Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gletscherskipisten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: Gletscherskipisten

    Den Hinteruxer Gletscher kenne ich wie meine Hosentasche - auch bei dichtem Nebel, aber mit welcher packetierter - nennen wir es - Sorglosigkeit dort die Leute im abgesperrten Bereich herumfahren ist mir schauderhaft!
    Liebe Grüße Gerhard



    Zum Sterben zu jung
    Zum Arbeiten zu alt
    Zum Wandern und Reisen top fit

    Kommentar


    • #92
      AW: Gletscherskipisten

      Zitat von Willy
      Aber am Tiefenbachkogel haben mir sämtliche Schutzengel geholfen, die gerade frei hatten.
      Erzähl doch mal

      lg, Maxx
      A 6er is ka 5er net. :)

      Kommentar


      • #93
        AW: Gletscherskipisten

        Zitat von Maxx
        Erzähl doch mal
        Zunächst : Ich war mit normalen aalglatten Schischuhen unterwegs.
        Es gab viel Neuschnee. Lawinenwarnstufe 3-4. Der Südgrat war - zumindest für mich - unbegehbar.

        Aber ich fand eine Linie durch die recht ausgesetzte Westflanke : rote Punkte . . . .
        Es war der letzte Tag der Semesterfierien.
        Und ich wollte unbedingt noch einen (normaler Weise eher leichten) Gipfel machen.

        Ich wich also in die Westflanke aus
        und hantelte ich mich zuletzt in einem Art Kamin sausteil empor.
        Ein Umdrehen war sowieso unmöglich.
        Am Gipfel entschied ich mich zum Abstieg für die anfangs recht steile Südostflanke ( blauer Pfeil ).

        Der Neuschnee hatte überhaupt keinen Halt und ich rechnete damit,
        daß ich eine Lawine in Richtung (damals war`s ein) Schlepplift auslösen würde.

        Aber - die Schutzengeln machten´s möglich - nix ging trotz dem grundlos-tiefen Schnee ab.
        Und ich begann auch nicht abzurutschen.

        Gerecht war`s überhaupt nicht, daß ich diese Geschichte unbeschadet überlebt habe.
        Denn am Vortag sündigte ich für meine Verhältnisse schwer.
        Aber das erzähl` ich ganz bestimmt nimmer. ( Hab`s eh schon gebeichtet ! )
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 18.12.2005, 20:53.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #94
          AW: Gletscherskipisten

          Kehren wir nochmals zum Rettenbach Ferner zurück :

          Innere Schwarze Schneide ( 3340 m ) ( eigentlich ein Doppelgipfel )
          Angehängte Dateien
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #95
            AW: Gletscherskipisten

            Zitat von Willy
            Innere Schwarze Schneide ( 3340 m ) ( eigentlich ein Doppelgipfel )
            1977 war ich mit einer größeren Gruppe vom Badener Kammerchor am Südwest-Gipfel.
            Damals gab es schon diesen Schlepplift, der im Steilhang irgendwo aufhört.

            Dann war ich nochmals alleine dort, um auch auf dem anderen fast gleich hohen Gipfel gewesen zu sein.

            Jetzt gibt`s ja hier irgendwo die berühmt-berüchtigte Aussichtsterrasse !

            Am Bild rechts hinunter wäre das diskussionsreiche Anschlußgebiet zum Pitztaler Gletscher :

            ( Dieses Foto serviert natürlich mehr Information als Freude ! )
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 19.12.2005, 17:11.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #96
              AW: Gletscherskipisten

              Fährt man
              - wie es blackpanther ja mindestens einmal im Monat heimlich macht -
              mit der Stubaier Gletscherbahn zum Eisgrat hinauf,
              dann ist man beim derzeit höchsten Berg-Restaurant JOCHDOHLE von Österreich auf 3150 m.
              http://www.bergfex.at/sommer/stubai-...er/wandern/16/

              Von der JOCHDOHLE sieht man dann u. a. diesen wohlgeformten Berg !
              ( Aber nicht nur Blackpanther weiß längst, wie diese wunderbare "Cheops-Pyramide von Tirol" heißt )

