Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Isotonische Getränke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    hallo,

    habe lange gesucht, bis ich für mich das richtige getränk für längere touren gefunden habe. apfelschorle und molke bekommen mir nach dem dritten tag nicht mehr so richtig. meistens nutze ich natürliches quell(schmelz)wasser und gebe auf 1,5l 3g Salz dazu.
    denn der körper hat durch schwitzen und ausatmen einen erheblichen teil seines natriumgehalts und damit ein wichtiges elektrolyt zur übermittlung elektrischer impulse im organismus verloren. während trinken den wasserverlust ersetzt, gilt das nicht für das natrium. durch dessen verlust sinkt der salzgehalt des blutplasmas was dazu führt, dass der körper den nieren signalisiert, kein wasser mehr auszuscheiden. im vergleich zu der des wassers in den körperzellen, und der körper versucht, diese osmotische druckdifferenz auszugleichen, indem er wasser aus dem blutplasma durch die zellwände in die körperzellen übertreten lässt. dadurch können die gehirnzellen anschwellen, was zu krampfanfällen führt und ev. zum tod führen kann.

    wer mehr über den tod bei extremen abenteuern erfahren möchte, dem sei das buch von peter stark "zwischen leben und tod" erschienen bei rowohlt verlag, empfohlen!!!

    die werbung wirbt daher für elektrolythaltige getränke.

    erfolgreich ist auch xenofit mineral getestet worden, was ich auch noch gelegentlich benutze.

    servus

    Kommentar


    • #17
      Ich habe mich vor einiger Zeit genauer mit dem Thema befasst und daher auch bei diversen Konsumententests nachgelesen: Der große Sieger und damit das meist empfohlene Getränk ist der gute, alte Apfelsaft gespritzt. Die (auch Apfelschorle genannte) Mischung ist von keinem wie auch immer gearteten Getränk übertroffen worden.
      Prost
      Andreas
      fear of a flat planet

      Kommentar


      • #18
        diese (sorry willy) eigenartige trinkphilosophie kenn ich von meinem großvater, der auch immer die meinung vertreten hat, dass man umso mehr schwitzt, je mehr man trinkt, und daher sei trinken unnötig und lästig. trinken ersetzt aber nicht nur die mineralstoffe, sondern garantiert auch, dass die muskel richtig funktionieren. damit die information von unserem gehirn richtig beim muskel ankommt, ist nämlich u.a. wasser notwendig (vielleicht ist ja irgendein arzt unter uns, der uns das besser erklären kann). viele kennen die lästigen krämpfe bei langanhaltender belastung. eigentlich sollte man ja prohpylaktisch in kleinen schlucken trinken, wenn man durst hat, ist's ja schon fast zu spät, denn da fehlt dem körper ja schon was.

        lg
        Susanne


        Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
        Jean Anouilh

        Kommentar


        • #19
          hallo euch,

          recht hat dein großvater sumi wenn es nur um das wassertrinken geht.
          paradoxerweise kannst du dich auch mit zuviel wasser umbringen. so sind im laufe der jahre fünfzehn marathonläufer gestorben, weil sie während des laufs zu viel wasser tranken ein geschehen, das man wasserintoxikation nennt. da das blut vorwiegend in den muskeln benötigt wird, kann das überschüssige wasser während des laufs nicht durch den darm resorbiert werden, sodass es anschließend schlagartig den blutkreislauf überschwemmt und den natriumhaushalt des körpers aus dem gleichgewicht bringt. ist schon kurios oder?

          trotzdem ist trinken sehr wichtig. man sollte aber bedenken, dass der körper in einer stunde nur einen halben liter flüssigkeit verarbeiten kann, alles andere wird ausgeschieden. also regelmässig und in kleineren mengen.

          leider halte ich mich auch nicht immer daran, habe auch schon eine halbvolle flasche den berg mit runtergebracht.

          servus

          Kommentar


          • #20
            Durst

            Ich glaube, man soll einfach auf seinen Körper hören. Wenn der signalisiert "trinken" dann muss es eben sein.

            In meiner Jugend galt auch die "Weisheit", dass Trinken den Körper schwächt. So musste ich lange Wanderungen mit Wahnsinns-Durst ertragen. Wenn ich mich dann endlich, bei einer Quelle, volltrinken konnte, ging es mir gleich viel besser.

