Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sind wir in einem Klimawandel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von Willy
    Was war das aber früher für eine wunderbare Zeit !

    München u. a. ein Schnorchel-Paradies.
    Diese Muscheln aus Eggenburg in Niederösterreich sind nur maximal 20 Miilionen Jahre alt :
    Angehängte Dateien
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

      Weil dieses Thema offenbar niemand mehr interessiert, "monologisiere" ich halt weiter.

      Jedes Ding hat zwei Seiten. ( Das weiß ohnedies jeder, der hier vorbeischaut )

      So bringt die weitere Klima-Erwärmung,
      die ja unwidersprochen schon 1850 begonnen hat,
      - jetzt aber offenbar nochmals einen Zwischenspurt einlegt -
      auch weitere Vorteile :

      http://www.orf.at/051010-92170/index.html
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

        Keine Angst Willy, wir lassen dich schon nicht alleine

        Aber wir müssen wirklich etwas dagegen tun, wär ja wirklich schade, wenn alle Gletscher verschwinden würden.
        Die globale Erwärmung kann aber auch eine Eiszeit auslösen. In einigen Dokus habe ich gesehen, wenn die Artis weiter schmilzt, verdünnt sie den Golfstrom und der kommt dann zum stehen. Dadurch wird in Nordeuropa bis nach Dänemark eine Eiszeit ausbrechen. Und auch für uns wirds kälter.
        Ich kann nur hoffen, dass es so kommt, dann gibts endlich mehr Schnee für mich *g*
        Irgendwann stehe ich auf den Gipfel des Mount Everest.

        Kommentar


        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

          Zitat von SonofLiberty
          Ich kann nur hoffen, dass es so kommt, dann gibts endlich mehr Schnee für mich *g*
          Endlich einmal jemand, der dieses Thema unverkrampft und mit Humor sieht !
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

            Naja, was soll man machen. Man kann ja nicht immer nur das schlechte sehen, dass hilft auch nichts.

            Und mit ein bisschen Galgenhumor sieht die Welt gleich um einiges schöner aus.
            Irgendwann stehe ich auf den Gipfel des Mount Everest.

            Kommentar


            • 2005 könnte zum zweitheißesten Jahr werden

              Das Jahr 2005 könnte Wissenschaftlern zufolge zum zweit- oder drittheißesten Jahr seit Beginn der Messungen werden.

              Bis zu einer endgültigen Einschätzung müsse aber noch abgewartet werden, wie sich das Wetter in Sibirien bis zum Jahresende entwickele, sagte ein Sprecher des britischen Wetterservice Met Office heute. Den Angaben nach war das Jahr 1998 das bisher heißeste. Als zweitheißestes Jahr galt bisher das Jahr 2002, gefolgt von 2003, 2004 und 2001.

              Die Met Office berücksichtigt bei ihren Messungen seit 1861 sowohl die weltweiten Landes - als auch die Meerestemperaturen. Die Entwicklung schürt bei vielen Wissenschaftlern Sorgen vor einem dauerhaften Klimawandel. Die meisten Forscher machen dafür den Treibhauseffekt verantwortlich, der unter anderem auf den vermehrten Ausstoß von Kohlendioxid zurückgeführt wird.

              Die USA wurden zuletzt von zwei besonders starken Hurrikans getroffen, während Portugal und Spanien die schlimmste Dürreperiode ihrer Geschichte erlebten. In anderen europäischen Staaten, darunter auch Deutschland, häufen sich in jüngster Vergangenheit wiederum Überschwemmungen und starke Regenfälle.
              Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

              Kommentar


              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                Derzeit erleben wir wieder ein krasses Beispiel vom "Klimawandel" :

                http://www.orf.at/051126-93791/index.html
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 26.11.2005, 22:00.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                  Zitat von Willy
                  Derzeit erleben wir wieder ein krasses Beispiel vom "Klimawandel" :

                  http://www.orf.at/051126-93791/index.html
                  Das hat ja jetzt kommen müssen!
                  Reden wir im Jänner weiter, nach Blümchen pflücken zu Weihnachten.

                  Erik

                  Kommentar


                  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                    Zitat von Erik
                    Das hat ja jetzt kommen müssen!
                    Naja, fürn Willy ist halt jede Kaltfront schon der Beweis für die nächste Eiszeit
                    lg deconstruct

                    Kommentar


                    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                      Zitat von deconstruct
                      Naja, fürn Willy ist halt jede Kaltfront schon der Beweis für die nächste Eiszeit
                      Vielleicht bringt ihn das auf den Boden der Tatsachen zurück:
                      http://www.diepresse.at/Artikel.aspx...7&archiv=false

                      Erik

                      Kommentar


                      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                        @erik: danke für den interessanten beitrag.
                        nicht schlecht, einmal jene leute zu wort kommen zu lassen, die noch stark ins wirkungsgefüge der natur eingebunden sind (z.b. inuit). deren beobachtungen über veränderungen halte ich für sehr zweckdienlich.

