Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

    Viele habens schon vergessen, manche noch nie gehört. Ohne Wertung folgen nun von mir einige Auszüge aus der Alpinbibel welche das Dilemma als solches beschreiben. Warum ? Weil das Niveau dieser Diskussion und die vielfältigen Betrachtungsweisen dies verdienen.

    Wir sind allen Menschen, denen wir in den Fels- und Berggebieten begegnen, das
    selbe Maß an Respekt schuldig.

    Wir respektieren die Regelungen zum Schutz von Natur und Umwelt in den Berg- und
    Felsgebieten und setzen uns für ihre Einhaltung durch andere Bergsportler ein. Durch ein
    ruhiges Verhalten streben wir danach, die Störung der Fauna auf ein Minimum zu
    reduzieren.

    Erstbegehungen und Erstbesteigungen sollten nur durchgeführt werden, wenn dies
    naturverträglich möglich ist und sie im Einklang stehen mit den örtlichen Regelungen, den
    Wünschen der Grundbesitzer und dem religiösen Empfinden der lokalen Bevölkerung.
    Der selbständige Charakter von benachbarten Kletterführen darf nicht beeinträchtigt
    werden.

    Es ist wichtig, über Erstbegehungen und Erstbesteigungen so detailliert wie möglich zu
    Berichten.
    Die weitgehenden Folgen des Populärmachens von Klettergebieten durch die Ausstattung
    mit Bohrhaken sollten sorgfältig erwogen werden. Eine Zunahme der Nutzung kann
    Sperrungen nach sich ziehen.
    In keinem Fall darf der Druck kommerzieller Interessen Einfluss ausüben auf die Kletterethik einer Einzelperson oder eines Klettergebietes.

    Im Falle von Interessenkonflikten sollten Kletterer ihre Differenzen durch Dialog und
    Verhandlungen beilegen, um keine Sperrungen zu provozieren
    .


    @ guru: ja
    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 03.07.2012, 14:37.

    Kommentar


    • #32
      AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

      Als "Informationslieferant" in Form von Videos stehe ich auch oft vor und in Touren, die noch nicht veröffentlicht wurden.

      Wenn der Routeneinrichter keine Veröffentlichung will, käme ich nie auf die Idee, entgegen seinem Willen zu handeln!!
      Dabei ist es mir vollkommen egal, was die Beweggründe des Einrichters gegen eine Veröffentlichung sein sollten - es ist sein Werk und es sei sein Wille..

      Dass die Routen durchs Medium Internet heute schneller allgemein bekannt werden ist ein Faktum.
      Wir merken selbst teilweise, dass manche Leute durch Videos von uns auf Neuprojekte aufmerksam gemacht wurden

      Ich denke aber auch, dass bei ruhigem, entlegeneren Gebieten der Zulauf der Massen nicht stattfinden wird - Klettern ist ein Genußsport geworden. Die letzten Tage an der Hohen Wand waren verdammt ruhig - keiner wollte schwitzen

      lg Josef

      Kommentar


      • #33
        AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

        .
        echt ? dabei hab ich mir grad in merkenstein gedacht..
        hier siehts genauso aus wie überall nur dass die blöcke kleiner sind und blöder liegen..
        im vergleich zu .......... zum beispiel .. (jetzt hätt ich mich echt fast verquaselt)
        waren da überhaupt je mehrere leute auf einmal bouldern ?
        .
        lustiges beispiel ist auch http://www.stadler-markus.de/files/b...a_vertical.htm und der mönch..
        der mönch ist zwar eh ein ganz guter felsen aber er liegt wirklich wirklich am arsch der welt..
        und seit er da drinnen ist fahren sogar ausländische gäste bis dorthin..
        .
        wobei auch dort gilt.. bei 5 routen stellen sich die leut an.. 50m weiter hinter wachsen geile routen zu.. echt unerklärlich
        waxenberg und rabenstein genauso.. 3 routen glattpoliert.. der rest moost sich ein.. und selbst wenn mans freibürstelt..
        wenns nicht im büchl steht.. kletterts keiner... und es ist wieder zu sogesehen geb ich euch recht.. je bunter das buch..
        desto leut.. oder je bergsteigen.at die topo desto zulauf.. (wir erinnern uns an den adlerspitz als 3+)
        .
        aber ganz ehrlich...
        bis auf vollmoderouten wie den juniperus oderso hab ich echt kaum erlebt dass es mal zuviel leut waren..
        ist doch eigentlich wirklich genug platz.. und modetrends kommen und gehen.. (nixloch, riesenbergerwand, sauzahn)
        als local oder gebietskenner gibts immer ausweichmöglichkeiten wo garantiert keiner ist und die populärlinien kennt
        man ja eh schon auswendig und hebt sich für den winter auf...
        .
        lustigerweise rennt die exakt gleiche diskussion grad unter den freitauchern seit
        ich dort meine bergsee-tauchgänge poste. "sollen wir das nicht besser geheimhalten ?"
        "wenn dann alle kommen ?" es gibt östereichweit! maximal 40 apnoe-taucher..
        und das bei geschätzten 500 alpinen gewässern.. und es passen mehr als einer in einen see.
        .
        also darf imho jeder über alles schreiben.. copyleft und open source..
        aber von mir erwartet ja eh keiner ein seriöses statement..
        Zuletzt geändert von Fleisch; 03.07.2012, 14:48.

