Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Falscher Ehrgeiz!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Falscher Ehrgeiz!

    Grüßt Euch,
    Kletterfreizeit 1986 (siehe auch vorhergehender Bericht über Klettesteige bzw. Touren mit Kindern)
    Ein herausragender Höhepunkt unserer Kletterfreizeit war natürlich eine Tour über den berühmten Tomaselli-Klettersteig. Diese Via-Ferrata (italienisch-Felsenweg) Tomaselli gilt nach wie vor als eine der anspruchsvollsten sowie kühnsten Kletteranlagen überhaupt im gesamten Alpenraum. Er kann nur von Jugendlichen bewältigt werden, die im Klettern den Schwierigkeitsgrad III-IV sehr gut beherrschen. Dazu kommt natürlich noch Kondition und absolute Schwindelfreiheit. Diesen Klettersteig machte ich mit 4 erfahrenen Jugendlichen. 2 Kinder waren 10 Jahre. Die anderen beiden 14/16 Jahre alt. Ich selbst habe den Steig 5 mal gemacht. Er fasziniert mich immer wieder. Die Felsen um den Via Tomaselli waren im ersten Weltkrieg Brennpunkt härtester Auseinandersetzungen zwischen Kaiserjägern und den Alpinsoldaten.Für die Kinder und Jugendlichen unglaublich spannend.
    Heute noch sieht man eingefallene Stellungen,die Spuren dieser Kämpfe: Stacheldraht, Sprengtrichter, Stollenlöcher und Felstunnel, die wie erloschene Augen hoch oben aus den Felswänden starren. Wir fanden noch Munition von Gewehren und Pistolen.
    Für die Jugendliche war es bestimmt eine der schwierigsten Touren in den Dolomiten. Natürlich waren sie nach der Besteigung ziemlich fertig aber stolz und glücklich, daß sie so eine anstrengende und schwere Tour geschafft haben. Tagelang erzählten die Jugendliche noch von den Eindrücken und Schwierigkeiten und von dem gemeinsamen gelingen dieser Tour.
    Gruß Wolfi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wolfi; 05.06.2005, 22:40.
    Liebe Grüße
    Wolfi

    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

    http://www.w-hillmer.de

    Kommentar


    • #32
      AW: Falscher Ehrgeiz!

      Zitat von wolfi
      Zuckerhütl mit Kindern im Alter von 12 Jahren

      mit Kindern zwischen 10 und 17 Jahren den Marmolada- Westgrat über die

      den kurzen aber schwierigen Monte Albano Klettersteig.
      Für gesunde Kinder ist - natürlich bei gutem Wetter ! (eh klar) - sowas doch ein Traum !

      Niki war mit 11 Jahren - Stefan war schon 14 - auf der Großen Zinne.

      Denen hat`s getaugt. Vor allem das Abseilen.

      Trainiert haben wir zuvor hier am Cimone (Peilstein/Niederösterreich) :
      Angehängte Dateien
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #33
        AW: Falscher Ehrgeiz!

        @Willy
        du hast vollkommen recht, es ist für die meisten Kinder zwar eine große Herausforderung, aber auch mit viel Freude und Glücksgefühlen verbunden.
        Ich erlebte tatsächlich Kinder und Jugendliche auf dem Dachsteingipfel, wie Tränen kullerten...aber nicht aus Enttäuschung, Wut oder Verzweiflung. Nein....es waren echte Freudentränen!!
        ( Ich fang gleich selber an....)
        Gruß Wolfi
        Liebe Grüße
        Wolfi

        Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
        und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

        http://www.w-hillmer.de

        Kommentar


        • #34
          AW: Falscher Ehrgeiz!

          wolfi :
          Ich erlebte tatsächlich Kinder und Jugendliche auf dem Dachsteingipfel, wie Tränen kullerten
          . . . es waren Freudentränen !


          Mein Sohn hat auf der Großwand (dieseTour hab` ich "nur" gefilmt) bei ungefähr diesem Anblick geheult.
          Es lag damals schon Herbst-Neuschnee am Dachstein, was das Bild noch großartiger machte.

          Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon in Zusammenhang mit Bergen - aus Freude - geheult habe.
          Ganz sicher weiß ich es noch von zwei Glocknerbesteigungen, vom Matterhorn und vom Aconcagua.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 06.06.2005, 17:04.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #35
            AW: Falscher Ehrgeiz!

            Zitat von Willy
            Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon in Zusammenhang mit Bergen - aus Freude - geheult habe.
            Ganz sicher weiß ich es noch von zwei Glocknerbesteigungen und vom Matterhorn.
            Geheult wurde beim Erreichen der Signalkuppe im Wallis. Und zwar nicht wegen der erfolgreichen Gipfelbesteigung und der grandiosen Aussicht ins oberitalienische Seengebiet, zum phänomenalen Lyskamm und zur gegenüberstehenden Dufourspitze, sondern vor Freude, die schützende Hütte überhaupt noch erreicht zu haben.

            Wir waren nämlich bereits bei Aufzug von Schlechtwetter bei der Mantova-Hütte gestartet und kurz danach in einen Schneesturm geraten. Knapp über der Viertausendmetermarke waren Wind und Schneefall so stark, dass man nichts mehr sah, weder Seilpartner noch Fußspuren, die natürlich schon längst zugeschneit waren.

            Wir haben die Hütte, die bei Schönwetter nicht zu verfehlen ist und direkt am Gipfel steht, lange gesucht, während immer mehr Schnee an den Brillen festfror und die Finger vor Kälte kaum mehr bewegt werden konnten.

