Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

    Gefühlsmäßig würde ich auch sagen, dass die Einmündung noch etwas weiter nördlich ist. Genaue Angaben kann ich leider keine machen.

    Kommentar


    • #77
      AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

      Vielen Dank an mattgarth und maxrax für eure Einschätzungen sowie an Gerhard für den Hinweis auf geoimage.at!

      Nach einem Blick auf geoimage.at habe ich den neuen Verlauf des Hoyossteigs nun hoffentlich tatsächlich richtig eingezeichnet.
      Die zweite langgezogene Drehung nach rechts hat sich mir nicht so eingeprägt. Ganz sicher bin ich mir hingegen, dass man erst in Sichtweite der gelben Hinweistafeln am Kreuzungspunkt in hohen Wald kommt - und das stimmt mit der Luftaufnahme exakt überein.
      HoyossteigVerlaufaktuell.jpg
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 02.09.2013, 18:42.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #78
        AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

        Nach ein bisserl Suche habe ich einen track gefunden:

        Hoyos.jpg

        ++m

        Kommentar


        • #79
          AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

          Eine Kleinigkeit, die das auffinden der Schachernhöhle aber erleichtern würde!

          schachernhöhle.jpg

          Drt wo die Schachernhöhle sein könnte ist ein Steinbruch oder eine Schottergrube eingetragen. Das Höhlensymbol fehlt aber!

          Grüße,
          Plessberger
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #80
            AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

            Die Jagdhütte gibts so nichtmehr, sollte wohl ehemalige oder verfallene heißen. genauso gibts das kreuz nichtmehr
            comp_Unbenannt.jpg
            Hat den Zusammenhang!
            ___________________________________
            Lg, hcb

            Kommentar


            • #81
              AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
              Eine Kleinigkeit, die das auffinden der Schachernhöhle aber erleichtern würde!

              [ATTACH]460743[/ATTACH]

              Drt wo die Schachernhöhle sein könnte ist ein Steinbruch oder eine Schottergrube eingetragen. Das Höhlensymbol fehlt aber!

              Grüße,
              Plessberger
              Bis vor kurzem war das Symbol bei BEV identisch. Omegas als Höhleneingangssignaturen sind relativ neu. Viel spass beim Suchen im steilen Wald übrigens... Weist du wie du den Schlüssel bekommst?
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #82
                AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Vielen Dank ... für den Hinweis auf geoimage.at!
                schließe mich diesem Dank an! Bei mir geht nämlich Google Earth nicht (Laptop stürzt ab) - aber geoimage geht - und ist sogar noch besser!
                LG, Eli

                Kommentar


                • #83
                  AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  Bis vor kurzem war das Symbol bei BEV identisch
                  Wußte ich nicht! Danke für die Aufklärung.
                  Wahrscheinlich würd ich sie jetzt wieder suchen müßen, war aber schon vor Jahren mit Freunden dort, die sich in der Gegend recht gut auskannten.
                  Ob es damals schon einen Schlüssel brauchte oder ob wir den irgendwo abgeholt hatten, kann ich mich nicht mehr erinnern.

                  Grüße,
                  Plessberger
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                    Mir ist gerade aufgefallen, dass beim Brandenburgerhaus (immerhin eine nicht ganz unprominente Hütte) in den Ötztalern nur das Hüttensymbol, die Höhe aber kein Name in der Online amap ist!

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                      Wienerwald, gut 1200 Meter ostnordöstlich der Klammhöhe

                      Bei der namenlosen Kote entlang des markierten Wegs zum Schöpfl hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen:
                      Ein Vergleich mit den Höhenlinien zeigt eindeutig, dass es 597m statt 579m heißen muss.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                        Im Weißgullingtal / Wölzer Tauern ist die AMAP unsicher, ob es Plienten (Alm) oder Plieten (Gewässer) heißen soll.

                        ++m

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                          Im Tal der Sierning nahe Stixenstein ist in der AMap-online Absandberg (896m) eingetragen, den man nur findet, wenn man nach 'Asandberg' (übereinstimmend mit f&b) sucht.

                          LG Fuzzy

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Im Tal der Sierning nahe Stixenstein ist in der AMap-online Absandberg (896m) eingetragen, den man nur findet, wenn man nach 'Asandberg' (übereinstimmend mit f&b) sucht.

                            LG Fuzzy
                            Danke Fuzzy, (aber) dieses Problem wurde bereits im April 2013 von Eli erkannt und ist bei meiner letzten Meldung schon enthalten.

                            Gruß, Günter
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                              Und die Eli hat gleich einen neuen Fehler zu melden!
                              Wenn man von Aspang nach St.Corona fährt, geht es zuerst unter der Bahn durch.
                              Unmittelbar danach kommt die Abzweigung nach Mariensee bzw. St. Peter/Wechsel.
                              Die Teilung zwischen diesen beiden Straßen ist auf der Amap erst nach ca. 150 m - in Wirklichkeit jedoch unmittelbar bei der Abzweigung von der Straße nach St.Corona. GPS-Koordinaten: 47°33'12''N 016°04'58''O.
                              LG, Eli

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: BEV - Austrian Map - Fehlerkorrektur

                                Gerade habe ich mir den Tourenbericht angesehen, daher gleich danach die Meldung:

                                Uneinheitliche Schreibweise beim Papstriegel in den Seckauer Alpen (Länge 14°43'23", Breite 47°18'48")
                                * im Maßstab 1:50 000 "Papstriegel" (ebenso auch auf der Kompass-Karte), dazu passend die "Papsthtt." an seinem Südhang
                                * im Maßstab 1:200 000 hingegen "Pabstriegel"

                                Google liefert interessanterweise relativ ausgeglichene Treffer (nur leichte Mehrheit für "Papstriegel" bei deutschsprachigen Eintragungen).
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...