Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfelkreuze nur auf "katholischen" Bergen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Gipfelkreuze nur auf "katholischen" Bergen?

    Zitat von pauli501

    Wenn auf jedem Gipfel ein Kreuz wäre, schauerts aus wie auf'n Friedhof. Pauli
    Die Antwort ist natürlich (sehr) gut !

    Aber dieses Gipfelkreuz sieht man erst, wenn man kurz davor steht :

    boden fgh.jpg

    Großer Bodenberg bei Heiligenkreuz

    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #47
      AW: Gipfelkreuze nur auf "katholischen" Bergen?

      Pauli demonstriert uns hier, dass ein Gipfelkreuz
      nicht nur zum Gebet einladen sondern zusätzliche praktische Funktionen haben kann :

      kl a1a f.jpgkl 1 b1 f.jpg

      Bin nun zwei Mal am Kleinen Anninger
      - oder wie der Berg halt sonst heißt -
      gewesen.

      Aber, entschuldige, Leopold : Mir gefällt die Non-Pauli-Version ( etwas ) besser :

      an 2a f.jpgan 1 fff.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 26.02.2009, 16:14.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #48
        AW: Gipfelkreuze nur auf "katholischen" Bergen?

        Zitat von Gipfel-und-grenzen Beitrag anzeigen
        Nachdem mein letztes posting zum Thema "Gipfelkreuze" jetzt genügend durchgewalkt, besprochen und belabert ist, hier die nächste Frage zum Wochenende:

        Mir fällt auf, daß es Gipfelkreuze nur auf Bergen in katholischem Umland gibt, nicht aber in protestantisch/anglikanisch-dominierten Gebieten.

        Warum?

        Mir ist zwar bewußt, daß der Protestantismus etwas sparsam in seiner Symbolik ist, aber daß es so weit geht... Da hat Benedikt XVI. doch recht: Die Protestanten sind eigentlich gar keine Christen.

        Wolfgang (selber evangelisch)
        In Colorada gibt es keine Gipfelkreuze, vermutlich in ganz US nicht, dass ja sehr katholisch (besser: christlich) ist. Dafür muss der Präsident und alle wichtigen Amtsträger dort gläubig sein.

        Augst
        Zuletzt geändert von Augst; 26.02.2009, 12:25.

        Kommentar


        • #49
          AW: Gipfelkreuze nur auf "katholischen" Bergen?

          Zitat von Augst Beitrag anzeigen
          In Colorada gibt es keine Gipfelkreuze, vermutlich in ganz US nicht, dass ja sehr katholisch ist.
          Die USA katholisch? Christlich, OK, aber katholisch?

          Roman Catholicism in the United States has grown dramatically over the country's history, from being a tiny minority faith during the time of the Thirteen Colonies to being the country's largest minority profession of faith today.

          ... weiß Wikipedia. Meine Hervorhebungen.
          Zuletzt geändert von ingmar; 26.02.2009, 11:42.
          Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

          Kommentar


          • #50
            AW: Gipfelkreuze nur auf "katholischen" Bergen?

            Bei uns in Austria steht alles mögliche
            auf den Bergspitzen herum...

            Hüter von Moral und Anstand.gif
            (so wie hier auf einer Hochschwab-Erhebung in der Steiermark)


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #51
              AW: Gipfelkreuze nur auf "katholischen" Bergen?

              Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
              Hallo,
              ich habe im Netz noch eins vom Misti gefunden, wo man die Größe besser abschätzen kann (will das hier aber nicht veröffentlichen, weil da andere Personen drauf sind). Danach müsste das Misti-Kreuz ziemlich genau 6m hoch sein. Mal sehen, was Renecito sagt...
              LG
              Klaas
              Dann nimm eines von mir

              Ist zwar nur von Papier abfotografiert, die Größe kann man aber gut abschätzen, ich sage 8 Meter
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von rene6768; 26.02.2009, 11:53.

              Kommentar


              • #52
                AW: Gipfelkreuze nur auf "katholischen" Bergen?

                Am Cerro del Plata gibts sogar 3 Kreuze. Bei der Körperhaltung handelt es sich aber nicht um ein moslemisches Gebet (Verneigung grob gesehen nach Westen)
                Angehängte Dateien
                Brauchst eh nur do auffi

                Kommentar


                • #53
                  AW: Gipfelkreuze nur auf "katholischen" Bergen?

                  Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                  Das Phänomen gibt es auch hier in Bayern. Am Schönberg bei Lenggries
                  steht das Gipfelkreuz auch irgendwo verloren in der Wiese.
                  Damit die Gleitschirmflieger sehen wo sie starten müssen
                  Damit die Leut wissen wo das schönerere Brotzeitplatzerl ist.
                  Nee, damit man es vom Tal aus sieht...
                  Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Gipfelkreuze nur auf "katholischen" Bergen?


                    Manche Gipfelkreuze

                    - wie hier auf der 475 m hohen Rudolfshöhe im Wienerwald -

                    gi0 f.jpg

                    sind oft nur Formsache :

                    g1a f.jpggi1b f.jpg
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Gipfelkreuze nur auf "katholischen" Bergen?

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Manche Gipfelkreuze

                      - wie hier auf der 475 m hohen Rudolfshöhe im Wienerwald -

                      [ATTACH]200787[/ATTACH]

                      sind oft nur Formsache :
                      Wahnsinn! Wie der schnell der Schnee geschmolzen ist. Vor nicht mal zwei Wochen (genau am Fr. 20.2.2009) hat es dort noch so ausgesehen.

                      IMG_2654.jpg
                      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Gipfelkreuze nur auf "katholischen" Bergen?

                        Zitat von Willy

                        Gipfelkreuze werden oft nicht auf dem höchsten Punkt errichtet . . .

                        Ein Extrem-Beispiel findet man diesbezüglich am nördlichsten Eintausender der Alpen :

                        s1 f.jpg

                        Am ( 1104 m hohen ) Sengenebenberg :

                        s2 f.jpg

                        Hier kann man (daher) nur mehr mit Mühe von einem Gipfelkreuz sprechen.:

                        s3a f.jpgs3b fff.jpg

                        Beim vorgeschobenen Basislager ( Hochlager 1 ) vom Pik Lenin

                        - also im sunnitischen Kirgistan -

                        stand für einige aber nur wenige Tage dieses "Gipfelkreuz" da :

                        lenin f.jpg

                        ( Dann kam warscheinlich ein Moslem vorbei und . . . )

                        text f.jpg

                        ( Text-Ausschnitt aus meinem Foto-Album über den Pik Lenin. )


                        Zuletzt geändert von Willy; 12.03.2009, 11:52.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Gipfelkreuze nur auf "katholischen" Bergen?

                          Ich denke es gehören Gipfelkreuze auf jeden Berg.
                          Ohne ein Gipfelkreuz macht es nicht spaß auf den Berg zu laufen
                          Man will doch das Kreuz um Armen!
                          Außerdem sind Berge nicht religiös!

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Gipfelkreuze nur auf "katholischen" Bergen?

                            Ich war jedenfalls einmal froh, als ich mich bei einem Föhnsturm am Gipfelkreuz einhalten konnte. Das war mir wesentlich lieber, als mich auf den Boden zu legen oder mich vom Gipfel verblasen zu lassen.

                            Wir sind halt in einem christlich geprägten Gebiet, da sollte auch eine Minderheit, die mit Religion nichts am Hut hat, christliche Symbole respektieren (auch am Gipfel).
                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar

                            Lädt...