Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

An die rauchenden Kletterer!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: An die rauchenden Kletterer!

    Liebe Nichtraucher, ohne mir jetzt die Mühe gemacht zu haben, diesen reichlich überflüssigen Thread ganz durchzulesen, darf ich festhalten, daß auch das Rechthaben ein ziemlich unschönes Bild geben kann.

    Apropos Bild:


    Partagás Serie D No. 2
    "So bot das Bergsteigen, im engeren Sinne das Klettern in seiner klassischen Form, eine optimale, sonst nicht zu erreichende Verbindung des Sinnlosen mit dem Gefährlichen."

    Kommentar


    • AW: An die rauchenden Kletterer!

      Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
      Nichtraucherhütten in Bergen, könnten zumindest bis 22h komplett Nichtraucher sein, danach in Zonen.
      Genau!:

      Zone 1) Gastraum ist leer, weil Hüttenruhe, rauchverbot.
      Zone 2) Matratzenlager, rauchverbot.


      Gruß Ecki
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • AW: An die rauchenden Kletterer!

        äh, nur ein Gedanke beim mitlesen...."viel Rauch um nichts?"

        greetz
        alex
        FREE TIBET NOW!

        Kommentar


        • AW: An die rauchenden Kletterer!

          [QUOTE=Angsthase;319308]Raucher sind nach meiner Erfahrung weder für die Natur noch für Ausdauersportarten zu begeistern. Daher verirren sich Raucher selten in die Berge, falls sie dort nicht wohnen oder beruflich zu tun haben. Darum sind mir beim Wandern noch keine Tschick auf den Wegen aufgefallen - zumindest abseits von Parkplätzen und Liften.


          ich rauch, lauf Marathon, fahr den Transalp, bin weder beruflich noch wohnhaft in den Bergen und dennoch jedes Jahr über 100 Tage in selbigen unterwegs. Was Rauchen mit Begeisterung für die Natur oder mit dem Ausüben von Ausdauersportarten zu tun hat (bis auf schlechtere Leistungen, bzw. mehr Anstrengung) entzieht sich meinem Verständnis, wie so manch andere Äußerung hier auch.
          Aber nachdem ich ein sehr sehr toleranter Raucher bin (getreu dem Motto: ich muss nicht jeden Scheiß hören, oder gar darauf reagieren) seh ich der ganzen Raucherei auch in Zukunft recht gelassen entgegen.

          greetz
          alex
          FREE TIBET NOW!

          Kommentar


          • AW: An die rauchenden Kletterer!

            Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
            Was soll man machen - Du gehst auf keine Frage und auf kein Argument ein, außerdem scheinst Du meine Beiträge nicht zu lesen.
            exakt denselben eindruck habe ich in umgekehrter richtung. anscheinend reden wir aneinander vorbei, keine ahnung. bringt jedenfalls nix, da jetzt ewig hin und her zu schreiben.

            die allgemeine tendenz geht ohnehin in die richtige richtung, wie man rundherum erkennt, und auch wenns in österreich a bisserl länger dauert, so ist es doch nur eine frage der zeit, bis man auch hier endlich ungestört ins wirtshaus essen gehen kann, ohne anschliessend selbiges stinkend, hustend und mit brennenden augen zu verlassen.

            grüsse
            christoph

            Kommentar


            • AW: An die rauchenden Kletterer!

              Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
              Du hast mich offenbar nicht GANZ verstanden.
              Du verstehst mich leider ja auch nicht ganz.
              Lokale sind meist geschlossene Räume, aber warum öffentlich, wie z.B. ein Wartehäuschen, wo Rauchverbote gesetzlich geregelt sind.
              Schutzhütten werden den Regelungen der jeweiligen Vereine unterworfen, dagegen wird niemand etwas machen.
              Wenn mir ein Lokal unsympathisch ist, geh ich dort auch nicht hin. Mach ich öfters, daß ich mal reinseh und wenns mir nicht taugt, geh ich und such das Nächste, wirst auch Du so machen. Was hindert andere Nichtraucher das auch so zu tun, nichts, außer militanten, die setzen sich trotzdem rein und werden störend nervig. Obwohl auch dort bereits Zonen geregelt sind.
              Glaubts mir, es werden die Club- Lokale kommen wenns so weiter geht und dort hast dann keine Zonenregelungen. Ich könnt mir in gesamt Wien kein komplett rauchfreies Cafehaus, Wirtshaus, Abend- oder Nachtlokal vorstellen, auch keine Heurigen, da gibt’s dann auch Reaktionen gegen den „Nichtraucherschutz“ in dieser militanten Form.

              Ps: die Raucherzonen vor den Türen sehen derzeit (auch in Italienischen Schanigärten so aus, das sie mittels stinkenden Heizkanonen gewärmt werden, ob das im Sinne der Klimaerwärmung ist.