                        Kommentar


                        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                          Zitat von Willy
                          Derzeit erleben wir wieder ein krasses Beispiel vom "Klimawandel" :

                          http://www.orf.at/051126-93791/index.html
                          Ja das war schon ganz schön krass. Hat ganz schön gestürmt. Gott sei Dank war der Strom bei uns "nur" 5 Stunden weg.
                          Bis dann Stefan

                          Kommentar


                          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                            Zitat von Erik
                            Vielleicht bringt ihn das auf den Boden der Tatsachen zurück:
                            http://www.diepresse.at/Artikel.aspx...7&archiv=false
                            Ich bin beeindruckt !

                            Den Kärntnern wird dieser Artikel allerdings derzeit ziemlich egal sein :

                            http://kaernten.orf.at/stories/73479/

                            Aber sogar die Maroni-Qualität soll durch den Klimawandel beeinträchtigt worden sein :

                            http://help.orf.at/?story=3916

                            In Baden gehen die Uhren offenbar anders als in Kanada : Mir friert das Bier am Balkon ein !

                            Und schon seit Wochen laufen bei uns die Eisbären herum !

                            Obwohl wir überall Warntafeln aufgestellt haben, nutzt`s - wie man sieht - gar nix :
                            ( Vermutlich können die Eisbären nicht englisch )
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Willy; 30.11.2005, 16:55.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                              Zitat von Erik
                              @Willy: Du gibst ned auf, odr?
                              Das Klima gibt ja auch nie auf, sich (dauernd) zu ändern !

                              1130 - 1170 gab es z. B. eine "mittelalterliche Warmzeit"

                              Aber daß es in unseren Breiten früher wesentlich wärmer als jetzt war, hören manche nicht gerne.

                              Manche wünschen sich offenbar lieber fröstelnde Zeiten wie 1902 :
                              Juni : schwere Schneefälle in Norditalien
                              November : früh einsetzender Winter in Nord- und Osteuropa


                              oder 1905 :
                              7. 10. : schwere Stürme zerstören viele Zelte beim Münchner Oktoberfest
                              19. 11. : Schneestürme bringen vor der bretonischen Küste Schiffe zum Sinken


                              Ach, das waren halt noch Zeiten :
                              Da konnte man noch Heizen, ohne daß man ein schlechtes Gewissen haben mußte !

                              Aber noch ein "tolleres" Jahr war 1077 ! ! !

                              (Ich meine natürlich nicht den Canossa-Gang von Heinrich IV. oder gar die Schlacht von Hastings!)

                              1077 war der kälteste Winter aller Zeiten in Europa !

                              Ach, könnten wir auch so was erleben ! (- hofft hoffentlich nur eine verschwindende Minderheit !)

                              Da ich mir unter der OSTSEE mehr vorstellen kann als unter der Arktis,
                              hier interssante Forschungsergebnisse :

                              Im Ostseeraum herrschten im Mittelalter ähnliche klimatische Bedingungen wie heute !

                              Aber lest selbst :

                              http://www.deklim.de/seiten/dek-fram...aualgen-de.asp
                              Zuletzt geändert von Willy; 30.11.2005, 20:05.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                                Also ich möchte mich gleich entschuldigen, FALLS schon drüber diskutiert wurde... Ich habe jedenfalls nur ein kurzes Posting dazu gefunden, Reaktion gab es keine...


                                AUf www.flightforum.ch habe ich die Anregung bekommen (Flugzeuge haben ja auch was mit Klimawandel zu tun, hört man so ), etwas in diese Richtung zu suchen...

                                Willy, was sagst du dazu:

                                GLOBAL DIMMING oder GLOBALE VERDUNKELUNG

                                http://de.wikipedia.org/wiki/Global_dimming

                                Nur erfunden?


                                Ein Zitiat von der oben genannten Seite:


                                Einige Klimaforscher haben die Hypothese aufgestellt, dass die von Flugzeugen verursachten Kondensstreifen einen Beitrag zur Globalen Verdunkelung leisten, doch der stetige Luftverkehr ließ eine Überprüfung der Hypothese nicht zu. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 galt für 3 Tage ein Flugverbot für die gesamten USA. In dieser Zeit wurde dort beobachtet, dass die Temperaturdifferenz zwischen Tag und Nacht um 1,1 °C höher war als einen Tag vor oder nach dem Flugverbot. Ein derartiger Temperaturunterschied ist in den vergangenen 30 Jahren nicht aufgetreten
                                Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                                www.motivation-is-all.at/index.php5

                                Kommentar

                                Lädt...