Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

    Zitat von fkahri Beitrag anzeigen
    Zum obrigen muss ich dir schon recht geben (ich wollte damit nur sagen, dass das nicht ganz meine Ansicht von Tourengehen ist), aber eine Steigleistung von 800 -850 hm/h ist doch nicht durchschnitt oder? Und die wird sehrwohl als Druschnittsleistung angegeben.
    ich denke vergleiche hinken hier etwas - weil die bergtopos unterschiedlich sind und auch die äußeren gegebenheiten
    800 ist sicher schon ziemlich flott, aber auch für familienväter ohne exzessives training machbar, hängt aber auch von den körperl. grundvoraussetzungen ab
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #47
      AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

      Zitat von fkahri Beitrag anzeigen
      Zum obrigen muss ich dir schon recht geben (ich wollte damit nur sagen, dass das nicht ganz meine Ansicht von Tourengehen ist), aber eine Steigleistung von 800 -850 hm/h ist doch nicht durchschnitt oder? Und die wird sehrwohl als Druschnittsleistung angegeben.
      du hast es eh geschrieben: durchschnittsleistung, also in dem sinn, wenn ein durchschnittsgeher mal koffert.

      die bandbreite ist enorm: wo der eine schon kotzt, schnauft der nächste und der leistungssportler ist noch im erholungsbereich. so ist es eben im sport.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #48
        AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

        Zitat von lado Beitrag anzeigen
        ich denke vergleiche hinken hier etwas - weil die bergtopos unterschiedlich sind und auch die äußeren gegebenheiten
        800 ist sicher schon ziemlich flott, aber auch für familienväter ohne exzessives training machbar, hängt aber auch von den körperl. grundvoraussetzungen ab
        So komme ich klar mit der Aussage von 800 Höhenmetern!

        Kommentar


        • #49
          AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

          Zitat von pivo Beitrag anzeigen

          wer nach möglichkeiten der leistungssteigerung fragt, wird natürlich mit leistungen konfontiert werden und nicht mit unter/durchschnittlichen angaben.

          und wohin geraten wir: jetzt wird schon über schneeschuhgeher hergezogen (brackwassinger, du böser!), alte leute verstehn den leistungedanken nimmer (gell, egon)
          Na a bisserl a Ahnung hab I a no

          Schon mal was von Ergometrie gehört

          man kann da nichts verallgemeinen - es sind verschiedene persönliche Faktoren die da wesendlich mitspielen

          Die längsten Haxn nützen nichts - wenn nicht genügend "Schmalz" drinnen ist - dazu kommen noch die mentale Einstellung und die Tagesverfassung
          um damit so richtig am Stammtisch auf die Pauke hauen zu können

          " OBA I WOA NO SCHNÖLLER OIS DU "
          Zuletzt geändert von Egon; 26.01.2010, 10:31.
          Lg.Egon

          Kommentar


          • #50
            AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

            Zitat von Egon Beitrag anzeigen
            Na a bisserl a Ahnung hab I a no

            Schon mal was von Ergometrie gehört

            man kann da nichts verallgemeinen - es sind verschiedene persönliche Faktoren die da wesendlich mitspielen

            Die längsten Haxn nützen nichts - wenn nicht genügend "Schmalz" drinnen ist - dazu kommen noch die mentale Einstellung und die Tagesverfassung
            um damit so richtig am Stammtisch auf die Pauke hauen zu können

            " OBA I WOA NO SCHNÖLLER OIS DU "
            ähm... du meinst biometrie?
            ergometrie findet meistens in geschlossenen räumen statt, ist ziemlich langweilig, sorgt aber dafür, die 800hm/h draussen dann locker zu schaffen

            Kommentar


            • #51
              AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

              Zitat von Egon Beitrag anzeigen

              " OBA I WOA NO SCHNÖLLER OIS DU "
              -> @spirit -> @Skylandair -> @harry2501

              Wenn die beiden ersten den Thread hier lesen, kommen sie vermutlich(?) vor lachen wahrscheinlich nicht mehr zum Schreiben.