        but i see direct lines

        Kommentar


        • #34
          AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

          Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
          lustigerweise rennt die exakt gleiche diskussion grad unter den freitauchern seit
          ich dort meine bergsee-tauchgänge poste. "sollen wir das nicht besser geheimhalten ?"
          "wenn dann alle kommen ?"
          Und die gleiche Diskussion in den MTB-Foren, wenn's um alpine Befahrungen geht. Auch hier herrscht (derzeit noch) das Prinzip, dass man die Berge u. Wege nicht benennt, um eine Hot-Spot-Bildung zu vermeiden.

          Schwierige Sache, wo ich keine klare Meinung habe, welcher Weg der richtige ist.

          Kommentar


          • #35
            AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

            Meist sind es nur die Schnittstellen, wo die wesentlichen Probleme auftauchen:
            Grundbesitzer/Jagdpächter - Erschließer - Führerautor. Was nachher kommt, verliert sich in der Diffusion der Verhaltensbandbreite; da brauchen zwei sich nicht mehr zu streiten, warum Dritte sich aufführen.
            Der Anspruch, hin und wieder auf das Wesentliche reduziert zu sein schafft auch das Bedürfnis nach "Biotopen" - seien das geheime Kletterrouten, Schitouren, Wanderungen oder nur schöne Plätze. Manchmal will man Leute treffen und manchmal will man sicher sein, daß keiner kommt. Der Grad an Bergerfahrenheit, der Erschließertätigkeit zuläßt, versetzt manche in die Lage, solche Gebiete zu haben.
            Auch wenns gegen das Prinzip der Gleichberechtigung verstößt, soll man sich solche Privilegien bewahren dürfen. Anderswo wird auf viel absurdere wohlerworbene Rechte gepocht.
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #36
              AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

              Das Grundproblem hier ist wohl das Paradoxon unserer Leidenschaft: Wir suchen einsame Touren (egal ob Wanderung, Kletterroute, Skitour, etc.) und machen diese durch unsere Anwesenheit etwas weniger einsam. Möchte man es nun Anderen auch ermöglichen, die uns bekannten einsamen Orte zu genießen? Oder lieber vermeiden, dass sie besucht werden? Ich bin mir auch oft unsicher. Einige selten begangene Touren habe ich im Internet veröffentlicht mit dem Hintergedanken, dass sie eh kaum jemand nachgehen wird. Bei anderen habe ich darauf verzichtet.

              Einerseits ist zu beachten, was placeboi angemerkt hat: Touren, die zu schwierig, zu abgelegen oder zu schlecht sicherbar sind, als dass sie den Massengeschmack treffen, können mit weniger Risiko nachfolgenden Massenansturms veröffentlicht werden als einfacher zugängliche Touren. Mir persönlich wäre es dann eher eine Freude als ein Ärgernis, wenn ich durch einen Bericht eine kleine Zahl von Menschen dazu inspiriere diese oder eine ähnliche Tour zu gehen.

              Andererseits stellt sich natürlich die Frage, wie viel Information man veröffentlicht. Ein klassischer Gebietsführer lässt viel mehr Fragen offen als ein detaillierter Fotobericht mit eingezeichnetem Weg. Mein Eindruck ist, dass nur die Touren überlaufen sind, die wenig Vorbereitungsaufwand erfordern und bei denen die Schwierigkeiten gut dokumentiert sind. Das Stöbern in Gebietsführern oder das Nachdenken über Sicherungsstrategien schreckt doch schon sehr viele Berggänger ab.