            Heute weis ich, der Verfasser solche Thesen hätte, wegen Gemeingefährdung, im Gefängnis sitzen müssen.

            Kommentar


            • #21
              Re: Durst

              Original geschrieben von Erwin
              In meiner Jugend galt auch die "Weisheit", dass Trinken den Körper schwächt. So musste ich lange Wanderungen mit Wahnsinns-Durst ertragen. Wenn ich mich dann endlich, bei einer Quelle, volltrinken konnte, ging es mir gleich viel besser.
              Es ist irgendwie arg, dass diese Meinung wirklich sehr verbreitet gewesen ist, mein Großvater war da genau so. Und von einigen anderen (vor allem aus der Kriegs- und Vorkriegsgeneration) kenn ich diese Einstellung auch.

              Naja, man kann ja aus den Fehlern der älteren Generationen lernen...

              Ciao, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #22
                was vielleicht grundsätzlich noch zu sagen ist:

                nicht erst dann trinken wenn man durst hat, sondern gleich von anfang an, weil sonst sieh posting von moritz aka cyberclimber.

                mfg
                Wer höher klettert, sieht weiter,
                wer weiter sieht, träumt länger

                Kommentar


                • #23
                  prosit

                  Grundsätzlich soll man in unseren Breiten mindestens (!) 2,5 - 3 l / Tag trinken. Keine Ahnung, wie das funktionieren soll, ich persönlich habe noch was anderes zu tun, als laufend zum Klo zu rennen. Jedenfalls ist das Pensum unter körperlicher Belastung zu erhöhen (bei Bergsteigern eher 4 l). Neueste Untersuchungen scheinen zu belegen, dass man eigentlich nie genug re. zuviel trinken kann. Ausnahme: bei Herzschwäche. Da kann´s angeblich tödlich sein.
                  Nach meiner Kenntnis ist es in jedem Fall zu spät, "auf den Körper zu hören". Wenn das Durstgefühl auftritt, hat der Körper schon ein Defizit.

                  Zur weiteren Info vielleicht noch ein paar Links:
                  Allgemein zum "richtigen Trinken" (Obacht: Hier ist nicht das einarmige Reissen in der Halbliterklasse gemeint):
                  http://www.biomedicus.at/behandlung/trinken1.htm
                  Kleine Abhandlung für Bergsteiger:
                  http://oegahm.uibk.ac.at/do_fachi/Ti...ergsteigen.pdf

                  Andreas
                  fear of a flat planet

                  Kommentar


                  • #24
                    (VIEL)TRINKEREI ?

                    An einem gemütlichen Abend - also z. B. beim nächsten Stammtisch - schaffe ich sicher mehr als 2 Liter.
                    Aber doch nicht bei einer Bergtour !
                    (ausgenommen : Sahelzone, Wüste Gobi, Sahara und z. B. Great Salt Lake )

                    Wer alle Beiträge in dieser Rubrik der liest,
                    der hat langfristig eine Ausrede,
                    wenn er zum "Säufer" geworden ist.

                    Zum Glück gibt es noch Menschen wie Gelding,
                    die nicht andauernd eine schöne Tour zupinkeln (auf's Klo gehen) wollen !

                    Erwin : natürlich schwächt Trinken nicht !
                    Also das habe ich noch nirgends gelesen oder gehört !
                    ( Zu viel trinken - wie wir unter "Marathon" gelesen haben - ist wahrscheinlich wirklich nicht mehr ganz gesund )

                    PS :
                    Ich hab` z. B. sehr darauf geachtet, daß meine - einstens kleinen - Kinder immer genügend zu trinken hatten.
                    Also da hab`ich nicht gespart und auch kein Gewicht gescheut.
                    Anderes wäre ja absolut unverantwortlich !
                    - Natürlich trug ich Ihnen alles Schwere.
                    ( Und Getränke sind oft ein Hauptgewicht bei Touren )
                    Sie trugen nur z. B. Handschuhe oder den Pullover im (kleinen) Ruckack.
                    Denn ein bißl was können und sollen Kinder auch tragen.
                    Zuletzt geändert von Willy; 18.02.2004, 06:58.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: prosit

                      Original geschrieben von gelding
                      Grundsätzlich soll man in unseren Breiten mindestens (!) 2,5 - 3 l / Tag trinken. Keine Ahnung, wie das funktionieren soll, ich persönlich habe noch was anderes zu tun, als laufend zum Klo zu rennen.
                      Also so schlimm ist das mit dem Klogehn auch wieder nicht! Ich versuche jeden Tag 3 Liter zu trinken und das klappt eigentlich auch ganz gut. Und öfter als 2-3 Mal geh ich auch nicht aufs Klo - das ist für 18 Stunde wachsein eigentlich vertretbar, zumindest für mich.