              Lüftungsanlagen in den meisten Lokalen gehören verbessert, das könnte man einfach erwirken und das würde auch jeder verstehen.

              In meinem Erstposting hier steht Nikotin + Alkohol ins Suchtmittelgesetz!
              Damit kann ich leben (und hätt endlich einen Grund mit dem Rauchen aufzuhören (offiziell))
              Wo ist hier das Problem für die Nichtraucher?

              "Der ist auch gut", mir sind schön öfters Facharbeiter abgesprungen, die auf Baustellen mit rigorosen Nichtraucherbestimmungen einfach nicht arbeiten wollten, derzeit gibts für die genug Alternativen. Auch Kollegen in Nichtraucherbüros ohne Rauchmöglichkeit haben gekündigt. In meiner Firma entstehen im Raucherkammerl die besten Lösungen und Ideen, da dort die beste Kommunikation stattfindet.

              lg
              ich weis das ich nichts weis

              Kommentar


              • AW: An die rauchenden Kletterer!

                Zitat von Erdinger37 Beitrag anzeigen
                äh, nur ein Gedanke beim mitlesen...."viel Rauch um nichts?"
                Stimmt, wenn´s doch so einfach is:

                Jeder nimmt sein` Dreck vom Berg mit obe,
                g`raucht wird vor der (Hüttn) Tür draußen.
                Und aus.

                Zuwos laung ummadiskutieren ?

                Kommentar


                • AW: An die rauchenden Kletterer!

                  Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                  "Der ist auch gut", mir sind schön öfters Facharbeiter abgesprungen, die auf Baustellen mit rigorosen Nichtraucherbestimmungen einfach nicht arbeiten wollten, derzeit gibts für die genug Alternativen. Auch Kollegen in Nichtraucherbüros ohne Rauchmöglichkeit haben gekündigt. In meiner Firma entstehen im Raucherkammerl die besten Lösungen und Ideen, da dort die beste Kommunikation stattfindet.

                  lg
                  Ich glaube kaum, dass dies der alleinige Grund sein kann. Meist kommen da weitere Faktoren hinzu, dass jemand abspringt. Bei uns ist das Gebäude rauchfrei und die besten Ideen entstehen bei der Kaffeemaschine. Also das Rauchen kann sicherlich nicht der ausschlaggebende Punkt sein. Bei solchen Postings werde ich einfach das Gefühl nicht los, man versucht das Rauchen irgendwie zu rechtfertigen, resp. dem Rauchen positive Effekt abzugewinnen.
                  In Irland konnte sich auch niemand vorstellen, dass die Pubs rauchfrei sind und trotzdem ging es. Da sollte das in unseren Regionen doch auch möglich sein. Ich hasse das wenn mit derartigen Schreckenszenarien politisiert oder diskutiert wird, die machen nur Angst auch wenn sie kaum einmal eintreffen.
                  Gruss
                  DonDomi

                  Kommentar


                  • AW: An die rauchenden Kletterer!

                    Zitat von petz Beitrag anzeigen
                    Stimmt, wenn´s doch so einfach is:

                    Jeder nimmt sein` Dreck vom Berg mit obe,
                    g`raucht wird vor der (Hüttn) Tür draußen.
                    Und aus.

                    Zuwos laung ummadiskutieren ?
                    Wenns nur um die Tschikstummel und um rauchen in den Berghütten geht, sind sich hier ja auch alle einig!
                    Darum gehts aber ja leider nicht, hier werden Grundrechte in Frage gestellt!
                    lg
                    ich weis das ich nichts weis

                    Kommentar


                    • AW: An die rauchenden Kletterer!

                      Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                      Der Nichtaucher regt sich nur dann auf, wenn er von einem Raucher zum (passiv)rauchen genötigt wird.



                      An wemm das wohl nur liegt ???

                      Ja, eine Frage als Antwort. Recht tendenziös!

                      Es liegt mit Sicherheit an Für- und Wider- Seite und nicht nur an einer der beiden. Aber ohne auf ein gesetzliches Recht zu bestehen, ist unumstritten, dass Rauchen eben nicht illegal und somit nicht gesetzeswidrig ist, als dass man es im Freien verbieten kann. Sofern eben der Rauchabfall am dafür vorgesehenen Ort entsorgt wird, ist dem also nichts entgegen zu setzen.
                      Wer da einer anderen Meinung ist und für den Bereich des Freien meint, der Nichtraucher nehme Schaden dadurch, dem sagt man lt. Gesetz: TUT MIR LEID - PECH!!! Damit Raucher und Nichtraucher aber nicht immer einander aufrechnen, sollte also doch Tolleranz im Spiel sein. In geschlossenen Räumen muss ich nicht rauchen und eben das ist nun auch per Gesetz geregelt. Aber draussen muss dann eben ein Nichtraucher damit klar kommen oder aus dem Einzugbereich des Rauchs gehen.

