Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Der A(b)sandberg nordöstlich von Gadenweith ist in der Karte mit "b" angeschrieben, in der Namenssuche findet man ihn aber ohne "b".
    LG, Eli

    Kommentar


    • #62
      AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

      Gerade wieder was gefunden:

      Die Rablhütte auf der Perchtoldsdorfer Heide gibt es schon seit 1986 nicht mehr, ist aber in der Amap noch eingezeichnet.

      Kommentar


      • #63
        AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

        Die Gloriettwarte (33, E 612612, N 5301247) existiert so nicht mehr. Sie wurde im Frühjahr 2012 abgerissen und - mit neuem Zufahrtsweg - ein paar Meter weiter oben als Raiffeisen-Jubiläumswarte (Einstieg lt. Tafel 355,61 m über Adria) wieder aufgebaut (siehe ÖTK Eisenstadt).

        Der Buchkogel (33, E 615060, N 5303830) wird in der 1:50.000 mit 442 m und in 1:200.000 mit 443 m angegeben.

        Liebe Grüße
        Wolfgang
        Zuletzt geändert von wolfbert; 03.05.2013, 01:38.

        Kommentar


        • #64
          AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

          Hohe Wand: Der Verbindungsweg zwischen dem Nordende des Wanddörfls und dem Sattel NW-lich des Plackles existiert schon lange nicht mehr; stattdessen gibt es etwas tiefer gelegen eine relativ neue Forststraße.

          ++m

          Kommentar


          • #65
            AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

            Das Eichkreuz nördlich von Pernitz ist mit 688 m angegeben, was ~50 hm zu hoch gegriffen ist.

            ++m

            Kommentar


            • #66
              AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

              Die Grüntalkogelhütte in den Türnitzer Alpen wird von der AMap vollkommen verschwiegen.
              Und die Bezeichnung "Grüntalkogel" steht nicht beim Gipfel, sondern irgendwo am nordseitigen Abhang.

              Kommentar


              • #67
                AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                Eine - zugegeben - kleine Korrektur:
                Der Schlussteil des markierten Anstiegs von Graßnitz und der Erdefunkstelle Aflenz zur Schießlingalm (im südöstlichen Hochschwab) wurde abschnittsweise umtrassiert.
                Die Ursache dafür scheint mir in großflächigen Schlägerungen (wegen Windbruch?) zu liegen.

                Die Kehren des markierten Weges über den steilen Schlusshang beginnen etwa 150 Meter weiter östlich als eingezeichnet genau bei einem Kreuzungspunkt mehrerer Forst- und Karrenwege.
                Dort, wo der Weg laut AMap von der Forststraße nach Norden abzweigt, habe ich nicht einmal unmarkierte alte Wegspuren entdecken können.
                Im Folgenden in rot der tatsächliche aktuelle Wegverlauf.
                AnstiegSchießlingalm.jpg
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #68
                  AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                  Frisch gekauft, einen Blick reingeworfen und schon - höflich ausgedrückt - grantig geworden:

                  Rottenmanner Tauern:
                  1) Winterweg zur Hochhaide (als Schiroute markiert!) ist verschwunden.
                  2) Eine Abkürzung zu eben diesem Weg vom Parkplatz der Materialseilbahn ebenso weg.

                  AmapBugs.png
                  (OSM/ODbL)

                  Die beiden Wege sind in der alten Version und auch in allen anderen Karten die ich kenne vorhanden.
                  Weg 1) ist per Wegweiser angekündigt und mit Markierungen versehen.
                  Weg 2) ist zwar unmarkiert, hat aber die stabilste Brücke über den Kalcherbach.

                  Für mich absolut unverständlich.

                  orotl
                  Zuletzt geändert von orotl; 31.07.2013, 15:48.
                  i.schnauf.net

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                    Noch einmal Rottenmanner Tauern:

                    rotofen1.jpg

                    Der Gipfel 'Rotofen' ist keine 1229m hoch.
                    Lt Gipfelkreuz und GPS sollte er 1202m haben.
                    Und der namenlose Gipfel rechts hat keine 1213 - die 16m Höhendifferenz könnten aber hinkommen, also etwa 1186m.

                    rotofen2.jpg
                    i.schnauf.net

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                      Ergänzungen zum Posting wegen den verschwundenen Wegen:

                      Auf der Kompass Karte vorhanden.
                      verschwundibus1.jpg

                      Und auch der AV meint dass es den Weg noch gibt und hat frische Tafeln angebracht.
                      So neu dass die Nägel noch nicht einmal Rost angesetzt haben
                      verschwundibus2.jpg


                      Wäre schön wenns Infos dazu gäbe?

                      lg,
                      orotl
                      Zuletzt geändert von orotl; 19.08.2013, 23:54.
                      i.schnauf.net

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                        Betrifft Blatt 178 Hopfgarten/ Kamm Zarspitze-Thulnkogel:
                        Die beiden Gipfel knapp südlich des Zarschartel, 2512m werden als Strudelspitzen bezeichnet. (zuverlässige Einheimischeninformation)
                        Einer der beiden offenbar gleich hohen Gipfel ist in meiner uralten BEV-Karte (einzelne Nachträge 1971) noch mit 2593 m kotiert.
                        Die Karte werdet ihr wahrscheinlich ohnehin in euren Archiven haben. Ist übrigens eine Fundgrube für inzwischen "wegrationalisierte" Höhenkoten...

                        LG

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                          Aus diesem thread:
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ern-17-08-2013
                          ist ersichtlich, dass das "Adlereck" durch seltsame Druckfehlerberichtugungen zu einem neuen Namen kam aber weiterhin

                          Bernkadlereck

                          heißen sollte.

                          LG

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                            Hoyossteig und Rudolfsteig auf der Raxalpe

                            Der Hoyossteig mündet (offensichtlich bereits seit einigen Jahren) weiter unten in den Rudolfsteig ein als in den Karten - DVD-Version und online-Version der AMap sowie online-Version der Kompass-Karte - übereinstimmend noch eingezeichnet ist.
                            So sieht der entsprechende Ausschnitt der AMap zur Zeit noch aus.
                            HoyossteigVerlauf.jpg

                            Nach dem heutigen Aufstieg über den Hoyossteig kann ich die markante Rechtskurve im flachen Gelände bestätigen. Die Route dreht sich dann wieder nach links und steigt dabei etwas mehr an. Schließlich gelangt man in hohen Wald und sieht dort etwa 20 Meter weiter rechts in gleicher Höhe bereits die gelben Hinweistafeln am Kreuzungspunkt. Ich habe versucht, den aktuellen Wegverlauf hier aus dem Gedächtnis einzuzeichnen.
                            HoyossteigVerlaufneu.jpg
                            Einige gute Raxkenner haben vor einigen Monaten in diesem thread bereits über dasselbe Thema diskutiert. Ich werde sie noch um ihre Einschätzung fragen.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                              Ich glaube in Erinnerung zu haben, daß die Einmündung nördlicher ist, oberhalb des "d" von Rudolfssteig.

                              ++m

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                                In dem Bereich würde ich auf aktuellen Geoimage.at Aufnahmen sogar 2 mögliche Wege sehen. Hat jemand einen GPS Track?

                                Kommentar

                                Lädt...