Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

    Es gibt soviele Berge ohne Gipfelkreuz, also was soll's. Da wird doch noch Platz für ein paar Fähnchen sein.

    Ich habe zuhause auch griechische Ikonen obwohl ich Katholik bin und die Orthodoxie teils gravierende andere Glaubensgrundsätze hat. Und Gebetsfähnchen habe ich auch. Sie bedeuten mir spirituell nichts, schauen aber exotisch nett aus.

    Lg
    Schelli
    Zuletzt geändert von Schelli; 18.07.2006, 13:36.
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #17
      AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

      wir montieren alles ab, auch die Kreuze!

      Das ich am Gipfel angekommen bin, merke ich ja auch anders
      LG Michael

      Kommentar


      • #18
        AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

        Zitat von spiritoffreedom
        Ich hoffe nur, die buddhistischen, islamischen, muslimischen, etc. Länder würden auch uns gegenüber eine solche Toleranz üben, wenn wir dort überall Kreuze hinstellen würden.

        Wäre schön, aber ich kann daran einfach nicht glauben.

        lg,spirit
        Und? Sollen "wir" uns jetzt am Intolerantesten orientieren und das Abendland vor bösen Fähnchen beschützen?
        Abgesehen davon, würde in dem Wettbewerb die Katholische Kirche ziemlich weit vor dem Buddhismus liegen.

        LG
        Erich
        Zuletzt geändert von Bergdohle; 18.07.2006, 12:34.
        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

        Kommentar


        • #19
          AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

          Zitat von spiritoffreedom
          Ich hoffe nur, die buddhistischen, islamischen, muslimischen, etc. Länder würden auch uns gegenüber eine solche Toleranz üben, wenn wir dort überall Kreuze hinstellen würden.

          Wäre schön, aber ich kann daran einfach nicht glauben.

          lg,spirit
          Die sind aber nicht mein Maßstab! Äh ... und die Buddhisten würden schon Toleranz üben.

          Ansonsten ein Outing: Ich muss sagen, dass ich auch kein sehr toleranter Mensch bin. Aber wenn ich sehe, dass Glauben mit Gewalt durchgesetzt wird, dann könnte ich kotzen. Ich musste mir schon häufig den Hass in den Augen von Gläubigen (in diesen Fällen aber aus anderem Kulturkreis) ansehen. Ich war überrascht, welchen Hass diese Menschen aufbringen, weil sie sich von einem "andersgläubigen" nicht helfen lassen wollen! Wie gesagt: Meine Toleranz hört bei den Kirchen und Extrem-Gläubigen auf.

          Ich hätte z. B. auch mehr Probleme damit, wenn auf einen Berggipfel Minarette gebaut werden, als wenn da (schöne) bunte Fahnen hängen. Vielleicht liegt das auch daran, dass mir der Buddhismus noch als anständigste Religion erscheint.

          Uups, jetzt habe ich mich a bisserl verzettelt. Es ging ja nicht um Religionen allgemein, sondern um Gipfelkreus vs. Gebetsfahnen. Sorry
          SUA SPONTE

          Kommentar


          • #20
            AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

            Zitat von MichaelK
            Das ich am Gipfel angekommen bin, merke ich ja auch anders
            Ja, am Gipfelschnaps!

            Zitat von spiritoffreedom
            Ich hoffe nur, die buddhistischen, islamischen, muslimischen, etc. Länder würden auch uns gegenüber eine solche Toleranz üben, wenn wir dort überall Kreuze hinstellen würden.
            Die buddhistischen eher als die anderen.
            Wie oft ein Krieg um Gott schon einen Krieg um Geld verschleiern mußte, will ich gar nicht untersuchen müssen.

            So wie jetzt: Die Welt braucht Erdöl. Erdöl gibts primär im nahen Osten.
            Wenn wir einen Krieg ums Öl anzetteln wollen, brauchen wir also böse Muslime, die wir vorschieben können, um dem Volk die wahren Gründe zu verschleiern.

