Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

WIEVIELE Touren pro Jahr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: WIEVIELE Touren pro Jahr?

    Zitat von vdniels
    da ich meine wochentour trotz mehrerer gebiete mal als eine zähle, waren es unter 10 (nämlich 9) ansonsten wären es 12. rausgekommen sind dabei 57 gipfel und ca40000hm. das wären statistisch 4 gipfel pro "gipfeltag".
    gruss, vdniels
    Ich möchte deine homepage jetz nicht durchstöbern, aber mit welcher Art von Gipfeln hast du diesen Schnitt hinbekommen? Z. B. eine Schrankogelüberschreitung oder Similaunbesteigung drücken so einen Schnitt ja mächtig nach unten.
    Mir bietet sich vielleicht einmal im Jahr die Gelegenheit an einem Tag 4 einigermaßen selbstständige Gipfel abzuhaken.

    Kommentar


    • #32
      AW: WIEVIELE Touren pro Jahr?

      Peinlich, Peinlich...ich komme gerade mal auf 9 Touren in 2006!

      Hoffentlich habe ich mich da nicht verrechnet:

      Also, zwei Wochen Stubai-Urlaub mit 5 Tagestouren incl. "Gipfelsieg" (Alm- und Hüttenwanderungen waren sicherlich kürzer als 4 Std.)
      = 5 Touren
      6 Tage Wallis mit zwei 4000er-Besteigungen und Akklitour
      = 3 Touren

      2 Tage Karwendel und Wetterstein mit Mittenwalder Höhenweg (zwar mehrere Gipfel aber nur eine Tour, oder?)
      = 1 Tour


      ...sind nach Adam Riese und Eva Zwerg = 9 Touren

      Bei einem, der zumindest 3 Stunden Anreisezeit ins Gebirg´ einkalkulieren muß, Familie hat und dem nur 30 Urlaubstage zur Verfügung steht, geht leider nicht viel mehr.
      Viele Grüße!

      Bergmonster


      www.bergmonster.de.tl

      Kommentar


      • #33
        AW: WIEVIELE Touren pro Jahr?

        Zitat von westalpenfreak
        Ich möchte deine homepage jetz nicht durchstöbern, aber mit welcher Art von Gipfeln hast du diesen Schnitt hinbekommen? Z. B. eine Schrankogelüberschreitung oder Similaunbesteigung drücken so einen Schnitt ja mächtig nach unten.
        Mir bietet sich vielleicht einmal im Jahr die Gelegenheit an einem Tag 4 einigermaßen selbstständige Gipfel abzuhaken.
        bittebitte durchstöber sie und hebe damit meine statistiken an
        naja, der jubigrat hatte z.b. 6 gipfel an 1 tag, der mittenwalder klettersteig schon 8. aber die similauntour hat den schnitt nicht so gedrückt, da waren es mit dem kleinen und dem großen similaun sowie dem marzellkamm immerhin auch 3 3000er an 1 tag und das ganz ohne stress. oder roter kogel, murkarspitze und muschenspitze auch 3 3000er pro tag. ich bin eben ein freund von überschreitungen und wenn ich ganz genau nachdenke, war die schrankogelüberschreitung dieses jahr die einzige tour (neben dem zischgeles, der aber eine wintertour war), bei der ich nur 1 gipfel pro tag bestieg ich lege die touren auch immer so an, wo es mit minimalen aufwand maximale "beute" gibt .
        die sommertouren waren im schnitt auch fast 11stunden lang und hatten 1400-1500hm pro tag. da kann man halt sammeln und die wunden zuhause lecken
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #34
          AW: WIEVIELE Touren pro Jahr?

          Zitat von Bergmonster
          Peinlich, Peinlich...
          Bei einem, der zumindest 3 Stunden Anreisezeit ins Gebirg´ einkalkulieren muß, Familie hat und dem nur 30 Urlaubstage zur Verfügung steht, geht leider nicht viel mehr.
          das muss dir nicht peinlich sein. ich kann da gut mitfühlen. bei mir sind es auch minimum 5 stunden anreise. ich habe zwar keine familie, leide aber unter chronischer pleitits
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #35
            AW: WIEVIELE Touren pro Jahr?

