Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    Bei einer Piste wird die Präparierung und ebenfalls eine Erlaubnis geboten. Warum soll das dann umsonst sein?
    zB weil ich dort schon Touren gemacht habe, bevor der Lift gebaut wurde? Und weil es außerdem in der Natur idR kein Eintrittsgeld gibt. Und, schließlich, weil Präparieren etc. eine nebenvertragliche Leistung für die Liftbenutzer darstellt, Tourengeher aber eben keinen Vertrag mit dem Liftunternehmer haben und regelmäßig auch gar keinen wollen.

    Das NÖ Tourismusgesetz sieht ein BESCHEIDMÄSSIG einzuräumendes Zwangsrecht vor. Nur warum sollte jemand ein Zwangsrecht für Tourengeher auf einer Piste statuieren, wenn die Tourengeher dort eher ein Störfaktor für die Mehrheit der Nutzer und die Betreiber sind? Ist doch unlogisch!
    Das macht ja auch nicht der Pistenbetreiber; vielmehr würde ein solcher Bescheid diesen zur Duldung verpflichten. Ich weiß nicht, wie praktikabel das ist, es ging mir nur um das Argument in NÖ gebe es keine Wegerechte zugunsten der Allgemeinheit. Wie das TorusimusG aber zeigt, kann man eben auch Privatwege bescheidmäßig für die Öffentlichkeit öffnen; insbesondere auch, ironischerweise, um die "Verbindung der Talorte" mit (u.a.) den "Stationen der Bergbahnen" zu gewährleisten; übriges ohne besonderen Ermessensspielraum der Behörde.
    Zuletzt geändert von ingmar; 11.12.2013, 13:04.
    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

    Kommentar


    • #62
      AW: Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe

      Zitat von mossoma Beitrag anzeigen

      Nur halte ich nach wie vor eine Tageskarte für Skitourengeher als rechtlich nicht haltbar und Abzocke.



      Tom
      Abzocke klingt für mich sehr piefkenesisch. Wie wäre es mit ausnehmen, aussackeln, abstierln...

      ist aber eh nicht meine Meinung - ich denk ein paar Euro sollte den Pistengehern die Infrastruktur schon Wert sein. Und ob das dann juristisch ein bekunstschneiter, beflutlichteter, Hüttenmusik beschallter, präparierter Wald ist - a schon wurscht.
      Zuletzt geändert von feiN; 11.12.2013, 13:25.
      It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

      Norbert

      Kommentar


      • #63
        AW: Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe

        Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
        zB weil ich dort schon Touren gemacht habe, bevor der Lift gebaut wurde?
        Hätte Dich nicht für so alt gehalten......

        Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
        Und weil es außerdem in der Natur idR kein Eintrittsgeld gibt.
        Dort gibt es Outdoor, aber keine Natur. Rundherum Wirtschaftswald und Pisten bzw. im Sommer Weiden.
        Ähnlichse gilt übrigens für den großteil der Landesfläche. Halbwegs natürliche Gegenden sind schon selten geworden.

        Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
        Und, schließlich, weil Präparieren etc. eine nebenvertragliche Leistung für die Liftbenutzer darstellt, Tourengeher aber eben keinen Vertrag mit dem Liftunternehmer haben und regelmäßig auch gar keinen wollen.
        Eh net. Sie wollen den in bestimmter Weise gepflegten Besitz anderer nutzen ohne was zu pecken. Geiz ist geil.
        Ergo wird es über kurz oder lang zur Schaffung gesetzlicher Möglichkeiten kommen, die das so Regeln werden, wie`s unserereins garantiert nicht will.
        Und Du weißt selbst sehr genau, dass die Leute nicht aus Stuhleck hatschen, weil das so eine lange Tradition hat, sondern weils eine präparierte + beschneite Abfahrt gibt und man auch dann dort gehen kann, wenn fast nix anderes mehr geht. Und wer weder Piste noch Parkplatz braucht, gann ganz entspannt von Süden raufgehen...
        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

        Kommentar


        • #64
          AW: Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe

          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
          Hätte Dich nicht für so alt gehalten......
          Du darfst das ruhig als generisches "ich" lesen ... Fakt ist, dass viele Skitouren und -routen, wenn sonst alle Stricke reißen würden, zumindest ersessen wurden. Umgekehrt ist es übrigens auch so, dass die Liftbetreiber das Recht der Skiabfahrt oftmals nur ersessen haben. Der Gund und Boden, auf dem die Stützen stehen, bzw der, über den das p.t. Publikum ins Tal abfährt, gehörern regelmäßig nicht der Betreibergesellschaft.

          Halbwegs natürliche Gegenden sind schon selten geworden.
          Das mag sein, ist aber mE nun wirklich keine Rechtfertigung um ein Drehkreuz mit Münzeinwurf aufzustellen.

