Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

    Zitat von Guru Beitrag anzeigen
    Eine gelungene Route ist zudem auch eine Art "Kunstwerk". Der Erschließer hat ein "Urheberrecht".
    Darauf scheint aber so Mancher zu verzichten. In was für Löchern ich schon alte Haken oder uralte, ausgebleichte, morsche Seilstücken gefunden habe. Bei Recherche zu den jeweiligen Routen hat sich da nie nix nicht ergeben.
    Ich glaub mit "Erschließer" meint man heut den Hiltibesitzer der dann irgendwann BH für BH reinhämmert...

    Die Bohrhaken sind vielleicht des "Erschließers" Eigentum, die "Route" hat immer noch die Natur geschaffen. Aber ich glaub ich bin einfach zu alt das zu begreifen. Da ist die geistige Differenz zwischen den Wollmützen und mir zu groß...
    Zuletzt geändert von Robi; 04.07.2012, 17:49.
    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

    Kommentar


    • #62
      AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

      Zitat von Robi Beitrag anzeigen
      die "Route" hat immer noch die Natur geschaffen.
      mei Red!
      (Übersetzung: so seh ichs auch!)
      Zuletzt geändert von pingus; 04.07.2012, 17:52.

      Kommentar


      • #63
        AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

        Zitat von Robi Beitrag anzeigen
        Die Bohrhaken sind vielleicht des "Erschließers" Eigentum, die "Route" hat immer noch die Natur geschaffen. Aber ich glaub ich bin einfach zu alt das zu begreifen. Da ist die geistige Differenz zwischen den Wollmützen und mir zu groß...
        Ich glaub, ich hab mich etwas undeutlich ausgedrückt. Die Begriffe "Kunstwerk" und "Urheberrecht" sind schon besitzergreifend besetzt - im Sinne von materiellem "Haben". Ich meine es eher als "Tun", ich find keine Wörter, die das besser beschreiben.
        Die Natur hat den Fels geschaffen, zur "Route" wird etwas erst durch eine Begehung. Das "Eigentum" ist die Tat, ein Stück Fels zu einer Route gemacht zu haben.
        Aber vielleicht versteig ich mich da auch in i - Tüpferlreiterei. Was ich meine ist kurz gesagt, daß es einfach unveröffentlichte Gegenden geben soll, weil es auch Leute gibt, die sowas "erschaffen", pflegen und mögen. Für jeden solls Nischen geben, um besondere alpinistische Vorlieben ausleben zu können.
        Brauchst eh nur do auffi

        Kommentar


        • #64
          AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

          Zweifellos wurde eine Kletterroute von der Natur geschaffen, ist schon richtig, sie ist auch Allgemeingut. Es geht aber auch um Art, Umfang und Qualität der Veröffentlichung. Genauso wie es kein Recht geben kann Touren für sich alleine zu beanspruchen, genauso kann es auch kein Recht geben Veröffentlichungen kompromisslos und ignorrant im Alleingang zu erstellen! Ich glaub sinnvoll kann hier nur ein ausgewogenes Miteinander möglichst aller Beteiligten sein.

          l.g. und noch einen schönen Tag
          .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

          Kommentar


          • #65
            AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

            GuMo!

            Also Entscheidungen die Gemeingut betreffen im Sinne des Gemeinwohls fällen?

            Und wenn ja, wie?

            I mein, Wahlen manifestieren eh nur den Willen des Stärkeren. Außerdem wärs skurill über z.B. die Öffentlichmachung eines Gebiets öffentlich abzustimmen.

            Nächste Idee wär eine von der Gemeinschaft akzeptierte Instanz, eine geistige Authorizät, eine Art Papst sozusagen.
            Es könnt ja auch mehrere, lokale Päpste geben.
            Mir fallerten für ein paar Gebiete sogar eindeutige Kandidaten ein,
            nur sind die i.d.R. zu bescheiden um / haben die keine Lust sich zu exponieren.
            Zuletzt geändert von pingus; 05.07.2012, 07:55.

