Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Isotonische Getränke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Isotonische Getränke

    Hallo!

    Wie wahrscheinlich jeder weiss, ist es recht wichtig, dass man während bzw. nach sportlicher Betätigung genügend Flüssigkeit zu sich nimmt.

    Ich würde gerne wissen, welche Getränke besonders empfehlenswert sind. Ich verwende meist einfaches Wasser aus der Leitung und rühre darin Isostar-Pulver an. Einige Leute, die ich kenn, haben jedoch statt Isostar einfache Vitaminbrausetabletten aus dem Lebensmittelhandel. Was ist da das beste? Oder gibt's was ganz besonderes in der Apotheke, was zB. nicht so süß ist?

    Danke für eure Tipps und Erfahrungen!

    Ciao, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

  • #2
    Hi Guinness ,

    mein absoluter Geheimtip ist Mineral "ohne", 50:50 gemischt mit Apfelsaft


    Nicht zu süß und durstlöschend, habe ich damit die besten Erfahrungen gemacht

    Ganz einfach einmal ausprobieren

    lg
    herbert

    Kommentar


    • #3
      Original geschrieben von herbert
      mein absoluter Geheimtip ist Mineral "ohne", 50:50 gemischt mit Apfelsaft
      Ja, das schmeckt toll, aber leider wird mir davon irgendwie übel. Ich trinke bei längeren Wanderungen ungefähr 5 Liter und anscheinend vertrag ich diese Menge an Fruchtsaft nicht (gleicher Effekt bei Äpfel-, Trauben- und Johannisbeersaft, keine Ahnung weshalb). Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob so ein Fruchtsaft wirklich das beste isotonische Getränk ist. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass darin alle Mineralien enthalten sind, die ich vorher raus geschwitzt hab und dem armen Körper zurückgeben möchte/muss.

      Ciao, Guinness!

      PS: Ich weiss, Bier ist sicher das beste Getränk beim Wandern, aber das trink ich lieber erst am Abend, nach der Wanderung. Würde auch irgendwie kontraproduktiv sein, wenn ich mir beim Wandern 5 Liter davon reinstell...
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #4
        also ich für meinen teil schwöre auf fruchtmolke verdünnt mit wasser zwischen hälfte wasser/hälfte fruchtmolke und zwei drittel wasser/zwei drittel fruchtmolke. hab auch mal eine studie gelesen, aus der fruchtmolke als das vom isotonischen gesichtspunkt gesehen beste getränk hervorgegangen ist. verdünnter apfelsaft hat auch nicht schlecht abgeschnitten, isotonische pulver eigentlich überraschend schlecht.

        eines weiß ich definitiv - redbull verleiht KEINE flügel ...

        ein bekannter, der früher straßenrad-rennen bestritten hat, schwört auf bier in der trinkflasche (schon während seiner aktiven zeit hat er bei rennen bier getrunken)! seine argumente/erfahrung: bier ist nahrhaft und versorgt mit wichtigen mineralstoffen - über die tatsache, dass es warm und kohlensäurefrei-geschüttelt schauderlich schmeckt, kann er offensichtlich hinweg sehen ...

        lg
        Susanne


        Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
        Jean Anouilh

        Kommentar


        • #5
          uuups

          zwei drittel wasser/zwei drittel fruchtmolke kann natürlich nicht ganz funktionieren ...
          muss natürlich 2/3 wasser/1/3 fruchtmolke heißen.

          lg
          Susanne


          Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
          Jean Anouilh

          Kommentar


          • #6
            Original geschrieben von sumi
            ... studie gelesen, aus der fruchtmolke als das vom isotonischen gesichtspunkt gesehen beste getränk hervorgegangen ist. verdünnter apfelsaft hat auch nicht schlecht abgeschnitten, isotonische pulver eigentlich überraschend schlecht.
            Aha, das ist sehr interessant! Ich hab gedacht, ich mach da was besonders gutes für meinen Körper..
            Original geschrieben von sumi
            eines weiß ich definitiv - redbull verleiht KEINE flügel ...
            Ja, das is eh klar. Eigentlich steigt da ja nur der Puls und man bekommt noch mehr Durst. Und vom Geschmack und Geruch red ich gleich gar nicht...
            Original geschrieben von sumi
            ...bier in der trinkflasche... warm, ohne kohlensäure....
            Uahh, das ist aber gräßlich! Also vielleicht bleib ich doch lieber beim Isostar.