              Des is jetzan oba nit bös g´mant von mir.. is a nix repräsentatives zum Durchschnitt.
              Oba de Dreie wissn b´schtimmt, wia ma des am Effektivstn ongeht
              mit bestem Gruß, moerf :)

              Kommentar


              • #52
                AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Diese letzte Meldung macht es mir leicht :

                Ich häng` die (Schi-)Bergsteigerei ab sofort an den Nagel !

                Denn auf Bergen hab`ich mit meinen schwachen Aufstiegszeiten
                - je nach Gelände und ob ich spuren muss bestenfalls 400 - 500 m/h - normaler Weise jedoch 300 m/h -
                (absolut) nix mehr verloren !
                Da muß ich mich leider anschließen.....Bergsteigerei - aus, vorbei!
                Nur - frech nehme ich mir in den Bergen folgendes heraus:

                Zeit

                Ohne Weiteres gehe ich oft noch im Dunklen weg und kehre wieder bei Finsterwerden zurück. Dann sind auch 2500 hm Tagesleistung noch drinnen...
                LG

                PS: " Wer auffi und glei obi düst,
                macht aus n Berg a Sportgerüst!"

                Kommentar


                • #53
                  AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                  Eine recht flottes Tempo dürfte der Sieger beim Dragster in der Wildschönau draufgehabt haben. 2 mal 450Hm Aufstieg (also 900Hm) und Abfahrt in 34min.
                  Da sind manche bei Benützung mit Schilift nicht schneller
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                    Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                    -> @spirit -> @Skylandair -> @harry2501

                    Wenn die beiden ersten den Thread hier lesen, kommen sie vermutlich(?) vor lachen wahrscheinlich nicht mehr zum Schreiben.

                    Des is jetzan oba nit bös g´mant von mir.. is a nix repräsentatives zum Durchschnitt.
                    Oba de Dreie wissn b´schtimmt, wia ma des am Effektivstn ongeht
                    Na, auslachen tun wir niemanden. Die 1000 hm/h sind auch bei mir ca. die Leistungsgrenze bei Schitouren. Das kommt natürlich auf die Strecke an. Die ganz schnellen Leute sehe ich auch nur am Start.

                    Ich hab für jede Steigung meine optimale Schrittlänge. Wenn's schneller wird erhöhe ich die Frequenz.
                    Mitglied der Wöthawara
                    Skylandair
                    Mut kann man nicht kaufen. Höchstens mit dem Leben bezahlen. (Skylandair)

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                      Interessant (zumindest für mich) in diesem Zusammenhang ist, wie bei anderen Forumsteilnehmern das Verhältnis HM/h bei Skitouren zu HM/h beim Wandern ist. Ich schaffe beim flotten Wandern (leichtes Gelände, nicht maximal Geschwindigkeit) an die 700 HM/h und bei Skitouren 450 HM/h (beide male mit Tagesrucksack, der bei Skitouren allerdings etwas schwerer ist). Ich nehme an, dass ich bei Skitouren verhältnismäßig langsam unterwegs bin, was aber vermutlich (auch) daran liegt, dass ich erst 6 Skitouren gemacht habe.

                      Wenn man dieses Verhältnis mehrerer Leute vergleicht, müsste man eigentlich sagen können, bei wem es an der Skitouren-Technik oder der Skitouren spezifischen Muskulatur hapert.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                        Zitat von lado Beitrag anzeigen
                        ich denke vergleiche hinken hier etwas - weil die bergtopos unterschiedlich sind und auch die äußeren gegebenheiten
                        800 ist sicher schon ziemlich flott, aber auch für familienväter ohne exzessives training machbar, hängt aber auch von den körperl. grundvoraussetzungen ab
                        Schau lado,
                        find dich damit ab, daß wir schreibtischsesselfurzenden exzessiven Familienväter höchstens 100 Höhenmeter in da Stund schaffen, während die gebirgssteirischen Familienmütter locker 1000 Höhenmeter pro Stund drauf haben (zumindest wennst ihnen ein Bild vom Hochschwabgipfel vor die Brille hängst), und zwar ohne daß sie irgendeinem Training nachgehen ausgenommen das Milchflascherl für den Nachwuchs zu kochen.