          Sie wollen den in bestimmter Weise gepflegten Besitz anderer nutzen ohne was zu pecken.
          Mit einem Wort, genauso wie es das Gesetz für Wald & Co. vorsieht. Wer keinen Lift braucht, will verständlicherweise auch für keinen bezahlen, und auch nicht für die Nebenleistungen, die den Liftbenutzern erbracht werden. Wie gesagt, ein geräumter und gesicherter Parkplatz ist das einzige, wofür man realistischerweise etwas verlangen kann; wenn sich das in Grenzen hält, werden die Leute das auch tun.

          Ergo wird es über kurz oder lang zur Schaffung gesetzlicher Möglichkeiten kommen, die das so Regeln werden, wie`s unserereins garantiert nicht will.
          Ich kann mir momentan keine Regierung vorstellen (und nicht nur, weil wir keine haben), die das "derhebt". Ich glaube eher an eine zutiefst österreichische Lösung, weiterwurschtln wie bisher, Drohgebärden seitens der Liftbetreiber, Ignorieren durch eine Minderheit, zähneknirschendes (oder auch nicht) Zahlen durch die breite Masse, Vermeidung gerichtlicher Klarstellung. Die "Loipengebühren", deren Rechtsgrundlage mE auf beinahe ebenso wackeligen Beinen steht, haben sich ja schlussendlich auch etabliert.
          Zuletzt geändert von ingmar; 11.12.2013, 20:59.
          Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

          Kommentar


          • #65
            AW: Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe

            Ich wusste es schon immer

            Ich gehöre einer Minderheit an

            Ingmar danke für deine Ausführliche Darstellung der Rechtlichen Situation

            Tom

            Kommentar


            • #66
              AW: Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe

              Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
              Die "Loipengebühren", deren Rechtsgrundlage mE auf beinahe ebenso wackeligen Beinen steht, haben sich ja schlussendlich auch etabliert.
              Ah - willst die Langläufer jetzt auch ins Boot holen?

              Bei diesen Preisen würde so mancher Tourengeher wohl die Krise bekommen.
              Für mich (und viele andere - internationales Publikum) rechtfertigt das Angebot den Preis (besonders die Wochenkarte).
              Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

              Kommentar


              • #67
                AW: Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe

                Wenn man sich eine aktuelle Umfrage auf bergsteigen.com: http://www.bergsteigen.com/umfragen/...istenskitouren ansieht ist sowieso eine Mehrheit grundsätzlich fürs Bezahlen für Pistenskitouren. Scheinbar ist heutzutage nichts wert was nicht etwas kostet.Und auch hier in diesem Forum sind etliche User nicht abgeneigt fürs Pistenskitourengehen zu bezahlen. Somit ist es mit der Solidarität unter den Tourengehern sich gegen solche Anfänge zu wehren nicht weit her.Von den alpinen Vereinen hört man dazu ebenso wenig ( zumindest hier in NÖ.).
                Das Einzige was meiner Meinung nach Berechtigung hat ist eine angemessene Parkgebühr zu verlangen die der Grundbesitzer einheben darf (Obwohl man sich noch vor etlichen Jahren nicht vorstellen konnte jemals überhaupt fürs Parken zu bezahlen).

                Kommentar


                • #68
                  AW: Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe

                  Aussage des Alpenverein:

                  Allfällige PARKGEBÜHREN bezahlen.

                  Tom

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe

                    Zitat von mossoma Beitrag anzeigen
                    Ingmar danke für deine ausführliche Darstellung der Rechtlichen Situation
                    Ingmar danke für deine ausführliche Darstellung der Gedankenwelt eines Juristen.

                    Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
                    Bei diesen Preisen würde so mancher Tourengeher wohl die Krise bekommen.
                    Das glaube ich auch, wenn man da die Materialdiskussionen hier im Forum liest, was da als gut, günstig und quasi Mindeststandard angepriesen wird, da wirds dann eben knapp mit den Euronen für eine Parkplatz- oder Pistenbenützungsgebühr.

                    Und aufs Langlaufen übertragen: Gerade da, wo ich schon jahrzehntelang langlaufe, da müssens jetzt eine Loipe spuren, für die ich auch noch zahlen soll! Ich wills ja gar nicht, die Präparierung, ich laufe nur in der Spur, weils justament auf meiner Route liegt. Wegefreiheit für freie Bürger!

                    LG Hans
                    Zuletzt geändert von GrazerHans; 11.12.2013, 20:48.
                    Nach uns die Sintflut.

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe

                      Hallo Leute!