            Ich habe das große Glück, Hochschwab, die Eisenerzer Alpen und das Gesäuse sozusagen fast vor der Haustür zu haben.
            Da gehen sich trotz Job und Zusatzverpflichtungen leicht über 50 Touren aus.
            Vor allem plane ich nicht lange herum, sondern gehe einfach, wenn ich frei habe und das Wetter so halbwegs passt.

            LG, Lilly!
            Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
            hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

            Kommentar


            • #36
              AW: WIEVIELE Touren pro Jahr?

              Zitat von Lilly
              Ich habe das große Glück, Hochschwab, die Eisenerzer Alpen und das Gesäuse sozusagen fast vor der Haustür zu haben.
              Da gehen sich trotz Job und Zusatzverpflichtungen leicht über 50 Touren aus.
              Vor allem plane ich nicht lange herum, sondern gehe einfach, wenn ich frei habe und das Wetter so halbwegs passt.

              LG, Lilly!
              na ein glück, daß wir alle verständnisvolle menschen sind und dich überhaupt nicht beneiden. aber danke, daß du uns das gesagt hast ....
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #37
                AW: WIEVIELE Touren pro Jahr?

                Zitat von bindraussen
                Hallo Gipfeltreffler/innen!

                Mich würde mal interessieren, wieviele Touren ihr im Jahr absolviert. Da ich weiss, dass es einige von euch sehr genau nehmen , will ich versuchen, eine halbwegs brauchbare Definition vorzugeben:

                Tour: Alle Wanderungen/Schi-, Kletter-, Schneeschuh-, Berg-, Mountainbike- und Hochtouren, die länger als 4 Stunden in Anspruch nehmen. Selbstverständlich inklusive alle Arten von Mehrtagestouren/Wanderungen.

                Ich freue mich schon auf Eure interessanten Abstimmungsergebnisse!

                lg Michael
                hoppala ich hab mir gedacht da geht's um Schi Touren darum hab ich 10-20 genommen. Touren insgesammt mach ich auch über 50 im Jahr.
                Freedom comes from littin' go

                Kommentar


                • #38
                  AW: WIEVIELE Touren pro Jahr?

                  Zitat von Spirit
                  Ich meine, diese Definition von mehr als 4 Stunden ist ein voller Blödsinn.

                  zB: Wenn ich jetzt auf meinen Hausberg eine Skitour von 900hm mache und je nach Spur und Schneeverhältnisse zwischen 1´15" bis 1´45" brauche. Für die Abfahrt etwa 10-15min. Gesamtzeit max. 2Stunden.
                  Also das ist jetzt keine Tour?

                  Ich würde das eher so definieren, sagen wir mal mindestens 700hm und zum Schwitzen sollte man auch ein bisserl kommen.

                  lg, spirit
                  Genau der Meinung bin ich auch!!! Wenn ich
                  zb auf einen berg laufe 800-900hm und dafür
                  45min brauche dann ist das meiner Meinung nach
                  schon eine Tour
                  Freedom comes from littin' go

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: WIEVIELE Touren pro Jahr?

                    Zitat von Bergmonster
                    ... nur 30 Urlaubstage zur Verfügung steht, geht leider nicht viel mehr.
                    Du Armer!

                    Ich habe leider nur 25 Urlaubstage....

                    LG
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: WIEVIELE Touren pro Jahr?

                      Zitat von vdniels
                      .....naja, der jubigrat hatte z.b. 6 gipfel an 1 tag, der mittenwalder klettersteig schon 8. ....
                      Offensichtlich berücksichtigst Du in Deiner Gipfelstatistik jede Graterhebung mit eigenem Namen.
                      Bei mir zählt ein Gipfel nur dann, wenn ich zumindest 100 Höhenmeter aufsteigen musste.

                      Nach dieser Definition hat mir der Mittenwalder nur 3 Gipfel "gebracht": Linderspitzen, Sulzleklammspitze und Kirchlispitze.