              Pingus hat angemerkt, dass Vorab-Informationen das Erlebnis schmälern. Damit hat er sicher recht, allerdings werden dadurch - wie schrutkaBua schon geschrieben hat - viele Unternehmungen überhaupt erst möglich. Meiner Meinung nach ist hier die Balance wichtig: Ein knapper oder wager Bericht einer einsamen Tour, vielleicht mit ein paar Bildern aber ohne zu viele Details, wird nur diejenigen zur Nachahmung bewegen, die ähnlich viel Abenteuerlust besitzen wie derjenige, der den Bericht geschrieben hat. Ein Satz Karten mit eingezeichneter Route oder Topos mit genau dokumentierten Schlüsselstellen wahrscheinlich deutlich mehr Menschen.

              Von daher bin ich der Meinung, dass man unbekannte Touren nur behutsam beschreiben sollte, damit auch Nachfolger die Chance auf ein Abenteuer haben. In manchen Fällen verzichtet man vielleicht sogar ganz darauf, allerdings neige ich dazu, placeboi zuzustimmen, dass dies nicht allzu oft notwendig ist.

              Grüße
              Hannes
              Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

              Kommentar


              • #37
                AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                Was der Radler, feiner Kerl der er ist, verschwiegen hat muss ich nun thematisieren - vor allem weil mir da aus mehrfacher eigener Erfahrung das 'Gimpfte aufgeht:

                Selbstdarsteller, Versager im richtigen Leben, chronische Schnorrer, Kletter-C-Promis, Cervelatprominenz, die IT-Boys des Alpinismus.
                Als It-Girl wird eine zumeist junge Frau bezeichnet, die durch stetige Medienpräsenz auffällt. ... Es herrscht die allgemeine Meinung, dass es gerade das besondere Merkmal von It-Girls ist, dass sie keine persönlichen Leistungen vorzuweisen haben, ...
                http://de.wikipedia.org/wiki/It-Girl

                Um Aufmerksamkeit heischend sind sie bereit alles zu verraten und zu verkaufen.
                Kletterer die Leidenschaffen, ab ins Dschungelcamp mit euch!

                Ächten!

                (im Übrigen bin ich dafür die gesunde Tracht Prügel in der Verfassung zu verankern)
                Zuletzt geändert von pingus; 03.07.2012, 22:51.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                  ..
                  sorry .. aber das versteh ich jetzt eigentlich gar nicht..
                  abgesehen von den paar seltsamkeiten auch inhaltlich nicht...

                  but i see direct lines

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                    Es ist eng geworden in unseren Alpen, Weiden bis weit über die Waldgrenze hinauf, eine Forstwirtschaft die viele Existenzen bedeutet, die von vielen heftig umstrittene Jagd, die Touristik, alles Interessen die grundsätzlich einmal genauso ihre Berechtigung haben. Mit einer komplexen Führerliteratur, damit meine ich nicht dass sämtliche Routen akribisch aufgezeichnet sind, sondern auch darüber hinausgehende Themen, von der Tier und Pflanzenwelt angefangen bis zu den Besonderheiten eines Gebietes, und selbstverständlich unter Berücksichtigung der dortigen Infrastruktur kann schon im Vorfeld eine gewisse Besucherlenkung erfolgen, damit ließe sich allein mit gesundem Menschenverstand und etwas mehr Toleranz viel Ärger und böses Blut vermeiden.

                    Beispiel dazu ein Sektor eines sehr schönen Klettergebietes wird bereits seit der Zwischenkriegszeit beklettert. Der Grundbesitzer beschließt dort Steinwild anzusiedeln und einigt sich mit den Locals die dortigen Routen nicht mehr zu beklettern, der Sektor gelangt nicht in die Führerliteratur und bis in heutige Tage hinein gibt es dort ein friedliches Nebeneinander. Wie schon viele Vorposter sehr treffend feststellen, es ist nicht immer notwendig und zielführend auf seine Rechte zu pochen ohne über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen!