                      Beim Berggehn trink ich um die 4 Liter, da bleib ich immer frisch.
                      Zwei kleine Tipps für Leute, die gerne mehr trinken würden, aber zu faul sind, den Rucksack runter zu tun oder nicht dran denken oder einfach keinen Durst verspüren: Ich verwende seit einiger Zeit einen Aufsatz mit Trinkschlauch für die weit verbreitete Sigg Aluflasche. Da fällt das lästige Rucksackruntertun weg. Zur Motivation, mehr zu trinken, hab ich mit einem Freund folgendes Spiel erfunden (wir gehen am Abend nach der Tour meist ins Gasthaus): Am Abend darf man genau so viel Liter Bier trinken, wie man während der Bergtour Wasser o.ä. getrunken hat... Komischerweise trinken auch Total-Verweigerer auf einmal 5 Liter

                      Ciao, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #26
                        Ich bin dieses Jahr im Rekordsommer so unglaublich viel geschwitzt, dass ich auf 9h Touren 4 Liter in mich reinkippen konnte, ohne auch nur einmal aufs Klo gehen zu müssen! Das war wirklich extrem. Die vier Liter fanden sich im T-Shirt wieder Als das am nächsten Tag wieder einigermaßen trocken war, war es nimmer schwarz sonder weiß
                        Bergsteiger aus Leidenschaft.


                        "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


                        Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

                        Kommentar


                        • #27
                          Na Bravo! Hab ich´s doch gleich geahnt, ihr wollt gar nicht ernsthaft diskutieren, sondern bloß eine fadenscheinige Erlaubnis zum saufen haben ... wusste gleich, dass ich mich in dem Forum hier in guter Gesellschaft befinde ...


                          4 l am Tag trinken und nur 2-3 oder überhaupt nicht wieder was wegbringen? Bleibt das alles bei euch im Magen?? So groß ist mein körpereigenes Behältnis dann wohl doch nicht.

                          @ Willy: > 2 l beim Stammtisch? Da bin ich von ausgegangen, dass man an solchen Tagen auf über 5 l kommt (also inkl. der Tagesration).
                          Zuletzt geändert von gelding; 18.02.2004, 09:48.
                          Andreas
                          fear of a flat planet

                          Kommentar


                          • #28
                            naja saufen is net gleich saufen. aber in guter gesellschaft befindest di sicher

                            anti saufen wird gsünder sein als alk zumindest für den tag danach

                            mfg
                            Wer höher klettert, sieht weiter,
                            wer weiter sieht, träumt länger

                            Kommentar


                            • #29
                              good or bad company ???

                              Na, wenn du das "Spiel" (ICH halte das ja geradezu für genial) von Guinness auch praktizierst, dann bin ich mal auf die Definitionen der Flüssigkeitsaufnahme gespannt.

                              ... wenn das meine Mama wüsste ...
                              Andreas
                              fear of a flat planet

                              Kommentar


                              • #30
                                Original geschrieben von moritz
                                Die vier Liter fanden sich im T-Shirt wieder Als das am nächsten Tag wieder einigermaßen trocken war, war es nimmer schwarz sonder weiß
                                Ja, so gehts mir auch immer im Sommer. Ich schwitz da richtiggehend Landkarten auf mein T-Shirt

                                Hat's da nicht einmal ein Folge von Al Bundy gegeben, wo er den Kopf von Elvis auf sein T-Shirt geschwitzt hat? So weit bin ich noch nicht - zum Glück...

                                Ciao, Guinness!
                                http://www.bergliste.at

                                2017-01-09 Lichtenberg
                                2017-01-15 Steinkogel
                                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                                2017-02-11 Spitzplaneck
                                2017-02-21 Kreuzkogel
                                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                                Kommentar

                                Lädt...