              Der Scheiblehnkogel (rechts - mit Sonnenhang) ist eine weite aber schöne Schitour von Solden aus.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 21.12.2005, 18:14.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #97
                AW: Gletscherskipisten

                Zitat von Willy
                Fährt man mit der Stubaier Gletscherbahn zum Eisgrat hinauf,
                dann ist man beim derzeit höchsten Berg-Restaurant JOCHDOHLE von Österreich auf 3150 m.
                Und hier blicken wir weiter nach links zu u. a. Pfaffenschneide und Zuckerhütl !

                Sehr befremdend finde ich, daß man auch auf diesem Bild gar nix von den Seilbahnen sieht !
                Oder sind die Liftanlagen unter dem Motto "Zurück zur Natur" gar heimlich abgebaut worden ?
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 22.12.2005, 16:05.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #98
                  AW: Gletscherskipisten

                  Die Pitztaler nehmen einen neuen Anlauf für einen "SICHERHEITSWEG" :

                  http://www.tirol.com/politik/oberland/27024/index.do
                  Angehängte Dateien
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: Gletscherskipisten

                    Zitat von Willy
                    IST DER "SCHNEEGUPF" RECHTS VOR DEM SCHUSSGRUBENKOGEL DER PIZ JEREMIAS ?

                    Oder befindet er sich quasi im Rücken also links hinter den beiden Sonnenanbetern ?
                    Ich weiss nur, dass rechts (ausserhalb des Bildes) der "Kleine Isidor" liegt. Den Namen Piz Jeremias kenne ich nur von Dir.

                    Kommentar


                    • Piz Jeremias

                      Zitat von JoPiPaPo
                      Ich weiss nur, dass rechts (ausserhalb des Bildes) der "Kleine Isidor" liegt. Den Namen Piz Jeremias kenne ich nur von Dir.
                      Ich konnte durch intensive Recherche übrigens Dein "Piz Jeremias"-Problem lösen. Der Piz Jeremias oder Piz Jeramias 3136 m, liegt nicht im Stubaier Gebiet, sondern in der Silvretta zwischen Piz Buin und Dreiländerspitze.
                      Kann ich also einen Berg unbestiegen abhaken. Gottseidank. Piz klingt nämlich sehr unstubaierisch. Und Muggel, die nur aus touristischen Gründen (Kleiner Isidor) einen Namen kriegen , zählen ohnehin nicht
                      Gruß, Joachim

                      Kommentar


                      • AW: Gletscherskipisten

                        Wem der winter zu schnell vergeht und jetzt noch lust hat!

                        Am rettenbachferner haben´s heuer ein eishotel (iglohotel) gebaut, angebl. kann man sogar darin nächtigen, für besichtigungen verlangen sie 1,--, was eine nacht kosten würde konnte ich leider nicht in erfahrung bringen.................
                        Gerhard

                        Kommentar


                        • AW: Gletscherskipisten

                          Na dann kennst du vielleicht auch diesen blick von der inneren schneid?
                          Angehängte Dateien
                          Gerhard

                          Kommentar


                          • AW: Gletscherskipisten

                            Zitat von grasi

                            Na dann kennst du vielleicht auch diesen blick von der inneren schneid?
                            Na und ob !

                            Denn einen besseren Ausblick auf die KREUZERSCHNEIDE kann es kaum mehr geben !

                            Daneben liegen übrigens die weniger bedeutenden Trabanten Schuchtkogel und Wildspitze.
                            Zuletzt geändert von Willy; 28.03.2006, 16:50.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Gletscherskipisten

                              was ist denn das für ein Teil in der Mitte?

                              ist das von Stanley Krubiks Film 2001-das Teil vom Mond! sieht ja schon so aus als hätte man es hier her gebracht!

                              Kommentar


                              • AW: Gletscherskipisten

                                Hallo Willi!

                                von wo ist es denn aufgenommen?

                                Kommentar

                                Lädt...