                    l.g. und einen schönen Tag euch allen
                    Zuletzt geändert von oidmosavoda; 04.07.2012, 07:57. Grund: fehlerbereinigung
                    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                      Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                      ..
                      sorry .. aber das versteh ich jetzt eigentlich gar nicht..
                      abgesehen von den paar seltsamkeiten auch inhaltlich nicht...
                      einfach ein bisserl drüber nachdenken, ein gewiefter Bursche wie du versteht das!
                      Zuletzt geändert von oidmosavoda; 04.07.2012, 08:48.
                      .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                        äh nein ...
                        wie kann man alpinistisch schnorren ? was denn ? jause? wasser? sonnencreme?
                        was sind kletter C-promis ? (wie unbekannt kann man sein? kennt irgendwer B-promis ?)
                        "Cervelatprominenz" hab ich erstmal googeln müssen.. wie soll das gehen ?
                        selbst hier drinnen sind die meisten anonym.. herbeigesehnte prominenz ohne identität ? wie läuft das?
                        .
                        Versager im richtigen Leben ? kennst du die berufskarrieren deiner kletterpartner ? bzw. ist das wichtig ?
                        was muss man sein/tun um im "richtigen" leben kein versager zu sein ? viel geld verdienen? akademiker sein?
                        und ist das dann die benötigte eintrittskarte in die kletterszene?
                        .
                        .
                        (im Übrigen bin ich dafür die gesunde Tracht Prügel in der Verfassung zu verankern)

                        und was soll dass denn bitte ?
                        einfach ein bisserl drüber nachdenken, ein gewiefter Bursche wie du verstaht das!
                        na so schwer ist das dann ja eh nicht.. wo bzw in welchem lager wurde in letzter zeit die "gsunde watschen" propagiert ?
                        nur versteh ich nicht warum der pingus hier seine politische gesinnung outen will ?

                        aber an deinem "verstaht" seh ich dass du das auch bemerkt hast...

                        .
                        aber ich jetzt steig hier aus...
                        weil wenn jemand "versager im richtigen leben" und "schnorrer" eine verfassungsgemäße tracht prügel
                        verpassen und dann in ein "dschungelcamp" stecken will.. dann ist das genauso klar wie gruselig...
                        .
                        ich bin ich raus aus der diskussion..
                        sonst lande ich nach dem nächsten urnengang noch auf der saualpe..


                        .
                        Zuletzt geändert von Fleisch; 04.07.2012, 07:30.

                        but i see direct lines

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                          Nun, falls es jener ist, den ich hinter dem Namen Pingus vermute, so hat er sehr, sehr viel für das Gemeingut der Kletterer geleistet, siehe auch seine Beiträge zum Thema Sanieren und Erstbegehungen, ohne es für die eigene Selbstdarstellung zu gebrauchen!
                          .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                            verstaht war natürlich einer meiner üblichen Tipfehler und sollte nur versteht bedeuten, ich entschuldige mich dafür!

                            .....und politisch versteh ich sein Posting überhaupt nicht!
                            Zuletzt geändert von oidmosavoda; 04.07.2012, 07:57. Grund: wogen glätten
                            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                              Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                              ... Mit einer komplexen Führerliteratur, damit meine ich nicht dass sämtliche Routen akribisch aufgezeichnet sind, sondern auch darüber hinausgehende Themen, von der Tier und Pflanzenwelt angefangen bis zu den Besonderheiten eines Gebietes, und selbstverständlich unter Berücksichtigung der dortigen Infrastruktur kann schon im Vorfeld eine gewisse Besucherlenkung erfolgen, damit ließe sich allein mit gesundem Menschenverstand und etwas mehr Toleranz viel Ärger und böses Blut im Vorfeld vermeiden.
                              guter Punkt, diese Infos sind zwar in der gedruckten Führerliterartur meist noch vorhanden, bei den Tourenportalen fällt das Klettergebiet selbst jedoch unter unter den Tisch, das sind dann meist mehr oder weniger gut aufbereitete Toureninfos, einfach aneinander gereiht, aber Infos was man bei Neuerschließungen zu berücksichtigen hat, wo keine neuen Routen erschlossen werden sollen, die Geschichte des Gebietes, Tier- Pflanzenwelt, das fehlt gänzlich ...
                              Bierinduziertes Brainstorming
                              setxkbmap -option ctrl:nocaps

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                                He Karli, guter Ansatz! Weiter so!
                                Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 04.07.2012, 07:59.

                                Kommentar

                                Lädt...