Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sterbender Bergsteiger liegen gelassen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Sterbender Bergsteiger liegen gelassen

    Zitat von Stiefelkoenig
    Jeder, der sich auf ein solches Unternehmen einläßt, ist sich bewusst,
    dass er im Extremfall auf sich allein gestellt ist.
    Eigentlich haben alle (irgendwie) recht, die in letzter Zeit ihre Meinung zu diesem Thema deponiert haben.

    Aber ganz gewiß hat Stiefelkönig keinen "Stiefel" sondern "königlich" zu diesem Thema gepostet !
    Zuletzt geändert von Willy; 01.06.2006, 22:04.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #47
      AW: Sterbender Bergsteiger liegen gelassen

      Zitat von bergsteirer
      Ich habe sie für mich beantwortet und bin zur Einsicht gekommen, dass Bergtouren bei denen ich an Toten oder Stebenden vorbeikomme nicht das Richtige für mich sind.
      Daher werde ich vermutlich auch nie einen 8000er besteigen.
      Schade.
      Bergsteirer, Du spricht mir aus dem Herzen.
      Brech' ich halt' mein Training wieder ab, nach 5 Minuten....

      Kommentar


      • #48
        AW: Sterbender Bergsteiger liegen gelassen

        @tonion: Ich weis zwar nicht so genau, wie MotörMic das mit der Seele gemeint hatte, aber auf ein jenseits hatte ich das gar nicht bezogen. Ich meinte eher, wenn du "heute" deine Seele oder dein Herz an den Teufel verkaufst, werden dich wohl Probleme anderer Menschen immer kalt lassen.
        Harald

        Kommentar


        • #49
          AW: Sterbender Bergsteiger liegen gelassen

          Zitat von Korneuburger
          mit ein wenig forschung könnte es wahrscheinlich auch gelingen, rettungsmanöver in solchen höhen durchzuführen.
          die frage stellt sich allerdings, ob sich das rechnet?
          Sollte kein Problem sein.

          Für die Zu-Fuß-Durchquerung von Grönland musste man früher ein Permit erwerben. Das wurde abgeschafft. An Stelle dessen muss man (Stand vor etwa 15 Jahren) eine Sicherheit hinterlegen, die zurück gezahlt wird, wenn _keine_ Rettung erforderlich wurde. Hintergrund waren die immer weniger qualifizierten "Expeditionen", von denen in manchen Jahren jede zweite ausgeflogen werden musste, was Dänemark damals pro "Verunglückten" damals etwa 100000 Kronen kostete und durch die Einnahmen aus den Permits nicht gedeckt war.

          Mit dieser Regelung wäre das SOFORT zu bezahlen. Und wem schon das eigene Leben nichts Wert ist, der wird sich wenigstens das überlegen.
          Um finanziell minderbemittelte Spitzenleute mache ich mir da weniger Gedanken, für die wird sich ein Sponsor finden, der ohnehin damit rechnen kann, dass die Sicherheit wieder ausgezahlt wird.
          Beste Grüße, Lamл[tm]
          Touren && Kurse
          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
          Hi-Lite Sardinien
          Disc Laimer

          Kommentar

          Lädt...