den netten Tourenbericht.

                                Auch ich fand den Tag wieder rundum gelungen und
                                hab es genossen inmitten einer netten und fröhlichen
                                Gruppe zu wandern.

                                Besonders das Purzeln am steilen Hang wird mir in
                                lustiger Erinnerung bleiben!!

                                Liebe Grüße
                                Claudia
                                Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

                                Kommentar

                                Lädt...