Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Einsame Wege veröffentlichen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Einsame Wege veröffentlichen?

    Zitat von christian78 Beitrag anzeigen
    Wer Sorge um den Verfall alter Steige hat, weiss was er dagegen tun kann: Nicht meckern. Machen.
    [ATTACH=CONFIG]519260[/ATTACH]

    Und wea zaht dös Trumm Bamschah auffi,
    wenn die Klappsäge im Seitenfach leicht Platz hat?
    Mit letzterer kannst auch wirklich dicke Dimensionen bearbeiten, junge Bäume incl.
    Das schnippseln mit der Schere habe ich schon aufgegeben, weil nach wenigen Jahren der Durchschlupf wieder zu ist ...

    Kommentar


    • AW: Einsame Wege veröffentlichen?

      Zitat von neandertaler Beitrag anzeigen
      Und wea zaht dös Trumm Bamschah auffi,...
      Oiso, mir hobn sowos imma dabei
      mfbg
      MR

      Kommentar


      • AW: Einsame Wege veröffentlichen?

        Sehr brav!!!

        Kommentar


        • AW: Einsame Wege veröffentlichen?

          Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
          Oiso, mir hobn sowos imma dabei
          Lobenswert! (auch wenn ich diskreterweise eher die kleine Gartenschere nehme, weil Klappsäge hab ich nicht)

          Kommentar


          • AW: Einsame Wege veröffentlichen?

            Griasseich!

            Ich denke, Berichte in diesem Forum erreichen wesentlich mehr Leute als man glaubt.
            Wenn ich auf google nach Wegbeschreibungen suche, sind meistens schon auf der ersten Seite der Trefferliste 1 oder mehr Einträge aus dem Forum Gipfeltreffen, die man allesamt ja auch ohne Registrierung lesen kann.

            Ich stelle gerne immer wieder mal einsame Touren (vor allem Schitouren beim Lawinenwarndienst) in öffentliche Foren, aber "sensible" dann eben nicht.
            Meistens sind einsame Touren ja nicht umsonst einsam: Lange Talhatscher als Zustiege, viele Höhenmeter, Orientierungssinn/Erfahrung/Trittsicherheit als Vorraussetzung, fehlende Einkehrmöglichkeiten etc werden niemals Menschenmassen anlocken.
            Und über die Wenigen, die diese Art von Touren wirklich nachmachen wollen, freue ich mich inspiriert zu haben; schließlich bin ich selber auch dankbar, von anderen inspiriert geworden zu sein.

            Dann gibt es natürlich auch wieder Touren durch sensible Gegenden, wo es Sinn macht vor Veröffentlichungen Abstand zu nehmen.
            Ich habe zB mal bei einer Nationalparkverwaltung extra nachgefragt, ob meine geplante Route durch eine Naturschutzzone führt und sie gesperrt ist oder nicht. Als Antwort habe ich erhalten, dass dieses Gebiet zwar nicht gesperrt sei, aber ich die Tour besser nicht ins Internet stellen soll, weil es ein Rückzugsgebiet für eine Tierart ist und dieses bei vermehrtem Schitourengeherverkehr gefährdet wäre.

            Ansonsten sehe ich keinen weiteren Grund, einsame Touren für sich zu behalten. Auf jeden Fall sollten Schwierigkeiten nicht zu einfach beschrieben werden, um mögliche weniger erfahrene Nachahmer nicht in Gefahr zu bringen.

            Kommentar


            • AW: Einsame Wege veröffentlichen?

              Zitat von schnurzl Beitrag anzeigen
              Ich denke, Berichte in diesem Forum erreichen wesentlich mehr Leute als man glaubt.
              Die Anzahl der Hits wird bei den Themen angezeigt. Wenn man bedenkt, dass viele User einen Thread mehrfach abrufen, finde ich nicht, dass die Reichweite von Forumsberichten sehr hoch ist.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • AW: Einsame Wege veröffentlichen?

                naja, zb der 1-Woche-alte Hochschwabüberquerung-Thread hat 4000 Hits, über Jahre hinweg kommt da schon was zusammen. Dieser Thread hier hat inzwischen 22.000 hits.
                Und ich weiß nicht, ob die Archivseite (zb http://www.gipfeltreffen.at/archive/...p/t-14477.html ) Hits mitaufzeichnet...

                Kommentar


                • AW: Einsame Wege veröffentlichen?

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Die Anzahl der Hits wird bei den Themen angezeigt. Wenn man bedenkt, dass viele User einen Thread mehrfach abrufen, finde ich nicht, dass die Reichweite von Forumsberichten sehr hoch ist.
                  Wenn ich also (mit dem selben Computer) einen Bericht 10 mal anschaue, hat er 10 Hits? Ich dachte bislang stets, dass, wenn die selbe IP einen Beitrag mehrfach öffnet, dies dennoch nur als 1 Hit zählt.

                  Zitat von schnurzl Beitrag anzeigen
                  Und über die Wenigen, die diese Art von Touren wirklich nachmachen wollen, freue ich mich inspiriert zu haben; schließlich bin ich selber auch dankbar, von anderen inspiriert geworden zu sein.
                  sehe ich genauso

                  @Oidmosavoda: berechtigter Einwand
                  Zuletzt geändert von Fritz_Phantom; 09.08.2015, 19:30.
                  "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                  Kommentar


                  • AW: Einsame Wege veröffentlichen?

