Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

150 km/h auf der Autobahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: 150 km/h auf der Autobahn

    Zitat von master0max
    Bevor du es verrätst: Lass uns raten!
    Du bist doch nicht unter die Rotlichtfahrer gegangen!!!

    In Wien soll es laut Studie ja immer mehr davon geben...

    Kommentar


    • AW: 150 km/h auf der Autobahn

      Bei erlaubten 160km/h würde ich davon ausgehen, dass dann in der Praxis mit ca. 180km/h gefahren wird, was die Durchschnittsgeschwindigkeit allerdings auch nur geringfügig anheben würde.

      Bei meinem täglichen Pendeln zwischen Eisenstadt und Wien würden mir 160km/h ca. drei Minuten Zeitersparnis bringen. Der Stress wäre jedoch für mich höher, da links ausscherende Fahrzeuge, Schleicher und andere Spinner dauernd zu berücksichtigen wären.

      145km/h sind für mich die optimale Reisegeschwindigkeit auf Autobahnen. Etwas mehr als erlaubt, aber unter jeder Strafbarkeit, relativ stressfrei und sicher, wenn man selber nicht agressiv ist.

      LG
      Schelli

      PS: Was ich so und so nicht verstehe, ist warum die Autohersteller immer stärkere Motoren anbieten. Der neue Audi A4 wird mit Minimum 140PS ausgeliefert - verrückt! Und durch die SUVs ist im Vorjahr erstmals seit den 80er Jahren weltweit der Spritverbrauch pro km wieder gestiegen. Jene SUVs, die entweder mit 100km/h auf der Autobahn schleichen oder mit 180km/h am liebsten durch dich durchfahren wollten....
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • AW: 150 km/h auf der Autobahn

        @Willy: Auf der S6 kannst wunderbar hin u. herschaukeln sprich Kurven schneiden natürlich nur wenn wenig Verkehr ist , ich fahr prinzipiell 150 das ist eine angenehme Reisegeschwindigkeit , ab Baden fahr ich meistens auf der rechten Spur da die ganz links verstopft ist und mir die Autos zu knapp auffahren.

        Kommentar


        • AW: 150 km/h auf der Autobahn

          Zitat von mountainbiker
          @Willy: Auf der S6 kannst wunderbar hin u. herschaukeln sprich Kurven schneiden
          Blöde Frage am Rande: Blinkst du beim Kurvenschneiden?

          Ich habe es einmal auf der Brennerautobahn (Südabschnitt) probiert, aber auf die sagenhaften mehr als fünf Prozent, die Willy auf der A1 erreicht hat, bin ich nicht gekommen.

          Kommentar


          • AW: 150 km/h auf der Autobahn

            Zitat von master0max
            Blöde Frage am Rande: Blinkst du beim Kurvenschneiden?

            Ich habe es einmal auf der Brennerautobahn (Südabschnitt) probiert, aber auf die sagenhaften mehr als fünf Prozent, die Willy auf der A1 erreicht hat, bin ich nicht gekommen.
            nein warum soll ich blinken wenn kein auto da ist, tempomat u. a gute cd ggggggggg

            Kommentar


            • AW: 150 km/h auf der Autobahn

              Zitat von master0max
              Stoffl hat gemeint, dass der längste Abschnitt zwischen Haid und Sattledt wäre.
              Da hast entweder du mich mißverstanden oder ich deine ursprüngliche Frage. Nochmal: auf Grund der bisherigen Aussagen relevanter Personen wird meiner Ansicht nach der A1-Abschnitt zwischen Haid und Sattledt im Frühjahr 2006 als Teststrecke für 160km/h herhalten (müssen).

              Die '25km-Regel' höhere ich von dir zum ersten Mal. Aber warten wir's einfach ab, was der 'Hubsi' uns bald präsentieren wird.

              Zitat von willy
              warum ich derzeit wesentlich weniger Benzin verbrauche als noch vor 15 Jahren.
              neues Auto?
              oder bessere Fahrweise?

