Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

    Meiner Meinung nach hat eine Schitour etwas mit " Bergerleben , Naturgenuss , "zu tun

    "Schneller, effektiver" kann man umweltschonender mit ergonomisch vergleichbaren Bedingungen in der Kraftkammer trainieren
    Lg.Egon

    Kommentar


    • #17
      AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

      Zitat von husky-dc Beitrag anzeigen
      ... Wie laufen denn die die Skitourenrennen machen?
      wenn jemand, wie bei Champ or Cramp, Klick 1500 Hm / Stunde macht.. dann wohl sauschnell
      mit bestem Gruß, moerf :)

      Kommentar


      • #18
        AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

        Zitat von Kreg Beitrag anzeigen
        ...nur bei 300 hm happerts an der grundlegenden Technik und an der Kondi - das is nicht mal Schnitt...
        @Kreg,
        ..wenn Einer 8 Stunden lang konstant 300 Hm /Stunde macht, dann würde ich nicht von hapernder Kondition reden
        Wer definiert eigentlich "den Schnitt" ?
        mit bestem Gruß, moerf :)

        Kommentar


        • #19
          AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

          Zitat von husky-dc Beitrag anzeigen
          Ist man mit so einer Zeit noch ein langsamer Skitourengeher oder ist das schon ganz gut?
          Das ist relativ schnell für jemanden, der sich Zeit lässt und relativ langsam für jemanden der sich beeilt.

          Eine Steigleistung von 800-850 m/h ist, quer durch die Sportarten, solider Durchschnitt würd ich sagen. Dafür muss man noch nicht speziell trainieren, sondern das ist im besten Fall die Leistung, die man als halbwegs gesunder Sonntagsathlet erreicht, wenn man sich regelmäßig einschlägig betätigt. Alles, was wesentlich darüber ist, ist nur mehr mit gezieltem Training machbar.

          Zum Vergleich Radsport - Alberto Contador, Verbier 2009: 1856 Hm/h (allerdings nur während ca. 35 Min.) Der Rekord für die Stunde im Berglauf liegt meines Wissens nach irgendwo bei 2000, knapp über der errechneten physiologischen Schwelle.

          Ansonsten gilt aber: Gleiten statt Hetzen.

          Kommentar


          • #20
            AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

            Zitat von moerf Beitrag anzeigen
            Wer definiert eigentlich "den Schnitt" ?
            Na der Herr Ferrari natürlich:
            1800+ Vm/h: Lance Armstrong - and Marco Pantani of olden days
            1650-1800 Vm/h: Top 10 / Tour de France GC or mountain stage winner.
            1450-1650 Vm/h: Top 20 / Tour de France GC; top 20 on tough mountain stage.
            1300-1450 Vm/h: Finishing Tour de France mountain stages in peloton
            1100-1300 Vm/h: The Autobus Crew
            Ist zwar aus dem Rennradlager, lässt sich aber sowohl mit Schitouren-, als auch mit Berglaufleistungen vergleichen, vor allem im Hobbybereich. 800 sind beim Rennrad/Berglauf das Mittelmaß, ein bisschen weniger sind es wohl beim Schitourengehen (Gewicht) und beim Mountainbiken (Rollwiderstand).

            Kommentar


            • #21
              AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

              Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
              Na der Herr "Ferrari" natürlich:
              nicht ganz korrekt, @Hödlmoser..
              Ich würde eher meinen, der Schwächste in einer Tourengehergemeinschaft
              Ist zwar aus dem Rennradlager, lässt sich aber sowohl mit Schitouren-, als auch mit Berglaufleistungen vergleichen, vor allem im Hobbybereich. 800 sind beim Rennrad/Berglauf das Mittelmaß, ein bisschen weniger sind es wohl beim Schitourengehen (Gewicht) und beim Mountainbiken (Rollwiderstand).
              wenn ich mir hier die Tourenberichte so durchlese, dann sind es in der Mehrzahl weit unter 500 HM/ Stunde, die gegangen werden.

              Aber damit komme ich vom Thema weg.. sorry

              PS: wie die Über-Drüber-Leistungen im Radsport zu Stande kommen ist ja hinlänglich bekannt
              mit bestem Gruß, moerf :)

              Kommentar


              • #22
                AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                wenn ich mir hier die Tourenberichte so durchlese, dann sind es in der Mehrzahl weit unter 500 HM/ Stunde, die gegangen werden.
                Schneeschuhwatschler und alle Mundln sind von dieser Theorie sowieso ausgenommen, die verfälschen nämlich sogar die dürftigste Statistik ...

                Dieses Forum ist, was die durchschnittlichen Leistungen angeht, keinesfalls repräsentativ, wahrscheinlich nicht mal für so Tourengebiete wie das Stuhleck und den Schneeberg.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                  Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
                  Schneeschuhwatschler und alle Mundln sind von dieser Theorie sowieso ausgenommen, die verfälschen nämlich sogar die dürftigste Statistik ...
                  Geh gib deine Blasen in der Brackwasserzone ab!

                  Wenn so einer wie du daherkommt dann bin ich gern ein Mundl!