                      Ich denke, zu diesem Thema sollte ich einmal eine eigene Umfrage machen: "Welcher Gipfel zählt?"
                      Viele Grüße!

                      Bergmonster


                      www.bergmonster.de.tl

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: WIEVIELE Touren pro Jahr?

                        100 Hm sind eh schon sehr milde - verdient eher die Bezeichnung Hügel oder Schupfer. Ein Berg fangt bei mir bei ca 500 Hm an (wobei eine Festlegung rein auf Hm natürlich schwierig ist)
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: WIEVIELE Touren pro Jahr?

                          Zitat von lado
                          Ein Berg fangt bei mir bei ca 500 Hm an (wobei eine Festlegung rein auf Hm natürlich schwierig ist)
                          Lyskamm, Eiger-- keine richtigen Gipfel?!

                          Soll doch jeder nach seiner facon glücklich werden...

                          Gruß, Martin

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: WIEVIELE Touren pro Jahr?

                            Zitat von Flachlandtiroler
                            Lyskamm, Eiger-- keine richtigen Gipfel?!

                            Soll doch jeder nach seiner facon glücklich werden...

                            Gruß, Martin
                            So sehe ich das auch. Es gibt ja vielerlei Definitionen was ein selbstständiger Gipfel ist. Das muß fast schon jeder für sich selbst festlegen.
                            Für mich kommt es neben der Schartenhöhe auch darauf an, wie dominierend der höhere Gipfel ist. Bei zwei ungefähr gleich hohen Gipfeln reicht es mir schon, wenn die Einschartung vielleicht 20m beträgt. Aber wenn diese zwei Gipfel sehr dicht beieinander stehen ist der niedrigere für mich dann wieder nur ein Vorgipfel. Wenn der höhere Berg sagen wir 300-400m höher als der niedrigere Berg ist, dann reicht es mir nicht, wenn der niedrigere die Scharte um 100m überragt. Er ist dann immer noch eine Rückfallkuppe. Wenn der niedrigere hingegen in sagen wir 2 oder 3km Entfernung steht, sieht das wieder anders aus. Aber das ist eben alles Gefühlssache.
                            Beispiele: Der Marzellkamm und der kleine Similaun sind für mich nur Ausläufer des Similaun (aber ich gönne Niels natürlich seine "Berge").
                            Bishorn ist nur eine Rückfallkuppe des Weisshorns.
                            Pfaffenschneide und Zuckerhütl sind hingegen zwei selbstständige Gipfel.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: WIEVIELE Touren pro Jahr?

                              Zitat von westalpenfreak
                              So sehe ich das auch. Es gibt ja vielerlei Definitionen was ein selbstständiger Gipfel ist. Das muß fast schon jeder für sich selbst festlegen.
                              Beispiele: Der Marzellkamm und der kleine Similaun sind für mich nur Ausläufer des Similaun (aber ich gönne Niels natürlich seine "Berge").
                              hehe. ich habe nie von bergen sondern immer nur von gipfeln gesprochen und auch immer betont, dass ich in meine rechnung alles einrechne, was auf der karte eine höhenangabe und einen namen (oft auch ein kreuz) hat.
                              gerade einer meiner letzten "gipfel" , der predigtstuhl hat wohl eine schartenhöhe von 0m gegenüber der tiefkarspitze. aber immerhin biete er ein paar interessante und eigenständige kletterrouten
                              ach ja, danke für deine großzügigkeit
                              gruss, vdniels

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: WIEVIELE Touren pro Jahr?

                                Um wieder zum Thema zu kommen:
                                In meinen besten Jahren bin ich auf ca. 30 Touren gekommen. Dabei muss aber gesagt werden, dass es sich grundsätzlich um Wanderungen unter der Woche gehandelt hat. Leider gibt es mit dem neuen Schichtplan nicht mehr so viel Freizeit und das schlägt sich auch in der Tourenstatistik nieder. Trotzdem hoffe ich, dass ich heuer noch über den 20er komme, viel fehlt ja nicht mehr.
                                lg
                                Woifal


                                Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                                (Iwan S. Turgenjew)

                                Kommentar

                                Lädt...