              Vielleicht provoziere ich einige hier wieder mit der Feststellung, dass bei der Diskussion um 160km/h der höhere Spritverbrauch anscheinend kein Thema ist. Treibstoff wird folglich nach wie vor zu billig abgegeben wird, um als Argument gegen höhere Geschwindigkeiten herhalten zu können (die Sicherheit ist es ja bekanntermaßen ohnehin nicht...).
              Schon komisch: da jammert die halbe Welt um die immer teurer werdenden Energiepreise (auch ich mußte z.B. vor kurzem für die Langstreckenflüge saftige Kerosinzuschläge zahlen, mich trifft es aber auch direkt als Wochenpendler etc.), alle reden von "Sparen wo's geht". Entweder sind wenige Minuten Zeitverlust bei einigen so teuer, dass der Spritpreis nach wie vor vernachlässigbar ist (Spitzenmanager sind z.B. oft unabkömmlich), oder Rasen ist das Geld einfach wert.
              «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
              Hermann Buhl


              Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

              Kommentar


              • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                @ Willi
                Zitat von Willy
                Wenn ich allerdings von Klagenfurt nach Baden statt durchschnittlich 130 160 fahre,

                Und Du glaubst wirklich, daß Du durchschnittlich 160 fährst?
                Kann ich nicht ganz glauben.
                Wenn ich von unseren Autobahnen ausgehe (Brenner-, Inntalautobahn), dann ist ein Schnitt von 120 schon ganz gut.
                Auf der Strecke Klagenfurt-Baden ist sicher etwas weniger Verkehr, aber 160 im Schnitt?

                LG

                Peter

                Kommentar


                • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                  Zitat von WanderPeter
                  Auf der Strecke Klagenfurt-Baden ist sicher etwas weniger Verkehr, aber 160 im Schnitt?
                  Auf Wechsel und Pack muss man wesentlich langsamer als 160 km/h fahren. Auf den übrigen Strecken müsste man also deutlich schneller als mit 160 Stundenkilometern unterwegs sein, um seinen 160er-Schnitt noch zu halten...

                  Kommentar


                  • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                    Zitat von master0max
                    Auf Wechsel und Pack muss man wesentlich langsamer als 160 km/h fahren. Auf den übrigen Strecken müsste man also deutlich schneller als mit 160 Stundenkilometern unterwegs sein, um seinen 160er-Schnitt noch zu halten...
                    Genau das meinte ich, und deswegen hlate ich einen Schnitt von 160 für zu hoch.

                    Kommentar


                    • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                      Zitat von WanderPeter
                      Genau das meinte ich, und deswegen halte ich einen Schnitt von 160 für zu hoch.
                      Ja, 160 war ein bißl hochgegriffen, obwohl ich das letzte Mal sehr flott unterwegs war.

                      Aber auf einen Schnitt von 150
                      - die Pack-Baustelle ausgenommen , da ist man über Tempo 80 schon froh -
                      kommt man bei normalem Verkehr locker.

                      Und da sind wir wieder beim Ursprungs-Thema :

                      Ich bin für erlaubte 150 km/h ( und tolerierte 160 ) auf der Autobahn.

                      Bei vor allem recht kurvigen Abschnitten wie z. B. beim niederösterr. Wechsel bleibt`s bei Tempo 130.
                      Mehr geht dort eh kaum. Die Section Control hätten sie sich dort sparen können !

                      PS :

                      Nerven Euch die 100 km/h-Beschränkungen
                      bei Innsbruck, Salzburg, Linz, Villach, Klagenfurt und sogar bei Graz auch so ?

                      Überhaupt, wenn wenig Verkehr ist.

                      Ich weiß : Der Abroll-Lärm ist bei 100 wesentlich geringer als bei Tempo 130.
                      ( Aber schon bei 80 ein Graus ! )
                      Und : In der Nähe einer Autobahn wohnen zu müssen, ist sowieso der absolute Horror !
                      Zuletzt geändert von Willy; 03.10.2005, 17:16.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                        Zitat von Willy
                        Nerven Euch die 100 km/h-Beschränkungen bei Innsbruck, Salzburg, Linz, Villach, Klagenfurt und sogar bei Graz auch so ? Ich weiß : Der Abroll-Lärm ist bei 100 wesentlich geringer als bei Tempo 130.
                        Salzburg ist mittlerweile schon verdammt krass - vor allem die A10. Hier ist der gesamte Abschnitt vom Grenzübergang Walserberg bis zum Pass Lueg seit April mit Tempo 100 beschränkt. Warum? Eine kleine Zusatztafel auf den Geschwindigkeitsschildern weißt darauf hin: "IG-L", das "Immissionsschutzgesetz-Luft". Nicht der Lärm, sondern die Luftschadstoffe !

