Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
    Es ist ja kein offizielles Schutzgebiet oder Nationalpark. So gesehen ist da nicht viel Unterschied zu einem Weidezaun. Da hätte das BEV so einiges zu tun wenn man die aktuell halten möchte
    Dass nicht jeder Weidezaun in der Amap eingezeichnet sein kann, ist klar. Aber hier handelt es sich doch um ein großes, massiv abgezäuntes Gebiet.
    Die Einzäunung rund um die Pax - also entlang der Freudentaler Mauer, Handlesberg, Wildföhrenstein, Heubodenrücken, Kienstein, Edlaberg - ist ja auch eingezeichnet.

    Kommentar


    • #47
      AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Dass nicht jeder Weidezaun in der Amap eingezeichnet sein kann, ist klar. Aber hier handelt es sich doch um ein großes, massiv abgezäuntes Gebiet.
      Die Einzäunung rund um die Pax - also entlang der Freudentaler Mauer, Handlesberg, Wildföhrenstein, Heubodenrücken, Kienstein, Edlaberg - ist ja auch eingezeichnet.
      Vermutlich gab es dieses Wildgatter schon wie das entsprechende Gebiet vom BEV im Detail erfasst wurde. Heute wird man sich diesen Aufwand vermutlich nicht mehr antun.

      Der Südteil des Gatters am Gaisstein ist übrigens auch erfasst. Wenn du den Nordteil mit einem GPS abgehst, werde ich den Zaun gerne eintragen

      Kommentar


      • #48
        AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

        die berndorfer hütte ist leider, leider nicht wieder auferstanden.

        Kommentar


        • #49
          AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

          Zwei - steirische - Beispiele aus den letzten Tagen, dass das Quizzeln nicht nur Vergnügen macht und weiter bildet, sondern auch dazu beitragen kann, Detailfehler auf der AMap zu entdecken.

          Haller Mauern
          Die Höhenangabe 2065m für den Natterriegel im östlichen Teil der Gebirgskette steht etwa 700m weiter östlich ohne erkennbaren Grund ein zweites Mal. Dort befindet sich kein Gipfel, und das Gelände liegt um etwa 200 Meter niedriger.

          Reiteralm südwestlich von Schladming, ganz nahe der Grenze zu Salzburg
          Im Maßstab 1:200 000 steht der korrekte Name "Reiteralmhtt.", im Maßstab 1:50 000 haben sich zwei überflüssige Buchstaben dazu gemogelt: "Reitereralmhtt."

          Beide Fehler finden sich zur Zeit übereinstimmend sowohl auf der DVD der Version 5.0 als auch der Online-Version.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #50
            AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

            Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
            Der Südteil des Gatters am Gaisstein ist übrigens auch erfasst.
            Ich kann nichts derartiges erkennen.

            Kommentar


            • #51
              AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Ich kann nichts derartiges erkennen.

              Das liegt daran das die Radfahrer Karte keinen Zaun anzeigt:

              http://www.openstreetmap.org/browse/way/67017853

              Kommentar


              • #52
                AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                Grüß Euch !

                Freitag hab ich wieder den Großteil eurer neuen Meldungen an die zuständige Abteilung gesendet und möchte euch die Reaktion darauf nicht vorenthalten.

                Zitat von Abt. V4
                Wir sind für solche Hinweise sehr dankbar, weil durch die beschleunigte Bearbeitung und den verkürzten Außendienst im Landschaftsmodell der (fehlerhafte) Altstand kaum berücksichtigt wird.
                Danke

                Gruß Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #53
                  AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                  Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                  Freitag hab ich wieder den Großteil eurer neuen Meldungen an die zuständige Abteilung gesendet...
                  Da komm ich leider etwas zu spät mit meinem Steinbruch (Schottergrube), aber der Brandleitenkogel ist erst heute aufgelöst worden.

                  Hier ein Google Earth-Ausschnitt mit mehr Umgebung. Die erwähnte zweite Schottergrube (die in der AMap bereits eingetragen ist) ist ganz links zu sehen.
                  comp_brandleitenkogel_1.jpg

                  Hier noch ein vergrößerter Ausschnitt mit ungefährem Gipfelpunkt.
                  comp_brandleitenkogel_2.jpg

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                    Planneralm, Wölzer Tauern:

                    In den Wölzer Tauern gibt's die hinreichend bekannte Planneralm im Plannerkessel, die Plannerhütte und das Plannereck, Plannerkreuz und Plannerknot, Plannersee und Plannerseekarspitze.
                    Aber gesperrt über das ganze Almgebiet steht aus unerfindlichen Gründen Planeralm ...

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                      Zwei Kuhberge waren in letzter Zeit im Gipfelquiz vertreten.
                      In diesen thread passt ein Eintrag zu dem Kuhberg im Wienerwald, knapp zwei Kilometer nordöstlich von Klein-Mariazell.
                      Wie hoch ist er nun tatsächlich: 701 Meter oder 707 Meter?

                      Die Angaben sind widersprüchlich: Im Web werden mehrheitlich 701 Meter angegeben, ebenso auch in der AMap 1:50 000 sowie der (digitalen) Kompass-Karte.
                      Mein Freytag&Berndt Wanderatlas Wienerwald (von 1997) sowie die AMap 1:200 000 entscheiden sich hingegen für 707 Meter.

                      Was immer nun richtig und besser belegt sein mag: Die AMap sollte sich in allen Maßstäben für dieselbe Variante entscheiden, denke ich.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                        Weil ich heute dort war:
                        Den Schilift am Preiner Gscheid gibts nicht mehr!
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                          Ich hab nicht die ganz die neueste Version der BEV-Karten, möglich daher, dass er wieder drinnen ist:
                          Der Geinkel, 2623 m Gipfel nördlich des Elendberg, Schladminger Tauern, in der Kompass-Karte ist er verzeichnet.
                          Unklar bleibt, ob das nördöstlich davon befindliche Grubachhorn auch tatsächlich ein "Horn" ist oder eine Grubachhöhe.
                          Auch der Gipfel des Pfeifer ist nicht präzise eingetragen.

                          LG

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                            In der neuesten Fassung ist der Geinkel nicht enthalten, hingegen NW-lich die Grubachhöhe (Höhe, nicht Horn entspricht auch der Sprachregelung von Wödl); Pfeifer ist den Höhenschichtlinien (und meiner Erinnerung) nach mE lagerichtig.

                            ++m

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                              Bin auch der Meinung, dass der Gipfel Grubachhöhe heißt. In der Kompass-Karte ist das offenbar falsch.
                              Der Pfeifer ist lagerichtig, man könnte ihn aber kotieren.

                              LG

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                                Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                                Unklar bleibt, ob das nördöstlich davon befindliche Grubachhorn auch tatsächlich ein "Horn" ist oder eine Grubachhöhe.
                                Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                                Bin auch der Meinung, dass der Gipfel Grubachhöhe heißt. In der Kompass-Karte ist das offenbar falsch.
                                Bei Kompass war man beim "Abschreiben" von der AMap offenbar nicht in der Lage, sich das entsprechende Abkürzungsverzeichnis des BEV genauer anzuschauen. So konnte man auch nicht erkennen, dass die Abkürzung ...k. für ...kopf steht, und hat (zumindest in Kärnten und Osttirol) aus zig Köpfen Kogeln werden lassen.
                                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                                Kommentar

                                Lädt...