            Vielleicht in 30 Jahren: Die Welt braucht Wasser. Wasser gibts viel in Mitteleuropa. Wenn jemand einen Krieg ums Wasser anzetteln will, braucht er böse Mitteleuropäer. Mal sehen, wer dann was von wo anzettelt.
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #21
              AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

              Zitat von Mjölnir
              Ich hätte z. B. auch mehr Probleme damit, wenn auf einen Berggipfel Minarette gebaut werden, als wenn da (schöne) bunte Fahnen hängen. Vielleicht liegt das auch daran, dass mir der Buddhismus noch als anständigste Religion erscheint.
              Sehr schön gesagt, dem kann ich mich nur anschließen!

              lg,spirit

              Kommentar


              • #22
                AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                .
                Zitat von spiritoffreedom
                Ich hoffe nur, die buddhistischen, islamischen, muslimischen, etc. Länder würden auch uns gegenüber eine solche Toleranz üben, wenn wir dort überall Kreuze hinstellen würden.
                Zitat von Bergdohle
                Sollen "wir" uns jetzt am Intolerantesten orientieren
                Oder etwa Gleiches mit Gleichem vergelten?

                Dies erscheint mir in diesem Zusammenhang die zentrale Frage zu sein.

                Mehr getrau` ich mich aber dazu nicht zu schreiben, den ich traue dem Frieden hier nicht

                LG Petra

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                  Zitat von petz
                  Mehr getrau` ich mich aber dazu nicht zu schreiben, den ich traue dem Frieden hier nicht
                  Warum?
                  A bissl zündeln macht die Diskussion würzig, und die Moderatoren sind alle auf Urlaub ...
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                    Zitat von blackpanther
                    Warum?
                    A bissl zündeln macht die Diskussion würzig, und die Moderatoren sind alle auf Urlaub ...
                    Ich nicht (mehr), und wenn du zu viel zündelst, musst du mich wieder mal eine Wand hochziehen zur Strafe!

                    LG Elisabeth
                    Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                      Zitat von blackpanther
                      Warum?
                      A bissl zündeln macht die Diskussion würzig, und die Moderatoren sind alle auf Urlaub ...
                      Zitat von Elisabeth
                      Ich nicht (mehr), und wenn du zu viel zündelst, musst du mich wieder mal eine Wand hochziehen zur Strafe!
                      Na sigst das, do host das

                      LG Petra

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                        Moin,

                        Wenn man mal richtigen multi kutli erleben möchte, sollte man nach UAE (united arabien emirates) gehn.
                        Dort gibts wirklich alles, nur nichts von "typisch UAE". Sehr viel indisch, asiatisch, europäisch, amerikanisch,....nur eigene (UAE) wurzeln findet man kaum bis gar net.

                        Glaub nicht dass wir das wirklich wollen??

                        Multi kulti hört sich toll an, nur ob wir dann auch wirkl damit glücklich sind??

                        Bez. Buddhismus:
                        ist eher eine Weltanschauung als Religion!

                        Bez Religion und Staat:
                        Wenn man das absolut trennt, müssten wir auch auf die rel Feiertage verzichten.
                        In staatl Kindergärten, Schulen nimmer weihnachten, Nikolaus,.. feiern??

                        Wollen wir das wirklich??

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                          Zitat von spiritoffreedom
                          Ich hoffe nur, die buddhistischen, islamischen, muslimischen, etc. Länder würden auch uns gegenüber eine solche Toleranz üben, wenn wir dort überall Kreuze hinstellen würden.

                          Wäre schön, aber ich kann daran einfach nicht glauben.

                          lg,spirit

                          deshalb sollten gerade wir uns da anders verhalten. by the way, die buddhisten haetten sicher nix dagegen.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                            Zitat von Elisabeth
                            Ich nicht (mehr), und wenn du zu viel zündelst, musst du mich wieder mal eine Wand hochziehen zur Strafe!
                            Huch, da hab ich nicht aufgepaßt!
                            Aber mit der Strafe kann ich leben...

