Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergführer nach Lawinenabgang verurteilt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Bergführer nach Lawinenabgang verurteilt

    Hallo,
    Zum Thema zurück, ich bin auch der Meinung, ein Restrisiko hast in den Bergen überall, ob beim klettern, wandern oder skitourenfahren. Und das ist heutzutage auch irgentwo das schöne, in einer Welt wo du eh schon bald gegen alles und jenes versichert bist !

    Aber da passt des jetzt drauf:
    Das Restrisiko bleibt, ob bei Skitouren oder Beiträgen !

    Lg, Peter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Das Wadl; 25.11.2005, 12:44.
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #62
      AW: Bergführer nach Lawinenabgang verurteilt

      Zitat von PeterFiedler
      Aber da passt des jetzt drauf:
      Faszinierend, wie treffend du so schnell bildlich ausdrücken kannst, was ich in stundenlanger Erklärung nicht zusammen brächte!

      Und damit wir wieder ein bissl on topic werden (ich glaub dieses Bild gabs schon mal wo im Forum von mir), hier nochmal die zwei üblichen Warntafeln.
      Die linke weist auf eine echte Sperre hin, die rechte ist dagegen eine reine Warn- und Hinweistafel (darauf, daß man sich ohne entsprechende Kenntnisse nicht in dieses Gelände wagen soll), die aber niemanden hindern soll, dort runter zu fahren.
      Und um Eriks Posting nochmal zu wiederholen: Die Abfahrtspiste war GESPERRT (ich hielt es aber für selbstverständlich, daß alle das erste Posting in diesem Thread komplett gelesen haben, bevor sie hier reagieren).
      LG, bp
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von blackpanther; 25.11.2005, 14:41.
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #63
        AW: Bergführer nach Lawinenabgang verurteilt

        zum thema selbstverantwortung in den bergen:
        Mein Motto: no risk no fun
        Zitat von master0max
        Aber bitte nur, wenn nicht Unbeteiligte dadurch zum Handkuss kommen.
        na klar! so seh ich das auch!

        Aber da sind wir wieder am anfang! (Wir kennen die Randbedingungen nur teilweise)
        Wußte der bergführer, dass sich eine schipiste darunter befindet? (ich unterstelle ein ihm ein "Ja!", da er wahrscheinlich die gegend kennt und wahrscheinlich auch die sicht auf die piste gegeben war.) Schwerer zu beantworten ist die frage: wußte er, dass die piste gesperrt war? ? Wußte er, ob sich eventuell Leute (erlaubter- oder unerlaubterweise) auf der piste befanden oder befinden könnten?
        Angenommen er hat alle diese kritischen fragen richtig beantwortet, d.h. weit und breit keine sau, und die entscheidung getroffen "GO!"
        Warum soll er dann fahrlässig gehandelt haben??? (Wenn ich mich erinnere: Dort war "nur" eine Hinweistafel (,die mich dazu anhalten soll: Schau genau (Helmi ist da! )) und kein Verbotsschild!!!!!! )
        baba
        unlimited
        Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

        Kommentar


        • #64
          AW: Bergführer nach Lawinenabgang verurteilt

          @bp: da warst jetzt schneller...
          baba
          unlimited
          Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

          Kommentar


          • #65
            AW: Bergführer nach Lawinenabgang verurteilt

            Zitat "...ganz starker Tobak..."

            @ black - leser - master, auf bayrisch-oberösterreichisch: s' passt scho!
            (a frisches Lüfterl tut dem Forum schon gut..)

            lg snowfox

            Kommentar

            Lädt...