                        Das sind also die gemeinen Unterschiede in den körperlichen Grundvoraussetzungen, und somit sind Hödlmosers Einteilungen tatsächlich zutreffend ...
                        Nur eine Meinung teil ich nicht mit ihm: denn ob ein Schneeschuhgeher im Aufstieg tatsächlich automatisch langsamer ist als ein Schitourengeher gleicher Kondition, das bezweifle ich.

                        LG, bp
                        Zuletzt geändert von blackpanther; 27.01.2010, 17:25.
                        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                          Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                          Das sind also die gemeinen Unterschiede in den körperlichen Grundvoraussetzungen,...

                          LG, bp
                          ich hatte zwar eher an das "schwere knochensyndrom" gedacht , aber natürlcih darf man deine angeführten aspekte auch nicht außer acht lassen
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                            grundsätzlich ist es halt so wie im radsport, die echten san die echten! übrigens, die gehen auch im gelände ordentliche hm/h!

                            die frage nach dem schneller und effektiver ist dann nicht so einfach zu erklären, weil es ist ja immer zu entscheiden, ob man 1 stunde schnell wo rauf will oder sich halbwegs zügig auf längeren touren bewegen will.
                            meine empfehlung ist, wenn man sich z.b. aufgrund der schneelage zu einem pistenhatscher hinreißen läßt, hier einfach mehrmals auf- und abzugehen, um sich an die umfänge zu gewöhnen. das tempo kommt dann eh von allein:-)

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Schneller und effektiver unterwegs bei einer Skitour

                              Dann schreibe ich auch mal wieder was als Threaderöffner. :-) Ich habe bei meinen letzten Skitouren mal etwas herumgetestet. Bisher habe ich meine Schrittlänge stets fast ausgereizt. Ich habe die Schrittlänge nun mehrmals etwas verkürzt und gemerkt, dass dies natürlich Kraft spart und einfacher eine höhere Schrittfrequenz ermöglicht. Dadurch wird man schneller.
                              Und wenn man sich ein paar Videos von den Skitourläufern anschaut und danach versucht die Bewegung etwas nachzuahmen kommt man schnell auf das Thema Körperspannung usw. Ich persönlich habe gemerkt, dass es einfacher wird, wenn man sich aufmerksam beobachtet und versucht noch lockerer zu laufen. Fast schlacksig, würde ich es nennen. Die Stöcke länger stellt (als ob es Langlaufstöcke wie bei den Skitourläufern wären) und damit die Armbewegung angenehmer gestaltet. Abseits von der Piste ist ein großer Zeitvorteil eine sehr gute Technik. Wenn man im guten Rhytmus seine Spitzkehren auch am steileren Hang ohne Spur macht, dann läßt man schnell die hinter sich, die dann etwas herumgurken und ihre Ski in der Kehre nur schwer herumbekommen.
                              Und was bereits angesprochen wurde: Auf seinen Körper hören. Was bringt es, wenn man für 10 Minuten über seinem optimalen schnellen Gehfrequenzbereich hinausschießt und dadurch dann den Rest des Berges fertig ist? Wenn man seinen Körper genau kennt und weiß was man bei welcher Steigung laufen kann, dann läuft man insgesamt schneller dauerhaft im Optimumbereich, als jemand, der sich mittendrin mal verschätzt, zuviel Gas gibt und dann bis zum Gipfel beim Laufen damit zu tun hat sich wieder etwas zu erholen.
                              Letzter Punkt dazu: Natürlich die Ausrüstung. Unglaublich was ein 30 Gramm leichterer Tourenstock ausmacht!

                              Kommentar

                              Lädt...