Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtouren 4000er - viele Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

    @Rona
    Das Geschreibsel der Internetbergsteiger aus dem deutschen Flachland darf dich nicht so aufregen. Die sind halt frustriert weil sie sich nach einer langen Anreise auch noch wie die Ziegen am Strick von den tiroler Berführeren hinaufziehen lassen müssen

    So wie neulich am Glockner als zwei schockiert dreinblickende Deutsche auf allen vieren über die Scharte gekrochen sind. Die erste halbe Stunde war es noch amüsant aber dann hat doch das Mitleid mit dem genervten Bergführer überwogen

    Kommentar


    • #77
      AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

      Zitat von Raxgraf Beitrag anzeigen
      Und über die Vignette dürfen sie nach Herzenslust schimpfen, da schimpf ich gleich mit
      Nicht alles so ernst nehmen
      Also wer sich selbst als "Ösi" bezeichnet und sich für 7,90 rechtfertigt (das sind gerade mal 2 Café latte - mein Lieblingsgetränk), den kann ich schon mal nicht ernst nehmen.

      Zitat von local Beitrag anzeigen
      @Rona
      irgendwie witzig: Als Schweizer fühlte ich mich auch zuerst auf den Schlips getreten ... bis ich dan merkte, dass es einerseits wohl auf die Österreicher gemünzt war und andererseits nachvollziehbar.

      Ist auch irgendwie nicht so wichtig, finde ich
      Na, wenn`s die Schweizer betroffen hätte, wäre es doch wohl wichtig gewesen - oder??

      Zitat von local Beitrag anzeigen
      PS: Und morgen gewinnt de Didier Cuche auch noch die Abfahrt!
      Das wird sich erst zeigen!

      Zitat von Rona Beitrag anzeigen
      Rosi: Lust hab ich keine, antworte trotzdem.
      Das Wichtigste zum Schluss: Danke, liebe Rona, dass du geantwortet hast!
      Zuletzt geändert von rosi57; 22.01.2010, 21:14.
      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

      Kommentar


      • #78
        AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

        Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
        Also wer sich selbst als "Ösi" bezeichnet und sich für 7,90 rechtfertigt (das sind gerade mal 2 Café latte - mein Lieblingsgetränk), den kann ich schon mal nicht ernst nehmen.
        Also "Ösi" sehe ich völlig wertfrei
        Über 7,90 € rege ich mich auch nicht auf, aber über die 76,xx € für die Jahresvignette schon Dafür bekomme ich schon eine 1 TB Festplatte...

        Übrigens, liebe Nachbarn aus dem Norden: In der netten Stadt Gänserndorf im Weinviertel steht das weltweit erste Piefke-Denkmal

        Also bitte, wenn das kein Ausdruck von Wertschätzung ist

        LG
        Raxgraf

        Kommentar


        • #79
          AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

          Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
          Na, wenn`s die Schweizer betroffen hätte, wäre es doch wohl wichtig gewesen - oder??
          nein, das wäre dann genau daselbe... steht ja jedem frei, ob er in die Schweiz (Österreich, Italien, Frabkreich...) klettern/bergsteigen kommen will. Daher auch grundsätzlich nutzlos, wenn man sich über die Rahmenbedingungen beschwert (die man nicht selber verändern kann).

          Oder wie in einem anderen Forum gelesen: "Sauerei, in der Schweiz darf man nicht wild campen! Dabei ist es so doch unmöglich, ohne oder mit fast kein Geld eine Woche in die Boulder-Ferien zu gehen" - da kann ich nur sagen stimmt, also was willst du?


          Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
          Das wird sich erst zeigen!
          nein, ich sag' jetzt nichts, ich weiss auch, wer "uns" Jahre lang um die Nase gefahren ist...

          Kommentar


          • #80
            AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

            Zitat von local Beitrag anzeigen
            PS: Und morgen gewinnt de Didier Cuche auch noch die Abfahrt!
            ..da träumt Einer von lauwarmen Eislutschern

            (Achtung: Späßchen!!)
            mit bestem Gruß, moerf :)

            Kommentar


            • #81
              AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

              Hallo,
              wie wär´s, wenn die zukünftigen Beiträge
              1. wieder mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hätten
              2. einen gewissen Mindestrespekt gegenüber anderen erkennen ließen?
              Danke!

              LG
              Klaas (auch aus dem deutschen Flachland)

              PS: Langsam frage ich mich, wieso fast jede Anfrage von Neulingen so endet. Und ich ahne, was man mir "damals" für Antworten um die Ohren gehauen hätte...
              Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

              Kommentar


              • #82
                AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                Zitat von Rona Beitrag anzeigen

                Und was kommt retour?
                Schriftliche Ohrfeigen
                Für Dinge, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen.
                (Vignete, Maut usw.)
                Und Bezeichnungen/Beschreibungen von uns Österreichern, die ich nicht wiedergeben möchte.

                Kein Danke.

                Sondern Abwertungen in massivster Form.