                  Plessberger
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                    Zitat von moerf Beitrag anzeigen

                    PS: wie die Über-Drüber-Leistungen im Radsport zu Stande kommen ist ja hinlänglich bekannt
                    aber nur im radsport, gell
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                      Zitat von lado Beitrag anzeigen
                      aber nur im radsport, gell
                      jo eh...
                      mit bestem Gruß, moerf :)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                        Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen

                        Eine Steigleistung von 800-850 m/h ist,
                        quer durch die Sportarten, solider Durchschnitt würd ich sagen.

                        Diese letzte Meldung macht es mir leicht :

                        Ich häng` die (Schi-)Bergsteigerei ab sofort an den Nagel !

                        Denn auf Bergen hab`ich mit meinen schwachen Aufstiegszeiten
                        - je nach Gelände und ob ich spuren muss bestenfalls 400 - 500 m/h - normaler Weise jedoch 300 m/h -
                        (absolut) nix mehr verloren !
                        Zuletzt geändert von Willy; 25.01.2010, 23:30.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Diese letzte Meldung macht es mir leicht :

                          Ich häng` die (Schi-)Bergsteigerei ab sofort an den Nagel !

                          Denn auf den Bergen hab`ich mit meinen schwachen Aufstiegszeiten
                          - je nach Gelände und ob ich spuren muss : bestenfalls 400 - 500 m/h -
                          (absolut) nix mehr verloren !
                          was willst du bist ja auch aus baden bei WIEN - da verwässert man sicher auch die elitäre statistik
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                            Was auch noch zu bedenken ist

                            Spitzenleistungen jenseits von 8oom/h Aufstieg am Berg sind nur möglich wenn man sich über alle Regeln wie Makierungen , Wildschutz hinwegsetzt und das eigene Ich über das Allgemeinwohl setzt

                            Das sind dann diese Leute die dann die Verschärfung der Zugangsbeschränkungen bewirken und die Grundbesitzerlobby gegen die "Waldbenutzung "auf bringen
                            Lg.Egon

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                              Zitat von Egon Beitrag anzeigen
                              Was auch noch zu bedenken ist

                              Spitzenleistungen jenseits von 8oom/h Aufstieg am Berg sind nur möglich wenn man sich über alle Regeln wie Makierungen , Wildschutz hinwegsetzt und das eigene Ich über das Allgemeinwohl setzt

                              Das sind dann diese Leute die dann die Verschärfung der Zugangsbeschränkungen bewirken und die Grundbesitzerlobby gegen die "Waldbenutzung "auf bringen
                              muahahaha - sehr lustig.
                              wenn ich unter 800hm/h gehe wird mir kalt und das gehen macht keinen spass

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                                Zitat von Egon Beitrag anzeigen
                                Was auch noch zu bedenken ist

                                Spitzenleistungen jenseits von 8oom/h Aufstieg am Berg sind nur möglich wenn man sich über alle Regeln wie Makierungen , Wildschutz hinwegsetzt und das eigene Ich über das Allgemeinwohl setzt

                                Das sind dann diese Leute die dann die Verschärfung der Zugangsbeschränkungen bewirken und die Grundbesitzerlobby gegen die "Waldbenutzung "auf bringen
                                lieber egon,

                                tut mir leid, dass ich mich so ausdrücken muss - das ist nicht wirklich mein stil - aber das ist ein schaass vulgo ausgemachter blödsinn.

                                diese spitzenleistungen werden weder in wildschutzgebieten noch in jungwäldern erbracht.

                                vielmehr bei wettkämpfen bzw auf pisten bzw dort wo man vernünftig trainieren kann. und das sind weder aufforstungen noch wird sich ein athlet einen hirschslalom antun.

                                und: nicht jeder wohnt in so waldigen gegenden wie wir; bzw in anderen ländern wird über so was gar nicht diskutiert...

                                natürlich, ein argument ließe ich schon gelten: trainiert wird oft vor/nach der arbeit und da zu tagesrandzeiten. hier aber oft auf pisten. off pist zu tagesrandzeiten: dazu gibt es natürlich geteilte meinungen. hier aber zumeist auf wenigen, ausgetretenen standardanstiegen, die wildökologisch betrachtet ohnehin schon "verloren" sind und auch nur im vergleich zu den übrigen flächen bloß ein kleines ausmaß darstellen.

                                was die grundbesitzer "stört", sind die massen und noch viel mehr, dass sich überhaupt jemand erdreistet, in ihren wohlerworbenen besitztümern ohne irgendeinen für sie verständlichen grund herumzustöbern. aber das ist wieder ein anderes thema, über das ich weder mit dir, werter egon, noch mit einem meiner landwirtschaftlichen kollegen und schon gar nicht mit irgendwelchen adjunkten diverser erbeigentümer oder aktiengesellschaften zu diskutieren gewillt bin.

                                auch mich zipfts an, dass zb im gößgraben unter der woche 20 autos stehen, wo ich vor 20 jahren unter der woche eigentlich immer gespurt habe. aber jeder tourengeher hat das gleiche recht.

                                würden aber noch gleich wenig leute wie vor 20 jahren gehen, hätt ich noch immer einen neongelben schrottschi mit einer silvretta drauf.
                                innovationen sind nun mal durch nachfrage bedingt und auch durch spitzenleistungen. hier schließt sich schön langsam wieder der thematische kreis.
                                Zuletzt geändert von pivo; 26.01.2010, 08:22.
                                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                                bürstelt wird nur flüssiges

                                Kommentar

                                Lädt...