                      Auto, Industrie, Flugzeuge, Lagerfeuer, selbst Laserdrucker und Kopierer schaden der Gesundheit des Menschen und verboten sind diese auch nicht.

                      Also liegt es meiner Meinung an keiner der Seiten. Ich finde nur, dass der Raucher , seit neuestem durch das Gesetz gemaßregelt, nicht mehr im Innern und in öffentlichen Gebäuden zum Rauchen berechtigt, sich eingeschränkt hat. Warum sieht der Nichtraucher dies nicht als einen Erfolg und sagt sich, nun gut, dann halt nur noch darußen - und ist damit zufrieden?

                      Ich rege mich langsam immer öfter darüber auf, dass man als Raucher immer wieder dargestellt wird, als sei man der Böse der illegales tut. Und da es nicht so ist und den Nichtrauchern erheblich entgegengekommen wurde (eben auch durch das Gesetz), empfinde ich deren Haltung, sofern sie weiter auf den Rauchern und dem Bösen Rauch dieser harumreiten, als peinlich engstirnig.

                      Einigen kann man sich bestimmt! Und ich als Raucher bin da gerne bereit für! Wenn aber jemand sich nur aufregen möchte, dann geht's mir ziehmlich auf die Nerven langsam!
                      Zuletzt geändert von männlein; 20.02.2008, 15:33.

                      Kommentar


                      • AW: An die rauchenden Kletterer!

                        Seh ich leider auch so.
                        Letztendliches Resümee für mich, bzw. aus diesem thread kann ich folgendes ziehen.
                        Nichtraucher sind großteils militant und nicht kompromissfähig, warum auch immer.
                        Daher werde ich nach einer gewissen Anzahl an Diskussionen wie dieser irgendwann unbewusst mein Verhalten ändern.
                        Kinder stehen bei mir unter absoluten Raucherschutz, gestern, heute und morgen. Nichtraucher im allgemeinen auch und ich habe immer Rücksicht mit meinem Laster darauf genommen. Militante Nichtraucher (am Gipfel darf nicht geraucht werden) und die erkenne ich, kriegen von mir den Rauch irgendwann direkt ins Gesicht geblasen mit dem Verweis sie können sich beim Salzamt beschweren, wenn ihnen etwas nicht paßt.
                        Aus militanten Verhalten entsteht nur Mißmut, als Reaktion, logisch.
                        lg
                        ich weis das ich nichts weis

                        Kommentar


                        • AW: An die rauchenden Kletterer!

                          Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                          Seh ich leider auch so.
                          Letztendliches Resümee für mich, bzw. aus diesem thread kann ich folgendes ziehen.
                          Nichtraucher sind großteils militant und nicht kompromissfähig, warum auch immer.
                          Daher werde ich nach einer gewissen Anzahl an Diskussionen wie dieser irgendwann unbewusst mein Verhalten ändern.
                          Kinder stehen bei mir unter absoluten Raucherschutz, gestern, heute und morgen. Nichtraucher im allgemeinen auch und ich habe immer Rücksicht mit meinem Laster darauf genommen. Militante Nichtraucher (am Gipfel darf nicht geraucht werden) und die erkenne ich, kriegen von mir den Rauch irgendwann direkt ins Gesicht geblasen mit dem Verweis sie können sich beim Salzamt beschweren, wenn ihnen etwas nicht paßt.
                          Aus militanten Verhalten entsteht nur Mißmut, als Reaktion, logisch.
                          lg
                          fragt sich, wer da militant ist? in einem anderen thread gehts um alk, da bist viel zimperlicher. dabei ists gaaaanz einfach: rauch wo du willst, aber so, dass niemand deinen blauen dunst einatmen muss. ja, muss, denn atmen muss man. und nicht der nichtraucher soll sich schleichen, wenns ihm nicht passt, sondern der raucher, u.z. dorthin wo es passt.
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • AW: An die rauchenden Kletterer!

                            Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
                            Ich hasse das wenn mit derartigen Schreckenszenarien politisiert oder diskutiert wird, die machen nur Angst auch wenn sie kaum einmal eintreffen
                            ja mei, was sollens denn noch gross sagen, wenns keine sachargumente für das rauchen gibt. derartige, in keinster weise überprüfbaren gschichtln werden dann halt in die welt gesetzt.
                            Zitat von männlein Beitrag anzeigen
                            Aber draussen muss dann eben ein Nichtraucher damit klar kommen oder aus dem Einzugbereich des Rauchs gehen.
                            warum muss der nichtraucher, der nichts anderes als seinen frieden will, aufstehen und woanders hingehen, wenn sich ein raucher neben ihn setzt (etwa auf dem sonnenbankerl vor der berghütte), sich eine zigarette anzündet und der rauch dem nichtraucher die luft verpestet, sowie haare und kleidung verstinkt? wer verursacht denn hier die belästigung?

