Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamsgartelgrat Schneeberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gamsgartelgrat Schneeberg

    Juhu, eine Bohrhakendiskussion

    Dann lehn ich mich mal zurück und genieße.
    Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

    Kommentar


    • #17
      AW: Gamsgartelgrat Schneeberg

      Guten Morgen!

      @ hibiskus: Dann kannst du gleich wieder aufstehen, denn diese Rubrik heißt "TOURENINFOS" und NICHT "BOHRHAKENDISKUSSION"...

      NAchdem so eine Diskussion ohnehin zwecklos ist, und es dafür im Forum genügend Threads gibt, brauchen wir hier nicht den sehr informativen Thread "zuposten"...

      Florian (Der sich das, möglicherweise sehr bald, "live" ansehen wird...)
      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
      www.motivation-is-all.at/index.php5

      Kommentar


      • #18
        AW: Gamsgartelgrat Schneeberg

        Guten Abend!

        Heute HÄTTE es soweit sein sollen... Ich wollte mir den Gamsgartelgrat ansehen... Wetter war super vorausgesagt, Mathias hatte Zeit, ich frei...

        Wir fuhren in der Früh ins Schneebergdörfl (beim Sägewerk waren gerade große Holztransportaktionen im Wege...), und gingen den Schneidergraben hinauf, bis zur Querung des nördl. Grafensteiges (eindeutig und leicht erkennbar...)

        Dort kam uns sogar somanches Wildtier seeeeehr nahe...

        Gut, nach rechts abgezweigt, kamen wir nach wenigen Minuten (insgesamt ca. 90 min Gehzeit) schon an der Abzweigung zum Novembergrat (1+) vorbei, auch bei der "Aussichtsplattform"...

        Dann stiegen wir weiter abwärts in die Krumme Ries hinein ...

        Hier holte ich mein in der Früh gedrucktes Foto von bergsteigen.at heraus... ( siehe http://www.bergsteigen.at/pic/302_2_...46f1d0b949.jpg ), ebenso das Topo vom Schallführer!!

        Um noch gaaanz sicher zu gehen, den Einstieg nicht zu verfehlen, rief ich einen schwarzen Panther per Handy an... Er hat mir dann (SUPER DANKE!!!) sofort, freundlich und sehr hilfsbereit den Zustieg beschrieben:

        Das habe ich mir gemerkt:

        Jetzt gehts ganz hinunter in die Krumme Ries, und dann seht ihr in der Mitte so einen Felsen... Da führt eine Latschenfeld hinauf, das ihr weglos queren müsst... Darüber seht ihr einen kleinen Wald, mit Bäumen... dort ist dann der Einstieg... Aber nicht markiert... Keine Tafel... also völlig unauffällig..

        Ich fragte noch öfters nach, verglich mit Topo und Foto, und natürlich Wirklihckeit und uns war klar, wo wir hinmussten...


        --> Also mühsamst das Schotterfeld hinauf, in den Latschen anfangs auch nicht weitergekommen, bishin zu dem besagten Felsklotz, wo darüber ein kleiner Wald war... links sah man leichtes 2er Gelände zum Umgehen, rechts eben ein 1er... Wie am Topo...

        Angekommen, war es total BRÜCHIG... grauslich... ich dachte mir, ok, die erste Seillänge in der leichteren Variante ist halt brüchig...

        Oben kam dann wie vorerahnt ein SChotterkessel, und dann ein Baum mit einem Riss danach... Also ALLES DEUTETE DARAUF HIN, WIR WÄREN AM RICHTIGEN GRAT!!! EHRLICH!!! ...

        Dann gings eine Seillänge EXTREM brüchig, und vorallem LATSCHIG weiter, und nach 50m wars mir klar, als ich auf ein Türmchen rauf bin... (wär eh fast runtergefallen, so brüchig wars...)

        WIR SIND FALSCH

        Der Blick nach links bewies es... Leider...

        Nach oben war es fast unmöglich, weil nur brüchig und SChotter, aber sichtbar schwerer werdend... (Nix mehr für KK, 2 hatte ich unten mühsamst gesetzt, die auch hielten...)

        So holte ich mir Mathias rauf, und wir berieten uns... Wieder ein Telefonat mit Herbert...

        -> Abseilen... Von Baum zu Baum...

        Zeit im Felsen RAUF: 1,5 Stunden
        Zeit im Felsen RUNTER: 1,5 Stunden

        Dann waren wir aber so demotiviert, und schon so unkonzentriert, etwas grantig, dass wir uns entschlossen, heute NICHT mehr den GGG zu klettern...

        Ich wollte dann nach einer kurzen Pause den Novembergrat gehen, doch Mathias hatte auch dazu keine Lust mehr... So entschieden wir uns über die Breite Ries und den gelb markierten Weg wieder in einer schönen, großen Wanderrunde nach SChneebergdörfl zurückzukehren...

        Waren ja doch ca. 900 Höhenmeter rauf und dann 900 wieder runter...


        Fazit: Pech gehabt, schöne Wanderung... (und dann viel geärgert...)

        Florian :

        -> So, Mathias im Aufstieg durch den SChneidergraben... Noch TOP-MOTIVIERT...
        Angehängte Dateien
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • #19
          AW: Gamsgartelgrat Schneeberg

          So sah es anfangs aus...

          Doch was bedeutet "Gehts die Krumme Ries hinunter, in der Mitte geht dann ein Latschenfeld hinauf, dass in einem tiefen Felsvorsprung endet"???