                        Hab' mal einen Luftschadstoffexperten der TU-Graz gefragt, wie viel die Tempobeschränkung in Bezug auf Luftschadstoffemissionen der PKWs (LKWs dürfen/können ohnehin nicht schneller fahren) ausmacht. Seiner Ansicht nach liegt der Effekt knapp über der Messungenauigkeit. Wenn, müßte man für alle das Tempolimit auf 70 senken - da gäb's nachweisbare Verbesserungen in der Luftqualität...

                        Ansonsten machen die 100er Strecken oft weniger wegen dem Lärm als den vielen Anschlussstellen, Autobahnknoten (eine Verflechtungsstrecke grenzt an die nächste) und dem oftmals dichten Verkehr im Nahbereich der Städte schon Sinn. Sind ohnehin nicht allzu lange.
                        «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                        Hermann Buhl


                        Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                        Kommentar


                        • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                          Zitat von Florian
                          PS: Die Zeitgewinne werden wohl nur im Minutenbereich liegen, das hab ich sehr eindrucksvoll an Blaulichtfahrten gesehen!
                          und der Streßfaktor wird halt wieder steigen und Euch geht die (Rettungs-)arbeit sicher nicht aus...
                          Grüße
                          Bernd

                          Kommentar


                          • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                            Ich würde ja gern glauben, daß diese 160-km/h-Schnapsidee dieselbe Funktion hat wie die Initiative der aktuellen Regierung bezüglich der Bundeshymne: namlich nur abzulenken von den eigentlichen Problemen ...

                            ... aber wenn ich dran denke, daß ab Mitte November "Licht am Tag" gesetzlich vorgeschrieben wird - was ich für noch grösseren Schwachsinn halte - dann:

                            Eigentlich sollte das Sommerloch doch schon vorbei sein.

                            Was soll das wirklich bringen: auf einigen wenigen, 20 km langen Autobahnstücken um 30 km/h schneller als bisher fahren zu dürfen?

                            hannes
                            oba frogz mi ned wia

                            Kommentar


                            • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                              Zitat von Willy
                              ...
                              Ich bin für erlaubte 150 km/h ( und tolerierte 160 ) auf der Autobahn.
                              ...
                              Das kapier ich nicht ganz: 150 oder 160?

                              Ein Freund hat mal in der Schweiz eine saftige Strafe bezahlt, weil er im Ortsgebiet 51 km/h gefahren ist. Also wirklich grad ein km/h mehr als erlaubt!
                              Was glaubst Du hat der Polizist ihm gesagt?
                              "Wenn der Gesetzgeber gewollt hätte, daß sie 51 fahren, dann hätte er '51' auf die Schilder schreiben lassen" und da hat er ja eigentlich recht

                              Diese riesigen Toleranzen von 10 - 20 km/h sind eine österreichische Spezialität.

                              Hannes
                              oba frogz mi ned wia

                              Kommentar


                              • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                                Zitat von daHannes
                                Was soll das wirklich bringen: auf einigen wenigen, 20 km langen Autobahnstücken um 30 km/h schneller als bisher fahren zu dürfen?

                                hannes
                                mit Sicherheit vielleicht ein paar Tote oder Verletzte mehr, weniger keinesfalls

                                Zitat von daHannes
                                ... aber wenn ich dran denke, daß ab Mitte November "Licht am Tag" gesetzlich vorgeschrieben wird - was ich für noch grösseren Schwachsinn halte - dann:
                                hannes
                                zu dem Thema bin ich nicht deiner Meinung, denn es ist erwiesen, dass Autos mit Licht am Tage in jedem Fall früher bzw besser gesehen werden, was natürlich im Folgeschluss weniger Unfälle bedeutet ! Ich habe in meiner langen Autofahrpraxis persönlich schon einige Situationen erlebt, die mir das bestätigt haben.

                                lg, Jo

                                Kommentar

                                Lädt...