            Übrigens hab ich irgendwo im Netz gelesen, dass man sich sein Getränk am besten aus Wasser, ein paar Löfferl Salz und noch irgendwas (hab leider vergessen, was) selbst zusammenmixt. Wenn ich die Seite wiederfinde, poste ich den Link!

            Ciao, Guinness!
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #7
              Re: uuups

              Original geschrieben von sumi
              zwei drittel wasser/zwei drittel fruchtmolke kann natürlich nicht ganz funktionieren ...:
              hehe gab's da nicht einmal einen schmäh der genauso gegangen ist?

              zwei freunde unterhalten sich auf einer party über einen cocktail, den sie gerade trinken.
              #was ist das?
              -mein spezialcocktail.
              #was is da drinn?
              -ein drittel whiskey, ein drittel weisser rum, ein drittel brauner rum und zum schluss ein drittel wodka.
              #hä? aber das sind dann ja 4 drittel?!? *wunder*
              -ah ja. na gut, dann nehmen wir eben ein größeres Glas...

              Ich weiss, ist offtopic, aber es passte irgendwie so gut.

              Ciao, Guinness
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                Also ich lös mir Brausetabletten in Leitungswasser auf.

                Für mich wichtig ist Magnesium (gegen Krämpfe), da kannst soviel trinken wie du willst, weil ein zuviel an Mg bequem über den Urin ausgeschieden wird.

                Ebenfalls geht durch den Schweiß viel kalium verloren.

                mfg
                Wer höher klettert, sieht weiter,
                wer weiter sieht, träumt länger

                Kommentar


                • #9
                  Jeder soll das trinken, was ihm schmeckt !

                  Für mich ist es z. B. unverständlich, wieviele Liter manche in sich hinein"stopfen", um es eh gleich wieder auszuschwitzen.
                  ( Was bringt das ? )

                  Ich trink' meine 2 - 3 Red Bull
                  - und bei langen Touren - um 12 Stunden herum - maximal 4.
                  ( Aber ich weiß, daß Red Bull manchen zu süß ist )
                  Citro-Iso-Star (oder so ähnlich) würde ich auch noch hinunterbringen.

                  Meist ist es so :
                  Wenn man einmal mit dem Trinken anfängt, dann kann man nicht mehr aufhören.
                  ( Das gilt ja nicht nur für`s Bergsteigen ! )
                  Daher fange ich - beim BeRGSTEIGEN - möglichst spät
                  ( nicht vor 2 1/2 Stunden ) mit dem ersten Schluck an.
                  - Der erste Schluck hängt natürlich u. a. von (Außen!)Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab !

                  ALKOHOL : NACH - ABER NIEMALS WÄHREND - DER TOUR !
                  ( Ausnahmen - wer`s unbedingt braucht - : Wanderungen vom Wienerwald abwärts )

                  Wenn viele nicht auf den höchsten Punkt vom Kilimanjaro kommen,
                  dann liegt`s weniger an der mangelnden Höhenanpassung
                  als am Alkohol !
                  Zuletzt geändert von Willy; 14.02.2004, 00:50.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    alkohol soll ja die hoehenanpassung vermindern. allerdings kenne ich eine einzige studie in niedrigen hoehen ( 2500m) die das belegt.
                    soviel bier werden die bergsteiger am KILI schon nicht trinken. soweit ich mich erinnere ist es pro 1000 hm um 1 $ teurer geworden, hat aber immer gleich gut geschmeckt.

                    wissenschaftlich wirkt einfaches wasser am besten, es schmeckt halt nicht allen gleich. der mineralausgleich kann auch nach der tour in der huette mit bier erfolgen.
                    die iso getraenke sind halt ein verkauferfolg.