                            Zitat von Stephen
                            Sehr viel indisch, asiatisch, europäisch, amerikanisch,....nur eigene (UAE) wurzeln findet man kaum bis gar net.

                            Glaub nicht dass wir das wirklich wollen??
                            Ahh, hättest gern viel UAE Wurzeln bei uns?

                            Nein, im Ernst, es geht nicht darum, was wir wollen, sondern darum, was Tatsache ist. Die Ur-Österreicher (was ist das überhaupt, wenn wir auch nur bis in die Monarchie zurückgehen?) haben immer weniger Kinder, und der Einwanderungsdruck wird immer höher.
                            Ob es dir oder uns nicht gefällt, ist nicht wichtig, es wird einfach immer mehr Mitbürger mit "ausländischen" Wurzeln geben.
                            Je früher man sich mit der Tatsache anfreundet und das Beste daraus macht, umso leichter wird man sich tun, und wenn nicht, umso schwerer.

                            Weil du die Feiertage angesprochen hast: Das hat nichts mit Trennung von Staat und Kirche zu tun.
                            Für letzteres bin ich übrigens sehr!
                            Kirche und Staat gemeinsam, da ist noch NIEMALS etwas vernünftiges dabei heraus gekommen, außer wenn du die Inquisition, die Hexenverbrennungen oder die islamischen Gottesstaaten als etwas Vernünftiges betrachtest.
                            Religion hat in einer europäischen Verfassung meiner Ansicht nach überhaupt nichts zu suchen, sondern ist reine Privatsache.
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                              Zitat von Stephen
                              Wenn man mal richtigen multi kutli erleben möchte, sollte man nach UAE (united arabien emirates) gehn.
                              Lol... die arabischen Emirate und "Multi-Kulti"... der war gut
                              Das sind alles lediglich billige Gastarbeiter aus Indien, Pakistan und den Philippinen, die die Scheichs unten brauchen, um ihr Erdöl zu fördern und den Tourismus am laufen zu halten. Dazu halt noch ein paar westliche Ingenieure, die's ein bißchen besser haben.
                              Sobald diese Gastarbeiter aber ihren Job los sind, fliegen die mit ein paar Beschimpfungen in hohem Bogen so schnell aus dem Land wieder raus, so schnell schauen die gar nicht... also was immer man unter dem sehr dehnbaren Begriff "Multikulti" versteht: Die VAE sind darin mit Sicherheit kein Vorbild!

                              Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Erich, Herbert und mjölnir an, insbesondere diesen Aussagen:
                              Zitat von mjölnir
                              Natürlich gehört das Kreuz zum christlichen Kulturkreis. Aber zum christlichen Kulturkreis sollte auch Toleranz gehören
                              Zitat von blackpanther
                              Viele Christen erleben ihre Religion leider nur in Äußerlichkeiten
                              Zitat von Bergdohle
                              Sollen "wir" uns jetzt am Intolerantesten orientieren
                              Wenn nur die Hälfte der sog. Christen verstehen würde, was Jesus von ihnen fordert, dann hätten wir die meisten Probleme nicht. Hass, Ablehnung, Intoleranz und andere Dinge, kann ich nämlich leider nirgends in seinen Aussagen entdecken...
                              lg deconstruct

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gebetsfahnen versus Gipfelkreuz

                                Tolerant zu sein, heisst nicht "für alles" sein zu müssen. Daher ist es legitim, wenn sich jemand gegen Gebetsfahnen und Minarette ausspricht. Und wer tolerant ist, wird diesen Standpunkt akzeptieren, wenn auch nicht goutieren.

                                Schon Vranitzky hat gesagt:

                                "Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht"

                                Einer meiner Lieblingssprüche!!!!

                                LG
                                Schelli
                                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                                Kommentar

                                Lädt...