                            Zitat von männlein Beitrag anzeigen
                            Auto, Industrie, Flugzeuge, Lagerfeuer, selbst Laserdrucker und Kopierer schaden der Gesundheit des Menschen und verboten sind diese auch nicht.
                            ich wiederhole mich:
                            Zitat von chb Beitrag anzeigen
                            bez. autofahren: dieses „argument“ wäre nur dann eines, wenn raucher nicht autoführen. tatsächlich aber ist auch das autofahren – zumindest meines wissens nach – nicht vom merkmal raucher/nichtraucher abhängig, d.h., der anteil der autofahrer ist ebenso gleichmässig unter rauchern und nichtrauchern verteilt, wie der anteil der müllzurücklasser.
                            ihre „zigarettenabgase“ schenken uns die raucher dann quasi als draufgabe noch dazu.

                            im übrigen verwundert es etwas, dass von manchen rauchern immerwieder dieses autofahr-scheinargument zur sprache gebracht wird, stellen doch die autoabgase nur einen teil der durch die zivilisation verursachten luftverschmutzung dar. jeder (und das schliesst nun mal auch alle raucher mit ein), der heute in einem industrieland lebt, beteiligt sich ständig und mit jeder seiner handlungen an der produktion schädlicher abgase. jeder heizt seine wohnung, jeder verwendet konsum- und gebrauchsgegenstände, deren produktion, transport, verbrauch und entsorgung energie verbrauchen und damit schadstoffe erzeugen. würden wir auf alle diese dinge verzichten, sässen wir wieder auf bäumen wie angeblich früher unsere vorfahren.

                            rauchen hingegen wäre entbehrlich, und das ist der grosse unterschied.

                            ich habe kein problem damit, wenn jemand raucht - soll so sein. aber bitte ohne zwangsbeglückung der nichtrauchenden mehrheit, und das gilt sehrwohl auch im freien. der raucher mit anstand (doch, es gibt auch solche) wird sich auch im freien nur dann eine zigarette anzünden, wenn er ausschliessen kann, dass der rauch jemand anderen stört.
                            ich verlange selbstverstänlich keine rauchfreien gipfel, aber wenn ich am gipfel sitze und jemand setzt sich mit seiner zigarette neben mich, habe ich kein verständnis dafür, entweder aufstehen oder aber den qualm akzeptieren zu müssen.

                            ich wiederhole mich abermals:

                            Zitat von chb Beitrag anzeigen
                            mal angenommen, ich höre gerne laut musik, und zwar so laut, dass es gesuntheitsschädlich ist, und mache das in der öffentlichkeit, sodass andere menschen mithören müssen, in einer lautstärke, die für sie ebenfalls noch gesundheitsschädlich ist. auf deren bitte, die musik abzustellen, erwidere ich, dass sie dann selber nichtmehr autofahren dürfen, weil das noch viel mehr lärm erzeugt und sie nicht so intolerant sein sollen und endlich ihre hetze gegen liebhaber lauter musik einstellen sollen und halt einfach woanders hin gehen sollen, wenns ihnen nicht passt – hallo, geht’s eh noch?
                            und ergänze: na weil ich eh nur mehr draussen laut musik höre und euch drinnen euren frieden lasse, müssts mir aber schon auch ein stückerl entgegenkommen und draussen meinen lärm akzeptieren, weil sonst seids ihr militante lärmgegner!

                            alles klar?

                            grüsse
                            christoph

                            p.s.: wie bereits erwähnt ist es auch legal, einer alten, gehbehinderten frau den letzten sitzplatz in der strassenbahn wegzuschnappen. neben gesetz und ordnung gibts allerdings auch noch werte wie moral und anstand, die das zusammenleben erheblich vereinfachen.

                            Kommentar


                            • AW: An die rauchenden Kletterer!

                              Schließe mich Christoph vollinhaltlich an...
                              LG
                              Klaas

                              PS: Die Mehrheit der Raucher verhält sich eigentlich recht kooperativ. Das finde ich !
                              Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                              Kommentar


                              • AW: An die rauchenden Kletterer!

                                Zitat von chb Beitrag anzeigen
                                ... ich wiederhole mich ...
                                ... ich wiederhole mich abermals ...
                                davon werden Deine Argumente nicht besser, im Gegenteil. Statt dich ständig zu wiederholen, solltest Du, im Sinne einer vernünftigen Diskussion, auf gestellte Fragen, bzw. Gegenargumete eingehen.

                                Gruß, Michael
                                "Und wenn Natur dich unterweist,
                                Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                                Kommentar

                                Lädt...