                    lediglich bei sehr langen touren ist es vielleicht sinnvol kochsalz zu ergaenzen ( wegen des schweissverlustes) aber das kann auch druch die nahrung zb speck erfolgen.
                    wenn man der fluessigkeit etwas zucker beifuegt, wird sie besser von der darmschleimhaut augfesaugt.

                    beispiel choleragetraenk:
                    1 l wasser, 1 tl salz, 2 el zucker

                    damit werden in der dritten welt, wo es ungenuegend infusionen gibt, leben gerettet.

                    daxy
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #11
                      Bei längeren Touren sind die Isogetränke (egal ob schon gemischt oder als Pulver für Wasser) schon recht sinvoll. Wobei ich die meiste Zeit nur Tee gemischt mit ein wenig Fruchtsaft trinke, der Isokram ist mir die meiste Zeit viel zu süß.
                      Bergsteiger aus Leidenschaft.


                      "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


                      Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,
                        ich hab bei meinen Touren meist ein Gemisch aus Apfelsaft- ca.1/3 (oft frisch und tiefgekühlt) und 2/3 gutem Leitungswasser mit und damit beste Erfahrungen gemacht. Für event. Durchhänger hab hab ich noch ein paar Äpfel mit.
                        lg
                        Hans
                        Wer seinen Träumen nicht entgegen geht, dem kommt nur Alltägliches entgegen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Original geschrieben von eigi
                          Hallo,
                          ich hab bei meinen Touren meist ein Gemisch aus Apfelsaft- ca.1/3 (oft frisch und tiefgekühlt) und 2/3 gutem Leitungswasser mit und damit beste Erfahrungen gemacht. Für event. Durchhänger hab hab ich noch ein paar Äpfel mit.
                          lg
                          Hans
                          Ja, bei normalen Touren schmeckt das ganz gut und stellt auch kein problem dar. Es wird ja auch oft erst dann auf ISO-Pulver umgestiegen, wenn man viel zu viel Flüssigkeit mit sich rumtragen müsste. Wer trägt schon 8l Apfelsaft auf einer längeren Tour mit Biwak? Da ist es dann schon wesentlich angenehmer alle paar Stunden an einer sauberen Wasserquelle vorbei zu kommen und dort dann das Wasser mit Mineralien durch das Pulver anzureichern. So schleppt man maximal 3-4l mit sich rum, was noch passabel ist Alles andere ist die reinste Schinderei!
                          Bergsteiger aus Leidenschaft.


                          "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


                          Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

                          Kommentar


                          • #14
                            @willy also ich kann dir nicht wirklich zustimmen zu deinem posting.

                            weil was du rausschwitzt, sollte irgendwie wieder rein, gerade wenn man jetzt in größeren höhen unterwegs ist, ist trinken sehr wichtig. man glaube nicht welche mengen an mineralstoffen durch den schweiß rausmarschieren, und muss man dem körper halt wieder zuführen.

                            mfg
                            Wer höher klettert, sieht weiter,
                            wer weiter sieht, träumt länger

                            Kommentar


                            • #15
                              Original geschrieben von olli
                              @willy also ich kann dir nicht wirklich zustimmen zu deinem posting.

                              weil was du rausschwitzt, sollte irgendwie wieder rein, gerade wenn man jetzt in größeren höhen unterwegs ist, ist trinken sehr wichtig. man glaube nicht welche mengen an mineralstoffen durch den schweiß rausmarschieren, und muss man dem körper halt wieder zuführen.

                              mfg
                              olli, ich stimme dir absolut zu! Der Körper hat nur eine relativ geringe Toleranzschwelle was Meneralverlust und Ausgleich angeht. Wenn man da nicht für Nachschub sorgt hat man ruckzuck einen Leistungseinbruch der sich gewaschen hat. Dabei wäre der Leistungseinbruch noch einer der angenehmeren Folgen...
                              Bergsteiger aus Leidenschaft.


                              "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


                              Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

                              Kommentar

                              Lädt...