          Ich habe hier rot markiert:

          Zuerst den Zustieg MÜHSAM... und dann nicht von ganz unten weg, sondern wie im Schall beschrieben, links vorbei durch ein 2er Gelände hinauf in einen Schotterkessel... Dort sind dann Bäume...

          SO WAR ES!!! SIEHT MAN DOCH!!!

          Genauso die direkte 3er Variante hat ungefähr gepasst (mir sahs zwar verdammt schwer aus... aber ok), und rechts gabs SICHTBAR eine Umgehmöglichkeit....

          2. Rote Pfeil: Der Stand beim Baum, wo ich dachte, dies wäre kurz vorm "Kaiserriss"... Es gab sogar eine (zwar nicht stark ausgeprägte) Scharte...

          AAAAAAAH... WIE AM TOPO (zumindest wenn mans nicht kennt)

          Und GRÜN bepfeilt: Der Punkt, wo ich mittels Bandshclingen und Klemmkeil Stand baute, und bemerkte, dass wir falsch waren, und dort dann umdrehten....

          Also doch schon ein Stück oben...

          PS: Wo ist jetzt die Krumme Ries?????? (Ich weiß es noch immer nicht....)
          Angehängte Dateien
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #20
            AW: Gamsgartelgrat Schneeberg

            Hier nochmals der Fels in der Mitte der Krummen Ries...

            Blau: Die vermeindliche 2er Variante (Die wir wählten)
            Rot: Die direkte
            Gelb: Die Umgehung...

            Und danach der Geröllkessel...
            Angehängte Dateien
            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
            www.motivation-is-all.at/index.php5

            Kommentar


            • #21
              AW: Gamsgartelgrat Schneeberg

              So sah das ganze dann nach dem Geröllkessel aus...

              Ich dachte, es wäre der "Kaiserriss"... wobei er mir für einen Riss wie im Topo eingezeichnet schon kurz vorkam, und nicht so ganz typisch!!! (Peter, du wirst jetzt gleich lästern, ich erkennen keinen Riss )

              Ja, und danach halt eine Platte...

              In wirklichhkeit war danach URWALD...
              Angehängte Dateien
              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
              www.motivation-is-all.at/index.php5

              Kommentar


              • #22
                AW: Gamsgartelgrat Schneeberg

                Aufeinmal war der Urwald, genauso wie das Seil AUS, und es erwartete mich folgender Anblick, auf einem der zahlreichen kleinen Türmchen sitzend:

                Einmal nach oben... SCHOTTER... BRUCH... grausig....
                Angehängte Dateien
                Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                www.motivation-is-all.at/index.php5

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gamsgartelgrat Schneeberg

                  NAch rechts... Hmm... Bürklesteig... Und Laaaaaatschen.....

                  Angehängte Dateien
                  Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                  www.motivation-is-all.at/index.php5

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gamsgartelgrat Schneeberg

                    Und dann gaaaaaaaaaaanz ernüchternd... Nach LINKS....

                    Der GAMSGARTELGRAT

                    Kurz

                    Sch***e (=> Schaade )

                    So, meine Frage:

                    Ist Blau der direkte Einstieg, und Gelb die Umgehungsmöglichkeit??? Oder lieg ich da schon wieder total falsch????
                    Angehängte Dateien
                    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                    www.motivation-is-all.at/index.php5

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gamsgartelgrat Schneeberg

                      Eindeutig...

                      hätt ich bloß den KAMIN (blau) schon von weiter UNTEN gesehen... dann wärs mir ja gleich klar gewesen...

                      Doch ich hab ihn erst jetzt gesehen, wahrgenommen, oder was weiß ich....
                      Angehängte Dateien
                      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                      www.motivation-is-all.at/index.php5

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gamsgartelgrat Schneeberg

                        So blieb nur abseilen...

                        Die Freude war uns ins Gesicht geschrieben...Bäume gab es zum Glück NOCH...
                        Angehängte Dateien
                        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                        www.motivation-is-all.at/index.php5

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gamsgartelgrat Schneeberg

                          Hallo,
                          Da liegst du richtig, bin letzets Jahr den direkten Einstieg rauf, ist aber auch brüchiges, unlohnendes Gelände. Ein paar alte Haken steckten damals. Besser ist sicher rechts gleich in den Sattel raufgehen, die lohnenenden Kletterstellen sind eh erst weiter oben !

                          Lg, Peter
                          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Gamsgartelgrat Schneeberg

                            Nochmals: Ist das jetzt der Richtige Einstieg... Ich mein, für eine Seillänge von 40m laut Topo schaut das mir schon verdammt weit aus...
                            Angehängte Dateien
                            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                            www.motivation-is-all.at/index.php5

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Gamsgartelgrat Schneeberg

                              Ok... danke Peter...

                              Zum Abschluss erwartete uns nur ein spektakuläres Schitourengeherbild... Leider ohne SChnee...

                              Die Breite Ries...
                              Angehängte Dateien
                              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                              www.motivation-is-all.at/index.php5

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gamsgartelgrat Schneeberg

                                Hallo,
                                Soweit ich das Foto sehe, ist das der Einstieg. Aber wie schon mehrmals gesagt, manche Topos sind mit Vorsicht zu genießen und parallel zum Topo die Beschreibung *lesen* bzw. ein Gespür für das Gelände zu entwickeln.

                                Lg, Peter
                                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                                Kommentar

                                Lädt...