Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mein interessantester Berg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Mein interessantester Berg

    Mein interessantester und gleichzeitig schönster Berg ist der ZÜRICHBERG 676M.

    Angehängte Dateien
    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

    und: www.cyrill.summitpost.org

    Kommentar


    • #32
      AW: Mein interessantester Berg

      Zitat von Digitalis Beitrag anzeigen
      Mein interessantester und gleichzeitig schönster Berg ist der ZÜRICHBERG 676M.

      Klein, aber fein, wie.
      Gibts auch ein Bild von dem ganzen Gipfelkreuz?- gibts überhaupt ein Gipfelkreiz dort?
      Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

      Kommentar


      • #33
        AW: Mein interessantester Berg

        Zitat von Andele Beitrag anzeigen
        Klein, aber fein, wie.
        Gibts auch ein Bild von dem ganzen Gipfelkreuz?- gibts überhaupt ein Gipfelkreiz dort?
        Natürich gibt es in der Zwinglistadt keine Gipfelkreuze!

        Kommentar


        • #34
          AW: Mein interessantester Berg

          Zitat von phouse Beitrag anzeigen
          Tungurahua (Ecuador) - eisiger Vulkan im Dschungel
          Der Tungurahua muss aber schon ein Zeitel her sein. Oder kann man seit dem Ausbruch wieder hinauf??

          Kommentar


          • #35
            AW: Mein interessantester Berg

            Zitat von Graograman Beitrag anzeigen
            Der Tungurahua muss aber schon ein Zeitel her sein. Oder kann man seit dem Ausbruch wieder hinauf??

            Ich liege da ja auch schon lange auf der Lauer, die Tourveranstalter bieten ihn
            jedenfalls weiter im Internet an, ob sie es auch durchführen

            http://www.banios.com/

            Hier gibt es gute und aktuelle Berichte zur Aktivität

            http://www.volcano.si.edu/world/volc...?vnum=1502-08=

            Mein interessantester Ecuadorianer war der Cayambe, da sich der "Bergführer"
            -von einem renomierten deutschen Trekkingunternehmen- im Nebel verirrte, wir ihm die Route zeigen mussten und er dann bei einem Ausrutscher die ganze Gruppe mitriss. Seit der Zeit benötige ich solche Leute nur noch als "Träger". Abgesehen davon gibt es bei guten Agenturen auch wirklich erfahrene und umsichtige Leute, um schwarze Schafe kommt man dort aber nie herum.

            Kommentar


            • #36
              AW: Mein interessantester Berg

              Zitat von Graograman Beitrag anzeigen
              Der Tungurahua muss aber schon ein Zeitel her sein. Oder kann man seit dem Ausbruch wieder hinauf??
              Oh ja, es ist schon eine halbe Ewigkeit her. Ich war am 19.11.1991 am Tungurahua. Wir sind im Regen von der kleinen Hütte gestartet weiter oben hat sich durch den eisigen Wind die nasse Kleidung in einen Eispanzer verwandelt. Leider hatten wir nur kurz unterm Gipfel gute Sicht und einen atemberaubenden Blick auf den Dschungel. Danach wars wieder Zappenduster. Aber grad drum wars so interessant

              phouse
              „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

              Kommentar


              • #37
                AW: Mein interessantester Berg

                Kein Gipfelkreuz nur die obige Tafel auf dem Foto.
                Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                und: www.cyrill.summitpost.org

                Kommentar


                • #38
                  AW: Mein interessantester Berg

                  Zitat von Digitalis Beitrag anzeigen
                  Mein interessantester und gleichzeitig schönster Berg ist der ZÜRICHBERG 676M.

                  Als Bergler weigere ich mich schlicht diesen Hügel zu besuchen, der hat ja nicht einmal den Namen Berg verdient.
                  Gruss
                  DonDomi

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Mein interessantester Berg

                    676m , muß man da von Zürich absteigen um hin zu kommen ?
                    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Mein interessantester Berg

                      Meine interessantesten Berge waren die Gabelspitze (im Prettaukamm; am 18.06.2006 bestiegen durch die Westrinne) und die heute bestiegene Jagdhausspitze (3165m; Willy hat mal einen Bericht darüber verfasst), deren gesamten Südgrat ich ab P.2997 direkt begangen habe. Einfach eine super Tour in einem wenig besuchten und bekannten Eck

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Mein interessantester Berg

                        Yo Stefan, was ist mit Deinem Smilie passiert? Wurde es gestohlen?
                        Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                        und: www.cyrill.summitpost.org

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Mein interessantester Berg

                          Interessant ist tatsächlich (fast) immer der Berg, den man gerade besteigt. Aber es gibt natürlich schon Favoriten. Carstensz-Pyramide und Cayambe wurden schon genannt. Bei ersterer ist das ganze Drum und Dran höchst interessant. Und wahrscheinlich steigt man im Regen auf den Gipfel - bei uns war das jedenfalls so. Der Cayambe in Ecuador ist interessant, weil es der einzige Fleck rund um den ganzen Globus ist, wo der Äquator durch Eis führt. Der Gipfel selbst ist etwa 1 km nördlich vom Äquator. Auch für mich war das eine unvergessliche Tour.
                          Sehr interessant und auch einer der schönsten Berge war der Djebel Sirbal im Sinai. Das ist einer der hohen Gipfel dort, aber nicht der höchste. Freunde hatten mir versichert, es sei der schönste Sinai-Berg. Also nichts wie hin. Wir waren drei Frauen, engagierten vor Ort einen Beduinenführer und bestiegen dann die drei Gipfel im Lauf von drei Tagen. Wüste, bizarre Felsen, Rot-, Braun- und Schwarztöne vom schönsten, verbotene und von den Beduinen bewachte Mohnfelder... Und natürlich keine Menschen weit und breit mit Ausnahme einzelner Beduinen. Wir merkten auch, dass wir in der Wüste verloren wären ohne das Wissen und Können eines Einheimischen.
                          Der interessanteste Berg in den Alpen? Derjenige, der zur Zeit ganz oben auf meiner Wunschliste steht: Die Cime de l'Est im Massiv der Dents du Midi über dem Genfersee. Die Route über den Hängegletscher soll bei guten Verhältnissen toll sein.
                          Musst
                          dein leben erfinden.
                          Eine himmelstreppe.
                          Tritt
                          um tritt.

                          Jos Nünlist

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Mein interessantester Berg

                            Hallo Veronika,

                            hast Du meinen Sinai-Bericht gelesen? Könnte Dir vielleicht gefallen.
                            Salut, Reinhard

                            Kommentar

                            Lädt...