            Dann haben einige Bergkameraden geheult, als wir doch noch den Umriss der nahen Hütte zwischen den Wolken ausmachen konnten.

            Kommentar


            • #36
              AW: Falscher Ehrgeiz!

              Grundsätzlich ist zu sagen daß gesunde normal entwickelte Kinder
              (Alter zw. 8 und 15 Jahren)
              eine bessere Kondition und vor allem ein viel besseres Kraft zu Körpergewicht
              Verhältniss haben als Erwachsene. Meißtens kommt da noch weniger
              Höhenangst dazu.
              Es ist ganz normal daß Kinder besser klettern können als Erwachsene.

              Kinder in einem Klettersteig mit zu nehmen sehe ich nicht ganz so dramatisch
              wie manche hier. Vorausgesetzt sie sind vom Alter und von der Kondition
              dem Steig gewachsen. Kleinkinder in der Kraxe haben ein einem
              Klettersteig nichts zu suchen.
              Und ich denke daß Kindern ein Klettersteig mehr spaß macht als
              stubides dahinwandern.
              Wir haben selbst einen 3 Jährigen Sohn wenn wir mit ihm
              wander gehen müßen wir schon Touren aussuchen wo er auch ein
              bisschen herumkraxeln kann, sonst wird es ihm zu langweilig und er
              beginnt zu quengeln.

              Kommentar


              • #37
                AW: Falscher Ehrgeiz!

                Zitat von maxl
                Grundsätzlich ist zu sagen, daß gesunde normal entwickelte Kinder
                eine bessere Kondition und ein besseres Kraft-zu-Körpergewicht-Verhältniss haben als Erwachsene.

                Es ist ganz normal, daß Kinder besser klettern können als Erwachsene.

                Kinder in einem Klettersteig mit zu nehmen, sehe ich nicht ganz so dramatisch wie manche hier.

                Kleinkinder in der Kraxe haben ein einem Klettersteig nichts zu suchen.

                Und ich denke, daß Kindern ein Klettersteig mehr Spaß macht als stupides dahinwandern.
                maxl hat in allen Punkten vollkommen recht !
                Zuletzt geändert von Willy; 07.06.2005, 19:13.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #38
                  AW: Falscher Ehrgeiz!

                  Ich gebe maxl auch Recht!

                  Allerdings finde ich es trotzdem unpassend, mit einer Neunjährigen ausgerechnet den HTL-Steig zu gehen. Es gibt ja auch andere, leichtere Klettersteige.

                  Vielleicht hätte der Vater mit so einem Steig beginnen sollen.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Falscher Ehrgeiz!

                    Zitat von master0max
                    .....Vielleicht hätte der Vater mit so einem Steig beginnen sollen....
                    hat er ja möglicherweise auch. steht jedenfalls nirgends dass der htl-steig der beginn war.
                    Klettergilde D'Gipfler

                    Meine Fotopage

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Falscher Ehrgeiz!

                      Zitat von r4lph
                      hat er ja möglicherweise auch. steht jedenfalls nirgends dass der htl-steig der beginn war.
                      Das glaube ich nicht!

                      Sonst hätte er gewusst, dass er den HTL-Steig seiner Tochter nicht zumuten kann.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Falscher Ehrgeiz!

                        Zitat von master0max
                        Das glaube ich nicht!
                        du glaubst, wissen tust es nicht, also ist es eine reine vermutung.
                        kann also so sein oder auch nicht.

                        Zitat von master0max
                        Sonst hätte er gewusst, dass er den HTL-Steig seiner Tochter nicht zumuten kann.
                        das ist für mich nicht nachvollziebar ich bin zum bsp. schon einige, auch leichte, klettersteige gegangen aber den htl-steig noch nicht. um ehrlich zu sein ich kann auch nicht beurteilen ob ich den jemanden zutrauen kann oder nicht.
                        Klettergilde D'Gipfler

                        Meine Fotopage

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Falscher Ehrgeiz!

                          Zitat von r4lph
                          um ehrlich zu sein ich kann auch nicht beurteilen ob ich den jemanden zutrauen kann oder nicht.
                          Ganz genau! Und warum ist er dann mit seiner Tochter eingestiegen, wenn er es nicht beurteilen konnte? Wie nennt man so etwas, grob fahrlässig?

                          Dieses Statement ist absolut nicht gegen das Begehen von Bergen mit Kindern gerichtet, sondern bezieht sich auf den Spezialfall, um den es ursprünglich in diesem Thema ging. Es ist natürlich schön, wenn Kinder Erfolgserlebnisse (in den Bergen) haben. Aber bitte mit Maß und Ziel und ohne traumatisierende Wein- und Abseilorgien.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Falscher Ehrgeiz!

                            Zitat von Heinz_K
                            Manche Väter muten ihren Kindern unmögliches zu! ... Der Vater seilte sein Kind erst ab, als es nur mehr weinte.
                            Für mich stellt sich eigentlich die Frage: hat der Beobachter/Fotograf auch mit den Betroffenen (Vater/Mädchen) gesprochen und den eigentlichen Grund des Weinens/Abseilens mitgeteilt bekommen ?

                            Oder wird hier jemand in sehr einseitiger und populistischer Form "vorverurteilt" - ohne die näheren Umstände zu kennen ?

                            Aber das hat Wolfi ja bereits in #4 nachgefragt ....
                            Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                            Kommentar

                            Lädt...