                      Ich versteh eins nicht. Warum diese Aufregung?
                      Es sollten einfach mal ein Jahr lang keine Tourengeher hinfahren und ihr werdet sehen, dass sie dann betteln kommen um Tourengeher wieder zu haben.
                      Ich denke es ist ein nicht zu vernachlässiger Geldbetrag den die Tourengeher auf die Hütte rauftragen. Der Hüttenwirt wird sich mit Sicherheit dann einsetzen. Also warum diese Aufregung?
                      Geschlossenheit zeigen!!!

                      Lg der Wandersmann

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe

                        manchmal ist der Tellerrand nur von einer Mokka-Untertasse

                        http://tinyurl.com/pmxb7kv

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe




                          Ob die Teilnehmer auch noch 4 Euro bezahlen müssen, zuzüglich Startgebühr?

                          Tom
                          Zuletzt geändert von mossoma; 11.12.2013, 20:42.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe

                            Parkgebühr find ich in Ordnung, wenn die Gebühr angemessen ist. Und 4 - 5 EUR pro Auto find ich angemessen. Das diskutiert ja auch niemand, wenn man am Bahnhof parkt, weil man in der Stadt etwas einkaufen will. Bei 4 mal 4 EUR wird eine marktbeherrschende Stellung ausgenutzt, weil's z.B. Rund um die Talstation bei der Wurzer Alm eben keinen anderen Parkplatz gibt. Also "angemessen" für's Parken auch für den ganzen Tag ja, aber eben nicht drüber hinaus.

                            Loipengebühr z.B. in der Rosenau am Hengstpass zahl ich gern (und such sogar nach einer Zahlstelle). Ich möchte nämlich, dass nächste Woche und nächstes Jahr auch noch gespurt wird. Soll sich doch keiner in die Tasche lügen. Dass man da schon vorher hätte "laufen" können (wohl eher gehen oder humpeln) oder auch ohne Loipe gehen könnte, ist für mich irrelevant. Jeder (ich jedenfalls) ist doch froh darüber, dass es ne Loipe gibt und das soll auch so bleiben.

                            Ganz anders eben beim Tourengehen: die Standseilbahn beim Tourengehen, die Piste, Präparieren der Piste brauch ich nicht, stört mich eher und wenn da zu gemacht wird, z.B. Weil sich's nicht rentiert (s. Warscheneck), wein ich dem keine Träne nach. Im Gegenteil, das Gehen wird schöner. Warum also soll ich da einen Vertrag eingehen? Dass da ein Wegerecht existiert scheint mir klar zu sein. Aufgeforstet wird nicht, sonst dürften die Pistenfahrer / "Aufstiegshilfennutzer" dort ja auch nicht fahren. Und wenn das WaldG mich auf die Piste zwingt, folge ich dem natürlich. "Im Ausland muasst Di scho g'scheid vahoid'n" sogt mei Schwiegermama aus Wööös. Recht hod's. Aber von Zahlungspflichten sagt das WaldG nix.

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe

                              Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben, auch wenn ich, seit einiger Zeit in einem Skigebiet wohnend, wo "Pisten auffi hecheln und obifoarn" - tagsüber - konfliktfrei geht (und diverse Pisten an veschiedenen Wochentagen bis 22h freigegeben sind), sicher nie die Gemeindealpe raufgehen werde.

                              Eine Gebühr zu bezahlen, um eine (um viel Geld) präparierte Piste raufzugehen und runterzufahren wäre ja noch o.k. (abgesehen von Pisten, die bei "richtigen" Skitouren z.T unumgehbar im Weg sind), solange dass den Tourengeher nicht mehr kostet als den Skifahrer.

                              Rechenbeispiel: Skifahrer: Tageskarte 40€, 20 Abfahrten: 1xrauf und runter: 2€. Bei einem Tourengeher für quasi dasselbe das 2 1/2 Fache verlangen, ist für mich nicht tolerable Abzocke.

                              lg von jemanden, der diese Saison schon 6 Pistentouren gemacht hat (weils im freien Gelände noch zuwenig Schnee hat)

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Tageskarte für Schitourengeher - Gemeindealpe

                                Rechenbeispiel: der Tourengeher ist im Schnitt 2einhalb Stunden unterwegs, dh nützt und geniesst die Einrichtungen für diese Zeit. Was zahlt der Skifahrer dafür? Zumindest eine Halbtagskarte.

                                >> Pistentouren gemacht hat (weils im freien Gelände noch zuwenig Schnee hat) <<

                                der Grund ist für die Nutzung unerheblich. Sonst könnt ich sagen: ich geh jeden Tag Ski fahren um meinen Nachbarn zu ärgern, folglich zahl ich nix für die Saisonkarte.

                                ich bin gegen Abzocke - jedenfalls als Wort

                                Kommentar

                                Lädt...