            Kommentar


            • #66
              AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

              Ich stell mir grad vor wie beispielsweise so ein Führer entstehen könnte, Pingus, Gerolsteiner & Co liefern die Fact´s und sprechen sich mit den Erschließern ab, der Luggifalk übernimmt die Gespräche mit Anrainern und Jägerschaft, Pivo liefert die Fotos, die endgültige Formulierungen macht der Schrutkabua, der Fleisch macht die Topos weil Zeichnen kann er wirklich genial, Placeboi schreibt ein Vorwort und der Bassist formuliert den rechtlichen Teil...........und wer will hilft beim Durchlesen und Korregieren der Manuskripte oder spendiert das eine oder andere Foto!
              .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

              Kommentar


              • #67
                AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                ......und der Guru übernimmt die Moderation oder verfaßt einen philosophischen Anhang!

                l.g. nix für ungut
                .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                Kommentar


                • #68
                  AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                  Man muß nicht mit Grundbesitzer und Jäger reden, sondern mit ihren Töchtern
                  Liebe vergeht, Hektar besteht

                  (Vorsicht Ironie, hab schon Frau und Kind, sie ist keine Grundbesitzerin)
                  Zuletzt geändert von luggifalk; 05.07.2012, 08:00.
                  Wie man in den Wald hineinruft, kommt's wieder raus

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                    Zitat von luggifalk Beitrag anzeigen
                    (Vorsicht Ironie, hab schon Frau und Kind, sie ist keine Grundbesitzerin)
                    Bei mir hat sich die Frau durchgesetzt > Liebe vergeht, Hektar vergeht O_o

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                      Liebe vergeht - Hektar vergeht - .....und du kannst deine Hakerl wieder abschrauben!
                      .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                        U.a. deshalb schau ich ja zunehmend nur Material zu verwenden das bis auf das Loch komplett entfernt werden kann

                        PS: hier gibts scheints eine "automagische" Rechtschreibkorrektur - merci!
                        Zuletzt geändert von pingus; 05.07.2012, 08:17.

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                          Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                          GuMo!

                          Nächste Idee wär eine von der Gemeinschaft akzeptierte Instanz, eine geistige Authorizät, eine Art Papst sozusagen.
                          Es könnt ja auch mehrere, lokale Päpste geben.
                          Mir fallerten für ein paar Gebiete sogar eindeutige Kandidaten ein,
                          nur sind die i.d.R. zu bescheiden um / haben die keine Lust sich zu exponieren.
                          ....theoretisch auch Päpstinnen, sonst kriegen wir wirklich ernste Schwierigkeiten!
                          .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                            Päpstinnen oder Papstessen?
                            Zuletzt geändert von pingus; 05.07.2012, 08:54.

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                              Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                              .....und wer will hilft beim Durchlesen und Korregieren der Manuskripte oder spendiert das eine oder andere Foto!
                              Das mit den Fotos übernimmst Du, das Korrigieren überlass ma besser der Rosi

                              Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                              ... der Bassist formuliert den rechtlichen Teil......
                              Nixi nixi - bei so emotionsbehafteten Gschichten nützt Derartiges nicht.

                              Es ist zwar schon geraume Zeit her, dass ich meine Hand an leichteren Fels gelegt hab und ich seh mich daher nicht als Insider in solchen Fragen, aber eines geht mir in der Diskussion hier ein wenig ab: Der Faktor Zeit.

                              Vieles wurde ja schon vor geraumer Zeit erstbegangen und - wenn überhaupt - im damaligen Stil eingerichtet. Und was eine angemessene Absicherung ist, wird wohl schon damals das Spektrum von "einen Sturz überlebst nur mit Glück" bis zu "da mußt schon Pech haben, dass dich dersteßt" umfaßt haben. Kaum eine von so alten Routen wird sich noch im Originalzustand befinden, so sie noch aktuell sind. "Meinungsverschiedenheiten" über die Angemessenheit von Sanierungen gibt`s eh haufenweise.

                              Dass neu erschlossene Routen in Bezug auf Ausstattung und Veröffentlichung erst einmal so belassen werden, wie das der Erstbegeher/Einrichter möchte, ist zwar kein durchsetzbares Recht, aber auch in meinen Augen ein Gebot der Fairness. Aber auf "ewig"? Selbst ein Patent läuft mal ab. Einerseits verändern sich auch beim Klettern Maßstäbe, andererseits "gehört" der Fels ja selten dem Erstbegeher. Irgendwann schleift sich in der Praxis der moralische Anspruch des Erstbegehers ja ab. Gibt`s da so etwas wie eine heimliche "Schonfrist" oder sollte es die geben?

                              LG Michael
                              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Achten oder Ächten? Respektieren oder Ignorieren?

                                Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                                Päpstinnen oder Papstessen?
                                päpstinnen. ganz sicher.

                                wei:

                                papstessen sind die hostessen des papstes.

                                oder meinst etwa gar den papst essen? der gibt ja nix mehr her. oder mit dem papst essen? naja, so ein lukullisches abendmahl, aber es könnt das letzte sein. man weiss ja nie, was so auf den vorkoster alles zukommt.
                                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                                bürstelt wird nur flüssiges

                                Kommentar

                                Lädt...