                Rona
                Rona nimm das alles nicht so ernst, ich denke schon das Flachlandtiroler das spassig gemeint hat und weshalb sonst würden wir Norddeutschen wohl trotzdem den Wegezoll zahlen.......weil wir Österreich schätzen und das Piefke ebenfalls mit Humor nehmen

                Zitat von Stefan P. Beitrag anzeigen
                @Rona
                Das Geschreibsel der Internetbergsteiger aus dem deutschen Flachland darf dich nicht so aufregen. Die sind halt frustriert weil sie sich nach einer langen Anreise auch noch wie die Ziegen am Strick von den tiroler Berführeren hinaufziehen lassen müssen

                So wie neulich am Glockner als zwei schockiert dreinblickende Deutsche auf allen vieren über die Scharte gekrochen sind. Die erste halbe Stunde war es noch amüsant aber dann hat doch das Mitleid mit dem genervten Bergführer überwogen
                Für diese allgemeingültig qualifizierte Aussage ein Herzliches

                Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                Hallo,
                wie wär´s, wenn die zukünftigen Beiträge
                1. wieder mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hätten
                2. einen gewissen Mindestrespekt gegenüber anderen erkennen ließen?
                Danke!

                LG
                Klaas (auch aus dem deutschen Flachland)

                PS: Langsam frage ich mich, wieso fast jede Anfrage von Neulingen so endet. Und ich ahne, was man mir "damals" für Antworten um die Ohren gehauen hätte...
                Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

                Kommentar


                • #83
                  AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                  Zitat von manuel messner Beitrag anzeigen
                  Nochmals: probiere das erfolgreiche Besteigen von niederen und hohen 3.000 m Bergen, da wirst du mehr Freude dran haben als an einem x-beliebigen 4.000er. Sammle Erfahrung in den Ostalpen und suche dir dann wirklich einen tollen und imposanten hohen Westalpenberg aus, z. B. Weisshorn, Dent Blanche ...
                  Hallo Manuel,

                  irgendwie kann ich deine Tipps nicht nachvollziehen.
                  Du empfiehlst hier einem Menschen, der vielleicht mal im gesichertem Skigelände in Ö beim Skifahren war und mit der Bahn auf der Zugspitze, allen Ernstes das Weisshorn, dessen Normalweg als schwierigster Normalweg gilt?
                  Warst du selber da schon mal oben? Ich denke da muß er noch sehr, sehr viel Erfahrung in den Ostalpen UND in den Westalpen sammeln!

                  Gruß Alex

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                    Zitat von alexL Beitrag anzeigen
                    Du empfiehlst hier einem Menschen, der vielleicht mal im gesichertem Skigelände in Ö beim Skifahren war und mit der Bahn auf der Zugspitze, allen Ernstes das Weisshorn, dessen Normalweg als schwierigster Normalweg gilt?
                    Warst du selber da schon mal oben? Ich denke da muß er noch sehr, sehr viel Erfahrung in den Ostalpen UND in den Westalpen sammeln!
                    Er hat ja auch empfohlen, erstmal "kleinere" Berge zu machen; und wenn dann der Geschmack auf die 4000er gekommen bzw. geblieben ist soll er halt die schönen unter ihnen angehen und nicht Polonäise auf Breithorn & Co.

                    Immer dran denken:
                    - Der Threadersteller geht mit Bergführer
                    - Kondition ist überdurchschnittlich (die Zeitagestour auf die Kreuzspitze macht der vor dem Frühstück)

                    OT: Der Weisshorn Normalweg ist beileibe nicht der schwierigste Normalweg auf einen 4000er.

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                      Hallochen,

                      ich lese zwischendurch fleißig mit, nicht das jemand denkt ich hätte mich aus dem Staub gemacht. Ich schaffe es gerade nur nicht zu allem Stellung zu nehmen. (Die Vignettengeschichte lasse ich mal raus ).

                      Bis nachher.

                      Grüße

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                        @ms.pepper: Ich glaube die Diskussion hat sich inzwischen so verselbstständigt, Du wirst hier gar nicht mehr gebraucht. ;D

                        Aber im Ernst: Abgesehen von Alpinschulen im Wallis, sind bei Dir noch spezifische Fragen offen? Vieles wurde ja schon ausführlich besprochen.

                        @Alle anderen: Ich weiß schon, dass einige von uns deutschen Tieflandbewohnern gelegentlich ein trauriges Bild abgeben in den Alpen. Dafür habe ich gerade gelesen, dass 1915 auch Jäger aus Mecklenburg den Schreckenstein gegen die italienischen Alpini verteidigt haben. Mit ein bisschen Übung kann also auch aus uns was werden. Man sieht sich auf der Hütte...
                        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                          Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                          ..da träumt Einer von lauwarmen Eislutschern

                          (Achtung: Späßchen!!)
                          Ich hätte gerne einen.

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                            Zitat von bergsucht Beitrag anzeigen
                            Ich hätte gerne einen.
                            geht nit, is scho g´schmolzn

                            http://www.sportnet.at/ski_alpin.url...FQWIzAodREsCzw
                            mit bestem Gruß, moerf :)

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen

                              OT: Der Weisshorn Normalweg ist beileibe nicht der schwierigste Normalweg auf einen 4000er.

                              Gruß, Martin
                              Ok, war ich eigentlich der Meinung, dass das Richtig ist.
                              Welcher Normalweg ist den schwieriger?
                              Bitte um Info.

                              Gruß Alex

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                                Hallo Alex,

                                im Dumbler/Burkhardt "Die Viertausender der Alpen" wird die Aiguille Blanche de Peuterey als schwierigster 4000er aufgeführt.
                                Es gibt keinen Normalweg, nur eine "übliche Route" über den Südostgrat überwiegend III eine Stelle IV, vom Biwak 4-6 Stunden. Haken besitzen Seltenheitswert Soweit die Literatur...

                                Kommentar

                                Lädt...