                    Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
                    Wenn ich also (mit dem selben Computer) einen Bericht 10 mal anschaue, hat er 10 Hits? Ich dachte bislang stets, dass, wenn die selbe IP einen Beitrag mehrfach öffnet, dies dennoch nur als 1 Hit zählt.
                    Ich kann natürlich nicht in den Code schauen, aber die Sache ist für mich sehr klar. Generell gilt #Hits >= #Seitenaufrufe. Du wirst wahrscheinlich einen zusätzlichen Hit generieren, wenn du auf die nächste Seite mit Beiträgen wechselst.

                    Um meine These mit einem Beispiel zu verdeutlichen: Schau dir die Anzahl der Hits des "Habt ihr den Humor verloren?" Threads an. Momentan sind es 2.212.318.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • AW: Einsame Wege veröffentlichen?

                      Ah ja, macht ja auch Sinn.

                      Übrigens könnte man das "Wege" im Threadtitel auch gleichsetzen mit "Kletterroute" auch hier gilt (für mich): nur heraus damit!! Ansonsten geraten womöglich echte alpine Perlen, die, unter Umständen, nur aufgrund eines längeren Zustiegs, einer mäßigen Absicherung oder einfach ihrer Unbekanntheit, nicht oft begangen werden, in Vergessenheit!
                      "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                      Kommentar


                      • AW: Einsame Wege veröffentlichen?

                        Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
                        Ah ja, macht ja auch Sinn.

                        Übrigens könnte man das "Wege" im Threadtitel auch gleichsetzen mit "Kletterroute" auch hier gilt (für mich): nur heraus damit!! Ansonsten geraten womöglich echte alpine Perlen, die, unter Umständen, nur aufgrund eines längeren Zustiegs, einer mäßigen Absicherung oder einfach ihrer Unbekanntheit, nicht oft begangen werden, in Vergessenheit!
                        .......dort wo es paßt ist es auch für mich keine Frage, trotzdem vertragen meiner Meinung nach bestimmte Wege und Klettergebiete nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern, das beginnt schon bei den Parkmöglichkeiten, ect., welch Ärgernisse und Probleme unabgesprochene Veröffentlichungen verursacht haben zeigen uns beispielsweise verschiedene Neuerscheinungen an Kletter- und Schitourenführern, die Namen erspare ich mir an dieser Stelle.

                        Es macht schon einen erheblichen Unterschied ob ich über eine lange, einsame Gratüberschreitung im Hochgebirge berichte oder einen kürzeren Schitourengeheimtip wo man vielleicht übersehen hat dass der empfohlene "wunderbare Schlag" kurz zuvor aufgeforstet wurde.
                        Zuletzt geändert von oidmosavoda; 10.08.2015, 07:57.
                        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                        Kommentar


                        • AW: Einsame Wege veröffentlichen?

                          Ich denke, es ergibt Sinn in der Diskussion über die Veröffentlichung selten begangener Touren zwischen Skitouren und anderen Touren zu trennen. Bei ersteren werden viel leichter Massen angelockt als bei letzteren, wenn man bestimmte großstadtnahe Gebiete ausklammert.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • AW: Einsame Wege veröffentlichen?

                            Eine besondere Aufgabe sehe ich in der Belebung alter alpiner Kletterrouten. Werden diese nämlich allzu lange nirgendwo erwähnt, entsteht in geschäftstüchtigen Fremdenverkehrshirnen allzu leicht der Gedanke: "Des geht eh kana" und -
                            - dort könnte man eigentlich "etwas verdrahten", sprich einen Klettersteig errichten...
                            Ein Beispiel, wo das bereits diskutiert wurde:
                            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...gebiet-25-6-08
                            An diesem Berg bestünde das Potential für einige schöne Kletterouten, indem man alte Routen moderat saniert, ev. da und dort etwas begradigt etc..
                            In Diskussion stand hingegen ein Klettersteig...
                            Beispiele für skrupellose "Überdrahtung" bestehender Kletterouten gibt´s mittlerweile genug...

                            Daher nur heraus mit den alten, schönen Kletterrouten!

                            LG

                            Kommentar


                            • AW: Einsame Wege veröffentlichen?

                              Jo eh!

                              Aber genau das Freischneiden alter Wege scheint mir nur bedingt sinnvoll, wenn man einen Begehungsboom hintanhalten will. Ich denk mir halt, wo ich durchkomm, kommt ein Gleichgesinnter auch durch. Und einer, der einen Astscherenträger als Vorgänger braucht, sollte ja eh nicht...

                              Aber - Ausnahmen bestätigen die Regel, sicher. Manche ehedem markierte Wege wären ohne (moderaten) Einsatz eines kleinen Fuchsschwanzes nciht mehr begehbar.

                              Lg, michl fasan
                              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                              Damit ich, wenn im Haargewurl
                              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                              Kommentar


                              • AW: Einsame Wege veröffentlichen?

                                Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
                                Aber genau das Freischneiden alter Wege scheint mir nur bedingt sinnvoll, wenn man einen Begehungsboom hintanhalten will. Ich denk mir halt, wo ich durchkomm, kommt ein Gleichgesinnter auch durch. Und einer, der einen Astscherenträger als Vorgänger braucht, sollte ja eh nicht...
                                Oh, das würde ich im Karst so nicht gelten lassen: Wenn da niemand die Latschen in ihre Schranken weist, dann sind manche Wege nach spätestens 15-20 Jahren völlig unpassierbar!
                                Ähnliches gilt auch für massivere Windbruch-Ereignisse...

                                LG,
                                M

                                Kommentar

                                Lädt...