Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NATUR-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: NATUR-Quiz

    dann lies doch mal pablitos letzten post. ich fürchte (hoffe) fast, er wird uns dann nur so mit rätselfutter zuschwemmen
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • AW: NATUR-Quiz

      Was ist das hier? (Ist ein kleiner Buschen in natura).
      P.S.: eigentlich keine Quizfrage, weil ich weiß es selbst nicht - Botaniker bitte aufklären!
      Angehängte Dateien
      LG, Eli

      Kommentar


      • AW: NATUR-Quiz

        Hallo liebe Natur-QuizlerInnen,

        soeben aus Griechenland, braungebrannt heimgekehrt mit an die 2000 Digi-Fotos - aber keine Angst, aber nur echte Quiz-Highlights werde ich hier posten!
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • AW: NATUR-Quiz

          Zitat von alice58
          Was ist das hier? (Ist ein kleiner Buschen in natura).
          P.S.: eigentlich keine Quizfrage, weil ich weiß es selbst nicht - Botaniker bitte aufklären!
          Es handelt sich um die "Gemeine" Waldrebe = Clematis vitalba - eine Schlingpflanze, von der es auch eine nicht rankende Verwandte Aufrechte Waldrebe = Clematis recta im Trockenrasen gibt.
          Die Gemeine Waldrebe klettert bis zu 3-5 Meter auf Bäume hinauf, allerdings nicht höher, da dann der Pflanzensaft nicht mehr von selbst höher steigt! Die linanenartigen Stengel haben wir als Kinder mal "geraucht" - entsetztlicher Geschmack!
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • AW: NATUR-Quiz

            So hier brandheiß das erste Quizerl vom Pablito "made in Greece" - wer kennt dieses Muster?

            Wem gehört es?
            Angehängte Dateien
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • AW: NATUR-Quiz

              Einer Schildkröte

              Caretta Schildkröte vielleicht?
              Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

              Kommentar


              • AW: NATUR-Quiz

                Kleine Korrektur zu #482/ #484:

                Es handelt sich ganz sicher um Clematis recta, die Staudenclematis!

                Clematis vitalba hat kleinere Blüten und viel mehr Kronblätter.

                Hallo Pablito, endlich wieder was los im Naturquiz.
                Be Edenistic!

                Kommentar


                • AW: NATUR-Quiz

                  Glaub ich auch, weil gerankt hat sich da nichts.
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • AW: NATUR-Quiz

                    Zitat von hibiskus
                    Eine Schildkröte
                    stimmt, würde ich auch sagen.
                    das war ja noch recht leicht. genau das richtige zum aufwärmen. welcome back pablito
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • AW: NATUR-Quiz

                      da ist pablito schon wieder ein paar tage zuhause und das thema hier schläft fast eine. RATEFUTTER BITTE !!! oder musst erst deine 2000 bilder sortieren
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • AW: NATUR-Quiz

                        Eine eigenwillige Form hat das Ding - was stellte es dar?

                        Was befindet sich in dieser Art "Kugel"?

                        Für was wird eine Verwandte dieser ... sehr häufig verwendet?
                        Angehängte Dateien
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • AW: NATUR-Quiz

                          Hier etwas von meinem Griechenlandurlaub...

                          Was ist hier abgebildet und wodurch ist es entstanden?
                          Angehängte Dateien
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • AW: NATUR-Quiz

                            Wer macht hier eine Art Kaugummi-Blase?

                            Wie groß ist sie in Natura?

                            Wozu dient sie?

                            Fotografiert in Nordgriechenland in den Falakronbergen.
                            Angehängte Dateien
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • AW: NATUR-Quiz

                              Der Kopf gehört einer Eidechsenart - das ist klar!

                              Sie lebt auf der Insel Thassos ist dort sehr häufig und kann auch bei uns in Weingärten manchmal gesehen werden.

                              Gefragt ist warum ist sie blau und was bedeutet dieser blaue Zustand?
                              Angehängte Dateien
                              LGr. Pablito

                              Kommentar


                              • AW: NATUR-Quiz

                                Drei nicht alltägliche "Schnecken" - 2 Braune & eine grüne!
                                Wem gehören sie?

                                Wie heißt ihr "Erzeuger?

                                Was stellen diese "Schnecken" dar?

                                Entdeckt in NO-Griechenland.
                                Angehängte Dateien
                                LGr. Pablito

                                Kommentar

                                Lädt...